BeBra Verlag

BeBra Verlag Wir sind ein unabhängiger Verlag mit Büchern zur deutschen Geschichte und Zeitgeschichte, mit Regionalliteratur, historischen Krimis u.v.m.

Knut Elstermann hat druckfrische Exemplare von seinem neuen Buch "Bach bewegt - Der Komponist im Film" erhalten. Auch wi...
21/02/2025

Knut Elstermann hat druckfrische Exemplare von seinem neuen Buch "Bach bewegt - Der Komponist im Film" erhalten.
Auch wir freuen uns auf die Buchpremiere am 5. März im Pfefferberg Theater. Knut Elstermann reist durch die Lande und erste Lesungstermine - auch außerhalb Berlins - finden Sie hier:
https://www.bebraverlag.de/veranstaltungen.html
Wir wünschen ein schönes Wochenende!
Ab Dienstag sind unsere Februarneuerscheinungen im Buchhandel erhältlich.

Da ist er, der erste Bachfilm-Führer, ab nächster Woche im Handel! Für die Buchpremiere am 5.3. im Pfefferberg gibt es noch einige Karten. Wird sicher schön mit Bachs Musik, gespielt vom Violinisten Rob Wiegand, also zwei in eins: Lesung und Konzert. Das kommt nicht wieder.

Der Winter ist zurück in Berlin!»Berlin in Winter« von Armin A. Woy präsentiert die schönsten Wintererlebnisse in Berlin...
14/02/2025

Der Winter ist zurück in Berlin!
»Berlin in Winter« von Armin A. Woy präsentiert die schönsten Wintererlebnisse in Berlin – sowohl drinnen als auch draußen.
Für alle, die den Schnee genießen möchten, ist dies das perfekte Buch! ⛄️❄️🤍

https://www.bebraverlag.de/verzeichnis/titel/berlin-im-winter.html

10/02/2025

Am 5. März ist es soweit: Im Pfefferberg-Theater hat mein Bach-Filmführer, der erste seiner Art, Buchpremiere. Im Bachjahr: 340. Geburtstag, 275. Todestag. Der fabelhafte Violinist Rob Wiegand spielt für uns! Sichert euch Tickets.

03/02/2025

Marc Lippuner spricht mit dem Journalisten Armin Fuhrer, der in seinem neuen Buch "Sextropolis" das kurze, skandalumwitterte Leben der Nackttänzerin Anita Berber (1899-1928) im Kontext ihrer Zeit einordnet.

Heute vor 80 Jahren wurden in Berlin-Plötzensee zehn Widerstandskämpfer hingerichtet, unter ihnen der SPD-Reichstagsabge...
23/01/2025

Heute vor 80 Jahren wurden in Berlin-Plötzensee zehn Widerstandskämpfer hingerichtet, unter ihnen der SPD-Reichstagsabgeordnete Theodor Haubach und der Kopf des Kreisauer Kreises, Helmuth James Graf von Moltke.
Der Mut, mit dem sich diese Männer gegen das verbrecherische Regime NS-Deutschlands stellten, ist uns noch heute Verpflichtung, immer und zu jeder Zeit für eine offene und demokratische Gesellschaft einzutreten.

Aus unserem Verlag: »Widerstand. Tony Sender – Julius Leber – Theodor Haubach. Im Kampf für Freiheit und gegen Diktatur« von Niels Schröder

Heute vor 80 Jahren ist die Dichterin Else Lasker-Schüler gestorben. Für Gottfried Benn war sie die »größte Lyrikerin, d...
22/01/2025

Heute vor 80 Jahren ist die Dichterin Else Lasker-Schüler gestorben. Für Gottfried Benn war sie die »größte Lyrikerin, die Deutschland je hatte«.

Jörg Aufenanger schildert das Leben dieser faszinierenden Persönlichkeit inmitten der Berliner Künstlerbohème und ihre innige Beziehung zu der Stadt, aus der sie 1933 vor den Nationalsozialisten fliehen musste.

20/01/2025

Damit hatte wirklich niemand gerechnet, zumal Filmbücher nicht gerade Kassenhits sind. Mein DEFA-Buch „Im Gespräch“ erscheint jetzt in 4.Auflage, diesmal als Paperback. Ich danke dem treuen bebra-Verlag, der das Risiko einging, den vielen Veranstaltern, landauf, landab, die mich einluden und den Leserinnen und Lesern, die sich für die ehrlichen Auskünfte von DDR-Künstlern interessierten.

31/12/2024
Nur noch 6 Tage bis Weihnachten! Heute möchten wir Euch eine besondere Geschenkidee präsentieren: ein Jahr Königin oder ...
19/12/2024

Nur noch 6 Tage bis Weihnachten! Heute möchten wir Euch eine besondere Geschenkidee präsentieren: ein Jahr Königin oder König mit der Jahreskarte der Preußischen Schlösser und Gärten sein. Weil ein Gutschein allein nichts hermacht, empfehlen wir das passende Buch "Die Welt der preußischen Schlösser" von Samuel Wittwer. https://www.spsg.de/schloesser-gaerten/kombitickets-ermaessigungen/jahreskarte-schloesser
https://www.bebraverlag.de/verzeichnis/titel/die-welt-der-preussischen-schloesser.html

Zum   empfehlen die Kulturfritzen die Biografie über die wohl skandalöseste Nackttänzerin aller Zeiten.
18/12/2024

Zum empfehlen die Kulturfritzen die Biografie über die wohl skandalöseste Nackttänzerin aller Zeiten.

Zum empfehlen die Kulturfritzen die Biografie über die wohl skandalöseste Nackttänzerin aller Zeiten.

Anita Berber (1899-1928) zählt sicher zu den schillerndsten Figuren der wilden 20er-Jahre. Mit ihren hüllenlosen Auftritten provozierte sie schon als Teenager die gutbürgerliche Gesellschaft. Ihre Sehnsucht, als ernsthafte Künstlerin anerkannt zu werden, erfüllte sich nicht, weil das Publikum in den Kabaretts und Varietés, in denen sie auftrat, an der Kunst weit weniger Interesse hatten als an dem nackten Körper der Tänzerin. Und so lebte sie von der Provokation: Kokain- und alkoholabhängig prügelte sie sich mit Kritikern auf offener Bühne, bestahl Gäste, die ihre Aufführungen besuchten, lief nur mit einem Pelzmantel bekleidet, unter dem sie nichts trug, durch Berlin. Sie zählt zu den meistporträtierten Künstlerinnen ihrer Zeit, Otto Dix’ Gemälde der Berber als abgelebte Frau in rotem Kleid zählt zu den Ikonen der Neuen Sachlichkeit und trug sicherlich dazu bei, dass sie heute nicht vergessen ist. – Der Journalist Armin Fuhrer, der sich mit seinem Buch „Hunger und Ekstase. Berlin 1922/23“ bereits als Spezialist der frühen Weimarer Republik erwiesen hat, ordnet in seinem Buch „Sextropolis. Anita Berber und das wilde Berlin der Zwanzigerjahre“ (BeBra Verlag) das kurze, skandalumwitterte Leben der Femme fatale im Kontext ihrer Zeit ein: Wo sonst, als im Berlin der frühen 1920er, wäre eine solche Karriere möglich gewesen?

Adresse

Asternplatz 3
Berlin
12203

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

+493044023810

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BeBra Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an BeBra Verlag senden:

Videos

Teilen

Bücher auf den Punkt gebracht

Der be.bra verlag ist ein unabhängiger Verlag aus Berlin mit populären Sachbüchern zu den Themen Geschichte, Kultur, Architektur und Zeitgeschichte, sowie historischen und zeitgenössischen Kriminalromanen und einer Reihe zu japanischer Literatur.