Auch die Versicherungs- und Finanzwirtschaft hat ein Nachwuchsproblem. Ein Grund hierfür ist zweifellos das schlechte Image der Branche, das häufig im Widerspruch zum Wertesystem junger Menschen zu stehen scheint. 🤔
Doch wie ist es zu diesem schlechten Image gekommen, wie lässt es sich ändern und besteht dies überhaupt zu Recht? Darüber haben wir uns auf der #DKM mit Moritz Heilfort, Verantwortlicher für den Jungmakler Award und Geschäftsführer der paladinum GmbH, unterhalten.
Das gesamte Interview kannst du dir hier anschauen:
👉 https://www.procontra-online.de/versicherer/artikel/wir-brauchen-provisionsmodelle-die-mehr-auf-treue-ausgelegt-sind
#procontra #Versicherungsbranche #Versicherungsmakler #Versicherung
Daniel Regensburger, Geschäftsführer von Pangaea Life, im Gespräch mit procontra tv
Pangaea Life entwickelt gemeinsam mit dem Kölner Fintech Xaver eine neue KI-Plattform. 🤝
Basierend auf der nachhaltigen Produktlinie „Blue Invest powered by Pangaea Life“ sollen damit individuelle Rentenlücken in wenigen Minuten automatisch aufgedeckt werden können.
Wie das genau funktioniert und welche Rolle Nachhaltigkeit dabei spielt, erklärt Daniel Regensburger, Geschäftsführer von Pangaea Life, im Gespräch mit procontra tv.
🎥 Einen ersten Einblick ins Interview gibt’s jetzt hier – das komplette Gespräch findest du auf procontra: 👉 https://www.procontra-online.de/investments/artikel/pangaea-life-baut-investment-moglichkeiten-aus
#procontra #KI #procontratv #Versicherung #Versicherungsmakler #Nachhaltigkeit
Video-Interview mit Finanzsenator Dressel
„Ich werde der Makler der Hamburger Erklärung“ 💬
Im Video-Interview mit procontra erläutert der Hamburger Finanzsenator Dr. Andreas Dressel, warum er die „Hamburger Erklärung“ von sechs Maklerverbänden unterstützt und warum er sich als „Makler“ der Erklärung sieht.
Die Branchenverbände haben sich auf dem Norddeutscher Versicherungstag mit der Hamburger Erklärung geschlossen für den Bürokratieabbau in der Branche, für Nachhaltigkeit, für eine qualifizierte Beratung und eine EU-Kleinanlegerstrategie ohne unnötige Hürden für den Versicherungsvertrieb positioniert. 🤝
Mehr dazu liest du auf procontra: 👇
https://www.procontra-online.de/maklerburo/artikel/ich-werde-der-makler-der-hamburger-erklaerung
#procontra
100 Kilometer durch eine der gefährlichsten Urwaldregionen der Welt: #KlausHermann zeigt, welche Ausrüstung dafür nötig ist.
Für weitere Einblicke schauen Sie gerne bei Klaus Hermann im Dschungel vorbei.
#KlausHermannImDschungel #DarienGap
Die Versicherer #IDEAL und #Basler bauen ihre Kooperation weiter aus: Künftig können auch #Vermittler der Basler das IDEAL-Vorsorgekonto vertreiben.
Aufmarsch vor dem #Kanzleramt: Ein Gespräch mit Axel #Kleinlein vom Bund der Versicherten
procontra Wochenausblick - Serviceentgelte
Serviceentgelte, Kfz-Markt, IDD und Nachfolgeregelung - welche Themen diese Woche brandheiß serviert werden.
Die Versicherungen brauchen Familien
Zum Schutz der eigenen #Arbeitskraft, der #Kinder und des Partners sind bestimmte #Versicherungen existenziell. Alle weiteren Absicherungen hängen von den jeweiligen Lebensverhältnissen ab. Lassen Sie sich dazu beraten.
Berufsunfähigkeit: "Staat wird immer nur Teilkasko bieten"
Die Verbreitung der #Berufsunfähigkeitsversicherung könnte besser sein, wünschen sich #Politiker und Branchenteilnehmer. Wie das gelingen kann und wo auch die #Versicherungsbranche Nachholbedarf hat, sagte Carsten Tombers, Leiter Produktanalyse bei Allianz , gegenüber #procontra im Video-#Interview.
Franke: "BU-Produktverkauf ist grundsätzlich falsch"
Werden BU-Produkte richtig verkauft? Warum schon die Frage falsch gestellt ist, erklärt Michael Franke (Franke und Bornberg) im Video-Interview mit procontra. Wie Franke auf das Themenfeld Arbeitskraftabsicherung schaut und warum er keine Befürchtungen hat, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung wieder in staatliche Obhut fällt.
Digitalisierung: Wie Makler künftig agieren müssen
Technischer Fortschritt und demographische Entwicklung haben eins gemeinsam: Sie erhöhen den Anpassungsdruck auf Versicherungsvermittler. Wie Makler erfolgreich Schritt halten können, verrät Zukunftsforscher Kai Gondlach im Video-Interview.