02/07/2025
Ein optimal gestaltetes Außengelände bietet den Kindern viele
Möglichkeiten: Es fördert die Sinneswahrnehmungen, bietet Rückzugsräume für Verschnaufpausen und animiert gleichzeitig zu Bewegung. Eine Spielfläche mit mehreren kleineren Spielangeboten ist dabei besser als eine einzelne Großanlage. Dadurch werden die Bewegungsaktivitäten der Kinder entzerrt und die Unfallwahrscheinlichkeit gesenkt.
Mehr dazu unter: https://www.kinderkinder.dguv.de/aussengelaender-ort-der-bewegung-erfahrung-und-ruhe/