Open House Verlag

Open House Verlag Verlag für Belletristik und Sachbuch – Gegenwartsliteratur, Klassiker, Sachbücher zu aktuellen Themen Mit neuen Themen und ungewöhnlichen Erzähltechniken.

Unsere Bücher:
http://www.openhouse-verlag.de/buecher/

Unsere Autoren:
http://www.openhouse-verlag.de/autoren/

Unsere Reihen:
Junge deutschsprachige und internationale Gegenwartsliteratur. http://www.openhouse-verlag.de/reihen/reihe-1/

Vergessene und verdrängte Klassiker. http://www.openhouse-verlag.de/reihen/backup/

Sachbücher über neue Themen aus Gesellschaft, Politik, Kultur und Wissenschaf

t. http://www.openhouse-verlag.de/reihen/seismograph/

Blog über Literatur, Verlag und Leipzig
http://www.openhouse-verlag.de/blog/

Bilder und Extras zu unseren Büchern
http://www.openhouse-verlag.de/bilder-extras/

Impressum
http://www.openhouse-verlag.de/kontakt/impressum/

Unser Klassiker-Band mit Texten von Robert Musil in bester Gesellschaft!
09/10/2020

Unser Klassiker-Band mit Texten von Robert Musil in bester Gesellschaft!

17/06/2020
17/06/2020
INGVILD H. RISHØI hat für die schwedische Ausgabe ihrer wunderbaren WINTERNOVELLEN, die auf Deutsch bei uns erschienen s...
08/11/2019

INGVILD H. RISHØI hat für die schwedische Ausgabe ihrer wunderbaren WINTERNOVELLEN, die auf Deutsch bei uns erschienen sind, den Internationalen Literaturpreis des Kulturhuset Stadsteatern STOCKHOLM bekommen.

In der Begründung der Jury heißt es über unsere Lieblings-Norwegerin: »Ingvild H. Rishøi macht in ihren beunruhigenden ›Winternovellen‹ den von Armut und Verletzlichkeit verursachten Stress mit echtem Mitgefühl spürbar.«

Ingvild H. Rishøi in ihrer Antwort: »Das ist eine große Ehre. Schweden ist in vieler Hinsicht die große Schwester Norwegens, und eine große Schwester ist normalerweise mit ihren eigenen Angelegenheiten beschäftigt – alles, was sie braucht, hat sie in ihrem eigenen Zimmer. Aber manchmal wirft sie einen Blick nach draußen. Und wenn sie dann sieht, was die kleine Schwester inzwischen gemacht hat, und laut sagt, dass es dieses Mal gut war – dann ist die kleine Schwester sehr stolz.«

Herzlichen Glückwunsch an Ingvild! Für alle deutschen Leser ist jetzt genau die richtige Jahreszeit um die deutsche Fassung in der tollen Übersetzung von Daniela Syczek zu lesen.

Mehr zum Preis: https://kulturhusetstadsteatern.se/Litteratur/Kulturhuset-Stadsteaterns-internationella-litteraturpris/

Mehr zum Buch: https://www.openhouse-verlag.de/buecher/ingvild-h-rishoi-winternovellen/

Arno Widmann hat für die Perlentaucher in »GESCHICHTEN, DIE KEINE SIND« von ROBERT MUSIL, »geblättert und gelesen«. Und ...
31/10/2019

Arno Widmann hat für die Perlentaucher in »GESCHICHTEN, DIE KEINE SIND« von ROBERT MUSIL, »geblättert und gelesen«. Und in dem »überaus schönen Band«, wie er schreibt, dem ersten Band unserer neuen Klassiker-Reihe »Backup«, bei Musil und im theoretischen Anhang bei Ernst Mach einige Stellen gefunden, die ihn aufhorchen ließen.

Arno Widmann: Vom Nachttisch geräumt vom 28.10.2019

Da das Wetter jetzt auch wieder für einen Wochenendausflug mit Lektüre in die Großstadt taugt: hier eine Auswahl von BER...
07/08/2019

Da das Wetter jetzt auch wieder für einen Wochenendausflug mit Lektüre in die Großstadt taugt: hier eine Auswahl von BERLIN-Büchern von FräuleinJulia, u.a. mit dem Roman »Berlin wird Festland«, einer »Liebeserklärung an die Nachwende-Stadt, von Nicola Nürnberger.

Weil sie bei mir mittlerweile eine ganze Regalreihe füllen, dachte ich mir: Ich stelle euch heute mal meine liebsten Bücher über Berlin vor. Allet schick!

Das OPEN HOUSE Programm für Herbst zum Blättern:
13/05/2019

Das OPEN HOUSE Programm für Herbst zum Blättern:

Das Programm des Open House Verlags. Gegenwartsliteratur, Sachbuch und Klassiker. Mit der neuen BACKUP-Reihe, die Klassiker mit zeitlos-schöner Ausstattung in moderner Form präsentiert. Mit dem Roman »Kit Brandon« von Sherwood Anderson, über eine junge Frau im harten Männergeschäft des Alkoho...

Das OPEN HOUSE Programm für Herbst 2019: In unserem neuen Programm setzen wir die Klassiker-Reihe Backup fort:Mit dem Ro...
13/05/2019

Das OPEN HOUSE Programm für Herbst 2019: In unserem neuen Programm setzen wir die Klassiker-Reihe Backup fort:
Mit dem Roman KIT BRANDON von Sherwood Anderson, einem der Begründer der modernen amerikanischen Literatur. Über eine starke Frau im harten Männergeschäft der Alkoholschmuggler und Gangster während der Prohibitionszeit im Amerika der 1920er und 1930er Jahre. Zum ersten Mal auf Deutsch!

Die Insolvenz von KNV hat starke Auswirkungen auf Verlage und Buchhändler. Um den Ausfall zu kompensieren brauchen wir z...
23/03/2019

Die Insolvenz von KNV hat starke Auswirkungen auf Verlage und Buchhändler. Um den Ausfall zu kompensieren brauchen wir zusätzlich verkaufte Bücher. Eine Initiative des großartigen Schaltzeit Verlags.

Unser Stand in Halle 5, G 208. Die Leipziger Buchmesse kann beginnen!
20/03/2019

Unser Stand in Halle 5, G 208. Die Leipziger Buchmesse kann beginnen!

Band 1 der neuen Klassiker-Reihe BACKUP, von Open House Verlag
15/03/2019

Band 1 der neuen Klassiker-Reihe BACKUP, von Open House Verlag

Der Open House Verlag bei der Leipziger Buchmesse. Alle Veranstaltungen auf einen Blick. Unser Stand: Halle 5, G 208
15/03/2019

Der Open House Verlag bei der Leipziger Buchmesse. Alle Veranstaltungen auf einen Blick. Unser Stand: Halle 5, G 208

Alle Veranstaltungen des Open House Verlags zur Leipziger Buchmesse 2019 auf einen Blick

Vor der Leipziger Buchmesse nächste Woche: ein Artikel von Theresa Schmidt in der März-Ausgabe des Magazins urbanite Lei...
13/03/2019

Vor der Leipziger Buchmesse nächste Woche: ein Artikel von Theresa Schmidt in der März-Ausgabe des Magazins urbanite Leipzig über die Independent Verlage der Stadt, u.a. mit dem Open House Verlag.

Ein Bericht der Leipziger Internet Zeitung von Ralf Julke zum jährlichen Pressegespräch des Börsenvereins zur Leipziger ...
07/03/2019

Ein Bericht der Leipziger Internet Zeitung von Ralf Julke zum jährlichen Pressegespräch des Börsenvereins zur Leipziger Buchmesse. Zum Open House Verlag heißt es da:

»Märchenhafte Zeiten? Oder doch eher Zeiten für gute Geschichten und ihre Wiederauflage? Der Open House Verlag aus Leipzig startet eine solche Klassiker-Edition mit guten Erzählern. Und wem jetzt keine einfallen, hier die Namen der beiden ersten, die mit einem Band gewürdigt werden: Robert Musil und E.T.A. Hoffmann.«

»Die Geschichten, die keine sind« von Robert Musil (https://www.openhouse-verlag.de/buecher/robert-musil-geschichten-die-keine-sind/) erscheinen in ein paar Tagen, kurz vor der Leipziger Buchmesse. Wir mehr über die Klassiker-Reihe BACKUP erfahren möchten, kann uns am Mittwoch, den 20. März beim Verlagsabend in der UT Connewitz treffen, oder bei der Messe vom 21.–24. März am Stand in Halle 5, G 208.

Für alle LeserAm Dienstag, 5. März, war wieder Schnupperstunde der mitteldeutschen Verlage im Vorfeld der Leipziger Buchmesse. Jedes Jahr lädt der Börsenverein die Presse ins Haus des Buches ein, wo jene Verlegerinnen und Verleger, die vor der Buchmesse noch ein bisschen Zeit übrig haben, ein p...

Christoph Jehlicka im Willms Gymnasium in Delmenhorst. Bester Deutschunterricht!
22/02/2019

Christoph Jehlicka im Willms Gymnasium in Delmenhorst. Bester Deutschunterricht!

Im Rahmen der ersten literarischen Lesung am Gymnasium an der Willmsstraße kamen am 18.02.2019 von 19.00 bis 21.00 Uhr sowohl Schüler und Schülerinnen als auch viele Literaturbegeisterte aus Stadt und Umland zusammen. Der 36-jährige Autor Christoph Jehlicka fand mit seinem Erstlingsroman vor run...

Adresse

Motzstraße 9
Berlin
10777

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+4916099101978

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Open House Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Open House Verlag senden:

Teilen

Verlag | Bücher | Autoren

Unsere Bücher: https://www.openhouse-verlag.de/buecher/ Unsere Autoren: https://www.openhouse-verlag.de/autoren/ Unsere Reihen: Junge deutschsprachige und internationale Gegenwartsliteratur. Mit neuen Themen und ungewöhnlichen Erzähltechniken. https://www.openhouse-verlag.de/reihen/reihe-1/ Vergessene und verdrängte Klassiker. https://www.openhouse-verlag.de/reihen/backup/ Sachbücher über neue Themen aus Gesellschaft, Politik, Kultur und Wissenschaft. https://www.openhouse-verlag.de/reihen/seismograph/ Blog über Literatur, Verlag und Leipzig https://www.openhouse-verlag.de/blog/ Bilder und Extras zu unseren Büchern https://www.openhouse-verlag.de/bilder-extras/ Impressum https://www.openhouse-verlag.de/kontakt/impressum/

Datenschutzerklärung: https://www.openhouse-verlag.de/verlag/datenschutz/