Hans Bellstedt Public Affairs GmbH

Hans Bellstedt Public Affairs GmbH Public Affairs-Beratung, die Unternehmen, Verbände und institutionelle Mandanten bei ihrer strategischen Kommunikation gegenüber der Politik unterstützt.

The House of Public Affairs

Die inhabergeführte Public Affairs-Beratung hbpa unterstützt Unternehmen, Verbände und institutionelle Mandanten bei ihrer strategischen Kommunikation gegenüber Regierung, Parlament und Öffentlichkeit. Als The House of Public Affairs bieten wir darüber hinaus eine offene Diskussionsplattform zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen. Zu unserem Leistungsspektrum geh

ört u.a.:

Analyse:

Das hbpa-Beraterteam beobachtet systematisch und kontinuierlich die für den jeweiligen Kunden relevanten Gesetzgebungs- und Meinungsbildungsprozesse. Die Ergebnisse unserer Monitorings werden in kundenindividuellen berichten zusammengefasst. Daneben analysieren wir gesellschaftliche und mediale Trends und deren mögliche Auswirkungen auf den jeweiligen Kunden und seine Branche. Strategieberatung:

Auf Basis einer fundierten Analyse politischer Inhalte, Prozesse sowie Entscheidungsträger erarbeitet hbpa indivduelle, auf die Ziele und Themen des jeweiligen Kunden abgestimmte Public Affairs-Strategien. Dialog:

Entscheidend für ein besseres Verständnis zwischen Wirtschaft und Politik ist das themenbasierte Gespräch. hbpa organisiert - jeweils passgenau - den Dialog zwischen Vertretern der Wirtschaft und politischen Entscheidern und bereitet entsprechende Treffen vor und nach. Events:

Zielgerichtete Veranstaltungsformate dienen dazu, die Begegnung und den Austausch zwischen Unternehmern, Abgeordneten oder Regierungsvertretern sowie der Gesellschaft zu vertiefen.

Klima, Krieg, Pandemie, Demografie: Wir haben zuletzt viel darüber nachgedacht, wie Public Affairs sich in Zeiten multip...
03/05/2023

Klima, Krieg, Pandemie, Demografie: Wir haben zuletzt viel darüber nachgedacht, wie Public Affairs sich in Zeiten multipler Krisen verändern muss. Unsere Überzeugung: Fordern allein genügt nicht (mehr)! Unternehmen und Verbände sind vielmehr dazu aufgerufen, der Politik konkrete Lösungsansätze zu unterbreiten und PUBLIC VALUE zu schaffen. Wie das funktionieren und kommunikativ begleitet werden kann, darüber sprechen Hans Bellstedt und Benedikt Göttert, Chef von Serviceplan Berlin, im Podcast "Hausbesuche" des House of Communication Berlin: https://spoti.fi/3p53jvf

Next generation Public Affairs! ;-)Wir freuen uns sehr, dass Tine Feddersen, die im Jahr 2022 zu uns stieß, zum 1.2. die...
14/02/2023

Next generation Public Affairs! ;-)

Wir freuen uns sehr, dass Tine Feddersen, die im Jahr 2022 zu uns stieß, zum 1.2. die Verantwortung als Team Lead übernommen hat. In dieser Funktion wird sie mandats- und projektübergreifende Koordinierungsaufgaben wahrnehmen. Zudem verantwortet sie einen Account im Bereich Finanzdienstleistungen und steuert unsere Prozesse in den Bereichen Energie, Klima und Umwelt.

Tine hat Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Strafrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin studiert. Daneben arbeitete sie drei Jahre in einem Abgeordnetenbüro des Deutschen Bundestages, wo sie vornehmlich mit Energiethemen betraut war.

Tine Feddersen freut sich sehr auf ihre neue Aufgabe - und wir als hbpa unterstreichen unser Bekenntnis zu einer modernen, diversen Unternehmenskultur, die Talente fördert, Leistung & Engagement honoriert und echten Aufstieg ermöglicht.

Ihr wollt mehr dazu erfahren? Meldet Euch gerne bei uns!

476 Milliarden Euro - dieses Volumen umfasst der Bundeshaushalt 2023, der am Freitag dieser Woche vom Deutschen Bundesta...
21/11/2022

476 Milliarden Euro - dieses Volumen umfasst der Bundeshaushalt 2023, der am Freitag dieser Woche vom Deutschen Bundestag verabschiedet werden soll. Die Neuverschuldung beträgt 45,6 Mrd. Euro. Der Etat des Bundesarbeits- und Sozialministeriums beläuft sich auf 166 Mrd. Euro, wovon 112 Mrd. direkt an die Rentenkasse überwiesen werden. Der Grund: Die Beitragszahlungen der Arbeitnehmer/innen und Arbeitgeber reichen (schon seit langem) nicht mehr aus, um die Ausgaben der Rente zu finanzieren. Infolge des demografischen Wandels müssen immer weniger Beitragszahler für immer mehr Leistungsempfänger aufkommen. Entsprechend springt der Staat massiv ein und wendet dafür rd. 23 Prozent des Gesamthaushalts auf. Für das neue "Bürgergeld" sind 2,43 Mrd. Euro eingeplant, allerdings steht hier hinsichtlich der genauen Ausgestaltung und Mittelverwendung noch die Einigung zwischen der Ampelkoalition und der oppositionellen Union im Vermittlungsauschuss von Bundestag und Bundesrat aus.

Krieg und Krisen verändern die Sprache der Macht - und verdeutlichen die Macht der Sprache. Von "Abwehrschirm" bis "Zeit...
18/10/2022

Krieg und Krisen verändern die Sprache der Macht - und verdeutlichen die Macht der Sprache. Von "Abwehrschirm" bis "Zeitenwende" - wir haben uns die neuesten Wortschöpfungen der Ampelkoalition mal etwas genauer angesehen:

Wortschöpfungen in der Zeitenwende„Wir erweitern unseren Wortschatz ständig“, konstatierte ein Deutschlandfunk-Moderator kürzlich mit Blick auf die Formulierungen, die Bundeskanzler Olaf Scholz, Vizekanzler Robert Habeck und Finanzminister Christian Lindner auf ihrer Pressekonferenz am 29. Se...

Anfang Oktober ist es wieder soweit: An der TU Berlin geht es im Masterstudiengang Wissenschaftsmanagement vier Tage lan...
13/09/2022

Anfang Oktober ist es wieder soweit: An der TU Berlin geht es im Masterstudiengang Wissenschaftsmanagement vier Tage lang um das Thema Public Affairs. hbpa-Inhaber Hans Bellstedt eröffnet das Modul mit seinem Vortrag "Zwischen Krieg und Krisen - Wie Disruptionen und Megatrends die PA-Praxis beeinflussen". Seine These: Neben der "klassischen" Gesetzgebungsbegleitung müssen PA-Akteure verstärkt ihren Beitrag zur Bewältigung epochaler gesellschaftlicher Herausforderungen (Klimawandel, Demografie etc.) aufzeigen!

Der Studiengang Wissenschaftsmanagement mit dem Abschluss Master of Science (M.Sc.) umfasst acht Module und die Masterarbeit und wird in vier Semestern berufsbegleitend absolviert.

Ob der demografische Wandel auch Chancen birgt; warum wir noch mehr Frauen in Führungspositionen brauchen; und wie eine ...
20/04/2022

Ob der demografische Wandel auch Chancen birgt; warum wir noch mehr Frauen in Führungspositionen brauchen; und wie eine Altersvorsorge auf Aktienbasis aussehen könnte - darüber sprachen wir mit der FDP-Bundestagsabgeordneten Nicole Bauer: ...https://www.youtube.com/watch?v=PR5d2yxG55U

Einmal pro Jahr gehen wir bei hbpa unabhängig von unseren Mandaten einem gesellschaftlich relevanten Thema umfassend auf...
11/01/2022

Einmal pro Jahr gehen wir bei hbpa unabhängig von unseren Mandaten einem gesellschaftlich relevanten Thema umfassend auf den Grund. In der neuen Ausgabe der hbpa WISSEN nehmen wir den Demografischen Wandel und seine Auswirkungen auf Familie, Wohnen, Mobilität, Gesundheit und Rente unter die Lupe. Großen Dank an alle, die so engagiert daran mitgewirkt haben - zu unserem Heft geht es hier:https://www.hbpa.eu/uploads/tx_news/hbpaWissen_Demografischer_Wandel.pdf

 , Kandidat für den  -Vorsitz, hat heute  als Leiterin der CDU-Programm- und Strukturkommission vorgeschlagen. Wir haben...
22/11/2021

, Kandidat für den -Vorsitz, hat heute als Leiterin der CDU-Programm- und Strukturkommission vorgeschlagen. Wir haben uns mit Nadine Schön in 06/2020 über Datensorgfalt, Verwaltungsmodernisierung und den unterhalten. Wer Lust hat, einfach nochmal draufgehen: https://www.youtube.com/watch?v=KpoLNTo8sT8

Was muss geschehen, um unsere Verwaltung ins digitale Zeitalter zu holen? Im Gespräch mit hbpa fordert die CDU-Bundestagsabgeordnete Nadine Schön einen neuen...

Kliniken stehen - auch, aber nicht nur wegen Corona - vor dramatischen Herausforderungen und müssen jetzt den Sprung ins...
09/11/2021

Kliniken stehen - auch, aber nicht nur wegen Corona - vor dramatischen Herausforderungen und müssen jetzt den Sprung ins digitale Zeitalter vollziehen. Wie die digitale Transformation von Krankenhäusern gelingen kann, und welche Rolle innovative Bildgebungssysteme, Künstliche Intelligenz sowie softwarebasiertes Workflow Management dabei spielen kann - dazu haben wir für unseren Kunden Canon diese Publikation erstellt: https://lnkd.in/dkqU4tJY.

Wir freuen uns sehr, dass Maria Rudenko heute ihr "Einjähriges" bei hbpa begeht! 🙂Maria berät Kunden im Bereich der Ener...
01/10/2021

Wir freuen uns sehr, dass Maria Rudenko heute ihr "Einjähriges" bei hbpa begeht! 🙂Maria berät Kunden im Bereich der Energie- und Klimapolitik sowie der Kreislaufwirtschaft - wichtige Themen in der neuen Legislaturperiode! Zudem ist sie für die hbpa-Social Media-Kanäle verantwortlich. Danke für die tolle Zusammenarbeit!

Heute verabschieden wir unseren Intern Jakob Arnold, der seit Mitte Juli vor allem im Bereich Energiepolitik für uns gea...
30/09/2021

Heute verabschieden wir unseren Intern Jakob Arnold, der seit Mitte Juli vor allem im Bereich Energiepolitik für uns gearbeitet und zudem mehrere Blogbeiträge zur Zukunft der Energie (sh. hbpa.eu) verfasst hat. Jakob wird eine journalistische Ausbildung in Köln antreten. Herzlichen Dank für die tolle Zusammenarbeit und alles Gute für die nächsten, spannenden Schritte!

Bei hbpa diskutieren wir derzeit intensiv darüber, wie Public Affairs und Interessenvertretung sich neu ausrichten müsse...
23/09/2021

Bei hbpa diskutieren wir derzeit intensiv darüber, wie Public Affairs und Interessenvertretung sich neu ausrichten müssen, wenn die Welt um uns herum sich dramatisch verändert. Wir sind zunehmend überzeugt, dass Unternehmen und Verbände neben ihren berechtigten Forderungen (Verbesserung von Rahmenbedingungen etc.) verstärkt auch mit eigenen Lösungsvorschlägen zur Überwindung gesellschaftlicher Meta-Themen (Klimawandel, Demografie etc.) auf die Politik zugehen sollten. Könnte dies die neue Legislaturperiode sogar prägen? Dazu hat hbpa-Geschäftsführer Hans Bellstedt einen Text in der neuen "politik & kommunikation" veröffentlicht: https://lnkd.in/gBQS6wPC

Pizza für alle am Tag 6 vor der Bundestagswahl...das hbpa-Team versammelt sich im "Standard" in der Templiner Straße und...
22/09/2021

Pizza für alle am Tag 6 vor der Bundestagswahl...das hbpa-Team versammelt sich im "Standard" in der Templiner Straße und tankt nochmal richtig auf! 🙂

Vor uns liegen eine spannende neue Legislaturperiode und einschneidende Veränderungsprozesse in Wirtschaft und Gesellsch...
14/09/2021

Vor uns liegen eine spannende neue Legislaturperiode und einschneidende Veränderungsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft. Darum stellen wir die Führung von HBPA neu auf und haben Tasha Schedler in unser Management Team berufen. Die 2020er Jahre können kommen!https://www.hbpa.eu/news/Announcement-Tasha-Schedler.pdf

Während Windkraft an Land auf wachsenden Widerstand stößt, scheinen die Potentiale für  -Windenergie unbegrenzt. Was lei...
10/09/2021

Während Windkraft an Land auf wachsenden Widerstand stößt, scheinen die Potentiale für -Windenergie unbegrenzt. Was leisten die Anlagen, wie teuer sind sie – und was bedeuten sie für die Schifffahrt, den Fischfang, Marine und Naturschutz? Dies beleuchtet der zweite Teil unserer Serie „Die Zukunft der Energie“: https://bit.ly/3A1ZhUL

Während Windkraft an Land auf wachsenden Widerstand stößt, scheinen die Potentiale für Offshore-Windenergie unbegrenzt. Was leisten die Anlagen, wie teuer sind sie – und inwieweit beeinträchtigen sie die Schifffahrt, den Fischfang, Marine und Naturschutz? Dies beleuchtet der zweite Teil unser...

Woher kommt die Energie von morgen? Diese Frage müssen wir nach dem Ausstieg aus Atomkraft und Kohle beantworten können,...
25/08/2021

Woher kommt die Energie von morgen?

Diese Frage müssen wir nach dem Ausstieg aus Atomkraft und Kohle beantworten können, um Deutschland als Industriestandort am Laufen zu halten. Das hbpa Team hat die einzelnen Energieträger unter die Lupe genommen. Im ersten Teil unserer Serie „Die Energie von morgen“ geht es um Wasserstoff.

Atomausstieg, Kohleausstieg, demnächst vielleicht auch Gas – der Umbau der deutschen Energieproduktion ist in vollem Gange. Aber wie sichern wir die Energieversorgung von morgen? In unserer Serie „Die Zukunft der Energie“ analysieren hbpa-Expert/innen das Potential neuer Energiequellen und -t...

Im hbpa   sprechen wir regelmäßig mit Bundestagsabgeordneten über aktuelle politische Themenstellungen. In Folge 7 schil...
29/06/2021

Im hbpa sprechen wir regelmäßig mit Bundestagsabgeordneten über aktuelle politische Themenstellungen. In Folge 7 schildert Chris Kühn MdB, Sprecher der Bundestagsfraktion für Bauen und Wohnen, mit welchen Instrumenten die Grünen die Krise am überwinden wollen: https://youtu.be/5FpRhbSpFlQ

Die Lage am Wohnungsmarkt ist angespannt. Sind Mietendeckel oder Enteignungen geeignete Instrumente? Wie können wir Neubau und Eigentumserwerb fördern? Darüb...

"Nach Corona" müssen wir auch über den "Pfad der Bildung" neu nachdenken, Ziele anpassen und das Verhältnis aller Beteil...
07/05/2021

"Nach Corona" müssen wir auch über den "Pfad der Bildung" neu nachdenken, Ziele anpassen und das Verhältnis aller Beteiligten - Schüler/innen, Eltern, Lehrende, Verlage, Politik und IT-Industrie - zueinander neu austarieren. Unsere aktuelle Info-Grafik zeigt, wohin die "Bildungs-Reise" gehen könnte:

Adresse

Französische Straße 14
Berlin
10117

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hans Bellstedt Public Affairs GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hans Bellstedt Public Affairs GmbH senden:

Videos

Teilen