
25/04/2025
: Die Ausgabe 2/2025 der nbau. Nachhaltig Bauen ist erschienen – 𝗞𝗹𝗶𝗺𝗮𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇 𝗶𝘀𝘁 𝗸𝗲𝗶𝗻 𝗘𝘅𝘁𝗿𝗮! – https://www.nbau.org/hefte/klimaschutz-ist-kein-extra-2-2025/
Die 𝗕𝗮𝘂𝗶𝗻𝗱𝘂𝘀𝘁𝗿𝗶𝗲 und 𝗔𝗿𝗰𝗵𝗶𝘁𝗲𝗰𝘁𝘀 𝗳𝗼𝗿 𝗙𝘂𝘁𝘂𝗿𝗲 (Tim-Oliver Müller, Elisabeth Broermann, Andrea Bitter) sprechen über (Um)bauen und Klimaschutz und stimmen bei der großen Linie überein. Architects for Future Deutschland e.V. mit Stefanie Böhnert fragt: Ist Innenarchitektur per se nachhaltiger?
wir sind dran : verband mit Kathrin Albrecht schreibt, wie wir Kommunikation neu denken müssen – zwischen Greenwashing und ehrlicher Nachhaltigkeit. Dipl.-Ing. Kassem Taher Saleh fordert eine andere Baupolitik mit Remain, Reduce und Re-Use als Kern der Bauwende. Warum die klassische Planungsaufgabe vor dem Aus steht, erläutert 𝗩𝗮𝗹𝗲𝗻𝘁𝗶𝗻 𝗘𝗴𝗲, und 𝗠𝗮𝗿𝘁𝗶𝗻 𝗞𝗿𝘂𝘀 et al. stellen mit dem Typha-Konzept vor, wie aus Rohrkolben Produkte für umweltfreundliches und einfaches Bauen werden. Wie hybride kreislauffähige Systembauteile aus Holz und Beton praktisch funktionieren, erläutern 𝗝𝗮𝗻 𝗪𝗲𝗻𝗸𝗲𝗿 et al., und was (Um-)Bauprojekte benötigen, damit sie auch gerecht und lebenswert sind, beleuchten 𝗔𝗻𝗻𝗮 𝗚𝗹𝗶𝗻𝗱𝗲𝗺𝗮𝗻𝗻 et al. Das erste DGNB-Platin-Laborgebäude Sartorius in Göttingen wird interdisziplinär von Architekt, Ingenieur und Energieplaner vorgestellt, und über das Bauen mit System beim Collegium Academicum in Heidelberg berichtet 𝗜𝘀𝗮𝗯𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗗𝗿𝗲𝘅𝗹𝗲𝗿. Zur Entwicklung des Strohballenbaus schreibt der Pionier 𝗚𝗲𝗿𝗻𝗼𝘁 𝗠𝗶𝗻𝗸𝗲 und beim R-Beton geht es um praktikable rechtliche Rahmenbedingungen.
Sie wollen keine Meldungen aus der 𝗻𝗯𝗮𝘂 Community verpassen und wollen über neue Ausgaben als erste/r informiert werden? Melden Sie sich heute an und erhalten Sie einen Monat lang 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗹𝗼𝘀𝗲𝗻 𝗭𝘂𝗴𝗿𝗶𝗳𝗳 auf alle Inhalte auf 𝗻𝗯𝗮𝘂.𝗼𝗿𝗴. https://eus.li/y3Et0Mx
Bild: Bauweise mit Holz- und Grünfassade von ALHO © Foto: ALHO/Markus Steur