Hard&Live

Hard&Live Hard & Live bespricht die neusten Releases des internationalen Heavy Metal, besucht Konzerte & Festivals und schreibt darüber. Bastards on Tour!

Die Leidenschaft begann auf der Motörhead Rock´n Roll Tour 1987.

Lady Beast - The Inner Alchemist (28.3.2025)💥----------------Release Info by Hard&Live💥----------------Die Pittsburgh Co...
09/01/2025

Lady Beast - The Inner Alchemist (28.3.2025)
💥----------------
Release Info by Hard&Live
💥----------------
Die Pittsburgh Combo Lady Beast veröffentlichen am 28. März ihr fünftes Album und haben nun mit dem Song The Inner Alchemist ihre erste Single ausgekoppelt, die man auf Youtube ansehen kann:
https://youtu.be/id-4u7G0a3A?si=xOCFMON9H6mNsBwS

💥----------------------
Erscheinungsdatum: 24. März , Dying Victims Productions
💥----------------------

Der Metalkeller – deutschsprachiger Podcast – die selbsternannte einzige „Metal-Late-Night-Show Deutschlands“💥----------...
06/01/2025

Der Metalkeller – deutschsprachiger Podcast – die selbsternannte einzige „Metal-Late-Night-Show Deutschlands“
💥----------------
Hard&Live präsentiert den Metalkeller
💥----------------
Daniel Ott, auch bekannt als Otti, ist Moderator und Journalist, der sich, wie er selbst sagt, „seit drei Jahrzehnten dem Metal verschrieben“ hat. Als Musikjournalist kennt er die deutschsprachige Metal-Szene bestens und hat enge Verbindungen zu vielen Bands.
In Zeiten der Selbstvermarktung über soziale Medien lag es nahe, dass Otti seinen eigenen alternativen Medienkanal startet. Der "METALKELLER" informiert alle 14 Tage über Metal, Musik und Festivals und glänzt durch Showelemente wie das Quizspiel und die hauseigene Showband „Christian und die kuriosen Kellerkinder“.
🎸
Die Quizspiele lockern die Atmosphäre auf und entlocken den Teilnehmern kleine Geheimnisse oder bieten tiefe Einblicke. So ist es auch bei den Spielen des Metalkellers. Wenn Otti beim „Verfluchten Plattenspieler“ zwei Metalsongs rückwärts laufen lässt oder zwei Metal-Ikonen ohne Kenntnis der gegenseitigen Identität miteinander telefonieren, wird es spannend. Wenn die Frage gestellt wird: „Wer hat das geschrieben?“ und das Wissen über Lyrics zur Probe gestellt wird, kann man gebannt im Lehnstuhl mitraten und begeistert eine Dose Faxe aufmachen, wenn man es weiß, bevor man es aus dem Äther erfährt.
🎸
Neben den Games sind auch die Specials ein Markenzeichen des Metalkellers, wie zum Beispiel Berichte über Festivals und das was auf oder hinter der Bühne bei Festivals passiert.
Ein schönes Beispiel hierfür ist die Show über das Iron Fest Open Air 2024: https://open.spotify.com/episode/09nr7na0GEEjgPgKmmI8tX?si=e4a24c8267a14647
🎸
Das Schöne an Podcast-Late-Night-Shows ist, dass man sie nicht nur live um halb zwölf nachts, sondern auch auf der Fahrt zur Arbeit oder zum nächsten Konzert hören kann. Otti nutzt das Format, um mit einem zwinkernden Auge dem Genre Aufmerksamkeit zu verschaffen und hinter die Fassade zu blicken. Neben der Unterhaltung stützt die Sendung die Szene und fördert die Vernetzung.
Die 30 – 45-minütigen Folgen des Metalkellers kann man auf allen Podcast Plattformen, wie Amazon, Spotify, Apple etc. hören. Wer keine Lust auf diese Plattformen hat, kann die metallatenightshow auch einfach auf linktr.ee verfolgen: https://linktr.ee/dermetalkeller. Instagram: https://www.instagram.com/dermetalkeller
🎸
Ausführliche Informationen gibt’s im Web https://dermetalkeller.de

Viel Vergnügen beim Hören.

Der Metalkeller

Der Metalkeller - Deutschlands einzige Metal Late Night Show - Der deutsche Metal Podcast - So habt ihr Metal Podcast noch nie erlebt

Sacrifice - Volume Six (24.1.2024) 🎸 💥----------------Review by Oliver Kämpf, Hard&Live💥----------------Lang erwartet - ...
03/01/2025

Sacrifice - Volume Six (24.1.2024) 🎸
💥----------------
Review by Oliver Kämpf, Hard&Live
💥----------------
Lang erwartet - nun endlich erscheint die neue Platte der kanadischen Speedmetaller SACRIFICE. Seit 2016 arbeiten die Musiker am Nachfolger The Ones I Condemn aus dem Jahr 2009. Schon im Dezember 2020 veröffentlichten sie während der Pandemie eine Demoversion eines neuen Songs mit dem Titel „World War V“. Dies schien jetzt den Weg zu "Volume Six" zu ebenen.

Besonders daran ist, dass auf Volume Six alle vier Originalmitglieder vertreten sind, so gibt Sänger und Gitarrist Rob Urbinati Auskunft zum neuen Release. Weiter sagt er: „Wir haben großes Glück, dass wir alle noch dabei sind. SACRIFICE ist die letzte der klassischen Thrash-Bands mit dem Original-Line-up.“
🎸
SACRIFICE, stark beeinflusst von Toronto-Thrash-Legenden Razor, machte 1984 mit ihrem Debütalbum »Torment In Fire« auf sich aufmerksam. Ermutigt durch die positiven Reaktionen, nahmen sie schnell ihr zweites Album »Forward To Termination« auf, gefolgt von drei weiteren Studioalben.

Seit SACRIFICE 2016 anfingen, an "Volume Six" zu arbeiten, ist viel passiert. Dennoch wurde die Platte nun abgeschlossen. Rob Urbinati erläutert, dass der ursprüngliche Plan war, eine EP aufzunehmen. Dazu sagt er: „Wir hatten am Ende mehr großartige Songs als geplant und irgendwann beschlossen wir, ein ganzes Album aufzunehmen. Es fühlte sich an wie früher, wir waren sehr aufgeregt, wieder ins Studio zu gehen. Wir können es kaum erwarten, dass jeder das Album hört. Wir sind sehr zuversichtlich, dass unsere alten Fans »Volume Six« mögen werden und hoffentlich auch einige neue.“

„Ich mag es nicht, wenn Bands ihr eigenes Material hypen“, fährt der Sänger/Gitarrist fort, „aber ich werde sagen, dass kein SACRIFICE-Fan vom Album enttäuscht sein wird. Es ist extrem schnell, aggressiv und klingt nicht wie ein typisches Thrash-Album. ‚Your Hunger For War‘ zum Beispiel hat ein sehr eingängiges Riff und kraftvolle, schnelle Parts. ‚Missile‘ ist sehr druckvoll und ein richtiges Riff-Fest, während ‚Incoming Mass Extinction‘ ein 80er-Hardcore-Flair hat und sehr aggressiv ist.“
🎸
Dass Rob Urbinati mehrmals das Adjektiv „extrem“ verwendet, ist kein Zufall. SACRIFICE sind extrem – vom ersten Track „Comatose“ bis zur letzten Rille. Man kann SACRIFICE nichts anderes bescheinigen als Aggression! Wer das mag, ist hier genau richtig. Keine Ballade, sondern ein Metal-Thrash-Workout.

Wir freuen uns, wenn die sympathischen Kanadier den Weg nach Deutschland finden und wünschen alles Gute für das Spätgeborene "Volume Six".

Eine Kostprobe erteilen SACRIFICE mit dem Lyrikvideo Antidote of Poison: https://youtu.be/kISqU7lqvp8

💥----------------------
Erscheinungsdatum: 24. Januar 2025, High Roller Records Soulfood Records
💥----------------------

-------------
💥Tracklist💥
01. Comatose
02. Antidote of Poison
03. Missile
04. Underneath Millenia
05. Your Hunger for War
06. Incoming Mass Extinction
07. Lunar Eclipse
08. Explode
09. Black Hashish
10. We Will Not Survive
11. Trapped in a World (Feat. Brian Taylor)


💥----------------------
Sacrifice sind:
Rob Urbinati - Gitarre, Gesang
Joe Rico - Gitarre
Scott Watts - Bass
Gus Pynn - Schlagzeug

💥- Iron Fest Open Air  -💥Festival Empfehlung von Oliver Kämpf, Hard&Live💥--------------------------Bereits die fünfte Au...
03/01/2025

💥- Iron Fest Open Air -💥
Festival Empfehlung von Oliver Kämpf, Hard&Live
💥--------------------------
Bereits die fünfte Auflage des schönsten Festivals am See in Deutschland findet vom 12. - 14. Juni 2025 in der Pfalz statt.

Die Karten gibt es hier zu erwerben: https://tickets.mplus.rocks/store/ironfest/

🎸 Iron Fest 🎸
Erlebt das ultimative Heavy Music Festival in einer atemberaubenden Lage am traumhaften Ohmbachsee, unweit von Ramstein in der wunderschönen Pfalz!

🌟 Was das Iron Fest ausmacht
Drei Tage beste Heavy Bands
Nettes, fachkundiges Festival-Team um Nikolas Bremm
Familienfreundliches Ambiente
Typische Pfälzer Wein-Schorle, traumhaftes Bier und lokale
Bewirtung durch ein tolles ehrenamtliches Team
Erlöse gehen teilweise für wohltätige Zwecke an örtliche Institutionen.

📅 Festival-Highlights:
Datum: 12. - 14. Juni 2025, Ort: Miesbach, Gries am Ohmbachsee, in der Nähe von Ramstein, Pfalz

Zum Anniversary gibt's exzellente Bands. Das Line-Up steht, bis auf eine Band fest.

Line-Up- so far:
Phantom Spell
Sweeping Death
GAMA BOMB
Hellripper
Enforcer
Wings of Steel
Thulcandra
Incarceration
Screamer
Kryptos
Grand Magus
White Burial
Power Paladin
Torment of Souls
Neck Cemetery
BEWITCHER
ChaosPath
Picture (Official)
Trance - Metal and Hardrock since 1979
Gus G - Ronnie Romero Official Site
Sorcerer...ein weiterer Headliner wird noch bekannt gegeben.
💥

Savage Master beim Keep It True Rising IV 2024💥----------------📸 & Video by Oliver Kämpf, Hard&Live💥----------------Sava...
01/01/2025

Savage Master beim Keep It True Rising IV 2024
💥----------------
📸 & Video by Oliver Kämpf, Hard&Live
💥----------------
Savage Master lieferten beim KEEP IT TRUE Festival (KIT Rising IV) Oktober 2024 in der Posthalle Würzburg ab. Schon das überlange Intro kündigte an, dass da etwas besonderes auf das fachkundige Publikum zukam. Und das tat es:
Auf der großen Bühne wirkte die Show um Stacey Savage und ihre Mitstreiter an den Instrumenten, genau so, wie man es sich wünscht. Stacey konnte mit Requisiten, Posten, Gesten die Bühne domnieren.
Ihre maskierten Sklaven holten alles aus Gitarren, Bass und Drums heraus, um das Schauspiel gebührend zu begleiten.
Savage Master haben mit dem 10-Song Set überzeugt.

💥Dark & Dangerous💥
Am 1.1.2025 kündigten Savage Master an, dass sie beim Label Shadow Kingdom Records am 28. März 2025 den fünften Longplayer "Dark & Dangerous" veröffentlichen werden. Sicher kann man sich wieder auf tolle Auftritte der sympathischen Bandaus Louisville freuen - egal ob in der Zille oder bei den großen Festivals.

💥----------------
Setlist, 5.10.2024.
💥----------------
Ready to Sin
With Whips and Chains
Child of the Witch
Blood on the Rose
Myth, Magic & Steel
The Hangman's Tree
The Ripper in Black
Devil Rock
Hunt at Night
Spirit of Death

💥----------------
Savage Master sind:
Adam Neal - Bass
Stacey Savage -Gesang
Larry Myers - Gitarre
Julien Fried - Gitarre
John W. Littlejohn - Schlagzeug

S***m  - Evil Obsession Tour, Heidelberg, 28.12.2024💥----------------📸 & Video by Oliver Kämpf, Hard&Live💥--------------...
29/12/2024

S***m - Evil Obsession Tour, Heidelberg, 28.12.2024
💥----------------
📸 & Video by Oliver Kämpf, Hard&Live
💥----------------
Erneut starteten S***m zwischen Weihnachten und Neujahr eine kleine Tour durch deutsche Gefilde. Wie bereits 2023 machten sie Halt in der ehemaligen kurpfälzischen Residenzstadt Heidelberg.

Nachdem im Jahr 2023 ein Oldschool-Set auf dem Programm gestanden hatte, durften sich die Fans diesmal auf ein besonderes Highlight freuen: Der ehemalige S***m Gitarrist Andy Brings griff gleich bei fünf Liedern zum Instrument. Im Fokus des Konzertes standen somit das Album "Tapping the Vein" mit fünf Songs und "Agent Orange," das ebenfalls mit fünf Titeln vertreten war. Der 92er Thrasher "Tapping the Vein" wurde erst im November 2024 bei Noise Records /BMG wieder mit zahlreichen Extras veröffentlicht und hierfür von Bings extra neu gemischt.

Bevor es jedoch soweit war, dass S***m die Bühne stürmten, bekamen, wie bereits im Vorjahr 3 Bands, die Möglichkeit den Rock nach Heidelberg zu bringen. Im Gepäck hatten S***m die schottischen High-Speed-Thrasher HELLRIPPER, die Ruhrpott-Thrasher BONDED sowie die Hardcore-lastigen Newcomer TYRANTHROPE.
💥-
S***m ist S***m und die Fans wissen, was sie erwartet. Eine Band, die kommt, um ihren zahlreichen Anhängern einen unvergesslichen Abend zu bereiten. Dieser zeichnete sich durch mehrere Aspekte aus. Zunächst durch eine hervorragende Stimmung. Nach drei Bands, die die Atmosphäre ordentlich anheizten, betraten S***m kurz vor 22 Uhr die Bühne und zeigten schon beim ersten Lied, dass sie als Vollblutprofis wissen, wie sie den Erwartungen gerecht werden und die Fans in Ekstase versetzen können. Das Publikum, das aus vielen grauhaarigen Thrash-Veteranen sowie auffallend vielen jungen Menschen bestand, ging schon bald in den S***m-Modus über: Crowdsurfen, Pogo-Tanzen und alles, was zu einem guten Konzert gehört, war geboten. Es war alles wie es sein sollte, als Tom Angelripper nach dem Song "Blasphemer" verkündete, man müsse mal für fünf Minuten unterbrechen, weil sich jemand verletzt habe.

Insgesamt mussten die Band und das Publikum 30 Minuten warten, bis das Konzert fortgesetzt werden konnte. Was genau dem Crowdsurfer passiert war, wurde nicht aufgeklärt, jedoch war von viel Blut die Rede. Die Unterbrechung hinterließ einen spürbaren Dämpfer, der trotz aufmunternder Worte der Band bis zum Ende des Sets zu spüren war. Als "Peacemaker's Law" nach der Pause gespielt wurde, war die Zurückhaltung im Publikum deutlich zu spüren. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, im Eingangsbereich der Halle Getränke zu kaufen oder die Toiletten aufzusuchen.

💥-Halle 02-
An dieser Stelle erlaubt sich der Autor eine Kritik an der halle02 in Heidelberg. Das Kultur- und Konzerthaus "halle02" ist für ein Konzert wie S***m nur mäßig geeignet. Das konservative Heavy-Metal-Publikum reagierte größtenteils irritiert auf die geschlechteroffenen Toiletten. Nach dem vierten Bier empfanden einige Besucher die irritierend Bezeichnung der Frauentoiletten (FINTA*- und All-Gender-Toiletten) als Einladung, dort ebenfalls ihr Geschäft zu verrichten. Die Frauen fanden das weniger gut - aber wer sieht es denn jemanden an, wie weiblich er sich gerade dann fühlt, wenn er pi***ln muss?

Auch der Zwang, Pfand, Garderobe und jeden Kauf "cashless" zu erledigen, widerstrebte sichtbar einigen Besuchern. Warum das junge Personal an der Bar die Flaschen erst in den Kühlschrank einsortierte und sogar die Etiketten nach vorne drehte, bevor jede Flasche sofort in Becher umgefüllt wurde, ist schwer nachzuvollziehen, besonders angesichts der langen Schlangen, da nur wenige Verkaufsstellen geöffnet waren. Auch der Umstand, dass das Merch parallel zum Hallenmischpult aufgebaut war, führte zu einem Engpass, der den ohnehin langen und schmalen Raum noch weiter einengte. Es kam zu einem Stau vor dem Durchlass, wodurch es vor der Bühne geräumig war, während im hinteren Teil Gedränge herrschte.
Vielleicht ist die Halle 02 besser für gemäßigtere Musik geeignet. Oder um es anders zu sagen: Wer plant so etwas? Den Promoter kann man dennoch loben, dass er S***m in die Universitätsstadt geholt hat. Vielleicht gibt es ja 2025 eine bessere Location für die Wiederholung.

💥-Fazit
S***m zeigten auf der Evil Obsession Tour, dass sie eine absolut zeitgenössische Band sind, die sowohl junges als auch fachkundiges Publikum anspricht. In einer Jahreszeit zwischen Weihnachten und Neujahr, in der alle über volle Mägen klagen, zog die Band mit Zugaben wie "Ausgebombt" und "Bombenhagel" richtig durch und lieferte einen zeitkritischen Kommentar zum Hier und Jetzt.
Aus diesem Grunde wünscht man sich für 2025 mehr S***m!

Vielen Dank für den schönen Abend an S***m, Hellripper, Bondedund Tyranthrope und an Rockline Promotion mit Stefan Schiemer.

Schönes Video von Rockline Promotion : https://www.facebook.com/share/v/Cu1ycDUNbjhvz2GH/

💥----------------
Setlist, 28.12.2024.
💥----------------
• Shellfire Defense
• Get What You Deserve
• Exhibition Bout
• City of God
• Nuclear Winter
• Agent Orange
• Blasphemer, dann 30-minütige Pause durch einen medizinischen Vorfall
• Peacemaker's Law
• Body Parts*
• Skinned Alive*
• One Step Over the Line*
• The Crippler*
• Wachturm*
• Conqueror
• Tired and Red
• Remember the Fallen
• Ausgebombt
• Bombenhagel

* = mit Andy Brings

💥----------------
S***m sind
Thomas „Tom Angelripper“ Bass und Gesang
Frank „Blackfire“ Gosdzik - Gitarre
Yorck Segatz - Gitarre
Toni Merkel - Schlagzeug
* Andy Brings - Gitarre

Hard & Live's Best Band Rankings for 2024 💥----------------1. Legendry1. Haunt 1. Tanith 1. RIOT CITY1. Satan (Band)1. S...
24/12/2024

Hard & Live's Best Band Rankings for 2024
💥----------------
1. Legendry
1. Haunt
1. Tanith
1. RIOT CITY
1. Satan (Band)
1. Savage Oath
1. Phantom Spell
1. Wytch Hazel
1. Flotsam and Jetsam
1. Hell Fire
1. Writhen Hilt
1. Kerrigan
1. ANIMALIZE
1. Carnivore A.D.
1. Nemedian Chronicles
1. Official Motörhead

"100 Songs That Define Heavy Metal" von Metal Blade Records CEO Brian Slagel💥----------------Hard&Live präsentiert Podca...
24/12/2024

"100 Songs That Define Heavy Metal" von Metal Blade Records CEO Brian Slagel
💥----------------
Hard&Live präsentiert Podcast for Metalheads
💥----------------

Die diehard-Vinylfreunde fragen sich, wofür Spotify & Co gut ist. Die Antwort darauf ist in jedem Fall: 💥Podcast.💥
Wessen Augen zu schwach für Primärliteratur ist, dessen Ohren sollten es noch für einen Podcast schaffen.

Aus diesem Grunde präsentieren wir über Weihnachten Podcast, die lohnenswert sind.

💥100 Songs That Define Heavy Metal💥
Podcast Serie von Metal Blade Records CEO Brian Slagel bietet die ultimative Heavy-Metal-Playlist, mit historischen Einblicken, Produktionsdetails und Expertenkommentaren zu den einflussreichsten Tracks im Heavy Metal

Pantheon Media und Metal Blade Records, zwei Pioniere in Musik und Medien, haben sich zusammengeschlossen, um "100 Songs That Define Heavy Metal" zu kreieren, eine neue Podcast-Serie für Fans von Heavy Metal und Hard Rock.

Moderiert von Brian Slagel, dem CEO von Metal Blade Records, wird in jeder Folge der Serie ein besonders prägender Song im Metal hervorgehoben. Dabei werden Künstlerinterviews, Expertenanalysen und Hintergrundinformationen geboten. Die Zuhörer können tiefgehende Einblicke in die Produktion, den kulturellen Einfluss und das Erbe jedes Tracks erwarten, mit Beiträgen von prominenten Stimmen wie dem Musikhistoriker Martin Popoff und dem Produzenten Jay Ruston.

Der Podcast bietet exklusive Auftritte von Musikern, die entweder von diesen legendären Tracks beeinflusst wurden oder selbst Einfluss darauf hatten, und garantiert den Fans eine einzigartige und umfassende Erkundung der Metalmusik. Brian Slagel, CEO von Metal Blade Records, erklärt: „Ich wollte den Metalfans eine definitive Playlist bieten, die einfängt, worum es im Heavy Metal wirklich geht, jenseits der Listen, die wir von anderen Medien sehen. Die Zusammenarbeit mit Pantheon, dem ultimativen Zuhause für Musik-Podcasts, passt perfekt zu diesem Projekt. Dieser Podcast ehrt sowohl das Genre als auch die Fans, die für Heavy Metal leben und atmen.“

„Ich freue mich sehr darauf, eine Liste zu erkunden, die von jemandem erstellt wurde, der seit über vier Jahrzehnten Heavy Music lebt und atmet“, sagt Christian Bladt, Mitbegründer von "100 Songs that Define Heavy Metal". „Jede Woche erinnert mich daran, wie großartig diese Songs sind, und egal, wie oft ich sie gehört habe, ich lerne immer etwas Neues von den unglaublichen Gästen in jeder Folge.“

Von Metallica und Slayer bis hin zu Cannibal Co**se und Alice Cooper wird "100 Songs That Define Heavy Metal" die Songs abdecken, die Generationen geprägt haben, und narrative Erzählungen mit tiefgehenden Analysen kombinieren. Dieser Podcast dient auch als Hommage an die Fans, deren Leidenschaft das Genre antreibt und für zukünftige Generationen am Leben hält.

Spotify: https://open.spotify.com/show/1rlYj3c5mpMMUPpNsPJDoD?si=dcb8205c10544e73

auch auf Apple Podcasts, and Amazon Music.

Podcast · Brian Slagel · 100 Songs that Define Heavy Metal is the ultimate journey into the heart of heavy music, hosted by Metal Blade Records’ founder, Brian Slagel. Each week, Brian dives into one of his personally curated tracks from his list of the heaviest songs in metal and hard rock, exp...

King Diamond  veröffentlicht neuen Song und Video "Spider Lilly"💥----------------Video release-Info by Oliver Kämpf, Har...
17/12/2024

King Diamond veröffentlicht neuen Song und Video "Spider Lilly"
💥----------------
Video release-Info by Oliver Kämpf, Hard&Live
💥----------------
King Diamond hat seine neue Single "Spider Lilly" sowie das dazugehörige Video veröffentlicht. Der Song ist der erste aus der kommenden Horror-Trilogie, deren erster Teil "Saint Lucifer's Hospital 1920" heißt.

Die Musik und Texte wurden von King Diamond selbst geschrieben, und das Video wurde teilweise in Kiings Pennhurst Asylum bei Philadelphia gedreht.

"Was für eine dunkle, aber großartige Erfahrung," sagt King. "Hoffentlich war das nicht das letzte Video, das wir dort drehen konnten." Es gibt bereits mehrere Geschichten, die darauf warten, erzählt zu werden, über alles, was vor, während und nach der Entstehung des Songs "Spider Lilly" passiert ist…

Die Bandbesetzung bleibt unverändert: King Diamond (Gesang, Hammond-Orgel), Andy La Rocque und Mike Wead (Gitarren), Pontus Egberg (Bass) und Matt Thompson (Schlagzeug). Als Gastmusikerin wirkt die dänische Sängerin Myrkur mit.

Das neue KING DIAMOND video "Spider Lilly" kann hier gestreamt werden: https://youtu.be/ofg7-vpyoVw

Carnivore A.D. in der Zille📸 & Video by Oliver Kämpf, Hard&Live----------------💥----------------Ein Infernalischer Abend...
29/11/2024

Carnivore A.D. in der Zille
📸 & Video by Oliver Kämpf, Hard&Live----------------
💥----------------
Ein Infernalischer Abend mit Carnivore A.D. in der Zille, Göppingen

An einem Donnerstag im trüben November verwandelte sich das terrestrische Metalzentrum an der Fils erneut zum Mekka für Metal-Fans, als die legendäre Band Carnivore A.D. die Bühne in der Zille betrat. Das ausverkaufte Wohnzimmer war erfüllt von vorweihnachtlicher Stimmung und Vorfreude auf einen unvergesslichen Abend.
Carnivore A.D., bestehend aus Chuck Lenihan, Joe Cangelosi und Baron Misuraca (Gesang und Bass, aus Brooklyn), brachte die Menge mit den unnachahmlichen Songs und den an das Original angelehnten Sounds mit dem 12 Song Set zum Toben. Headbangen, Mosh Pit und Sprechchöre – Carnivore AD bereitete der Zille ein würdiges Thanksgiving Fest.

Das Trio, das das Erbe der ursprünglichen Carnivore weiterführt, hat es geschafft, den rohen und aggressiven Sound der 80er Jahre in die Gegenwart zu transportieren.

Die Geschichte von Carnivore begann in den 80er Jahren, als Peter Steele (später Type O Negative) die Band gründete. Sein früher Tod am 14. April 2010 riss ein tiefes Loch in viele Herzen, des Hardcores und des gepflegten nonkonformen Metals. Seit 2017 treten Carnivore A.D. auf, um das musikalische Vermächtnis der Band fortzuführen und den spätgeborenen Fans die Möglichkeit zu bieten, die Raw-Power Musik live zu erleben.

Musikalisch wurden (fast) alle Wünsche erfüllt, die unter dem Weihnachtsbaum lagen. Die Setlist feierte die massiven Songs der beiden LPs ab. So kamen "Carnivore", "Angry Neurotic Catholics", "Predator", "Inner Conflict", "Xero Tolerance", "Jesus Hi**er", "God Is Dead", "Der Untermensch", "Male Supremacy", "Race War", "S*x and Violence" und "World Wars III & IV" ins Zille Hinterzimmer
DANKE an alle, die dies ermöglicht haben. Ein frommer Weihnachtswunsch wäre es, wenn unsere Festivalbooker Carnivore AD 2025 oder 2026 auf dem Schirm haben. Das wäre sicher ein Fest und würde dem Bierkonsum förderlich sein.

💥----------------
Setlist, 27.11.2024
💥----------------
Carnivore
Angry Neurotic Catholics
Predator
Inner Conflict
Xero Tolerance
Jesus Hi**er
God Is Dead
Der Untermensch
Male Supremacy
Race War
S*x and Violence
World Wars III & IV

💥----------------
CARNIVORE A.D. sind
Baron Misuraca Baron Misuraca (ex SHEER TERROR, DARKSIDE NYC) - Bass & Gesang
Chuck Lenihan Chuck Lenihan (ex CRUMBSUCKERS, CHRISTIAN DEATH) - Gitarre
Joe Cangelosi Joe Cangelosi (ex KREATOR, MASSACRE, WHIPLASH) - Schlagzeug

Danke an Vollgas Unterhaltung für die unvergesslichen Abende in der Zille.

Lutharo rocken Europa in 2025💥----------------Tourankündigung💥----------------Die kanadischen LUTHARO kehren im Frühling...
28/11/2024

Lutharo rocken Europa in 2025
💥----------------
Tourankündigung
💥----------------
Die kanadischen LUTHARO kehren im Frühling 2025 mit ihrem Crossover aus Melodic Death-, Thrash- und Power Metal nach Europa zurück und supporten FELLOWSHIP sowie FROZEN CROWN.

So bietet sich die chance das gefeierte Albums Chasing Euphoria vom März 2024 auch hier live auf die Bühnen zu bekommen.

Gitarrist Victor Bucer kommentiert die Vorfreude auf die Tour mit folgenden Worten: "EUROPA, WIR KOMMEN! Wir könnten nicht glücklicher sein, ab April 2025 mit FROZEN CROWN und FELLOWSHIP auf Tour zu gehen! Können es kaum erwarten, mit euch allen zu headbangen! WIR SEHEN UNS DORT!"

Einen kleinen Hörauszug aus Chasing Euphoria kann unter nachfolgendem Link gelauscht werden: https://lutharo.afr.link/ChasingEuphoria

EUROPEAN TOUR DATEN:

11.04.2025 – Memmingen, D @ Kaminwerk
12.04.2025 – Weinheim, D @ Cafe Central
13.04.2025 – Haarlem, NL @ Patronaat
15.04.2025 – Aschaffenburg, D @ ColosSaal
17.04.2025 – Regensburg, D @ Airport Obertraubling
18.04.2025 – Arnheim, NL @ Willemeen
19.04.2025 – Diest, B @ Hell
20.04.2025 – Hamburg, D @ Logo
22.04.2025 – Bochum, D @ Rockpalast/Matrix
23.04.2025 – Herford, D @ Kulturwerk
24.04.2025 – Wilhelmshaven, D @ Pumpwerk
26.04.2025 – Schirnding, D @ Gemeindehalle
27.04.2025 – Pratteln, CH @ Z7
29.04.2025 – München, D @ Backstage
01.05.2025 – Pamplona, ES @ Totem
02.05.2025 – Madrid, ES @ Revi Live
03.05.2025 – Barcelona, ES @ Wolf

--------------------------
Lutharo sind:
--------------------------
Krista Shipperbottom – Gesang
Victor Bucur – Gitarre, Gesang
Chris Pacey – Bass
Cory Hofing - Schlagzeug
Jeff Wilson – Gitarre
--------------------------
Erscheinungsdatum: 15. März 2024, Atomic Fire Records/ Reigning Phoenix Music

Listen to Chasing Euphoria by Lutharo.

Crimson Glory at Keep It True Rising 4, 4.10.2024.💥📸 & Video by Oliver Kämpf, Hard&Live💥----------------Crimson Glory: J...
25/11/2024

Crimson Glory at Keep It True Rising 4, 4.10.2024.
💥
📸 & Video by Oliver Kämpf, Hard&Live

💥----------------
Crimson Glory:
Jeff Lords - Bass
Dana Burnell - Schlagzeug
Ben Jackson - Gitarre
Mark Borgmeyer - Gitarre
Travis Wills - Gesang

💥----------------
Setlist, 4.10.2024
Valhalla
Dragon Lady
Lady of Winter
Where Dragons Rule
Painted Skies
Masque of the Red Death
Queen of the Masquerade
Burning Bridges
Chasing the Hydra
In Dark Places
Eternal World
Azrael
Zugaben
Lost Reflection
Lonely
Red Sharks

KEEP IT TRUE Festival

Writhen Hilt at Keep It True Rising 4, 4.10.2024.💥📸 & Video by Oliver Kämpf, Hard&Live💥----------------Die Braunschweige...
25/11/2024

Writhen Hilt at Keep It True Rising 4, 4.10.2024.
💥
📸 & Video by Oliver Kämpf, Hard&Live
💥----------------

Die Braunschweiger Writhen Hilt haben auf dem Keep it true Rising voll überzeugt. Die erst 2023 gegründet Band wurde wärmstens empfangen. Mit ihrem halbstündigen Set stellten sie unter Beweis, was in der Szene über sie gesagt wird: Ihre LP Ancient Sword Cult ist so eine gute Epic Scheibe, dass Vergleiche mit Warlord und Manilla Road zulässig sind. Ob auf dem Black Forest Fest oder dem Rising, können sie die Massen begeistern. Da ist es dann sogar angemessen einen Song, wie Warlords Deliver us zu spielen und das große Keep it true Publikum zu begeistern.

💥----------------
Writhen Hilt sind:
David Kuri- Gesang und Gitarre
Jendrik Seiler- Gitarre
Lauritz Jilge- Schlagzeug
Oskar - Bass (Ersatz für Steffen Kurth)

💥----------------
Setlist, 4.10.2024
Aeolia (Unbreakable Bronze)
Death Undone
Sorcerer's Gate
Mountain
Deliver Us From Evil (Warlord cover)
Swords of the East
The Rider's Moon

KEEP IT TRUE Festival

ANIMALIZE at Keep It True Rising 4, 4.10.2024.💥📸 & Video by Oliver Kämpf Hard&Live💥----------------Superbe performance d...
25/11/2024

ANIMALIZE at Keep It True Rising 4, 4.10.2024.
💥
📸 & Video by Oliver Kämpf Hard&Live💥----------------
Superbe performance d'Animalize au premier jour du Rising 2024. Animalize n'est pas seulement un régal pour les yeux, mais aussi du métal très contemporain. Bien joué !

Großartige Show von Animalize am ersten Tag des Risings 2024. Animalize ist nicht nur Zuckerguss fürs Auge, sondern auch sehr gegenwärtiger Metal. Gut gemacht!

💥----------------
Animalize sind:
Coyote - Gesang und Bass
Jessman - Gitarre
the guy from noth-Korea - Schlagzeug
RattleGab - Gitarre
💥----------------
Setlist, 4.10.2024
Verminateur
Sous l'Oeil du Charognard
Jungle Dance
Eternal Second
Cheval Astral
Pigs From Outer Space
L'Aigle de la Route
Chainsaw and Boomstick
Samouraï de l'Univers

KEEP IT TRUE Festival

TUMENGGUNG - Back On The Streets💥----------------Release-Info by Oliver Kämpf💥----------------Die indonesischen Rocker k...
19/11/2024

TUMENGGUNG - Back On The Streets
💥----------------
Release-Info by Oliver Kämpf
💥----------------
Die indonesischen Rocker kündigen für 2025 ihr zweites Album "Back on the Streets" auf Jawbreaker Records an. Den Titeltrack gibt es jetzt bereits als Appetizer zum Anhören und zum Ansehen: https://youtu.be/mqyh66grssg

Ganze 9 neue Songs werden auf der Scheibe sein, die am 17. Januar 2025 auf CD, LP, MC und in digitalen Formaten veröffentlicht wird.
Ob TUMENGGUNG eine weitere asiatische Band wie Kryptos sein wird, die das pazifische Zeitalter des Metals einläuten, das wird man noch mit Skepsis beobachten müssen.

Freude machen das Trio auf jeden Fall.

---------------
💥Erscheinungsdatum: 17. Januar 2025, Jawbreaker Records

💥----------------------
TUMENGGUNG sind
Arif Ramadhan - Gesang & Gitarre
Anindita Bramasto - Schlagzeug
Ardhy Dwiatmoko - Bass

-------------
💥Tracklist💥
1. Wall Breaker
2. Back on the Streets
3. Living on the Edge
4. In the Dead of Night
5. Deja Vu
6. 1000 Tons of Metal
7. Symphony of Hate
8. Strangers
9. Soul Reaper

Body Count - Merciless (22.11.2024)💥----------------Release-Info by Oliver Kämpf💥----------------Gefürchteter Schrecken ...
17/11/2024

Body Count - Merciless (22.11.2024)
💥----------------
Release-Info by Oliver Kämpf
💥----------------
Gefürchteter Schrecken der Gesellschaft – radikal und unverblümt stürzt sich Body Count, angeführt von Ice-T, erneut auf seine Zuhörer mit ihrer gerade einmal achten Veröffentlichung in 30 Jahren.

Wer einen Eindruck von Body Counts Hardcore, Message und Provokation bekommen möchte, kann sich mit "F**k What You Heard" einen wunderbaren Kommentar zur politischen Spaltung der Staaten im Jahr 2025 und dem Gefühl, dem verrottenden System ausgeliefert zu sein, anhören. Body Count ist sicherlich nicht "Jedermanns Sache" im Metal-Bereich. Doch der Cross-Over Musiker Ice-T zeigt, wo eine der radikalsten Seiten des Genres liegt und wie sie heute noch gekonnt Thrash, Rap und Revolution aufgreift.

So wie Mike Tyson im Boxen ist Ice-T im Metal das Enfant Terrible mit hoher Anerkennung. Body Count werden seit jeher sowohl respektiert als auch gefürchtet – ein roter Faden, der bis zu den Ursprüngen der Band als Projekt von Ice-T und seinem Crenshaw High Schulfreund Ernie C. zurückreicht. Ihr erster Song „Body Count“ war ein Statement auf Ice-Ts 1991 erschienenem Album "O.G. – Original Gangster".

Mit ihrem ersten, selbstbetitelten Album von 1991 und dem umstrittenen Song „Cop Killer“ trafen sie einen Nerv, der Generationen von Bands inspirierte. Body Count sind mit Black Sabbath aufgewachsen und haben sich von anderen Legenden aus L.A. wie Slayer und Suicidal Tendencies inspirieren lassen, was wiederum Generationen von Homies und Hardcore-Fans begeistert hat.

Das aktuelle Line-up von Body Count besteht aus den überlebenden OGs Ice-T, Ernie C. und Sean E. Sean, dem Bassisten Vincent Price, dem Schlagzeuger Will „Ill Will“ Dorsey, Juan „Juan of the Dead“ Garcia und dem Backgroundsänger Little Ice.

Eine sehr harte Kostprobe von Merciless stellt der Song Psychopath dar, zu dem es auch ein nicht-jugendfreies Video gibt: https://youtu.be/3kzTeaw0bbQ
Wers leiser mag, der ist mit dem Pink Floyd-Cover Comfortably Numb gut bedient.

Schön, dass es Body Count gibt!

---------------
💥Erscheinungsdatum: 22. November 2024, Century Media Records, Vertrieb: Sony

💥----------------------
Body Count sind:
Ice-T - Gesang, backing vacals
Ernie C. - Gitarre
Sean E. Sean - Samples, backing vacals
Vincent Price - Bass, backing vacals
Will „Ill Will“ Dorsey - Schlagzeug
Juan „Juan of the Dead“ Garcia - Gitarre
Little Ice - Background Gesang

--------------
💥Tracklist💥
Intorrogation
Merciless
Purge
Psychopath
F**k What You Heard
Live Forever
Do Or Die
Comfortably Numb - Pink Floyd Cover
Lying MF
Drug Lords
World War
Mic Contract

Adresse

Bahnhofstrasse 6
Beilstein
71717

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hard&Live erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hard&Live senden:

Videos

Teilen

Kategorie