Paramon

Paramon Offizielle Fan Page | Official Fan Page. Vollständiges Impressum: http://facebook.paramon.de/impres

Vollständiges Impressum: http://facebook.paramon.de/impressum.html/

Die SonneIn mir geht die Sonne auf,die seltene Sonne des Novembers,lass mich von ihr wärmen,lasst mich von ihr schwärmen...
09/01/2025

Die Sonne

In mir geht die Sonne auf,
die seltene Sonne des Novembers,
lass mich von ihr wärmen,
lasst mich von ihr schwärmen.

Gehe auf der Sonnenseite
in guten Gedanken,
glaube nicht vergebens,
bin auf der „Sonnenseite des Lebens“.

©Margita Arendt, "Die kleine Welt"

Wir wünschen euch ein frohes 2025, alles Gute und Gesundheit! Wir freuen uns auf neue Bücher und tolle Geschichten!     ...
01/01/2025

Wir wünschen euch ein frohes 2025, alles Gute und Gesundheit! Wir freuen uns auf neue Bücher und tolle Geschichten!

Wir wünschen euch von Herzen eine schöne Weihnachtszeit, besinnliche Tage mit euren Liebsten und viel Freude! Frohe Weih...
24/12/2024

Wir wünschen euch von Herzen eine schöne Weihnachtszeit, besinnliche Tage mit euren Liebsten und viel Freude! Frohe Weihnachten!

Nur noch 2x schlafen, dann ist er da, der Weihnachtsmann, und damit verbunden ein paar freie Tage, die ihr hoffentlich i...
22/12/2024

Nur noch 2x schlafen, dann ist er da, der Weihnachtsmann, und damit verbunden ein paar freie Tage, die ihr hoffentlich in Familie verbringen könnt. Wir wünschen euch einen schönen 4. Advent!

Karl ist 5 Jahre alt. Er ist gern jemand Anderes. Aber irgendwie fühlt sich das immer nicht sorichtig an. Als er eines T...
19/12/2024

Karl ist 5 Jahre alt. Er ist gern jemand Anderes. Aber irgendwie fühlt sich das immer nicht so
richtig an. Als er eines Tages Louisa kennenlernt, kommt er dem Geheimnis auf die Spur ...

Eine Geschichte über die eigene Identitätsfindung, die große und kleine LeserInnen toll finden.

.mensinger

Die "Adventsgeschichten zum Vorlesen" sind echtes Mehrgenerationenprojekt mit Urgrossmutter, Grossmutter, Kindern und En...
16/12/2024

Die "Adventsgeschichten zum Vorlesen" sind echtes Mehrgenerationenprojekt mit Urgrossmutter, Grossmutter, Kindern und Enkeln.

Gabrielle Allmendinger ist in dieser Familie die Grossmutter und schrieb ihren Enkeln über die Jahre zu jedem Adventssonntag eine Geschichte. Nun haben sich alle Generationen an die Stifte gewagt und diese illustriert. Herausgekommen ist ein wunderschönes Weihnachtsbuch zum Vorlesen und Anschauen.

Einen aufregenden 3. Advent wünschen wir euch!
15/12/2024

Einen aufregenden 3. Advent wünschen wir euch!

Das lyrische Portrait einer konfliktreichen Beziehung zu einem Land und sich selbst.Bekim Zeneli veröffentlicht zum Ende ...
13/12/2024

Das lyrische Portrait einer konfliktreichen Beziehung zu einem Land und sich selbst.

Bekim Zeneli veröffentlicht zum Ende des Jahres nun auch den ersten Teil seiner "Hass der Liebe, Glück dem Starken, Elend dem Schwachen"-Reihe. Seine Gedichte decken ein reiches Themengebiet ab, immer wiederkehrend jedoch ist sein Lebensthema "die Emigration in die Schweiz" und der Umgang, der ihm dort durch die Eidgenossen widerfuhr und widerfährt.

Bald ist Weihnachten! Das Erdbeermännchen kann es kaum erwarten und wir auch nicht. Gut, dass man im Winter so viele spa...
12/12/2024

Bald ist Weihnachten! Das Erdbeermännchen kann es kaum erwarten und wir auch nicht. Gut, dass man im Winter so viele spannende Dinge unternehmen kann, damit die Zeit bis Weihnachten schneller vergeht. Zum Beispiel ein Buch lesen oder mit dem Erdbeermännchen auf den Weihnachtsmarkt oder zum Skifahren gehen. Kommt mit und genießt mit Fritzi, und uns die Vorweihnachtszeit!

Heute zünden wir schon die 2. Kerze an … Wie weit seid ihr denn mit euren Weihnachtsvorbereitungen?
08/12/2024

Heute zünden wir schon die 2. Kerze an … Wie weit seid ihr denn mit euren Weihnachtsvorbereitungen?

Hoffentlich habt ihr alle eure Schuhe geputzt und findet ein paar Leckereien darin 😜  - happy Nikolaus!
06/12/2024

Hoffentlich habt ihr alle eure Schuhe geputzt und findet ein paar Leckereien darin 😜 - happy Nikolaus!

Es geht wieder los … Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt. Wir wünschen euch einen fröhlichen 1. Adventssonntag! 🎄...
01/12/2024

Es geht wieder los … Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt. Wir wünschen euch einen fröhlichen 1. Adventssonntag! 🎄🎄🎄

E-Book-LeserInnen aufgepasst: In der Metropole Grand Horizon entfaltet sich ein komplexes Geflecht aus Verbrechen und Ge...
06/11/2024

E-Book-LeserInnen aufgepasst: In der Metropole Grand Horizon entfaltet sich ein komplexes Geflecht aus Verbrechen und Geheimnissen. Im Zentrum steht Sharon, eine junge Frau, die aus den Fängen einer kriminellen Organisation befreit wird. Detektive Mike Dalton und Ava Martinez decken nach und nach die Details ihrer Vergangenheit auf: Als Kind entführt, wurde sie zu einer Gladiatrix und Attentäterin ausgebildet.

Während Sharon darum kämpft, sich in das "normale" Leben zu integrieren, verstricken sich Mike und Ava in Ermittlungen gegen ein weit verzweigtes kriminelles Netzwerk, angeführt von Elliot Crane. Für Mike wird der Fall persönlich, als sich eine unerwartete Verbindung zu Sharon offenbart …

Als sich die Ermittlungen zuspitzen, droht eine schockierende Wendung Sharon zurück an den Ausgangspunkt ihrer Reise zu bringen. Sie steht vor einer entscheidenden Wahl: Kann sie wirklich ihre Vergangenheit hinter sich lassen oder wird sie wieder zu der Kämpferin, die sie einst war?

Karl ist 5. Er ist gern jemand Anderes. Aber irgendwie fühlt sich das immer nicht sorichtig an. Als er eines Tages Louis...
04/11/2024

Karl ist 5. Er ist gern jemand Anderes. Aber irgendwie fühlt sich das immer nicht so
richtig an. Als er eines Tages Louisa kennenlernt, kommt er dem Geheimnis auf die Spur ...

Eine Geschichte über die eigene Identitätsfindung von .mensinger – ab jetzt bei uns im Shop!

»Wir dulden noch viel zu viel« ist ein außergewöhnliches Zeitdokument, in dem  die Mechanismen des Machterhalts und die ...
01/11/2024

»Wir dulden noch viel zu viel« ist ein außergewöhnliches Zeitdokument, in dem die Mechanismen des Machterhalts und die Feindbilder in der DDR-Diktatur beschreibt. Sie schildert die Bedeutung des Weißen Kreises als eine neue Form des widerständigen Verhaltens und analysiert, wie sich die Ausreisebewegung zum politischen Sprengstoff für das SED-
Regime entwickelt.

„Mein Sohn war tot. Mein Tag begann mit Angst, mit Angst endete er. Ich spürte genau, wenn jemand nur dachte: Sie ist doch selbst schuld oder zynisch sagte: Tja, das wussten Sie doch vorher, hätten Sie mal keinen Ausreiseantrag gestellt …“

Das Jahr 1983 ist der Höhepunkt des Widerstands in Jena. Immer mehr Menschen stellen Ausreiseanträge und bezahlen einen hohen Preis dafür, so auch Monika Lembke. Ihr Sohn wird in der Schule schikaniert, er bekommt mit 16 Jahren einen PM 12 und nimmt sich schließlich im März des Jahres das Leben! Die Autorin wird stigmatisiert, es folgen endlose Verhöre durch die Staatssicherheit, ihre Ausreiseanträge werden immer wieder abgelehnt. Sie weiß, das muss endlich ein Ende haben!

„Ich hatte eine Idee: Wir stellen uns auf einen Platz, da werden wir schon Aufmerksamkeit erreichen …“

Ein wichtiges Buch mit einem wichtigen Thema!

Eine neue Zeit – Aktivierung, Freisetzung und Entfaltung des eigenen Lichts: Für grenzenlose Bewusstseinserweiterung, Ha...
28/10/2024

Eine neue Zeit – Aktivierung, Freisetzung und Entfaltung des eigenen Lichts: Für grenzenlose Bewusstseinserweiterung, Harmonie, bedingungslose Liebe und Frieden.

„Mögen wir die Erde zu einem paradiesischen und in die Tiefe heilenden Energieball erstrahlen lassen!“
Anika Dorothea

„Mit Speck fängt man Leute“ beginnt im Jahr 1937 und folgt einem kleinen Kurorchester, das in einem Kurhaus musiziert un...
25/10/2024

„Mit Speck fängt man Leute“ beginnt im Jahr 1937 und folgt einem kleinen Kurorchester, das in einem Kurhaus musiziert und dessen Mitglieder sich dem militärischen Dienst entziehen wollen. Die Musiker erhalten die Unterstützung des Kurdirektors und seines Bruders Oberleutnant Niebig, was jedoch auffällt und das Interesse des Stabsmusikmeisters Erich Hüneke weckt. Nach einem kontroversen Gespräch bietet Hüneke an, die Kapelle in sein Musikkorps aufzunehmen. Die Musiker verbringen ihre Zeit zwischen Kur- und Militärdienst und treten schließlich 1938 dem Arbeitsdienst bei. Der Text basiert auf den Erzählungen des verstorbenen Heinz Bax, eines der Orchestermitglieder.
"Musik ist für mich das Beste, aber wenn sie für den Krieg missbraucht wird, ist es nicht gut. Ich bete darum es passiert nicht noch einmal."

Zwei Banden, zwei Haltestellen, ein Krieg! Die Jungenbande, rund um Anführer Leo, und die Mädchenbande, rund um Anführer...
23/10/2024

Zwei Banden, zwei Haltestellen, ein Krieg! Die Jungenbande, rund um Anführer Leo, und die Mädchenbande, rund um Anführerin Luna, „kämpfen“ schon seit Jahren um die Herrschaft der Haltestellen. Jetzt, vor den Sommerferien, haben die Mädchen die Haltestelle der Jungs erobert! Ein Plan muss her! Doch der scheitert! Was für eine Schande für Leo! Er wird aus seiner Bande verbannt und steht nun allein da. Gleichzeitig trennt sich seine Mutter von seinem Vater. Leo fühlt sich verraten. Er ist nun ganz allein und muss versuchen, über sich hinauszuwachsen, um sich aus seiner Lage zu befreien. Aber ob er dies schafft? Nachdem auch noch zwei Banditen versuchen, die Doppelgasse an sich zu reißen, ist klar, dass alle zusammenarbeiten müssen!

"Wir Kinder der Haltestelle A" ist das zweite Buch von – angefangen hat alles vor 3 Jahren mit seinen "Fantastische(n) Geschichten vom Schneepomuk und seinen Freunden".

Illustrationen von

Adresse

Berlin
10719

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+493039821845

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Paramon erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Paramon senden:

Videos

Teilen