Was mit Kindern

Was mit Kindern Das multimediale Meinungsmedium für Pädagog_innen. Nachrichten und Beiträge aus Pädagogik, Kunst und Politik. wamiki ist die Abkürzung für Was mit Kindern.

So heißt unser Verlag. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben als multimedialer pädagogischer Verlag Magazine, Fachbücher, Materialien und Ausstellungen. Du findest hier Anregungen für den Alltag, aktuelle Termine und Anzeigen, kontroverse fachliche Debatten, Unterhaltsames fürs Herz, überraschende Ideen und Austausch auf Augenhöhe. Wir moderieren Kommentare auf Facebook und löschen rassistisc

he, pornografische und gewaltverherrlichende Posts und auch solche, die versuchen, unseren Verlag in die Nähe solcher Haltungen zu bringen.

Danke für diese   - gerade angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen sind politische Bildung und Kenntnisse übe...
30/01/2025

Danke für diese - gerade angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen sind politische Bildung und Kenntnisse über unser demokratisches System so wichtig wie nie.

: 78 Prozent der Kinder und Jugendlichen sind der Meinung, dass Politik und Demokratie in der Ausbildung von Lehrer*innen und Erzieher*innen eine größere Rolle spielen sollten.

Nur noch drei Tage können sich Kinder- und Jugendprojekte für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis 2025 bewerben! Am 31...
28/01/2025

Nur noch drei Tage können sich Kinder- und Jugendprojekte für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis 2025 bewerben! Am 31. Januar ist Bewerbungsende!

Ihr habt ein Projekt für und mit jungen Menschen? Dann bewerbt euch jetzt für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis 2025. Noch bis 31. Januar ist Zeit!

Damit habt ihr die Chance auf den höchstdotierten Preis für Kinder- und Jugendbeteiligung in Deutschland, mit insgesamt 30.000 €.
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen! Mehr dazu findet ihr unter: www.dkhw.de/dkjp

Zum Personalmangel in der KiTa und der aus Sicht der Fachkräfte dramatische Zunahme von Kindern mit herausforderndem Ver...
23/01/2025

Zum Personalmangel in der KiTa und der aus Sicht der Fachkräfte dramatische Zunahme von Kindern mit herausforderndem Verhalten in den Einrichtungen gibt es nun für Niedersachsen konkrete Zahlen. Das nifbe (Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.) hat letzten Herbst eine umfangreiche Befragung von KiTa-Leitungen durchgeführt, die die Belastungssituation in den Einrichtungen klar beschreibt.

Der Personalmangel in der KiTa und die aus Sicht der Fachkräfte dramatische Zunahme von Kindern mit herausforderndem Verhalten in den Einrichtungen bestimmen derzeit die Debatte rund um die Kindertagesbetreuung. Eine umfangreiche Befragung von KiTa-Leitungen durch das nifbe bietet nun konkrete Zahl...

20. Januar 2025? Da war doch was ? Aus aktuellem Anlass gibt es eine aktuelle Geschichte von Kitaleiter Trampe, den lang...
21/01/2025

20. Januar 2025? Da war doch was ? Aus aktuellem Anlass gibt es eine aktuelle Geschichte von Kitaleiter Trampe, den langjährige wamiki-Leser:innen bereits aus unserer Fachzeitschrift 6/2016 kennen: Kitaleiter Trampe, der 2016 die Leitung der Kita „Schneckenhaus“ übernahm, den Kindergarten „wieder großartig“ machen wollte und am Ende kleinlaut von dannen schlich…

Aus aktuellem Anlass: Langjährige wamiki-Leser:innen kennen ihn schon: Kitaleiter Trampe, der 2016 die Leitung der Kita „Schneckenhaus“ übernahm, den

  ist... Das Poster könnt Ihr übrigens im  -Shop erwerben! Bisschen Eigenwerbung darf mal sein, oder? ;-) Link im ersten...
17/01/2025

ist... Das Poster könnt Ihr übrigens im -Shop erwerben! Bisschen Eigenwerbung darf mal sein, oder? ;-) Link im ersten Kommentar. Wir wünschen Euch ein erholsames Wochenende!

Seit September 2024 könnt Ihr den neuen   für das Land Brandenburg bei   erwerben. Nun war Frauke Hildebrandt, Professor...
11/01/2025

Seit September 2024 könnt Ihr den neuen für das Land Brandenburg bei erwerben. Nun war Frauke Hildebrandt, Professorin an der FH und Uni Potsdam, zu Gast im . Erfahrt mehr über den Entstehungsprozess und den inhaltlichen Aufbau des .
Übrigens ist das nicht nur für Brandenburger*innen spannend zu hören, denn Ihr erfahrt viel Anregendes für Eure eigene Arbeit.

Podcast-Folge · Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik · 04.01.2025 · 41 Min.

Worüber staunen eigentlich ausländische Eltern, deren Kinder eine deutsche Kita besuchen? Was ist überhaupt über letzter...
08/01/2025

Worüber staunen eigentlich ausländische Eltern, deren Kinder eine deutsche Kita besuchen? Was ist überhaupt über letztere außerhalb Deutschlands bekannt? Michael Fink hat sich in der aktuellen einmal auf zahlreichen Kitablogs umgesehen.

„Im deutschen Kindergarten ist das Basteln Pflicht“ — Wie man in anderen Ländern unsere Kitas wahrnimmt Wie ist das eigentlich, zum ersten Mal in eine deutsche Kita zu kommen, wenn man kein zweijähriges deutsches Kind, sondern zum Beispiel eine französische Mutter oder ein japanischer Vater...

Die Musikalität von Kindern lässt sich mit den richtigen Musikinstrumenten frühzeitig fördern. Tipps zur altersentsprech...
27/12/2024

Die Musikalität von Kindern lässt sich mit den richtigen Musikinstrumenten frühzeitig fördern. Tipps zur altersentsprechenden Auswahl der Instrumente gibt es auf eltern.de

Morgen ist Weihnachten und heute geht die aktuelle   noch in den Versand und ist ab sofort online. Wir wamikis wünschen ...
23/12/2024

Morgen ist Weihnachten und heute geht die aktuelle noch in den Versand und ist ab sofort online. Wir wamikis wünschen Euch, allen unseren Leserinnen und Lesern, eine frohe Weihnachtszeit und vieleicht habt Ihr ja zwischen den Jahren etwas Zeit zum Lesen?! Dann hätten wir da was zum Thema Deutschland. ;-) Wir wünschen viel Spaß und eine interessante Lektüre! PS: Für alle Abonnent*Innen gibt es übrigens mit gleicher Post zwei Extras: darunter ein Sonderheft zum Thema Streit. Passt doch irgendwie gut zu Weihnachten, oder? ;-)
https://wamiki.de/wamiki/4-2024-lalelu/

Ende November mussten wir wamikis unsere langjährige Verlagsadresse in der schönen Eckvilla an der Kreuzstr.4 in Berlin-...
08/12/2024

Ende November mussten wir wamikis unsere langjährige Verlagsadresse in der schönen Eckvilla an der Kreuzstr.4 in Berlin-Pankow leider verlassen. Seit 1.12.2024 findet Ihr uns in der Heinrich-Mann-Str.31, Haus 2, auf dem Gelände der Stiftung Schönholzer Heide. Das sind nur wenige Hundert Meter Luftlinie von unserem bisherigen Domizil. Wir bleiben also Pankower! 😊 Wir empfangen gern Besucher:Innen - meldet Euch aber bitte telefonisch an, denn wir sind durch unsere interaktiven Ausstellungen viel unterwegs. Nicht dass Euch nur unser kreatives Türschild begrüßt!

Auf einer gemeinsamen hybriden Tagung von IBEB und nifbe an der Hochschule Koblenz ging es um die Fachberatung als einem...
03/12/2024

Auf einer gemeinsamen hybriden Tagung von IBEB und nifbe an der Hochschule Koblenz ging es um die Fachberatung als einem zentralen Schlüssel für die Qualitätsentwicklung der KiTas und als entscheidende Schnittstelle zwischen Praxis, Träger, Weiterbildung, Wissenschaft und Politik. Spannend!

Die Fachberatung gilt als ein zentraler Schlüssel für die Qualitätsentwicklung der KiTas und als entscheidende Schnittstelle zwischen Praxis, Träger, Weiterbildung, Wissenschaft und Politik. Auf einer gemeinsamen hybriden Tagung von IBEB und nifbe an der Hochschule Koblenz wurde nun näher beleuchtet, ob und wie Fachberatung diese Schlüsselfunktion tatsächlich einnehmen und auch ihre Qualität entsprechend weiterentwickeln und sichern kann.

-Kehm -Rechlin

Die „Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte“ (WiFF) am Deutschen Jugendinstitut erforscht mit einer weiter...
21/11/2024

Die „Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte“ (WiFF) am Deutschen Jugendinstitut erforscht mit einer weiteren bundesweiten Onlinebefragung die berufliche Entwicklung von Absolventinnen und Absolventen früh- bzw. kindheitspädagogischer Studiengänge. Hier gibts weitere Informationen: https://www.weiterbildungsinitiative.de/wiff-panel

Was passiert beim Aushärten des Betons im Gegensatz zum Lehm? Anleitung zum alltäglichen wissenschaftlichen Arbeiten in ...
15/11/2024

Was passiert beim Aushärten des Betons im Gegensatz zum Lehm? Anleitung zum alltäglichen wissenschaftlichen Arbeiten in der frühen Pädagogik mit Prof. Dr. Alexander Scheidt nach Descartes (1637)… das können wir alle! 💪🏽💪🏽💪🏽
Wer die Lösung will, schaut hier: https://www.netquali-bb.de/bildungsplan/

Seit gestern wird der neue   für das Land Brandenburg in einer zweitägigen Veranstaltung mit zahlreichen Workshops vorge...
15/11/2024

Seit gestern wird der neue für das Land Brandenburg in einer zweitägigen Veranstaltung mit zahlreichen Workshops vorgestellt.

Das Portal Kita-Brandenburg fördert den fachlichen Austausch, die Entwicklung von Dialogräumen und die Unterstützung digitaler Formate.

Demokratie ist für uns alle selbstverständlich geworden. Doch ist sie das? Viele Menschen wollen inzwischen ihre demokra...
09/11/2024

Demokratie ist für uns alle selbstverständlich geworden. Doch ist sie das? Viele Menschen wollen inzwischen ihre demokratischen Rechte nur allzugern an autokratische Führer abgeben, bevorzugen einfache Lösungen und verachten die Demokratie. Wir wamikis reagieren darauf mit einem Themenschwerpunkt zur Demokratie in unserer frühpädagogischen Fachzeitschrift. Wir wünschen eine angeregte und erkenntnisreiche Lektüre. https://wamiki.de/wamiki/3-2024-dein-ist-mein-ganzes-herz/

Bald - am 2. November - öffnet unsere interaktive Reggio-Ausstellung in Bremen ihre Türen für Euch! In der Katharinenstr...
31/10/2024

Bald - am 2. November - öffnet unsere interaktive Reggio-Ausstellung in Bremen ihre Türen für Euch! In der Katharinenstraße 12-14 (28195 Bremen) wird es bis zum 30.11.2024 einen offenen Ort geben, der sich mit den Besuchenden verändern und weiter entwickeln kann. Hier treffen Kunst, Natur und Digitales aufeinander. Es kann geforscht und erprobt werden, spielerisch etwas entdeckt und ausprobiert werden, gemeinsam oder alleine, mit sich und den anderen. Riechen, Sehen, Fühlen, Hören – mit allen Sinnen kann die Ausstellung erlebt werden! Kommt vorbei - wir freuen uns auf Euch! Weitere Informationen gibt es hier: https://www.raumfinder.net/project/bordercrossings

Neu bei wamiki: Der Bildungsplan für die Grundsätze elementarer Bildung in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung im Lan...
07/10/2024

Neu bei wamiki: Der Bildungsplan für die Grundsätze elementarer Bildung in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung im Land Brandenburg.
Die Entwicklung dieses Bildungsplans ist das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit vieler kompetenter Fachleute aus der Kindertagesbetreuung, Praxisentwicklung und Wissenschaft.
Und er orientiert sich daran, was in der Praxis wirklich gebraucht wird. Kinder haben ein Recht auf volle Entfaltung ihrer Persönlichkeit, ihrer Begabungen und Fähigkeiten. Der neue Brandenburger Bildungsplan soll dazu beitragen, dieses Recht für alle Kinder in Brandenburg zu verwirklichen.

Der Bildungsplan beschreibt den eigenständigen Bildungsauftrag der Kindertagesbetreuung und ist Grundlage für die systematische Umsetzung

Seit Mitte September ist unsere Mitmach-Ausstellung "Spielplatz Sprache" in Rüsselsheim zu sehen und zwar im Stadt- und ...
02/10/2024

Seit Mitte September ist unsere Mitmach-Ausstellung "Spielplatz Sprache" in Rüsselsheim zu sehen und zwar im Stadt- und Industriemuseum. Das Museum will sich damit neuen Besucherschichten öffnen und bietet Kindern in der Ausstellung die Möglichkeit, sich an vielen Mitmach-Stationen mit Sprache auseinanderzusetzen, mit ihr zu experimentieren und sie zu erforschen.
Während der Ausstellung, die bis zum 2. Februar 2025 geöffnet ist, gibt es außerdem ein vielfältiges Begleitprogramm mit verschiedenen Workshops, Erzähl- und Schattentheater sowie inklusiven Angeboten in Zusammenarbeit mit dem Blinden- und Sehbehindertenbund Hessen.
https://www.ruesselsheim.de/presse/2024/spielplatz-sprache-mitmachausstellung-im-stadt-und-industriemuseum-eroeffnet

Adresse

Heinrich-Mann-Str. 31, Haus 2
Berlin
13156

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 16:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Was mit Kindern erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Was mit Kindern senden:

Teilen