12/04/2023
Ein grandioser Flopp: Für elf Folgen des Podcasts "Das Arbeitsgespräch" hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sage und schreibe 223.800 Euro bezahlt. Die jüngste Episode mit Hubertus Heil hat aber gerade mal rund 1300 Hörer erreicht.
Das ist nur ein Fall von vielen, der zeigt: Es ist völlig egal, wie "groß" Deine Themen sind, wie gut Dein Podcast klingt oder wie großartig er geskriptet wurde- ein Podcast ist kein Selbstläufer. Ohne stimmiges Distributionskonzept wird ihn ganz einfach niemand hören.
Visibility ist und bleibt derzeit das bestimmende Thema im Podcast- Bereich: Diejenigen Formate, die wirklich durchstarten, haben nicht nur originelle Ideen und ausgezeichnete Audioqualität, sondern auch ein stimmiges Marketingkonzept, das inhaltlich überall mitgedacht wird.
Als technischer Tonmeister habe ich schnell gelernt, dass der tontechnische Blick auf Podcasts allein nicht ausreicht und viele eigentlich gute Ideen schnell wieder vom Markt verschwinden. Das war auch der Grund, aus dem ich meine Arbeit zur Agenturdienstleistung ausgebaut und ein Team aus weiteren Podcast- Expert:innen zusammengestellt habe: Heute beraten und begleiten wir unsere Kunden bei der Konzeption ihrer Formate, bei der tontechnischen Produktion und beim gezielten Reichweitenausbau via Social Media- Marketing.
Wir arbeiten eng mit einigen der erfolgreichsten Podcasts weltweit zusammen. Unsere Kunden konnten mit unserer Hilfe insgesamt drei Male den "Deutschen Podcast Preis" gewinnen.
Die Bundesregierung hat in den vergangenen Jahren Hunderttausende Euro für die Produktion und Verbreitung eigener PR-Podcasts ausgegeben, laut einer Umfrage des SPIEGEL erreicht sie dabei aber oft erstaunlich wenig Hörer. Das Bundesministerium für Arbeit…