Historische Welten

Historische Welten Neuigkeiten aus der Welt der Genealogie und Geschichte

Ich wünsche Euch ein schönes Weihnachtsfest. Christmas greetings to you and your family.
25/12/2024

Ich wünsche Euch ein schönes Weihnachtsfest.

Christmas greetings to you and your family.

Bibliothek und Zeitzeugenarchiv im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung
26/10/2024

Bibliothek und Zeitzeugenarchiv im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung

Genealogentag in Berlin 2024
26/10/2024

Genealogentag in Berlin 2024

27/06/2024

Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz und das Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin bieten in dieser Archivdatenbank eine Einsicht in ihre Archivbestände.

09/06/2024

Ahnenforschung in Berlin: Melderegister, Adressbücher, Personenstandsregister, Sammelakten & Co - für die Suche nach Deinen Vorfahren aus Berlin

22/04/2024

Eine kleine Reihe von Online-Vorträgen über Forschungsmöglichkeiten in den USA, veranstaltet vom Ahnenforscher Stammtisch Unna, der Genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund und der Germanic Genealogy Society.

22/04/2024

In unserer Bibliothek findet sich die größte bekannte Siegelsammlung, unter anderem mit Siegeln von Kaisern und Königen, Herzogtümern, Gerichtssiegeln, Kirchensiegeln und vielem mehr.

22/04/2024

Im BGG-Onlinetreff am 11.04.2024 war Künstliche Intelligenz (KI) in der Genealogie das bestimmende Thema. In Ihrem Vortrag stellten sich Manuela Colombe und ...

09/04/2024

Einladung zum Roland-Online-Vortrag auf Zoom GENEALOGISCHE QUELLEN FÜR DIE HANSESTADT LÜBECK mit der Referentin Barbara Schmidt am Dienstag, dem 9. April 2024 um 19.00 Uhr. Einlass in den Zoom-Meeting-Raum ab 18.30 Uhr.

01/04/2024

Ostern 2024

Wir wünschen euch ein frohes Osterfest und natürlich einen fleißigen Osterhasen.

Wir haben uns mal einige "österlich" wirkende Ortsnamen angeschaut. Es gibt in Deutschland nämlich viele Ortsnamen, die mit OSTER- beginnen, auf der Karte seht ihr eine Auswahl.

Doch steckt tatsächlich Ostern im Ortsnamen drin?

In den allermeisten Fällen steht das OSTER- für die Himmelsrichtung Osten. Der Ortsname OSTERBURG zum Beispiel beinhaltet das Grundwort -BURG sowie das Bestimmungswort OSTER- (‘Osten’) und steht so für eine ‘Burg, die im Osten gelegen ist’. Hier ist damit eine Grenzburg gemeint, die früher als Grenzposten gegen die Slawen diente.

01/03/2024

„Genealogica 2024“ geht zu Ende - „RootsTech“ startet am 29.2.2024 online und vor Ort in Salt Lake City als 3-Tages-Veranstaltung

14/02/2024

Aufzeichnung des Roland-Online-Vortrages "Hanse. Quellen. Lesen!" mit der Referentin Vivien Popken vom 13. Februar 2024.

Was unterscheidet Hobby- von Berufsgenealogen?
05/02/2024

Was unterscheidet Hobby- von Berufsgenealogen?

Wer sind Deine Auftraggeber und mit was wirst Du beauftragt? Gibt es Unterschiede zwischen deutschen und amerikanischen Kunden? Was ist ein Erbenermittler? ...

Adresse

Berlin

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Historische Welten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Historische Welten senden:

Videos

Teilen