01/02/2025
Am 27. November hat der Chefankläger des IStGH gegen Myanmars Putsch-General Min Aung Hlaing Haftbefehl beantragt. Dieser wird für die Verbrechen an den Rohingya 2017 verantwortlich gemacht. Widerstand gegen das Regime kommt nicht nur von den Guerillas, sondern auch von den streikenden Arbeitern.
Die Junta in Myanmar, die sich vor vier Jahren zurück an die Macht geputscht hat, gerät von allen Seiten immer mehr in Bedrängnis. Es begann damit, dass die Three Brotherhood Alliance (TBA), ein Bündnis aus drei Untergrundmilizen, Ende Oktober 2023 eine koordinierte Offensive startete.
Diese sogenannte Operation 1027 hat dem bewaffneten Widerstand eine neue Dynamik verliehen: Im Laufe des vergangenen Jahres haben die Rebellengruppen große Gebiete unter ihre Kontrolle gebracht (siehe Karte), darunter etwa 50 Städte und hunderte Garnisonen, wobei tausende Soldaten getötet wurden.
🗺️ Die Details zur Karte findet ihr im dazugehörigen Text „Bürgerkrieg und Arbeitskampf“ von Stephen Campbell in der aktuellen Ausgabe und über https://brnw.ch/21wQoLA
🔎 Wusstest du, dass die deutschsprachige LMd in Berlin (taz Verlag) und in Zürich (WOZ) erscheint? 👉 Hier geht es zum Abo in der Schweiz: https://brnw.ch/21wQoLB