Springer Pflege

Springer Pflege Herzlich willkommen auf der Facebook-Seite von Springer Pflege. Für alle Gesundheitsberufe, die sich informieren, fort- und weiterbilden möchten.

Nach dem Motto „Gute Pflege ist die beste Medizin“ wendet sich „Springer Pflege“ an professionelle Pflegekräfte aller Leistungsbereiche und vernetzt die verschiedenen Fachdisziplinen von der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, über die Krankenpflege bis zur Altenpflege in Kliniken, Pflegeheimen und in der ambulanten Versorgung. Fachinformation & -fortbildung für alle Gesundheitsberufe mit der Ze

itschrift "HEILBERUFE - Das Pflegemazin" und den Gesundheitskongressen in Berlin, Dresden und Hamburg.

💬 Mehr Verantwortung für die Pflege : Der Bundestag hat das Gesetz zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in de...
10/11/2025

💬 Mehr Verantwortung für die Pflege : Der Bundestag hat das Gesetz zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege (BEEP) beschlossen. Damit können Pflegefachpersonen künftig eigenverantwortlich heilkundlich tätig werden – ein Meilenstein für mehr Autonomie und Anerkennung im Pflegeberuf.

⚕️ Was sich ändert: Pflegefachkräfte dürfen künftig Leistungen übernehmen, die bislang Ärztinnen und Ärzten vorbehalten waren – etwa bei chronischen Wunden, Diabetes oder Demenz. Auch Leistungen auf Basis einer pflegerischen Diagnose sollen möglich werden.

Mehr dazu 🔗https://go.sn.pub/ofna2

Die Pflegekammer Rheinland-Pfalz zieht eine positive Bilanz zur Fachsprachenprüfung für internationale Pflegefachkräfte....
09/11/2025

Die Pflegekammer Rheinland-Pfalz zieht eine positive Bilanz zur Fachsprachenprüfung für internationale Pflegefachkräfte. Die ersten Teilnehmer*innen haben das Sprachzertifikat erworben. 🔗 https://go.sn.pub/0g67kh

🔍 Wie die Versorgung von Millionen Pflegebedürftigen sicherstellen? Die Bürger haben klare Vorstellungen davon. Medizini...
08/11/2025

🔍 Wie die Versorgung von Millionen Pflegebedürftigen sicherstellen? Die Bürger haben klare Vorstellungen davon. Medizinische Versorgungszentren, Polikliniken und eine größere Rolle der Pflegeprofession stehen weit oben auf der Wunschliste. Mehr dazu 🔗 https://go.sn.pub/ncttgg

📱 Soziale Medien bieten Pflegenden die Chance, ihren Berufsalltag authentisch zu zeigen, Wissen zu teilen und für Wertsc...
07/11/2025

📱 Soziale Medien bieten Pflegenden die Chance, ihren Berufsalltag authentisch zu zeigen, Wissen zu teilen und für Wertschätzung zu sorgen. Doch mit der neuen Sichtbarkeit wächst auch die Verantwortung: Wie gelingt professionelle Kommunikation im digitalen Raum – zwischen Selbstbewusstsein und Berufsethik?

In der aktuellen Ausgabe der zeigt Dominik Stark, welche Chancen Social Media für die Pflege bietet – und wo klare Grenzen und ethische Leitplanken nötig sind.

Außerdem in dieser Ausgabe:

💪 Warum Lifter & Co. selten genutzt werden: Astrid Stephan geht der Frage nach, warum rückenschonende Hilfsmittel im Pflegealltag oft ungenutzt bleiben – und welche Rolle Haltung, Kultur und Schulung dabei spielen.

🚺 Tabuthema Klimakterium im Arbeitsleben: Annette Bachmann und Katrin Schaudig stellen die neue MenoHealthCare-Studie vor – sie zeigt, wie Frauen im Gesundheitswesen in den Wechseljahren besser unterstützt werden können.
Jetzt reinlesen! 🔗 https://go.sn.pub/a9e3z9 ( )

Eine aktuelle Umfrage zeigt deutliche Mängel in der Pflegeausbildung: Nur ein Drittel der Azubis erteilt den Ausbildungs...
06/11/2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt deutliche Mängel in der Pflegeausbildung: Nur ein Drittel der Azubis erteilt den Ausbildungsbedingungen gute Noten. Die Gewerkschaft Verdi sieht die Arbeitgeber in der Pflicht. Mehr dazu 🔗 https://go.sn.pub/c6zqnc

📣 Klare Ansage beim Pflegetag in Berlin: Im Koalitionsvertrag von Union und SPD ist dieRede von der Einführung eines ver...
05/11/2025

📣 Klare Ansage beim Pflegetag in Berlin: Im Koalitionsvertrag von Union und SPD ist dieRede von der Einführung eines verbindlichen Primärarztsystems. Das springe zu kurz, Gebot der Stunde sei eine Versorgung im Team – bestehend aus Hausärzten, Therapeuten und Pflege inklusive „pflegerischer Sprechstunden“, so DPR-Präsidentin Christine Volger. Mehr dazu 🔗https://go.sn.pub/jnrs3r ( )

👋 Der erste Eindruck zählt – und der letzte bleibt. Ob beim Start neuer Kolleg*innen oder beim Abschied erfahrener Teamm...
03/11/2025

👋 Der erste Eindruck zählt – und der letzte bleibt.

Ob beim Start neuer Kolleg*innen oder beim Abschied erfahrener Teammitglieder: On- und Offboarding sind Schlüsselmomente, in denen sich zeigt, wie Unternehmenskultur wirklich gelebt wird.

Ein strukturiertes Onboarding fördert Bindung, Zufriedenheit und Wissenstransfer – ein professionelles Offboarding hinterlässt Wertschätzung, Klarheit und ein starkes Arbeitgeberimage.

💡 Wie klare Strukturen, Feedback und Wertschätzung Prozesse prägen – und warum sie entscheidend für Motivation, Zusammenarbeit und die Arbeitgebermarke sind, lest ihr in der aktuellen Ausgabe der .

🔗 Jetzt reinlesen: https://go.sn.pub/unq58v ( )

📊 Das Statistische Bundesamt erhebt alle vier Jahre die Zahl der Unversicherten in Deutschland. Die Zahl der Nichtversic...
02/11/2025

📊 Das Statistische Bundesamt erhebt alle vier Jahre die Zahl der Unversicherten in Deutschland. Die Zahl der Nichtversicherten ist seit der letzten Erhebung 2019 um 11.000 gestiegen.

Bei den betroffenen Personen handele es sich zu 61 Prozent um Männer. Drei Viertel dieser Gruppe bestehe aus Rentnern oder Studierenden ab dem 26. Lebensjahr. Mehr dazu 🔗 https://go.sn.pub/5p2c8c

Fehler passieren – und sie treffen nicht nur Patient*innen, sondern oft auch das behandelnde Pflegepersonal. Pflegende h...
01/11/2025

Fehler passieren – und sie treffen nicht nur Patient*innen, sondern oft auch das behandelnde Pflegepersonal. Pflegende haben ein sehr hohes Risiko, im Laufe ihres Berufslebens eine sogenannte Second-Victim-Erfahrung zu machen. Schuldgefühle, Angst und sogar depressive Symptome können die Folge sein.

💡 Mehr über Peer-Support, konkrete Programme und wie die psychische Gesundheit von Pflegekräften gestärkt werden kann, lest ihr in der aktuellen ( )👉 https://go.sn.pub/a13ht5

💡 Neue Förderung für Kurzzeitpflege in Mecklenburg-Vorpommern: Das Land stellt 4,4 Millionen Euro bereit, um zusätzliche...
31/10/2025

💡 Neue Förderung für Kurzzeitpflege in Mecklenburg-Vorpommern: Das Land stellt 4,4 Millionen Euro bereit, um zusätzliche Plätze für pflegebedürftige Menschen zu schaffen und damit pflegende Angehörige spürbar zu entlasten.

🏥 Kurzzeitpflege schließt Versorgungslücken: Wenn pflegende Angehörige krank werden, Urlaub brauchen oder nach einem Krankenhausaufenthalt eine Übergangszeit überbrückt werden muss, fehlen vielerorts passende Angebote. Genau hier setzt das Programm an.

🌿 Gefördert werden Neubau-, Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen – vor allem dort, wo bisher Unterversorgung besteht. Ziel: flächendeckend mehr Entlastung und Flexibilität.

Mehr dazu 🔗 https://go.sn.pub/dhj9ey

⚠️ Krisenresilienz wird zur Pflichtaufgabe: Angesichts der veränderten Sicherheitslage in Europa warnt ein neues Gutacht...
30/10/2025

⚠️ Krisenresilienz wird zur Pflichtaufgabe: Angesichts der veränderten Sicherheitslage in Europa warnt ein neues Gutachten der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG): Deutsche Kliniken sind aktuell nur bedingt krisen- und verteidigungsfähig.

🏥 Untersucht wurden unterschiedliche Szenarien. Deutlich wurden dabei sowohl bauliche, technische als auch personelle Schwachstellen. Besonders gravierend: Allein rund 2,7 Mrd. Euro werden benötigt, um Kliniken gegen Cyberangriffe und Sabotage zu schützen. Im Verteidigungsfall läge der Gesamtbedarf bei bis zu 15 Mrd. Euro.

🧠 Kurzfristig fordern die Expert*innen mehr Investitionen in IT- und Kommunikationssicherheit, Objektschutz und Fortbildungen für Personal. Langfristig braucht es neue Baukonzepte – etwa geschützte Behandlungsräume oder unterirdische OP-Bereiche.

Mehr dazu 🔗 https://go.sn.pub/m5kqby

😷 Mit einer neuen Kampagne will das Bayerische Gesundheitsministerium mehr Quereinsteiger*innen für die Pflege gewinnen....
29/10/2025

😷 Mit einer neuen Kampagne will das Bayerische Gesundheitsministerium mehr Quereinsteiger*innen für die Pflege gewinnen. Gezielt angesprochen werden Menschen, die sich einen Berufswechsel vorstellen können, aber bisher zögern.

🙌 Gesundheitsministerin Judith Gerlach betont: Viele Interessierte seien unsicher, ob der Schritt in die Pflege passt. Die Kampagne soll motivieren und aufzeigen, welche Chancen und Perspektiven der Pflegeberuf bietet – vom Wiedereinstieg bis zur fachlichen Spezialisierung.

📱 Auf Instagram unter .bayern sowie mit Plakataktionen in Bayerns Großstädten werden unterschiedliche Zielgruppen erreicht. Ergänzend bietet die Website Videos, Infos und Materialien für Einrichtungen, die mitmachen wollen.

Mehr dazu 🔗 https://go.sn.pub/4v6o6l

Adresse

Wilmersdorf

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Springer Pflege erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Springer Pflege senden:

Teilen

Our Story

Nach dem Motto „Gute Pflege ist die beste Medizin“ wendet sich „Springer Pflege“ an professionelle Pflegekräfte aller Leistungsbereiche und vernetzt die verschiedenen Fachdisziplinen von der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, über die Krankenpflege bis zur Altenpflege in Kliniken, Pflegeheimen und in der ambulanten Versorgung. Fachinformation & -fortbildung für alle Gesundheitsberufe mit den Zeitschriften "HEILBERUFE - Das Pflegemazin" und “Pflegezeitschrift - Die Fachzeitschrift für stationäre und ambulante Pflege” sowie den Gesundheitskongressen in Berlin, Dresden und Hamburg.