Es werden unterschiedlichste Themen behandelt und es wird auch mal das ein oder andere nicht zweirädrige Gefährt dabei sein, aber im Kern geht es um Biker und Schrauber. Wir wollen zeigen, was in den Garagen
der Leute passiert, die nicht die unerschöpflichen finanziellen Möglichkeiten haben. Sprich: Dort, wo das Herz einer jenen Szene liegt. Diesen Menschen wollen wir eine Bühne geben und zeigen,
was Kreativität und Ehrgeiz zustande bringen können. Hier geht es um echte Motorräder und echte Menschen, nicht um Perfektion oder Selbstdarstellung. Es geht um Fahrmaschinen, die eine Seele in sich tragen und die Identität des Erbauers oder des Besitzers widerspiegeln. Gebrauchsspuren sind für uns kein Zeichen von Abnutzung – sondern von Leben. Wir berichten über leidenschaftliche Motorrad-
umbauten, hervorragende Handwerkskünstler und Spezialisten, aktuelle Themen, Technik, Trends und interessante Events. Wir thematisieren authentische Persönlichkeiten, Produkte und Marken, die Du womöglich noch nicht kennst, aber unbedingt kennenlernen solltest. Entstanden aus einer Bachelorarbeit für Kommunikationsdesign starten wir klein, losgelöst von Verlagen und großen Institutionen, denn selber machen repräsentiert den „Spirit“ der Schrauber und somit auch den unseres Magazins.