Fränkische Bierstraße

Fränkische Bierstraße Fränkische Bierstraße

Feliz Navidad aus Madrid 🍻
16/12/2024

Feliz Navidad aus Madrid 🍻

Natürlich wird auch in Madrid Weihnachten gefeiert. Deutschland ist dieses Jahr Gastland von „navidad de encuentro”, dem “Weihnachten der Begegnung”. Dieser Weihnachtsmarkt findet vom 20. Dezember bis 03. Januar auf dem Matadero statt, einem ehemaligen Schlachthof und Viehmarkt, heute Kultu...

Jetzt auch  #1 in Deutschland! Glückwunsch an Johannes Hartmann!
14/11/2024

Jetzt auch #1 in Deutschland! Glückwunsch an Johannes Hartmann!

Der ehemalige Azubi der Brauerei Kundmüller, Johannes Hartmann, war bereits Kammersieger und Bayerischer Meister. Beim Bundesentscheid der Brauer und Mälzer im Handwerk im oberpfälzischen Velburg holte er sich nun auch den deutschen Meistertitel und ist damit bester Jungbrauer Deutschlands. Nicht...

Glückwunsch!!
16/10/2024

Glückwunsch!!

Ein Meilenstein für Bayreuth: Das Maisel & Friends Brauereigelände mit der Maisel’s Bier-Erlebniswelt wurde im Rahmen der „World Beer Awards” in London zur „Visitor Attraction of the year 2024“ gekürt und setzte sich damit gegen alle anderen internationalen Mitbewerber durch. Diese Ausz...

Die wichtigsten Fränkischen Bockbieranstiche …
02/10/2024

Die wichtigsten Fränkischen Bockbieranstiche …

Oktober 2 @ 16:00 - 23:00 Gänstaller Bockbieranstich & Open Air Music
 Betriebshof Gärtnerei Eichfelder Gundelsheimer Str. 76, Bamberg, Deutschland

Ein Hoch auf den Nachwuchs!
02/10/2024

Ein Hoch auf den Nachwuchs!

Die besten Nachwuchsbrauer aus Bayern beweisen am 1. Oktober im Landkreis Bamberg ihr Talent. Bei den Meisterschaften der Brauer und Mälzer ist auch Oberfrankens bester Nachwuchsbrauer dabei: Johannes Hartmann fasziniert die Vielfalt des Bierbrauens.

Schöne Geschichte!
18/07/2024

Schöne Geschichte!

Mario Lasheras Meierlohr importiert 30 fränkische Biere und schafft damit ein besonderes Restaurant in Madrid. Kürzlich hat er die Brauerei Becher aus Bayreuth besucht.

Heute ist mal wieder Zeit für einen neuen BierTalk 😉 Natürlich wieder etwas Besonderes: Ein mutiges und wegweisendes Pro...
25/05/2024

Heute ist mal wieder Zeit für einen neuen BierTalk 😉 Natürlich wieder etwas Besonderes: Ein mutiges und wegweisendes Projekt mitten in Franken:

Im fränkischen Gasthof „Zur Sägemühle“ in Hiltpoltstein haben Kerstin Gößl und Vladimir Kloz eine bemerkenswerte Entscheidung getroffen: Seit dem 13. Januar 2024 ist ihr Lokal das erste in Bayern, der komplett auf Alkohol verzichtet. Diese radikale Umstellung folgte Vladimir Kloz‘ Kampf mit der Alkoholabhängigkeit und dem Wunsch, eine Umgebung zu schaffen, die seine Genesung unterstützt. Die Reaktion der Gäste? Überwältigend positiv. Der Gasthof, bekannt für seine Offenheit gegenüber vegetarischen, veganen sowie gluten- und laktosefreien Gerichten, erweitert sein Angebot nun um eine Vielzahl alkoholfreier Getränke – ein mutiger Schritt, der zeigt, wie ein persönlicher Kampf zu einer inspirierenden Geschäftsidee werden kann. Im BierTalk erzählen die beiden von Ihrer Geschichte und den verschiedenen Herausforderungen auf dem Weg dorthin…

Im fränkischen Gasthof „Zur Sägemühle“ in Hiltpoltstein haben Kerstin Gößl und Vladimir Kloz eine bemerkenswerte Entscheidung getroffen: Seit dem 13. Januar 2024 ist ihr Lokal der erste in Bayern, der komplett auf Alkohol verzichtet. Diese radikale Umstellung folgte Vladimir Kloz‘ Kampf m...

Diese Woche geht es weiter im BierTalk mit unserem Interview mit Schlenkerla-Alt-Braumeister Martin Knab. Wir machen da ...
28/04/2024

Diese Woche geht es weiter im BierTalk mit unserem Interview mit Schlenkerla-Alt-Braumeister Martin Knab. Wir machen da weiter, wo wir vor zwei Wochen aufgehört haben und verfolgen die spannende Entwicklung von drei Bieren auf mehr als ein Dutzend...

Im zweiten Teil des Podcasts „BierTalk“ vertieft Markus das Gespräch mit Martin Knab, Altbraumeister von Schlenkerla. Martin beschreibt, wie er zur Idee kam, ein Weizenbier bei Schlenkerla einzuführen, trotz anfänglicher Skepsis und technischer Herausforderungen. Die Einführung des Weizenbiers führte zu Anpassungen in der Brauerei, um obergärige Biere herzustellen. Martin betont die harmonische Kombination von Rauch- und obergärigen Aromen im Weizenbier und erzählt von weiteren Entwicklungen, wie dem Fastenbier und einem Doppelbock, der besondere Aromen durch Eichenrauch erhielt. Markus und Martin diskutieren auch die Herausforderungen beim Fassverkauf von Weißbier und die erfolgreiche Einführung von Biervariationen wie dem „Kräusen“, einem leichteren Sommerbier. Martin teilt historische Einblicke in die Brauerei und die Entwicklung von Spezialitäten wie dem Hansla und Heinzlein, welche die traditionelle Braukunst Bambergers widerspiegeln. Die Diskussion beleuchtet die kreative Balance zwischen Tradition und Innovation in der Schlenkerla-Brauerei…

Im zweiten Teil des Podcasts „BierTalk“ vertieft Markus das Gespräch mit Martin Knab, Altbraumeister von Schlenkerla. Martin beschreibt, wie er zur Idee kam, ein Weizenbier bei Schlenkerla einzuführen, trotz anfänglicher Skepsis und technischer Herausforderungen. Die Einführung des Weizenbie...

Fränkische Bierkultur live und ungeschnitten, mitten aus Bamberg...
13/04/2024

Fränkische Bierkultur live und ungeschnitten, mitten aus Bamberg...

In der neuesten Folge von BierTalk taucht Markus tief in die Welt des Brauwesens ein und interviewt Martin Knab, den erfahrenen Braumeister aus Bamberg. Der Podcast beginnt in der historischen Rauchbierbrauerei Schlenkerla, wo Martin seine beeindruckende Laufbahn von den Anfängen in Kaufbeuren bis ...

Weiterbildung ganz aktuell: Wie kommuniziere ich als Brauerei? Wie komme ich weg von der Assoziation "Alkohol"? Und wie ...
09/02/2024

Weiterbildung ganz aktuell: Wie kommuniziere ich als Brauerei? Wie komme ich weg von der Assoziation "Alkohol"? Und wie kann ich die Bierkultur neu definieren?

Fragen, denen wir uns in einem speziellen Workshop stellen - es gibt nur zwölf Plätze:

Den aktuellen Trends auf der Spur

07/02/2024

Das Bierland geht mit Zuversicht in ein neues Jahr voller Herausforderungen! 💪🍻

Mehr siehe Website:

Durch die   des Verkehrsverbund Großraum Nürnberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist nun auch Bierland Oberfranke...
04/12/2023

Durch die des Verkehrsverbund Großraum Nürnberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist nun auch Bierland Oberfranken komplett erschlossen!

Nach vier Jahren umfangreicher Vorbereitung sind ab 1. Januar 2024 die Landkreise Coburg, Hof, Kronach, Kulmbach, Tirschenreuth und Wunsiedel sowie die Städte Coburg und Hof neue Mitglieder im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN). Auch der Hauptbahnhof im thüringischen Sonneberg ist dann in d...

2023 bleibt das Jahr der  ! Beim European Beer Star kann die Brauerei Kundmüller abermals drei Medaillen abräumen.
30/11/2023

2023 bleibt das Jahr der ! Beim European Beer Star kann die Brauerei Kundmüller abermals drei Medaillen abräumen.

Ein unglaubliches Jahr endet mit einem dreifachen Award für die Weiherer Klassiker. Beim European Beer Star, der bereits seit 20 Jahren die besten Biere der Welt kürt, schafften es der Weiherer Bock (Silber), das Weiherer Rauch (Bronze) und das Weiherer Landbier (Bronze) in ihren Kategorien auf da...

In   fand unter der Woche das 150.   des Vereins Braumeisterstammtisch Bamberg und Umgebung statt. In dessen Rahmen konn...
18/11/2023

In fand unter der Woche das 150. des Vereins Braumeisterstammtisch Bamberg und Umgebung statt. In dessen Rahmen konnte zudem erstmals die neue der Brauerei Rittmayer Hallerndorf im Echtbetrieb besichtigt werden.

Am 16. November trafen sich mehr als 100 Braumeisterinnen und Braumeister in Hallerndorf. Der Grund für dieses Großtreffen war ein doppelter: Es war das 150. Brauereientreffen, zu dem der Verein Braumeisterstammtisch Bamberg und Umgebung eingeladen hatte. Zudem konnte am 16. November erstmals die ...

🍺🎬 Einladung zur Deutschland-Premiere von "Bottle Conditioned"! 🎬🍺Liebe Film- und Bierliebhaber,lasst euch entführen in ...
18/10/2023

🍺🎬 Einladung zur Deutschland-Premiere von "Bottle Conditioned"! 🎬🍺

Liebe Film- und Bierliebhaber,

lasst euch entführen in eine filmische Brauerei, wo die Magie des Kinos auf das sprudelnde Gold des Gerstensafts trifft - der neue Film über das Bier-Weltkulturerbe Belgien (auf Englisch)! 🌌✨

🗓️ Wann? 5. November 2023, pünktlich um 12 Uhr 📍 Wo? Lichtspielkino, Bamberg

Stellt euch vor: Ein Kino, in dem das Knistern des Projektors mit dem sanften Zischen einer frisch geöffneten Bierflasche harmoniert. Ein Ort, an dem Geschichten und Aromen aufeinandertreffen.

Seid dabei, wenn wir gemeinsam in die Welt des "Bottle Conditioned" eintauchen und einen Toast auf die Leidenschaft des Filmemachens und des Bierbrauens ausbringen!

Mit dabei: Werner van Werner Van Obberghen von der Brauerei 3 Fonteinen und fünf spannende Biere in der Verkostung.

🍻 Markiert eure Freunde, teilt die Freude und reserviert eure Plätze! 🎥

Wir freuen uns auf ein cineastisches Erlebnis mit euch in Bamberg!

Markus Raupach und Frederic Paquet

Tickets: https://www.belgoshop.de/p/ticket-bottle-conditioned-deutschland-premiere

Frankens Brauereien eröffnen die Bockbier-Saison 23/24!
28/09/2023

Frankens Brauereien eröffnen die Bockbier-Saison 23/24!

Endlich ist es wieder soweit! Wie jedes Jahr gegen Ende September erhält in Bier-Franken auch in diesem Jahr das allseits beliebte Bockbier – in manchen Teilen auch Starkbier genannt – wieder Einzug. Bis Anfang Mai feiern Bierbrauer und Bierliebhaber vielerorts diesen besonderen Gerstensaft mit...

Jetzt neu: Das Bierland Forum - Der exklusive Klub und ein Paradies für Frankenbier-Fans!
15/09/2023

Jetzt neu: Das Bierland Forum - Der exklusive Klub und ein Paradies für Frankenbier-Fans!

In Bayreuth in der Markgrafenallee 28 lebt die fränkische Brautradition. Im dort ansässigen Bierfachmarkt Getränke Keil gibt es über 450 verschiedene Biere aus der Genussregion Franken. Und über den Onlineshop Hier-gibts-Bier.de wird diese Vielfalt online angeboten und von dort aus deutschlandw...

Die Weyermann Braumanufaktur erreichte am   einen weiteren rot-gelben  !
05/09/2023

Die Weyermann Braumanufaktur erreichte am einen weiteren rot-gelben !

“Ihr alle wart spitze!” – mit diesen Worten beendete Sabine Weyermann, Weyermann® Geschäftsführung 4. Generation, ihre Rede und eröffnete damit das Weyermann® Grillfest für alle am Projekt beteiligten Firmen sowie GesellschafterInnen!

Adresse

Kerschensteiner Straße 7
Bayreuth
95448

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fränkische Bierstraße erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen