ressourcenmangel

ressourcenmangel Wir tun, was wir können. Auch auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/company/ressourcenmangel-gmbh Was uns noch vereint: Wir interessieren uns für Sie.

Seit 2004 entwickelt und realisiert ressourcenmangel Konzepte für konvergente Kommunikation. Zu unserem Kundenstamm gehören ministeriale Auftraggeber, Medienhäuser, Technologiedienstleister und Markenproduktanbieter. Unser Team von derzeit 250 Mitarbeitern vereint ein junger und unkonventioneller Blick auf alle Kommunikationsfragen sowie gebündelte Erfahrungen im Kommunikationsgeschäft. Warum wir

das betonen? Weil wir uns wirklich für Sie interessieren. Für Ihre Situation, Ihre Organisation, Ihren Markt. In der Auseinandersetzung mit unseren Kunden werden wir ein Teil von ihnen. Das macht uns glücklich, denn es erlaubt uns ein intuitives und empathisches Miteinander. Die wichtigste Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Als Fachinformatiker:in wirst du von Beginn an in Projekte eingebunden. So bekommst du nach drei Jahren nicht nur ein Ze...
30/10/2023

Als Fachinformatiker:in wirst du von Beginn an in Projekte eingebunden. So bekommst du nach drei Jahren nicht nur ein Zeugnis, sondern auch einen Plan von IT-Lösungen. Du wirst abwechselnd in der Berufsschule und bei uns sein. In der Berufsschule für das theoretische Hintergrundwissen und wir bringen dir die Praxis bei.
Du programmierst und konzipierst IT Lösungen, welche in die bestehenden Systeme integriert werden. Planen. Installieren. Testen. Dokumentieren. Von Hardware und Software. Eigene Ideen einbringen. Das und noch vieles mehr.

Wir haben jedes Jahr Ausbildungsplätze in vielen Bereichen. In Berlin. In Hamburg. In Stuttgart. In Dresden. In Düsseldorf. Bock? Melde dich bei uns! 👋 👀

Du brauchst Inspiration für deine Projekte, um mit Lichtgeschwindigkeit auf ein neues Level abzuheben 🚀? Oder du hast di...
09/10/2023

Du brauchst Inspiration für deine Projekte, um mit Lichtgeschwindigkeit auf ein neues Level abzuheben 🚀? Oder du hast dich schon immer gefragt, wie das so mit einer Werbekampagne abläuft und woher die ganzen Ideen kommen? Dann bist du beim 𝗘𝗳𝗳𝗶𝗲 𝗞𝗼𝗻𝗴𝗿𝗲𝘀𝘀 𝗮𝗺 𝟭𝟱. 𝗡𝗼𝘃𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝗶𝗻 𝗟𝗲𝗶𝗽𝘇𝗶𝗴 genau richtig!

Der Effie Germany gilt vielen als Oscar der Werbebranche 🏆. Dabei werden die effektivsten Werbekampagnen Deutschlands des letzten Jahres von den Macher*innen höchst persönlich präsentiert.

Und du kannst beim Pitch der Gold-Sieger um den Grand Effie dabei sein! Lerne von den besten Köpfen 👤 Deutschlands, wie Werbung wirklich und nicht nach Schulbuch funktioniert. Erfahre alles über Ziele, Strategie und Herausforderungen ihrer preisgekrönten Kommunikationslösungen. Obendrauf kannst du deine Fragen zur Branche loswerden und dich mit spannenden Köpfen der Werbung vernetzen.

Ein ganz besonderes Highlights sind die Keynote von Marktforscherin Christina Wessels über Mythen zum Thema Nachhaltigkeit bei der GenZ und Transformationsforscherin Maja Göpel über Marketing und Nachhaltigkeit.

👀 Speziell für Studis und junge Talente geht es in einem Live Talk in der Mittagspause um: Answering questions you wouldn't ask your boss zum Berufsstart in Agenturen.

Sei also gespannt!

Wie du dabei sein kannst? Ganz einfach! Bei unserer Studi-Fahrt 💫 ist alles dabei. D. h. du musst dich weder um Rück- noch Hinfahrt kümmern.

🚌 Ein Agentur-Shuttle-Bus* holt dich und deine Kommiliton*innen am 15. November am jeweiligen Campus der folgenden Städte ab:

➡️ Chemnitz über Mittweida, Dresden und Berlin
und bringt euch direkt zum Effie nach Leipzig 🏁. Das Ticket 🎟️ ist auch dabei.

👉 Studis aus anderen Standorten erhalten kostenfreie Eintrittstickets, wenngleich wir keine weiteren Shuttle-Busse anbieten können.

*Eure Chance auf exklusive Agentur-Insights über Berufe in der Werbebranche und Antworten auf viele Fragen, die ihr schon immer mal diesen Agenturleuten stellen wolltet.

Du hast Interesse? Dann melde dich bis 23. Oktober 2023 für die Verlosung an und sag uns, warum du dabei sein willst. Mit ein bisschen Glück, 🍀 gewinnst du einen Platz in für die Reise!
https://docs.google.com/forms/d/1lDPtIkTDSw6-8ukMq-rcSZ-CIikJikAdK_U8cmgJyT0/viewform?edit_requested=true

🤝 Die Studi-Fahrt ist eine Initiative des GWA unterstützt durch den Ideenplanet Ost.

Du steigst ein in unser Beratungsteam und bist von der strategischen Herleitung übers Briefing bis zum Controlling dabei...
19/09/2023

Du steigst ein in unser Beratungsteam und bist von der strategischen Herleitung übers Briefing bis zum Controlling dabei. Du lernst das Planen, Kalkulieren und Koordinieren von Projekten, Umsetzung und Qualitätssicherung. Für Bestandskunden, Neukunden und interne Projekte. Dazu kriegst du einen Einblick in die Steuerung von Kreativ- und Technikteams. Lernst den Umgang mit externen Dienstleistern. Und wie man Kunden berät und Kommunikationsideen präsentiert.

Bei uns lernst du von tollen Menschen, die ständig dazulernen. Vom ersten Tag an bist du in Projekte involviert. Nach dr...
05/09/2023

Bei uns lernst du von tollen Menschen, die ständig dazulernen. Vom ersten Tag an bist du in Projekte involviert. Nach drei Jahren hast du nicht nur ein Zeugnis, sondern auch echte Coding-Skills.
Du rockst Front- und Backends, verknüpfst Web-Apps mit Datenbanken und hilfst beim Design von Software-Architekturen. Und das Beste? Du machst das für Top-Kunden*innen, die echt was bewegen. Von Technologie-Innovatoren bis zu Ministerien.

Wir haben jedes Jahr Ausbildungsplätze in vielen Bereichen. In Berlin. In Hamburg. In Stuttgart. In Dresden. In Düsseldorf. Bock? Melde dich bei uns! 👩‍💻🚀👨‍💻

Als Mediengestalter*in bei ressourcenmangel stehst du im kreativen Zentrum spannender Projekte. Unsere Kund*innen? Von d...
22/08/2023

Als Mediengestalter*in bei ressourcenmangel stehst du im kreativen Zentrum spannender Projekte. Unsere Kund*innen? Von der Industrie bis zum sozialen Sektor, Ministerien und sogar ganze Bundesländer setzen auf unsere Expertise. Du bist hier nicht nur ein weiteres Zahnrad im Getriebe – zusammen mit motivierten Teams formst und prägst du sichtbare Kampagnen.

Dein Tätigkeitsfeld ist breit gefächert: Erstelle ansprechende Weblayouts, gestalte beeindruckende Printmaterialien, tauche in Bildrecherchen ein und entwickle Social-Media-Konzepte, die auffallen. Während das Kaffeekochen nicht zu deinen Aufgaben gehört, kannst du hier wirklich in deinem Fachbereich glänzen.

Zusammenarbeit wird bei uns großgeschrieben – und das Team? Einfach top.

Jährlich bieten wir Ausbildungsplätze in diversen Bereichen und an allen unseren Standorten an. In Berlin. In Hamburg. In Stuttgart. In Dresden. In Düsseldorf. Meld dich einfach bei uns.

Wir feiern die Vielfalt!🏳️‍🌈Am deutschen Diversity-Tag - dem   - begaben wir uns gemeinsam mit vorn Strategy Consulting,...
30/05/2023

Wir feiern die Vielfalt!🏳️‍🌈

Am deutschen Diversity-Tag - dem - begaben wir uns gemeinsam mit vorn Strategy Consulting, Zum Goldenen Hirschen und 365 Sherpas – Corporate Affairs & Policy Advice auf Diversity Expedition:

Stationen durchlaufen und agenturübergreifend zum Thema Diversity in den Austausch kommen. Kleine Aufgaben, Rollenspiele und Rätsel gaben dazu Gelegenheit.

Gemeinsam konnten wir Diversität feiern, uns weiterbilden und neue Denkanstöße geben. Für ein Arbeitsumfeld voller Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion.

Überraschung: Die Welt dreht sich!Neue Technologien sorgen dabei absehbar für Änderungen im Betriebsablauf, für Chancen ...
16/05/2023

Überraschung: Die Welt dreht sich!

Neue Technologien sorgen dabei absehbar für Änderungen im Betriebsablauf, für Chancen und Möglichkeiten. Warum das gut für uns ist, was wir wichtig finden und was wir bei diesen
Entwicklungen bedenken - all das haben wir in unserem Fortbildungsformat zum Thema ¡AI, Caramba! diskutiert. Herausgekommen ist ein unterhaltsamer Abend in Berlin mit vier Top-Experten, die Lösungen aus dieser Kategorie hauptberuflich seit einigen Jahren entwickeln und einsetzen.

Vielen Dank an unsere Gäste für euren wertvollen Input: Martin Ottesen von Render.dk, Armin Schröder von crossmedia .de, Alex Siebert von retresco .de. Mit großer Unterstützung von Andreas Nickel

Auszubildende kochen Kaffee bei ressourcenmangel. Aber nur für sich selbst. Denn sie sind keine Arbeitskräfte für ungeli...
03/05/2023

Auszubildende kochen Kaffee bei ressourcenmangel.

Aber nur für sich selbst. Denn sie sind keine Arbeitskräfte für ungeliebte Aufgaben, sondern integriert in die Teams und deren Arbeitsabläufe. In unseren Agenturen erwerben sich unsere Auszubildenden ihr Handwerkszeug, das so vielfältig ist die wie Berufsbilder selbst. ressourcenmangel ist seit vielen Jahren als Ausbildungsbetrieb engagiert. Sie lernen viel bei uns und wir von ihnen.

Hast du Lust, die digitale Zukunft mit uns und unseren Kunden zu gestalten? Geht mit unserer neuen Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Digitalisierungsmanagement. In Dresden.

Du bist Teil unseres Projektmanagement-Teams. Du begleitest Projekte von Anfrage über Briefing bis Controlling. Du lernst Planen, Kalkulieren und Koordinieren. Und wie man Kunden berät und Kommunikationsideen präsentiert.

Zahlen und Fakten ziehen dich an? DU hast ein Faible für Digitales? Dann sollten wir uns kennenlernen: https://karriere.ressourcenmangel.de/?offer=643104

Wir haben gewonnen...🎉...bei den internationalen Webby Awards mit mehr als 14.000 Einreichungen aus 70+ Ländern waren wi...
25/04/2023

Wir haben gewonnen...🎉
...bei den internationalen Webby Awards mit mehr als 14.000 Einreichungen aus 70+ Ländern waren wir erfolgreich:

🥉 Wir haben den Webby Honoree (Bronze) für den „Karrierenavigator“ von COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung, Südwestmetall und der Bundesagentur für Arbeit in der Kategorie „Best Mobile User Experience“ gewonnen: coaching4future.de/karrierenavigator

Nachwuchs wird benötigt: COACHING4FUTURE zeigt Schüler:innen, wie spannend, vielseitig und kreativ Berufe in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik sein können. Mit dem Karrierenavigator findet man schnell und einfach heraus, welcher MINT-Beruf zu einem passt - mit unserer Hilfe auch mobile.

Yeah! Riesendank & Glückwunsch allen Beteiligten – unter anderem betreut von Kolleg:innen in Stuttgart und Berlin.

"Q geht in die falsche Richtung".Die genderneutrale Stimme Q sucht den kleinsten gemeinsamen Nenner. Anstatt Vielfalt im...
19/04/2023

"Q geht in die falsche Richtung".

Die genderneutrale Stimme Q sucht den kleinsten gemeinsamen Nenner. Anstatt Vielfalt im Marketing. Sie ist weder weiblich noch männlich identifizierbar. "Q" schließt damit niemanden aus. Trifft aber auch niemanden mehr ins Herz: schlecht für erfolgreiche Kommunikation und Customer Centricity.

Unsere Kollegin Claudia Diaz Sanchez sagt in der absatzwirtschaft - Zeitschrift für Marketingt: „,Q‘ geht in die falsche Richtung. Die Welt ist divers, so auch ihre Stimmen. Wir müssen nicht die Stimmen neutralisieren, sondern gegen die Stereotype bestimmter Stimmen ankämpfen."

Eine mögliche Lösung: User Diversity! Als Ergänzung zur Diversity-Debatte.
Hier erfährst du mehr: https://bit.ly/3zCgTrR

Pitches können Spaß machen!Oliver Klein, Gründer von cherrypicker, führte mit Unterstützung von Benjamin Minack, in unse...
06/04/2023

Pitches können Spaß machen!

Oliver Klein, Gründer von cherrypicker, führte mit Unterstützung von Benjamin Minack, in unseren Agenturräumen durch sein Meet & Greet "Pitch-Leckerlis für Underdogs".

Und das mit raketenstarker Beteiligung: Mehr als 50 Teilnehmer:innen diskutierten rund um Pitch-Prozesse. Auch Wettbewerber teilten ihr Wissen, Tipps und Tricks. Gemeinsamer Austausch ist wichtig und gut für die Branche. Danke an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

Das Event ist Teil einer Reihe: Gemeinsam mit dem ideenplanet-ost.de und der Unterstützung des GWA schaffen wir immer wieder erfolgreiche Netzwerk- und Austauschformate für die Agenturbranche in Berlin und Ostdeutschland.

Auslösen. Einlösen.E-Rezepte einfach an deine Apotheke vor Ort senden. Mit persönlicher Beratung und unkompliziert per A...
22/03/2023

Auslösen. Einlösen.

E-Rezepte einfach an deine Apotheke vor Ort senden. Mit persönlicher Beratung und unkompliziert per App von gesund.de.

Der digitale Service von gesund.de unterstützt Vor-Ort-Apotheker:innen und macht es Patient:innen leichter. Ein zeitgemäßes Angebot mit persönlichem Service auch im digitalen Raum, das Abläufe vereinfacht und auf die Vorteile stationärer Apotheken setzt. Dein/e Apotheker:In bleibt erste/r Ansprechpartner:In.

Deine Apotheke ist jetzt immer da, wo du bist - mit http://gesund.de

Hass im Netz? Bitte nicht.Vor allem Frauen und marginalisierte Gruppen werden zur Zielscheibe von Hass im Internet. Was ...
13/03/2023

Hass im Netz? Bitte nicht.

Vor allem Frauen und marginalisierte Gruppen werden zur Zielscheibe von Hass im Internet. Was können wir als Kommunikator:innen dagegen tun?

Die GWA‌ Netzwerke Diversity, Equity & Inclusive und Tech & Innovation gestalten gemeinsam eine Online-Session zu Thema Digital Diversity: Was tun gegen Hass und Hetze im Netz? Welche Rollen spielen Kommunikator:innen und Plattformen bei der Bekämpfung von Hetze und Fake News?

Darüber tauschen sich aus:

⭕️ Anna-Lena von Hodenberg (Founding Partner HateAid)
⭕️ Sabine Frank (Head of Governmental Affairs YouTube DACH/CEE)
⭕️ Nina Ireen Haller (Managing Director Media.Monks)
⭕️ Mola Adebisi (Autor “People of Deutschland”)

Mit unseren Kolleginnen und GWA-Vorständinnen Laura Schlotthauer & Claudia Diaz

Wann? 15. März 2023 | 10:30 - 12:00 Uhr | online

Jetzt kostenfrei anmelden: https://bit.ly/3JxPJYY

10/03/2023

muss auf den Tisch!

Auch in der . Denn: wir erschaffen täglich Bilder die auf uns alle wirken. Wir sollten aber nicht nur vielseitige Botschaften entstehen lassen sondern auch unsere internen Strukturen divers gestalten.

Etwas 60% der Mitarbeitenden in Agenturen sind Frauen. 18% davon sind in der ersten Führungsebene angelangt. Hier ist eine deutliche Steigerung möglich. Chancengleichheit und Vielfalt ist das Ziel.

In Kooperation mit AllBright startet der GWA mit unseren Kolleginnen und Gwa-Vorständinnen Laura Schlotthauer und Claudia Diaz eine zu Gender Bias und inklusivem Führen. Um eine Veränderung gemeinsam möglich zu machen. Für die Mitgliedsagenturen des GWA.

Du gehörst dazu - Dann melde dich hier an: https://www.gwa.de/termine/workshops-unlearning-gender/

Frauen sind mehr als das Bild der "Mutter", der "Freundin" oder der "Ehefrau". Unsere Kollegin Susanne Krings schreibt i...
27/02/2023

Frauen sind mehr als das Bild der "Mutter", der "Freundin" oder der "Ehefrau".

Unsere Kollegin Susanne Krings schreibt in der turi2 über feministische Werbung. . Hierbei werden die pro-weiblichen Attribute in Werbung eingesetzt. Und weiblich gelesene Personen können empowert werden. So der Idealfall.

Hierfür braucht es aber: eine authentische und ehrliche Unternehmensausrichtung. Die das Thema im Blick hat. Adieu, mit Klischees und Rollenbilder. Frauen sollten im Prozess eingebunden sein. Beraten und Projekte leiten. Mehr divers aufgestellte Teams mit unterschiedlichen Perspektiven führen zu mehr authentischen Botschaften.

Hier gehts zum ganzen Artikel: https://bit.ly/3khFU7J

24/02/2023

„Lasst uns nicht länger bangen! Lasst uns Stürme fangen“....
..und denen ein Denkmal setzen, die die Energiewende in Baden-Württemberg mutig vorantreiben. So lautete die Aufgabe, mit der das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg auf uns zugekommen ist.

Gemeinsam mit der Filmproduktion 5. Stock und unter der Regie von Maximilian Buck haben wir den Star des Films gebührend gefeiert und bildgewaltig in Szene gesetzt: Unser Land – voller Energie.

"Sperren sich Agenturen gegen neue Arbeitsmodelle?"Unsere Kollegin und GWA-Vorständin Laura Schlotthauer war zu Gast bei...
17/02/2023

"Sperren sich Agenturen gegen neue Arbeitsmodelle?"

Unsere Kollegin und GWA-Vorständin Laura Schlotthauer war zu Gast beim W&V Podcast "Denkanstoss". Wie können Agenturen das Bedürfnis nach flexiblen Arbeitsmodellen umsetzten. Und warum tun sich Agenturen oft schwer damit.

Vertrauensarbeitszeit und emanzipierte Mitarbeiter:innen sind die Zukunft.
Bei uns gilt seit Beginn: Arbeit ist kein Ort. Nach 18.00 Uhr wird selten etwas besser. Jede*r braucht Zeit für Kinder, Eltern, Freunde.

🎧Jetzt reinhören: https://bit.ly/4100dH7

"  sind gut für mich und gut für alle."Die Arbeit beim Land Hessen bietet vielfältige Chancen. Junge Menschen sehen im S...
13/02/2023

" sind gut für mich und gut für alle."

Die Arbeit beim Land Hessen bietet vielfältige Chancen. Junge Menschen sehen im Staatsdienst Sicherheit. Beim Land angestellt sein wollen aber die Wenigsten. Der Grund: Staatsdienst gilt als langweilig.

Die von uns entwickelte Kampagne rückt die Vorteile der Arbeitgebermarke in den Mittelpunkt. Und adressiert auch das Bedürfnis der Zielgruppe nach einem Job mit Sinn.

Wir setzen die bunte Vielfalt der Landesjobs in den Fokus. Ob via Instagram. Auf der Kinoleinwand. Oder als Podcast. Wir zeigen auf den Mehrwert einer Anstellung beim Land Hessen. Unter dem Motto: sind gut für mich und gut für alle.

Adresse

Schlesische Straße 26
Berlin
10997

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

+493061002450

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ressourcenmangel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an ressourcenmangel senden:

Videos

Teilen

Hammer. Hammer. Hammer.

ressourcenmangel entwickelt und realisiertKonzepte für konvergente Kommunikation. Wir bohren die dicken Bretter. Unser Team von derzeit 250 Kollegen vereint ein junger und unkonventioneller Blick auf alle Kommunikationsfragen sowie gebündelte Erfahrungen im Kommunikationsgeschäft. Was uns noch vereint: Wir interessieren uns für Sie. Warum wir das betonen? Weil wir uns wirklich für Sie interessieren. Für Ihre Situation, Ihre Organisation, Ihren Markt. In der Auseinandersetzung mit unseren Kunden werden wir ein Teil von ihnen. Das macht uns glücklich, denn es erlaubt uns ein intuitives und empathisches Miteinander. Die wichtigste Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.