Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk

Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk Entdecken Sie das digitale Potential Ihres Betriebs!

Wir unterstützen das Handwerk dabei, Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern und die Chancen digitaler Technologien, Prozesse und Geschäftsmodelle zu nutzen.

Besucht Mitte Januar 2025 unseren   in München und probiert digitale Werkzeuge und KI-Tools selbst aus, die eure Arbeit ...
20/12/2024

Besucht Mitte Januar 2025 unseren in München und probiert digitale Werkzeuge und KI-Tools selbst aus, die eure Arbeit im Betrieb verbessern. 🚀

Erfahrt am 28.01. online von einem Handwerksmeister, wie er mit einer eigenen -Lösung jährlich 140.000 € für und einspart. 💡

https://handwerkdigital.de/Veranstaltungen

📅 Die Veranstaltungs-Highlights im Dezember! Der Endspurt zum Jahresabschluss hat begonnen 💪🚀 https://handwerkdigital.de...
05/12/2024

📅 Die Veranstaltungs-Highlights im Dezember! Der Endspurt zum Jahresabschluss hat begonnen 💪🚀 https://handwerkdigital.de/Veranstaltungen

☕ 10.12. Handwerker-Frühstück: Wie funktioniert das Prompting bei ChatGPT & Co.? 08:30-10:00 Uhr, Ottendorf-Okrilla. Frühstücken, netzwerken und neue Impulse für deinen Handwerksbetrieb sammeln.

🏠 10.12. Vortrag: Smart-Home-Funksysteme – Informieren & ausprobieren, 17:00-19:30 Uhr, Garbsen. Entdecke und teste die Vorteile von Smart Home für deinen Betrieb.

💻 11.12. Online-KI-Frühstück: Mit Künstlicher Intelligenz effizienter durch den Handwerks-Alltag, 08:00-10:00 Uhr, online. Erfahre, wie KI-Tools dir im Betrieb helfen können, z. B. bei der Terminorganisation.

🔗 18.12. Online-Stammtisch: Künstliche Intelligenz in Mittelstand und Handwerk, 13:00-14:00 Uhr, online. Tausche als Berater oder Beraterin Erfahrungen und Wissen zu KI-Anwendungen im Handwerk aus.

https://handwerkdigital.de/Veranstaltungen



Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V. Handwerkskammer Koblenz Handwerkskammer Dresden Bildungszentren des Baugewerbes e.V. Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau Mittelstand-Digital Zentrum Schleswig-Holstein Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt Mittelstand-Digital Zentrum Rostock Mittelstand-Digital Zentrum Handel Mittelstand-Digital Zentrum Tourismus Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kommunikation

📢 Wie findet ein Handwerksbetrieb die passenden digitalen Tools?Es gibt so viele Möglichkeiten – aber welche Lösung pass...
29/11/2024

📢 Wie findet ein Handwerksbetrieb die passenden digitalen Tools?
Es gibt so viele Möglichkeiten – aber welche Lösung passt wirklich? Unsere Antwort: Sehen, anfassen, ausprobieren! 💡

Genau das konnten die Besuchenden des Klimafestivals für die Bauwende in Berlin auf dem Innovationsparcours erleben.

🚀 Unter dem Motto „Digitales Handwerk zum Anfassen“ gab es 8 Stationen voller Innovationen:
✨ Malerroboter – Automatisch Wände streichen und Fachkräfte entlasten
✨ Digitale Dachaufstockung – Nachhaltig und effizient planen
✨ Escape Room – Smarte Technologien spielerisch entdecken
✨ VR/AR – Bauplanung in virtuellen Gebäuden erleben
✨ KI-Chatbot – Kundenanfragen digital managen
✨ Energieeffizienz-Demonstrator – Nachhaltigkeit greifbar machen
✨ Möbel-Chatbot – Individuelle Designs erstellen und die Beratung erleichtern
✨ Nachhaltigkeitsberichte mit KI – Bericht erstellen leicht gemacht

Das Klimafestival war der passende Rahmen, um zu zeigen, wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung zusammen das Handwerk von morgen gestalten. 🌱🤝

Ein riesiges Dankeschön an unsere Partner und an , dass wir Teil dieses großartigen Events sein durften! 🙌

📅 Verpasst? Kein Problem!
2025 sehen wir uns mit dem Innovationsparcours auf der BAU in München und der Zukunft Handwerk. Stay tuned!

👉

Seid dabei, wenn sich Handwerk, Forschung, Industrie, Handel und weitere Interessierte zusammenfinden, um Innovationspro...
18/11/2024

Seid dabei, wenn sich Handwerk, Forschung, Industrie, Handel und weitere Interessierte zusammenfinden, um Innovationsprozesse im KI-Ökosystem Handwerk voranzutreiben. bit.ly/3NQOtlb

Wann: 21.11.24, 10-15 Uhr
Wo: KI-Biennale Essen

Nutzt die Gelegenheit, bestehende Tools und Prozesse zu evaluieren, Bedarfe zu identifizieren und gemeinsam erste KI-Ansatzpunkte zu entwickeln.

Die Teilnahme ist kostenlos und bietet eine Plattform, um Eure Ideen einzubringen und Wertschöpfungsketten im Handwerk aktiv mitzugestalten.

Anmeldung: bit.ly/3NQOtlb

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Zeche Zollverein

📅 Die Veranstaltungs-Highlights im November! Mach Deinen Handwerks-Betrieb fit für die Zukunft 💪🚀 https://handwerkdigita...
29/10/2024

📅 Die Veranstaltungs-Highlights im November! Mach Deinen Handwerks-Betrieb fit für die Zukunft 💪🚀 https://handwerkdigital.de/Veranstaltungen

12.11. 🏠 Vortrag: Smart-Home-Funksysteme – Informieren & Ausprobieren, 17:00-19:30 Uhr, Kreishandwerkerschaft Elbe-Weser KöR, Zeven. Entdecke und teste die Vorteile von Smart Home für deinen Betrieb.

14.11. 📐 Vortrag: Digitales Aufmaß – Werkzeuge und Methoden, 17:00-19:30 Uhr, Handwerkskammer für Ostfriesland, Aurich. Präzision für dein Handwerk durch digitale Aufmaß-Tools

14.11. 🌍 Online-Vortrag: Warum sich Nachhaltigkeit für deinen Betrieb lohnt, 17:00-18:00 Uhr, Online. Nachhaltigkeit im Handwerk: Anforderungen und Fördermöglichkeiten

20.11. 🤖 Online-Stammtisch: Künstliche Intelligenz in Mittelstand und Handwerk, 13:00-14:00 Uhr, Online. Austausch und Vernetzung zu KI im Handwerk

21.-22.11. 🚀 Innovationsparcours: Sehen, anfassen, ausprobieren – Digitale Technologien erleben, Tag 1: 09:00-19:00 Uhr, Tag 2: 09:00-18:00 Uhr, Klimafestival 2024, Berlin. Probier digitale Werkzeuge aus und entdecke neue Möglichkeiten

21.11. 📐 Vortrag: Digitales Aufmaß – Werkzeuge und Methoden, 17:00-19:30 Uhr, Handwerkskammer Hannover, Garbsen. Präzision für dein Handwerk durch digitale Aufmaß-Tools

21.11. 💡 Workshop: Cross Innovation Handwerk x KI auf der KI Biennale 2024, 10:00-15:00 Uhr, Digital Campus Zollverein, Essen. Diskutiere, wie KI Prozesse im Handwerk optimieren kann

https://handwerkdigital.de/Veranstaltungen



Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V. Handwerkskammer Koblenz Handwerkskammer Dresden Bildungszentren des Baugewerbes e.V. Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau Mittelstand-Digital Zentrum Schleswig-Holstein Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt Mittelstand-Digital Zentrum Rostock Mittelstand-Digital Zentrum Handel Mittelstand-Digital Zentrum Tourismus Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kommunikation

📣 Klimafestival für’s Handwerk – Seid dabei und gestaltet die Zukunft! 🌍✨Erlebt auf dem Klimafestival in Berlin, wie Dig...
28/10/2024

📣 Klimafestival für’s Handwerk – Seid dabei und gestaltet die Zukunft! 🌍✨

Erlebt auf dem Klimafestival in Berlin, wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Handwerk zusammenkommen! Spannende Stationen wie der Smart-Home-Demonstrator, ein Malerroboter und immersive VR/AR-Touren warten auf Euch. Testet, staunt und knüpft Kontakte mit 3.500 weiteren Teilnehmenden.

Nutzt die Chance, neue Werkzeuge zu entdecken und erfahrt, wie Euer Betrieb von nachhaltigen Innovationen profitieren kann. Dieses Festival solltet Ihr auf keinen Fall verpassen! 💡👷

📅 21.–22. November 2024
📍Luckenwalder Str. 4-6, Berlin

Was erwartet Euch?
📲Smart Home: Erlebt, wie Sensorik und intelligente Haustechnik Wohnkomfort und Service verbessern.
🤖Malerroboter: Seht zu, wie ein Roboter Wände streicht und die Zukunft des Malerhandwerks gestaltet.
🏠Digitale Prozessketten: Entdeckt, wie CAD-Tools Dachaufstockungen präziser und effizienter machen.
🎯Escape Room: Taucht in digitale Assistenzsysteme und KI-basierte Prüfmethoden ein.
👓VR-/AR-Besichtigungen: Optimiert Bauprojekte durch virtuelle Rundgänge und 3D-Modelle.
💬SHK-KI-Chatbot: Ein Chatbot für Kundenanfragen und Terminvergabe im SHK-Bereich.
⚡️Energieeffizienz-Demonstrator: Versteht, wie smarte Technik Gebäude nachhaltiger macht.

Weitere Informationen findet ihr auf www.handwerkdigital.de

🌍 Warum sich Nachhaltigkeit für deinen Betrieb lohnt! 🌱📅 Datum: 14. November 2024🕔 Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr💻 Online – ...
18/10/2024

🌍 Warum sich Nachhaltigkeit für deinen Betrieb lohnt! 🌱

📅 Datum: 14. November 2024
🕔 Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr
💻 Online – und kostenfrei!

Nachhaltigkeit ist nicht nur gut für die Umwelt – sie wird zunehmend zum entscheidenden Erfolgsfaktor im Handwerk. In unserem kostenfreien Online-Vortrag erfährst du, warum es für Handwerksbetriebe jetzt wichtig ist, aktiv zu werden:

Das erwartet dich:
🔍 Relevanz von Nachhaltigkeit für KMU
Warum werden kleine und mittelständische Betriebe immer öfter mit Nachhaltigkeitsanforderungen konfrontiert? Unsere Experten erklären, wie du nicht nur reagieren, sondern die Anforderungen für deinen Erfolg nutzen kannst.

💡 Frühzeitig handeln zahlt sich aus
Wer sich frühzeitig mit Nachhaltigkeit befasst, profitiert langfristig. Von Kostenersparnissen über neue Geschäftschancen bis hin zu einer stärkeren Positionierung am Markt – du erfährst, wie dein Betrieb nachhaltiger und erfolgreicher wird.

🛠️ Effiziente Nachhaltigkeitsberichterstattung
Wir zeigen dir, wie du eine einfache und effiziente Berichterstattung aufbaust und welche IT-Tools dir dabei helfen können.

💰 Förderungen und Unterstützung für Betriebe
Viele kleine Betriebe wissen gar nicht, dass es spezielle Förderprogramme für nachhaltiges Handeln gibt. Erfahre, welche Unterstützung du nutzen kannst, um dein Unternehmen voranzubringen.

🚨 Wichtiger Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, also melde dich schnell an und sichere dir deinen Platz! Wir freuen uns auf deine Teilnahme.

👉 Zur Anmeldung: https://eveeno.com/471672621

📅 Unsere   für   sind online handwerkdigital.de/Veranstaltungen, diesmal zu den Themen   🤖,   📐,   für ChatGPT & Co. 💬 u...
02/10/2024

📅 Unsere für sind online handwerkdigital.de/Veranstaltungen, diesmal zu den Themen 🤖, 📐, für ChatGPT & Co. 💬 und 🏡.

Außerdem veranstalten wir eine deutschlandweite für Ausbilderinnen und Ausbilder im Handwerk 👩‍🏫 mit den neuesten Impulsen und praktischen Hilfestellungen zu neuen Technologiethemen in der .

📍 Wo? Online, in Bayern, Niedersachsen, NRW und Sachsen.

Schaut vorbei, wir freuen uns auf eure Teilnahme!

handwerkdigital.de/Veranstaltungen

Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V. Handwerkskammer Koblenz Handwerkskammer Dresden Bildungszentren des Baugewerbes e.V. Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau Mittelstand-Digital Zentrum Schleswig-Holstein Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt Mittelstand-Digital Zentrum Rostock Mittelstand-Digital Zentrum Handel Mittelstand-Digital Zentrum Tourismus Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kommunikation

📢 Jetzt geöffnet: Anmeldung für Betriebe und Beratende zur großen Online-  2025/26 zum Thema „  – neuer Problemlöser im ...
25/09/2024

📢 Jetzt geöffnet: Anmeldung für Betriebe und Beratende zur großen Online- 2025/26 zum Thema „ – neuer Problemlöser im Handwerk“ 🏄‍♂️ - kostenfrei, online, praxisnah! 💻https://handwerkdigital.de/digitalisierungswerkstatt-ki

Betriebe lernen in der 12-monatigen Digitalisierungswerkstatt alles zum Potenzial 💪 von KI für ihren Betrieb und setzen ein konkretes KI-Projekt 🛠 um. Dabei werden sie von Beratenden, KI-TrainerInnen und Digitalisierungs-ExpertInnen unterstützt. 💡👩‍🏫👨‍🏫

Mit Künstlicher Intelligenz (KI) automatisiert ihr lästige Arbeiten in eurem Betrieb – z. B. durch KI-Anrufbeantworter 📞, intelligente Website-Chatbots 💬, Bestell- und Verwaltungs-Automatisierung ⚙️ und automatische Qualitätsprüfungen im Bau und bei der Fertigung. 🏗

So federt KI die Effekte des Fachkräftemangels ab, überwindet bürokratische Hürden und hilft dabei, steigende Kundenerwartungen zu erfüllen. 📈🚀

Vorteile für deinen Betrieb bei einer Teilnahme:

✔ Kostenfrei
✔ Einfache Online-Teilnahme
✔ Ein eigenes KI-Projekt umsetzen (egal ob klein oder groß)
✔ Flexible Zeiteinteilung
✔ Unterstützung durch KI-TrainerInnen und Digitalisierungs-ExpertInnen
✔ Chance auf eine individuelle Begleitung durch eine/n Berater/in deiner Handwerkskammer
✔ Inspirierende Impulsvorträge, Workshops und Austauschrunden
✔ Lernen von anderen Betrieben

für Betriebe 👉 https://eveeno.com/digitalisierungswerkstatt-ki-betriebe 🚀

Anmeldung für Beratende: 👉 https://eveeno.com/digitalisierungswerkstatt-ki-beratende 🚀



Zentralverband des Deutschen Handwerks Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V. Handwerkskammer Koblenz Handwerkskammer Dresden Handwerkskammer für Oberfranken Bildungszentren des Baugewerbes e.V. Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg

Erhaltet in unseren über 30 Themenheften (PDFs) 📚 💡 https://handwerkdigital.de/themenhefte einen kompakten & praxisnahen...
13/09/2024

Erhaltet in unseren über 30 Themenheften (PDFs) 📚 💡 https://handwerkdigital.de/themenhefte einen kompakten & praxisnahen Einblick in zentrale Digitalisierungsthemen und Technologien im Handwerk

– von Künstlicher Intelligenz 🤖 über Digitales Aufmaß 📏 bis zur Digitalen Prozessoptimierung 📊.

Die Themenhefte richten sich sowohl an Anfänger als auch Fortgeschrittene und beantworten die Fragen:

- Was ist Technologie X?
- Welche Vorteile bietet die Technologie für Handwerksbetriebe? 🛠️
- Welche konkreten Anwendungen gibt es bereits im Handwerk? ❓
- Wie starte ich mit der Technologie in meinem Betrieb? 🏁
- Wie wird die Zukunft der Technologie im Handwerk aussehen? 🔮

Ladet euch die Themenhefte einfach als PDF herunter 📥 und teilt sie mit anderen.

https://handwerkdigital.de/themenhefte

  trifft auf   – und wir lieben die Verbindung zwischen     Wir sind gerade zu Gast bei der Transfer Roadshow  #17 von  ...
05/09/2024

trifft auf – und wir lieben die Verbindung zwischen

Wir sind gerade zu Gast bei der Transfer Roadshow #17 von - die Innovationsplattform des Freistaates Sachsen am Fraunhofer IWU in : Von Seiffener Räucherraketen bis Formgedächtnis-Legierung reichen die Themen der Symbiose von Handwerk und Wissenschaft.

Neues Themenheft: „Stadtweite IoT-Funknetzwerke aufbauen“ 📡🌐 https://handwerkdigital.de/deulocal/textbilder/images/Theme...
28/08/2024

Neues Themenheft: „Stadtweite IoT-Funknetzwerke aufbauen“ 📡🌐https://handwerkdigital.de/deulocal/textbilder/images/Themenseiten/iot/Themenheft%20-%20Stadtweite%20IoT-Funknetzwerke%20aufbauen.pdf

Betriebe können mit überschaubarem Aufwand eigene, reichweitenstarke Funknetzwerke aufbauen, um automatisch Daten von Sensoren und IoT-Geräten im Umkreis von mehreren Kilometern zu übertragen und auszuwerten. Dadurch können z. B. Geräte und Baustellen überwacht, der Verbleib von Objekten nachverfolgt und Prozesse optimiert werden. 🏗️📊🔧

Inhalte des Themenhefts:

✔ Datenübertragung über Funknetzwerke📶

✔ Funknetzwerke und das Internet der Dinge (IoT)🌍

✔ Anwendungsszenarien und Vorteile für das Handwerk💡

✔ Praxisbeispiel zum Aufbau eines IoT-Netzwerks🛠️

Themenheft hier herunterladen (PDF)https://handwerkdigital.de/deulocal/textbilder/images/Themenseiten/iot/Themenheft%20-%20Stadtweite%20IoT-Funknetzwerke%20aufbauen.pdf

Cybersicherheitstag "IT-Sicherheit & Datenschutz im Handwerk – jetzt absichern!" in Lemgo am 03.09.2024, 10:00 - 15:00 U...
21/08/2024

Cybersicherheitstag "IT-Sicherheit & Datenschutz im Handwerk – jetzt absichern!" in Lemgo am 03.09.2024, 10:00 - 15:00 Uhr 🔒💻🛡️https://www.handwerkdigital.de/cgi-bin/scgi?sid=1&se=1&kd=0&sp=deu&veranstaltungsnr=735&bef=veranstaltungerlaubt

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Betriebsabläufe und Daten schützen. Unsere ExpertInnen zeigen, worauf es ankommt, und stellen praktische Tipps und Lösungen vor.

Die Veranstaltung richtet sich gezielt an Handwerksbetriebe. 🛠️ Es wird Impulsrunden, Workshops und Awareness-Schulungen in Form eines Escape-Rooms geben.

Im Fokus stehen dabei die Themen Datenschutz, Awareness, Schwachstellen und die Notwendigkeit, Schutzmaßnahmen zu ergreifen. 🔐⚠️

Ein Vortrag beantwortet außerdem die Frage, ob und inwiefern eine Cyberversicherung sinnvoll sein kann. 📑💡

https://www.handwerkdigital.de/cgi-bin/scgi?sid=1&se=1&kd=0&sp=deu&veranstaltungsnr=735&bef=veranstaltungerlaubt



Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe

🌐 Online-Veranstaltungsreihe "Digitaler Stress - Gesund durch die Arbeitswelt 4.0" (🔗https://thueringen40.de/veranstaltu...
20/08/2024

🌐 Online-Veranstaltungsreihe "Digitaler Stress - Gesund durch die Arbeitswelt 4.0" (🔗https://thueringen40.de/veranstaltungen/digitaler-stress-mentale-auswirkungen-verstehen-2) von ThEx Wirtschaft 4.0, einem Gemeinschaftsprojekt der Thüringer Handwerkskammern sowie der Industrie- und Handelskammern.

Handwerksbetriebe und Interessierte aus ganz Deutschland sind herzlich eingeladen teilzunehmen.

🗓️ Alle Veranstaltungen im Überblick:

🧠 Digitaler Stress: Mentale Auswirkungen verstehen | 💻 online | 📅 09. September 2024

👩‍💼 Digitaler Stress: So können Führungskräfte entlasten | 💻 online | 📅 19. September 2024

👨‍💻 Digitaler Stress: So können sich Mitarbeitende schützen | 💻 online | 📅 04. Oktober 2024

🏙️ Digitaler Stress: Gesund durch die Arbeitswelt 4.0 | 📍 Ilmenau | 📅 24. Oktober 2024

An wen richtet sich das Webinar?

👥 Dieses Webinar richtet sich an ArbeitnehmerInnen, Führungskräfte, PersonalentwicklerInnen und Betriebsräte, die sich mit den mentalen Auswirkungen der Digitalisierung auseinandersetzen möchten.

💡 Ihr erhaltet wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um den digitalen Wandel positiv zu gestalten und gesund durch die Arbeitswelt 4.0 zu navigieren.



https://thueringen40.de/veranstaltungen/digitaler-stress-mentale-auswirkungen-verstehen-2

⭐⭐⭐   -  beim Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk 💻 🛠️Ab jetzt steht Künstliche Intelligenz und deren praktische Anwend...
06/08/2024

⭐⭐⭐ - beim Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk 💻 🛠️

Ab jetzt steht Künstliche Intelligenz und deren praktische Anwendung im Handwerksbetrieb bei uns im Mittelpunkt!

Wir entwickeln gerade spannende neue Angebote, um Handwerksbetriebe bei der KI-Integration zu unterstützen. KI-Technologien sollen hierbei erleichtern, die und steigern und neue ermöglichen. Weitere Querschnittsthemen sind Cybersicherheit 🛡️, Change Management 🔄 und Nachhaltigkeit 🌱.

Die Aufgaben für das neue Zentrum:

Orientierung schaffen und KI-Kompetenz vermitteln:

✔ Potenziale und Vorteile von KI erkennen 🌟

✔ Voraussetzungen für die Einführung von KI schaffen 🔧

✔ Hilfreiche KI-Anwendungen fürs Handwerk skalieren 🛠️

✔ Den Wert von Daten für KI steigern 📊

✔ Daten erheben, analysieren und für KI-Anwendungen nutzen🧠

✔ Entwicklung betriebseigener KI-Strategien ermöglichen 📈

KI-Umsetzungen und KI-Neuentwicklungen anstoßen:

✔ Identifikation geeigneter KI-Anwendungen für Unternehmen 🔍

✔ Unterstützung bei der Implementierung von KI-Lösungen 🛠️

✔ Vernetzung von Stakeholdern zur gemeinsamen Entwicklung neuer KI-Anwendungen 🤝

Das Zentrum bleibt zentrale für alle im Handwerk. Nutzt weiterhin unser reichhaltiges, kostenfreies Angebot oder kontaktiert bei Fragen unsere ExpertInnen und unsere neuen - .

In Kürze stellen wir die neuen und zu KI für Betriebe und Handwerksorganisationen vor.

Alle Informationen zum neuen Schwerpunkt findet ihr auf unserer Website unter https://handwerkdigital.de/mdzh-neuer-fokus

Wir freuen uns, gemeinsam mit euch die neue KI-Welt im Handwerk zu erkunden!

Neues   „    im Handwerk“ (PDF-Download) 📏📐 🖥 jetzt verfügbar: https://bit.ly/3LxfgBP Mit digitalen Werkzeugen können Be...
01/08/2024

Neues „ im Handwerk“ (PDF-Download) 📏📐 🖥 jetzt verfügbar: https://bit.ly/3LxfgBP

Mit digitalen Werkzeugen können Betriebe Aufmaßarbeiten deutlich schneller, präziser und fehlerfreier durchführen als mit analogen Methoden.

Sie unterstützen außerdem dabei, bestehende Gebäude, Anlagen und Objekte dreidimensional zu erfassen und daraus digitale in und zu erstellen.

So wird die Planung von Bauprojekten erleichtert, die Effizienz gesteigert und die Wartung bestehender Infrastruktur verbessert.

Das neue Themenheft „Digitales Aufmaß im Handwerk“ gibt einen Überblick über Vorteile und Anwendungsbeispiele und bietet Hilfestellungen für den praktischen Einstieg im Betrieb.

Infos zu allen Digitalisierungsthemen im Handwerk von A bis Z: https://handwerkdigital.de/digitalisierungs-themen

WOW! Es ist immer wieder faszinierend so so ein Hackathon funktioniert…wie die Ideen sprudeln…wie verschiedene Expertise...
09/07/2024

WOW! Es ist immer wieder faszinierend so so ein Hackathon funktioniert…wie die Ideen sprudeln…wie verschiedene Expertisen sich gegenseitig befeuern und ergänzen…und wie viel Spaß das auch noch macht!🤩🥳 Alle Ideen und Lösungsansätze findet ihr auf unser Innovationsplattform make.innovationhandwerk.de
Kommt vorbei, schließt euch an und gestaltet die Zukunft des Handwerks mit💪

Wirtschaftsminister .habeck zu Besuch im Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk: Digitalisierung geht alle was an! Deswege...
09/07/2024

Wirtschaftsminister .habeck zu Besuch im Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk: Digitalisierung geht alle was an! Deswegen wirds auch von ganz oben unterstützt. Das vom geförderte Zentrum hilft Handwerksbetrieben dabei die Potenziale der zu erschließen. Heute… und für die nächsten zwei Jahre… dreht sich alles um KI und deren Anwendungsmöglichkeiten im .

Adresse

Mohrenstraße 20/21
Berlin
10117

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Unsere Geschichte

Um Handwerksbetriebe dabei zu unterstützen, auch zukünftig am Markt bestehen zu können, informiert das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk bundesweit Unternehmer, Unternehmerinnen und Führungskräfte aus dem Handwerk über die betrieblichen Einsatzmöglichkeiten digitaler Technologien und leistet Hilfestellung bei der praktischen Umsetzung in den Betrieben.

http://bit.ly/1RMRPEZ