Opernwelt

Opernwelt Opernwelt zeigt Ihnen die Welt hinter der Bühne, befragt die Macher und begleitet die Musiker. Administratoren: Arno Lücker und Andreas Tobias.

Sie erfahren mehr über die Geschichte der Oper, bedeutende Komponisten aus Vergangenheit und Gegenwart.

Wien huldigt der russischen Oper: Tschaikowskys «Iolanta» an der Staatsoper ist in der Regie von Evgeny Titov und unter ...
29/04/2025

Wien huldigt der russischen Oper: Tschaikowskys «Iolanta» an der Staatsoper ist in der Regie von Evgeny Titov und unter der musikalischen Leitung von Tugan Sokhiev ein Ereignis. Evgeny Titov ist bekannt für unkonventionelle, überzeichnende Lösungen. Auch im Fall von «Iolanta» vermengt er die Elemente nach Belieben und überprüft damit unsere Sehgewohnheiten, genauer: unsere Wahrnehmung der Welt.

Fotos: Wiener Staatsoper/Michael Pöhn

Janáčeks Opern passen in unsere Zeit. Besonders drastisch zeigen das Peter Konwitschny und Markus Poschner am Landesthea...
27/04/2025

Janáčeks Opern passen in unsere Zeit. Besonders drastisch zeigen das Peter Konwitschny und Markus Poschner am Landestheater Linz mit ihrer luziden Lesart der «Gerissenen Füchsin». Sehens- und hörenswert sind auch «Die Ausflüge des Herrn Brouček» an der Staatsoper Unter den Linden, während «Katja Kabanowa» an der Bayerische Staatsoper in München nur musikalisch überzeugt.

Fotos: (1) Peter H***e (Brouček) und Chor in Berlin; © Staatsoper Berlin/Arno Declair
(2) Carina Tybjerg Madsen (Die gerissene Füchsin) mit Kinder- und Jugendchor sowie Breakdancern in Linz; © Theater/Reinhard Winkler
(3) Corinne Winters (Katja) in München; © Theater/Geoffroy Schied

Die neue «Opernwelt» ist da! Sie können die Mai-Ausgabe ab sofort online bestellen oder im Buchhandel erwerben. Außerdem...
25/04/2025

Die neue «Opernwelt» ist da! Sie können die Mai-Ausgabe ab sofort online bestellen oder im Buchhandel erwerben. Außerdem können Sie online drei Artikel kostenlos lesen – schauen Sie einfach auf unserer Website opernwelt.de vorbei.

Auf dem Titel im Mai: Corinne Winters in «Katja Kabanowa» an der Bayerischen Staatsoper © Bayerische Staatsoper/Geoffroy Schied

Elisabeth Stöppler untersucht in ihrer Düsseldorfer «Lady Macbeth von Mzensk»-Inszenierung die Dynamiken patriarchaler G...
16/04/2025

Elisabeth Stöppler untersucht in ihrer Düsseldorfer «Lady Macbeth von Mzensk»-Inszenierung die Dynamiken patriarchaler Gewalt, Vitali Alekseenok schärft brillant die Konturen in Schostakowitschs Partitur.

Deutsche Oper am Rhein

Fotos: Sandra Then

Im Porträt: Die Schauspielerin, Sängerin und Regisseurin Dagmar Manzel. Sie ist singende Schauspielerin und als solche s...
13/04/2025

Im Porträt: Die Schauspielerin, Sängerin und Regisseurin Dagmar Manzel. Sie ist singende Schauspielerin und als solche so umwerfend, dass die Herzen des Publikums ihr dauerhaft zufliegen.

Dieser Artikel ist auf unserer Website opernwelt.de frei lesbar.

Foto: Janine Guldner

Jordi Savall nimmt beide Versionen von Mendelssohns «Sommernachtstraum» auf: mit jungen katalanischen Musikerinnen und M...
10/04/2025

Jordi Savall nimmt beide Versionen von Mendelssohns «Sommernachtstraum» auf: mit jungen katalanischen Musikerinnen und Musikern sowie einem schauspielerisch herausragenden Cast.

Dieser Artikel ist auf unserer Website opernwelt.de frei lesbar.

Im Interview: Adela Zaharia - Soprano. Die aktuelle Idealbesetzung der Lucia sagt: «Meine Vorliebe für wahnsinnige Chara...
08/04/2025

Im Interview: Adela Zaharia - Soprano. Die aktuelle Idealbesetzung der Lucia sagt: «Meine Vorliebe für wahnsinnige Charaktere bringt unvermeidlich eine gewisse Reputation mit sich. Deswegen staunt manch einer, der mich näher kennenlernt, dass ich überhaupt nicht neurotisch bin. Ich versuche lediglich, diese Rollen wahrhaftig darzustellen, also nicht einstudiert, nicht mit gekünstelten Gesten, nicht auf Wirkung beim Publikum bedacht. Nichts beeindruckt auf der Bühne so sehr wie Wahrheit im Singen und Spielen.»

Foto: Klaudia Taday

Opernwelt auf Landpartie: Das Harztheater in Halberstadt nimmt den Auftrag einer kulturellen Versorgung in der Breite no...
06/04/2025

Opernwelt auf Landpartie: Das Harztheater in Halberstadt nimmt den Auftrag einer kulturellen Versorgung in der Breite noch ernst. Die Reisetätigkeit ist enorm, der Zuspruch des Publikums groß. Dass man nicht ins Krisengeheul einstimmen muss, hat mit Qualität zu tun, aber auch mit unternehmerischem Fleiß.

Foto: (1) Theater in Halberstadt © Theater/Jürgen Meusel
(2) Jessey-Joy Spronk in der Halberstädter «Traviata» als Violetta mit Sängerinnen und Sängern des Opernchors © Theater/Ray Behringer

CD des Monats: Kartal Karagedik und Helmut Deutsch unternehmen eine spannende Reise durch Schuberts Götterwelt und gesta...
04/04/2025

CD des Monats: Kartal Karagedik und Helmut Deutsch unternehmen eine spannende Reise durch Schuberts Götterwelt und gestalten alles mit stupendem Detailreichtum, mit größtmöglicher Noblesse und artikulatorischem Feinsinn.

Asmik Grigorian überstrahlt bei ihrem Debüt als Norma am MusikTheater an der Wien sogar die gedankenscharfe Inszenierung...
03/04/2025

Asmik Grigorian überstrahlt bei ihrem Debüt als Norma am MusikTheater an der Wien sogar die gedankenscharfe Inszenierung von Vasily Barkhatov. Die unvergleichliche Scena ultima ed aria finale zeigt uns eine Sängerin, die selbst im G-Dur-Licht noch die Finsternis entdeckt.

Fotos: Monika Rittershaus

Barrie Kosky inszeniert am Opernhaus Zürich «Manon Lescaut», Christof Loy am Theater Basel «Turandot». Meisterlich sind ...
02/04/2025

Barrie Kosky inszeniert am Opernhaus Zürich «Manon Lescaut», Christof Loy am Theater Basel «Turandot». Meisterlich sind beide Abende: Wie Elena Stikhina als Manon mit ganz und gar zurückgenommenem Ton, ohne jedes Vibrato, die entsetzliche Sterbeszene des vierten Akts gestaltet, ist zutiefst berührend. Und Loys Inszenierung ist ein kleines Kunststück, macht sie doch aus der Massenoper «Turandot» eine Art Kammerspiel.

Fotos: Toni Suter

Die April-Ausgabe der «Opernwelt» ist da, kann online bestellt werden und ist auch im Buchhandel erhältlich. Auch diesma...
26/03/2025

Die April-Ausgabe der «Opernwelt» ist da, kann online bestellt werden und ist auch im Buchhandel erhältlich. Auch diesmal gibt es wieder drei Artikel, die kostenlos online gelesen werden können – schauen Sie gerne auf unserer Website opernwelt.de vorbei.

Bild auf dem Titel: «Götterdämmerung» in Brüssel © Monika Rittershaus

Die 10. Ausgabe des renommierten Grazer Ring Award widmet sich Claudio Monteverdis «L’Orfeo» – mit zum Teil überraschend...
16/03/2025

Die 10. Ausgabe des renommierten Grazer Ring Award widmet sich Claudio Monteverdis «L’Orfeo» – mit zum Teil überraschenden Blicken auf das Stück. 353 Künstlerinnen und Künstler aus 38 Nationen hatten sich beworben.

Foto: Ring Award/Susanne Hassler-Smith

In der Serie «Opernwelt auf Landpartie» geht es dieses Mal ins Theater für Niedersachsen. Das bedient seit 2007 nicht nu...
13/03/2025

In der Serie «Opernwelt auf Landpartie» geht es dieses Mal ins Theater für Niedersachsen. Das bedient seit 2007 nicht nur Hildesheim, sondern auch 60 Orte im Bundesland. Eine Aufgabe, der Intendant Oliver Graf aus Überzeugung gerecht werden möchte. Sein Rezept für die Spielplangestaltung lautet: Neues, Unbekanntes – und das «Trilogie-Prinzip».

Fotos: (1) Manuel Garcías Oper «Don Chisciotte»; © Clemens Heidrich
(2) Blick in den Zuschauerraum; © Tim Müller
(3) Rebekka Kricheldorfs Stück «Don Quijote»; © Tim Müller

Im Interview: Der Regisseur Lorenzo Fioroni. Seine bildmächtigen Arbeiten durchweht ein höchst erfinderischer Geist, der...
10/03/2025

Im Interview: Der Regisseur Lorenzo Fioroni. Seine bildmächtigen Arbeiten durchweht ein höchst erfinderischer Geist, der Scharfsinn mit Esprit und Humor verbindet. „Die Art, wie ich Regie führe, ist ein permanentes Auf-der-Kippe-sein, beinahe ein Wandeln am Abgrund, und manchmal vertut man sich dabei, man pumpt sich aus.“

Fotos: (1) Lorenzo Fioroni auf der Probe; © Anna Marx / Theater Bonn
(2) Verdis «La forza del destino» mit .Linnosaari als Donna Leonora, Saarländisches Staatstheater, Saarbrücken, 2023; © Martin Kaufhold
(3) Massenets «Hérodiade» mit dem Chor der Deutschen Oper am Rhein, oper am rhein Düsseldorf, 2023; © Hans Jörg Michel

Tatjana Gürbaca sieht in Berlioz’ «Les Troyens», die erstmals an der  Graz zu sehen sind, nur einen Funken Hoffnung schi...
07/03/2025

Tatjana Gürbaca sieht in Berlioz’ «Les Troyens», die erstmals an der Graz zu sehen sind, nur einen Funken Hoffnung schimmern, Vassilis Christopoulos animiert sein Orchester zu plastischem wie poetischem Spiel.

Dieser Artikel ist auf unserer Website opernwelt.de frei lesbar.

Fotos: Werner Kmetitsch

Das Badische Staatstheater Karlsruhe (Badisches Staatstheater Karlsruhe) zeigt in deutscher Erstaufführung «Phèdre» von ...
05/03/2025

Das Badische Staatstheater Karlsruhe (Badisches Staatstheater Karlsruhe) zeigt in deutscher Erstaufführung «Phèdre» von Jean-Baptiste Lemoyne. Nicht möglich gewesen wäre diese erste szenische Realisierung nach gut 200 Jahren ohne eine Sängerin vom Format einer Ann-Beth Solvang. Überwältigend kommen hier stimmliche und gestalterische Potenz zusammen.

Fotos: Ann-Beth Solvang (Phèdre) und Krzysztof Lachman (Hippolyte);
© Theater/Felix Grünschloß

Die Opéra national de Paris hat weiter kein Glück mit Wagners «Ring»: Das Orchester unter Pablo Heras-Casado zaubert zwa...
03/03/2025

Die Opéra national de Paris hat weiter kein Glück mit Wagners «Ring»: Das Orchester unter Pablo Heras-Casado zaubert zwar, doch Calixto Bieitos Inszenierung ist mangelhaft. Ungelenke Personenführung, überflüssige Nebenaktionen, Ausstattung statt Ausdeutung.

Dieser Artikel ist auf unserer Webiste opernwelt.de frei lesbar.

Fotos: Herwig Prammer

Adresse

Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 24
Berlin
10785

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+49302544950

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Opernwelt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Opernwelt senden:

Teilen

Kategorie