Photovoltaik-Plattform: pv.magazine.de

Photovoltaik-Plattform: pv.magazine.de Die Top-Entscheiderplattform für PV-Professionals in Deutschland.

www.pv-magazine.de Die Top-Entscheiderplattform für PV-Professionals in Deutschland

Herausgeber und Verlag
pv magazine group GmbH & CO.KG

Verlags- und Redaktionsanschrift
Kurfürstendamm 64
10707 Berlin

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:
Eckhart Gouras

Design und Umsetzung
Sunbeam Gmbh

Hinweis: pv-magazine.de haftet nicht für die Inhalte externer Websites/Anbieter.

Futurasun lieferte 324 Module seiner „Silk Nova RED“-Reihe für das Projekt auf dem Schloss Blumenthal in den Freistaat. ...
01/07/2025

Futurasun lieferte 324 Module seiner „Silk Nova RED“-Reihe für das Projekt auf dem Schloss Blumenthal in den Freistaat. Nach Angaben des italienischen Herstellers ist es die bisher größte Photovoltaik-Anlage mit roten Modulen in Bayern.

Futurasun lieferte 324 Module seiner „Silk Nova RED“-Reihe für das Projekt auf dem Schloss Blumenthal in den Freistaat. Nach Angaben des italienischen Herstellers ist es die bisher größte Photovoltaik-Anlage mit roten Modulen in Bayern.

Der Speicher mit 60 Megawatt Leistung und 241 Megawattstunden Kapazität soll voraussichtlich 2027 seinen kommerziellen B...
01/07/2025

Der Speicher mit 60 Megawatt Leistung und 241 Megawattstunden Kapazität soll voraussichtlich 2027 seinen kommerziellen Betrieb aufnehmen. Das vereinbarte Modell sieht eine Kombination aus Mindestvergütung und Erlösbeteiligung vor.

Der Speicher mit 60 Megawatt Leistung und 241 Megawattstunden Kapazität soll voraussichtlich 2027 seinen kommerziellen Betrieb aufnehmen. Das vereinbarte Modell sieht eine Kombination aus Mindestvergütung und Erlösbeteiligung vor.

Mehr als 1600 Ladepunkte in Deutschland sollen in das Pilotprojekt einbezogen werden. Die Besitzer von Elektroautos könn...
01/07/2025

Mehr als 1600 Ladepunkte in Deutschland sollen in das Pilotprojekt einbezogen werden. Die Besitzer von Elektroautos können so auch von den niedrigen Börsenstrompreisen unterwegs profitieren.

Mehr als 1600 Ladepunkte in Deutschland sollen in das Pilotprojekt einbezogen werden. Die Besitzer von Elektroautos können so auch von den niedrigen Börsenstrompreisen unterwegs profitieren.

Der Hersteller zeigt einen Gewerbespeicher. Das System mit 112 Kilowattstunden Kapazität kommt ohne eigenen Wechselricht...
01/07/2025

Der Hersteller zeigt einen Gewerbespeicher. Das System mit 112 Kilowattstunden Kapazität kommt ohne eigenen Wechselrichter, kann aber in der richtigen Konfiguration mit einer C-Rate von bis zu 1,1 entladen werden. Außerdem lassen sich mehrere Systeme zu einem 4,5-Megawattstunden-Speicher skalieren.

Der Hersteller zeigt einen Gewerbespeicher. Das System mit 112 Kilowattstunden Kapazität kommt ohne eigenen Wechselrichter, kann aber in der richtigen Konfiguration mit einer C-Rate von bis zu 1,1 entladen werden. Außerdem lassen sich mehrere Systeme zu einem 4,5-Megawattstunden-Speicher skalieren...

In Baden-Württemberg ist der Solarpark mit 8,5 Megawatt entstanden. Die einachsigen Tracker ermöglichen eine Neigung der...
01/07/2025

In Baden-Württemberg ist der Solarpark mit 8,5 Megawatt entstanden. Die einachsigen Tracker ermöglichen eine Neigung der Solarmodule zwischen 60 und 90 Prozent, um die Feldbewirtschaftung nicht zu behindern.

In Baden-Württemberg ist der Solarpark mit 8,5 Megawatt entstanden. Die einachsigen Tracker ermöglichen eine Neigung der Solarmodule zwischen 60 und 90 Prozent, um die Feldbewirtschaftung nicht zu behindern.

Neue gesetzliche Vorgaben erhöhen das Haftungsrisiko für Betreiber von Erneuerbaren-Kraftwerken in Spanien. Was Projekte...
01/07/2025

Neue gesetzliche Vorgaben erhöhen das Haftungsrisiko für Betreiber von Erneuerbaren-Kraftwerken in Spanien. Was Projektentwickler, Investoren, IPPs und Versicherer jetzt beachten müssen, erklärt Rechtsanwalt Jochen Beckmann von Rödl & Partner, Barcelona.

Neue gesetzliche Vorgaben erhöhen das Haftungsrisiko für Betreiber von Erneuerbaren-Kraftwerken in Spanien. Was Projektentwickler, Investoren, IPPs und Versicherer jetzt beachten müssen, erklärt Rechtsanwalt Jochen Beckmann von Rödl & Partner, Barcelona.

Mehr als 2600 Kilometer unterirdische Stromleitungen sollen mit dem Geld finanziert werden. Insgesamt ermöglicht der Kre...
30/06/2025

Mehr als 2600 Kilometer unterirdische Stromleitungen sollen mit dem Geld finanziert werden. Insgesamt ermöglicht der Kredit dem Energieversorger Investitionen von über 700 Millionen Euro bis 2028.

Mehr als 2600 Kilometer unterirdische Stromleitungen sollen mit dem Geld finanziert werden. Insgesamt ermöglicht der Kredit dem Energieversorger Investitionen von über 700 Millionen Euro bis 2028.

Die immer weiter steigende Zahl an negativen Stunden an der Strombörse schlägt sich mittlerweile direkt auf Betreiber ne...
30/06/2025

Die immer weiter steigende Zahl an negativen Stunden an der Strombörse schlägt sich mittlerweile direkt auf Betreiber neuer Photovoltaik-Anlagen nieder. Für dieses Jahr könnten sich die Ausfälle bei der EEG-Vergütung auf rund 250 Euro erhöhen und damit 40 Prozent der Jahreseinnahmen betreffen, so eine Hochrechnung von Sonnen.

Die immer weiter steigende Zahl an negativen Stunden an der Strombörse schlägt sich mittlerweile direkt auf Betreiber neuer Photovoltaik-Anlagen nieder. Für dieses Jahr könnten sich die Ausfälle bei der EEG-Vergütung auf rund 250 Euro erhöhen und damit 40 Prozent der Jahreseinnahmen betreffen...

Was Freiflächen-Photovoltaik leisten kann
30/06/2025

Was Freiflächen-Photovoltaik leisten kann

Was Freiflächen-Photovoltaik leisten kann

Das niederländische Unternehmen hat den von Isenau Projects entwickelten 4-Stunden-Speicher im niedersächsischen Merzen ...
30/06/2025

Das niederländische Unternehmen hat den von Isenau Projects entwickelten 4-Stunden-Speicher im niedersächsischen Merzen erworben. Die Investitionssumme beläuft sich auf etwa 300 Millionen Euro.

Das niederländische Unternehmen hat den von Isenau Projects entwickelten 4-Stunden-Speicher im niedersächsischen Merzen erworben. Die Investitionssumme beläuft sich auf etwa 300 Millionen Euro.

In Münster sollen Mieter der LEG nach dem Einbau von Wärmepumpen deutlich mehr für Wärme zahlen – doch schuld daran ist ...
30/06/2025

In Münster sollen Mieter der LEG nach dem Einbau von Wärmepumpen deutlich mehr für Wärme zahlen – doch schuld daran ist nicht die Wärmepumpe selbst.

In Münster sollen Mieter der LEG nach dem Einbau von Wärmepumpen deutlich mehr für Wärme zahlen – doch schuld daran ist nicht die Wärmepumpe selbst.

Im Juni kamen weitere 141 Stunden mit negativen Börsenstrompreisen hinzu. Der Wert lag nur marginal unter dem Rekord vom...
30/06/2025

Im Juni kamen weitere 141 Stunden mit negativen Börsenstrompreisen hinzu. Der Wert lag nur marginal unter dem Rekord vom Mai. Allein im ersten Halbjahr gab es fast soviele Stunden mit negativen Day-ahead-Strompreisen wie im gesamten Jahr 2023.

Im Juni kamen weitere 141 Stunden mit negativen Börsenstrompreisen hinzu. Der Wert lag nur marginal unter dem Rekord vom Mai. Allein im ersten Halbjahr gab es fast soviele Stunden mit negativen Day-ahead-Strompreisen wie im gesamten Jahr 2023.

Adresse

Kurfürstendamm 64
Berlin
10707

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Photovoltaik-Plattform: pv.magazine.de erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Photovoltaik-Plattform: pv.magazine.de senden:

Teilen

Our Story

pv magazine Deutschland ist ein Medienangebot für Entscheider, Ingenieure, Verkäufer, Händler und Installateure der deutschen Solarbranche.

Das Webportal und die Printausgabe beinhalten aktuelle Nachrichten, Hintergrundinformationen, Analysen und Meinungen aus den Bereichen Technologie, Wirtschaft, Marketing und Politik.

pv magazine Deutschland ist Teil der internationalen pv magazine group GmbH & Co. KG. Der Newsroom umfasst eine globale Webseite sowie spezialisierte Plattformen für 9 weitere regionale Märkte (Spanien, Frankreich, USA, Australien, Indien, Lateinamerika, Mexiko, Brasilien & China).