Verband Deutscher Lokalzeitungen und Lokalmedien e.V.

Verband Deutscher Lokalzeitungen und Lokalmedien e.V. Der VDL ist die Interessenvertretung für kleine und mittelständische Tageszeitungen. Der Verband Deutscher Lokalzeitungen e.V. Erstellers.

Seit April 1999 haben der Verband und die Servicegesellschaft ihren Sitz in Berlin. Über 80 mittelständische Zeitungen mit einer Gesamtauflage von 1,4 Millionen zählen zu unseren Mitgliedsverlagen. Diese repräsentative Auflage ermöglicht ein starkes und selbstbewusstes Auftreten. In einer Zeit rasanter Veränderungen in der Medienlandschaft können unsere Mitgliedsverlage auf eine engagierte Arbeit

zurückblicken, denn sie haben die Entwicklung vom Zeitungs- zum Medienhaus erkannt und umgesetzt. Die Lokalzeitungen haben ihre besondere Stärke in der lokalen Kompetenz und diese kann ihnen kein anderes Medium streitig machen. Sie informieren dabei umfangreich und glaubwürdig über alle Bereiche in der unmittelbaren Umgebung und übersetzen die Sprache der großen Politik für ihre Leser in der Region. Zusätzlich sind sie ein idealer Einkaufsberater, der pünktlich zum Frühstück zur Verfügung steht. Jeder Verlag bildet mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der einzelnen Abteilungen eine große Familie. Alle setzten sich Tag für Tag gemeinsam für den Erhalt der Lokalzeitungen ein - für eine große Meinungs- und Pressevielfalt in Deutschland. steht mit seinen Mitgliedsverlagen für eine starke Gemeinschaft. Er fördert die Kommunikation, liefert lukrative Ideen für alle Bereiche der Tageszeitungen und ist die Stimme der "Lokalzeitungen". Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Verband Deutscher Lokalzeitungen e.V. Wexstraße 2
10825 Berlin
Vertreten durch: Martin Wieske, Geschäftsführer

Kontakt:
Telefon:030-398051-0
Telefax:030-398051-51
E-Mail: [email protected]

Registereintrag:
Eintragung im Vereinsregister. Registergericht:Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: 21327 B

Quelle: Impressumgenerator von www.e-recht24.de. Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus. Quellverweis: Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert, eRecht24 Facebook Datenschutzerklärung

Gute Gedanken zum Lokaljournalismus
27/12/2024

Gute Gedanken zum Lokaljournalismus

Der Lokaljournalismus befindet sich im Wandel. Datenanalysen zeigen, welche Inhalte besonders gefragt sind. Fragen und Antworten, warum sich lokale Berichterstattung verändert.

Zeitung und Demokratie - Demokratie ohne Zeitung?
30/11/2024

Zeitung und Demokratie - Demokratie ohne Zeitung?

In fast jedem zweiten Landkreis erscheine nur noch eine Tageszeitung, sagt eine Studie namens „Wüstenradar“. Was hat das für Folgen für die Demokratie? Noch sei es nicht dramatisch. Die Frage ist, welchen Schluss man daraus zieht.

Herzlichen Glückwunsch, Grafschafter Nachrichten. 150 Jahre Jubiläum (mit Vorläuferzeitung). Hier wird gefeiert.
27/11/2024

Herzlichen Glückwunsch, Grafschafter Nachrichten. 150 Jahre Jubiläum (mit Vorläuferzeitung). Hier wird gefeiert.

VDL Führungskräfte-Meeting: Publishing, Politik und sportliche HighlightsManuel Becker hat zusammen mit seinen Kollegen ...
25/11/2024

VDL Führungskräfte-Meeting: Publishing, Politik und sportliche Highlights

Manuel Becker hat zusammen mit seinen Kollegen Steven Geyer und Can Merey das RND - RedaktionsNetzwerk Deutschland in der Bundespressekonferenz vorgestellt. 📰

Im China Club Berlin diskutierten wir die Zukunft des Publishings mit Aline Lüllmann (taz), Bernhard Bahners (Madsack Mediengruppe) und Arist von Harpe Hamburger Morgenpost 📚

Beim Hintergrundgespräch in der Zukunftslounge Berlin tauschte sich Thorsten Frei (Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion) ausführlich über das aktuelle politische Geschehen mit unseren VDL-Mitgliedern und Gästen aus. Auch die Medienpolitik war ein wichtiges Thema. 🗣️

Zum Dinner wurde es sportlich und legendär mit Erich Laaser (Sportreporter, Ehrenpräsident vom Verband Deutscher Sportjournalisten). 🏅

Ein großes Dankeschön an alle, die mit dabei waren - bis zum nächsten Mal! 🙌

Verband Deutscher Lokalzeitungen und Lokalmedien e.V.

🚀 Eine ereignisreiche Woche beim VDL Ausschüsse-Treffen in Berlin! 🚀Wir starteten die Woche bei unserem Fördermitglied F...
22/11/2024

🚀 Eine ereignisreiche Woche beim VDL Ausschüsse-Treffen in Berlin! 🚀

Wir starteten die Woche bei unserem Fördermitglied Forte Digital in der Hauptstadt. Ein großes Dankeschön an Sandra Dittrich, Christof Zahneissen und Fabian Greitemann für den herzlichen Empfang und die spannenden Diskussionen zu Digital-Publishing und Vermarktung. 🌐

Weiter ging es mit Inga Leister die uns Einblicke in die digitale Transformation der Bauer Media Group gab.

Anschließend besuchten wir den Verlag Der Tagesspiegel , wo Katharina Kaeding und Christian Schuler über „Future Talent: Recruiting & HR-Strategien im Tagesspiegel“ sprachen. 📰

Zum Get2gether trafen wir uns im ehemaligen Presseclub, jetzt Restaurant BEAST Berlin am Alexanderplatz. 🍽️

Der zweite Tag begann für einige Ausschuss-Mitglieder im coolen Co-Working Space SATELLITE OFFICE im Kaisersaal direkt Unter den Linden. Hier feierten wir die Premiere von „VDL 33 Minuten Recht – live“ mit Professor Johannes Weberling , der über Medienarbeitsrecht, presserechtliche Auskunftsansprüche und das Bürokratie... „Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz“ sprach. ⚖️

Weitere spannende Themen zu digitalen Wandlung von Zustellprozessen und User Needs haben Thomas Deppe und Steffen Burkert präsentiert. Die Vermarkter ließen sich im Futurium inspirieren und führten ihren internen Austausch fort. 💡

Zum Abschluss konnten Fotografien von Zeitungsleser:innen im Museum für Kommunikative Berlin von Eddy Posthuma de Boer bewundern werden. 📸

Eine Woche voller wertvoller Einblicke, inspirierender Gespräche und spannender Begegnungen! 🌟

Zweiter Teil zum VDL Führungskräfte-Meeting folgt 🔜

Verband Deutscher Lokalzeitungen und Lokalmedien e.V.

Der VDL (Verband Deutscher Lokalzeitungen und Lokalmedien e.V.) hat sich mit Thorsten Frei (Erster Parlamentarischer Ges...
22/11/2024

Der VDL (Verband Deutscher Lokalzeitungen und Lokalmedien e.V.) hat sich mit Thorsten Frei (Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion) ausführlich über das aktuelle politische Geschehen ausgetauscht. Auch Fragen der Medienpolitik waren Gegenstand des vertraulichen Gesprächs.

Stürmische Zeiten in Berlin. Thorsten Frei, MdB, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/ CSU Fraktion informie...
12/11/2024

Stürmische Zeiten in Berlin. Thorsten Frei, MdB, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/ CSU Fraktion informiert und diskutiert mit VDL-Führungskräften dazu am 20. November in einem Hintergrundgespräch aus erster Hand (FKM und Zukunftslounge Berlin).

Foto: Michael Kienzler

Der Chefredakteurs- und Redaktionsleiterausschuss des Verbands Deutscher Lokalzeitungen und Lokalmedien (VDL) traf sich ...
15/10/2024

Der Chefredakteurs- und Redaktionsleiterausschuss des Verbands Deutscher Lokalzeitungen und Lokalmedien (VDL) traf sich letzte Woche zu einer zweitägigen Tagung in Wilhelmshaven, eingeladen vom Medienhaus BruneMettcker anlässlich seines 150-jährigen Jubiläums. Redaktionsleiter aus verschiedenen Regionen Deutschlands diskutierten über aktuelle Herausforderungen im Lokaljournalismus.

Schwerpunkte waren: zielgerichtetes Schreiben, die Nutzung von Online-Datenanalyse und Künstlicher Intelligenz sowie die wirtschaftliche Zukunft des Qualitätsjournalismus. Ergänzt wurde das Programm durch eine Online-Schalte mit Medienrechtler Prof. Dr. Johannes Weberling zu Auskunftsrechten und zu Herrmann von Engelbrechten-Illow, der u.a. sein Buch: „Was läuft da schief im Journalismus?“ vorstellte.

Ein Hintergrund-Gespräch mit Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies sowie der Besuch des Wattenmeer-Besucherzentrums und eine Tour zum JadeWeserPort rundeten die Veranstaltung ab.

Nutzerdaten Meta
15/10/2024

Nutzerdaten Meta

Vor fünf Jahren verbot das Bundeskartellamt Meta, Nutzungsdaten aus unterschiedlichen Diensten zusammenzuführen. Der Facebook-Mutterkonzern wehrte sich mit Händen und Füßen dagegen. Nun gibt es eine Einigung. Sie besteht aus einem Katalog mit sechs Maßnahmen.

VDL- Führungskräfte Meeting20.11.2024China Club Berlinmit Thorsten Frei ( CDU), Arist von Harpe (Hamburger Morgenpost), ...
03/09/2024

VDL- Führungskräfte Meeting
20.11.2024
China Club Berlin

mit Thorsten Frei ( CDU), Arist von Harpe (Hamburger Morgenpost), Bernhard Bahners (Madsack), Aline Lüllmann (taz) u.a.

Besichtigungen und Gespräche Redaktionsnetzwerk Deutschland, Bundespressekonfrerenz (in Planung)

"Die Zukunft des (lokalen) Publishings" und politisches Hintergrundgespräch

Dinner mit Speaker
Erich Laaser (Verband Deutscher Sportjournalisten e.V.)

VDL- Members only

Teilnahmeplätze begrenzt!

„Der VDL (Verband Deutscher Lokalzeitungen und Lokalmedien e.V.) als ständiger Begleiter, von dem gerade kleinere und mi...
03/07/2024

„Der VDL (Verband Deutscher Lokalzeitungen und Lokalmedien e.V.) als ständiger Begleiter, von dem gerade kleinere und mittlere Verlage profitieren können“.

Kai Röhrbein (Verleger der Walsroder Zeitung und Vorsitzender des VDL) über sein Engagement für den VDL.



Neben internen Sitzungen sind hochkarätige Politiker vertreten, welche die Bedeutung des VDL sowie seiner Mitgliedsverlage betonen und sich zu aktuellen medienpolitischen Fragen äußern.

111 Minuten Zeit fürs Eintauchen in die KI-Video Welt 🌍 Generative   kann uns nicht nur bei  ,   oder   unterstützen, so...
24/06/2024

111 Minuten Zeit fürs Eintauchen in die KI-Video Welt 🌍

Generative kann uns nicht nur bei , oder unterstützen, sondern auch bei der Multimediaproduktion von Inhalten. Machine-Learning-Systeme können generieren, einsprechen und klonen oder beim unterstützen. 🤖🎥📝

In dem VDL-Webinar 111 Minuten am 22.07.2024 erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Video-Tools mit KI-Funktionen. Sie lernen diese kennen und probieren sie in Gruppen in digitalen Räumen aus. Jedes Team erstellt ein kurzes Video zu einer vorgegebenen Aufgabe. Eine Person pro Raum bekommt bereits im Vorfeld ein Tool zugeteilt und wird der KI-Tool Pate. 🚀🎬🔍

https://app.guestoo.de/public/event/1a1cf307-8c19-4369-ac5f-7ac93342a962

Generative KI kann uns nicht nur bei Textarbeit, Ideenfindung oder Recherche unterstützen, sondern auch bei der Multimediaproduktion von Inhalten: Machine-Learning-Systeme können Videos generieren, Texte einsprechen und Stimmen klonen oder beim Videoschnitt unterstützen. In diesem Webinar bekomme...

Neues vom Spocht:Impulse & Ideen für den   !!!In unserem VDLaktuell   startet nun die Veltins-Lokalsportpreis-Serie.   P...
20/06/2024

Neues vom Spocht:
Impulse & Ideen für den !!!

In unserem VDLaktuell startet nun die Veltins-Lokalsportpreis-Serie.

Practice aus den Kategorien , oder .

Ganz aktuell aus der Kategorie "Bild": Jörg Lühn | "Kachelzählen", erschienen in der Dithmarscher Landeszeitung. Herr Lühn belegte den 1. Platz 🥇

👉 VLSP Beitrag
www.lokalpresse.de

👉 Newsletter
www.lokalpresse.de/newsletter



Foto: v.r.n.l. Ulrich Biene von der VELTINS und Jörg Lühn von der Dithmarscher Landeszeitung (Boyens Medien) / VDL (Verband Deutscher Lokalzeitungen und Lokalmedien e.V.)

05/06/2024

Es ist zwar schon ein paar Tage her, unser VDL-Branchentreff in Berlin-Mitte, aber hier gibt es jetzt noch ein paar Impressionen auf die Ohren👂und auf die Augen 👀

u.a. mit dabei waren: Christian Lindner Robert Grimm Lars Reckermann Kai Röhrbein Inken Boyens Christoph Barnstorf-Laumanns Martin Wieske Sylvia Hoffbauer Stefan Waldschmidt VELTINS 🥇 Lokalsportpreis Ulrich Biene 🏝️ BeachMitte

Vielen Dank an alle die da waren, wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr 🥳

23/05/2024

Deutschlandfunk zum VDL Branchentreff 2024
22/05/2024

Deutschlandfunk zum VDL Branchentreff 2024

Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.

                       Foto: VDL / Frank Nürnberger
22/05/2024



Foto: VDL / Frank Nürnberger

Adresse

Wexstraße 2
Berlin
10825

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 17:30
Dienstag 08:30 - 17:30
Mittwoch 08:30 - 17:30
Donnerstag 08:30 - 17:30
Freitag 08:30 - 17:30

Telefon

+49303980510

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verband Deutscher Lokalzeitungen und Lokalmedien e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Verband Deutscher Lokalzeitungen und Lokalmedien e.V. senden:

Videos

Teilen