KinderKinder - Das Magazin

KinderKinder - Das Magazin „KinderKinder“ ist ein Angebot der Unfallkassen für Kindertageseinrichtungen.

Das Magazin erscheint vier Mal im Jahr und wird den Einrichtungen kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Wenn ein Baby plötzlich nicht mehr atmet, zählt jede Sekunde. Doch wisst ihr, wie ihr richtig reagiert? 🕐👶 Bei Säuglinge...
11/11/2025

Wenn ein Baby plötzlich nicht mehr atmet, zählt jede Sekunde. Doch wisst ihr, wie ihr richtig reagiert? 🕐👶 Bei Säuglingen beginnt die Wiederbelebung immer mit fünf Atemspenden, da häufig eine Atemstörung der Auslöser ist. Erst danach folgen 30 Herzdruckmassagen und 2 Beatmungen im Wechsel. Wichtig: Der Kopf wird nur leicht überstreckt, die Beatmung erfolgt über Mund und Nase. Das lernt man in einem speziellen Erste-Hilfe-Kurs für Betreuungseinrichtungen für Kinder. Eine Auffrischung eurer Erste-Hilfe-Kenntnisse gibt euch Handlungssicherheit – für den Moment, der hoffentlich nie eintritt.

Es gibt viele Arten von Notfällen. 🚨 Jede Kita muss ihren eigenen Weg finden, damit umzugehen, dafür   zu entwickeln und...
07/11/2025

Es gibt viele Arten von Notfällen. 🚨 Jede Kita muss ihren eigenen Weg finden, damit umzugehen, dafür zu entwickeln und handlungssicher zu werden. Einfaches Beispiel: Feueralarm- und Evakuierungsübungen. 👉 Hilfe gibt es bei verschiedenen Unfallkassen, die Notfallordner oder Notfallbroschüren zur Verfügung stellen. Die Tipps und Hinweise können einfach an die eigene Kita angepasst werden (Link in Bio).

Notfälle passieren zum Glück selten. Dann ist es aber umso wichtiger, einen kühlen Kopf zu bewahren und überlegt zu hand...
06/11/2025

Notfälle passieren zum Glück selten. Dann ist es aber umso wichtiger, einen kühlen Kopf zu bewahren und überlegt zu handeln. Kitas sollten sich auf solche Situationen vorbereiten und Notfallpläne haben. 🚨 Das große Thema muss auch gar nicht auf einmal angepackt werden. Regelmäßig bei Teamsitzungen über Einzelthemen wie schwierige Elterngespräche, das Verhalten im Brandfall oder bei Stromausfall zu sprechen und Maßnahmen zu dokumentieren, ist der erste Schritt zu einem systematischen . Mehr Infos gibt’s, wenn ihr den Link in der Bio anklickt.

In Kitas darf aus Wasserhähnen, die Kindern zugänglich sind, das Wasser nicht wärmer als 43 Grad sein. 💧 Das lässt sich ...
29/10/2025

In Kitas darf aus Wasserhähnen, die Kindern zugänglich sind, das Wasser nicht wärmer als 43 Grad sein. 💧 Das lässt sich bei modernen Warmwasseranlagen mit Apps einstellen. Allerdings: Hacker können diese Steuerung manipulieren. Plötzlich besteht Gefahr für die Kinder – und ihr merkt es wahrscheinlich erst, wenn es zu spät ist. ⚡ Besser: Das Anbringen eines mechanischen Ventils mit Verbrühschutz. Und das ist nur ein Beispiel von vielen, die zeigen, dass Vernetzung nicht immer die smarteste Lösung ist. 👉 Lest mehr dazu bei uns auf der Webseite: https://www.kinderkinder.dguv.de/vernetzt-ist-nicht-immer-smart/

Cybersicherheit bedeutet mehr als Backups, sichere Passwörter und regelmäßige Software-Updates. Denn Hackerangriffe könn...
27/10/2025

Cybersicherheit bedeutet mehr als Backups, sichere Passwörter und regelmäßige Software-Updates. Denn Hackerangriffe können auch direkt den Arbeitsschutz betreffen. Denkt nur an smarte Türen oder Heizungs- und Klimaanlagen, die fremdgesteuert werden können. 🔥 ❄️ Verbindet am besten nur die Geräte mit dem Internet, bei denen es wirklich notwendig ist.

Kinder, die früh lesen, entdecken nicht nur Geschichten – sie trainierenSprache, Fantasie und Konzentration. Am Tag der ...
24/10/2025

Kinder, die früh lesen, entdecken nicht nur Geschichten – sie trainieren
Sprache, Fantasie und Konzentration. Am Tag der Bibliotheken möchten wir gerne von euch wissen: Aus welchem Buch lest ihr den Kindern am liebsten vor? 📖 Schreibt eure Tipps für die Kolleginnen und Kollegen aus anderen Kitas gerne in die Kommentare.

📚 Vorlesen kann Türen öffnen – für Sprache, Vielfalt und Miteinander. Campus Stiftung Lesen unterstützt euch mit kostenf...
22/10/2025

📚 Vorlesen kann Türen öffnen – für Sprache, Vielfalt und Miteinander. Campus Stiftung Lesen unterstützt euch mit kostenfreien Online-Kursen: von Diversität in Kinderbüchern bis zur Sprachentwicklung. Perfekt für Kita-Teams! 👉 Mehr Infos: https://campus.stiftunglesen.de/course/view.php?id=12

20/10/2025

Ihr sucht nach gebündelten Informationen zu Sicherheit und Gesundheit
am Arbeitsplatz? Dann ladet euch die App "Sichere Kita" herunter, die die Unfallkasse NRW entwickelt hat. Der Link: https://www.sichere-kita.de/app

Adresse

Glinkastraße 40
Berlin
10117

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KinderKinder - Das Magazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an KinderKinder - Das Magazin senden:

Teilen

Kategorie