Das Familienmagazin für die Region Bamberger – mit Themen, Tipps, Terminen und allen, was Familie Konkurrenzlos und einmalig gut!
Bambolino - das einzige Familienmagazin für die Region Bamberg
Obere Königstraße 42
96052 Bamberg
Bambolino erscheint alle zwei Monate neu und steht allen Familien und Interessierten kostenlos zur Verfügung. Abos sind möglich und werden gerne vergeben :)
Themen, Tipps, Termine aus Bamberg und Landkreis machen das Magazin abwechslungreich und unentbehrlich für ALLE, die mit ihren Kindern und Jugendlichen auf dem Laufenden bleiben möchten.
13/01/2025
In den tieferen Lagen Frankens zeigt sich der Winter eher selten. Die Wanderung zum 1024 Meter hohen Ochsenkopf führt hoffentlich durch eine verschneite Landschaft. Es erwartet Euch eine schöne und abwechslungsreiche Wanderung von der Talstation Nord über den Weißmainfelsen und die Weißmainquelle zum Gipfel des Ochsenkopfs.
In den tieferen Lagen Frankens zeigt sich der Winter eher selten. Die Wanderung zum 1024 Meter hohen Ochsenkopf führt hoffentlich durch eine verschneite Landschaft. Es erwartet Euch eine schöne und abwechslungsreiche Wanderung von der Talstation …
13/01/2025
80 Tage Kultur.erleben – unter diesem Motto widmet sich das Museum der Deutschen Spielzeugindustrie mit internationaler Trachtenpuppensammlung Monat für Monat einem anderen kulturellen Aspekt. Alle Generationen dürfen sich 2025 auf ein abwechslungsreiches Programm mit vielen verschiedenen Veranstaltungen freuen.
80 Tage Kultur.erleben – unter diesem Motto widmet sich das Museum der Deutschen Spielzeugindustrie mit internationaler Trachtenpuppensammlung Monat für Monat einem anderen kulturellen Aspekt. Alle Generationen dürfen sich 2025 auf ein abwechslungsreiches Programm mit vielen …
13/01/2025
An den Kreativnachmittagen bieten die Kulturvermittlerinnen oder Kulturvermittler den Kindern spielerische Einführungen und tolle Bastelaktionen. Feiere auch deinen Geburtstag mit deinen Freunden in den Bamberger Museen – ein spannendes und abwechslungsreiches Programm erwartet dich!
An den Kreativnachmittagen bieten die Kulturvermittlerinnen oder Kulturvermittler den Kindern spielerische Einführungen und tolle Bastelaktionen. Feiere auch deinen Geburtstag mit deinen Freunden in den Bamberger Museen – ein spannendes und abwechslungsreiches Programm erwartet dich! Getränke, ....
13/01/2025
Bereits 1972 erschienen und mit dem Österreichischen Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet, ist Das kleine Ich-bin-ich auch heute nach wie vor nicht aus den Kinderzimmerregalen wegzudenken.
Bühnenfassung und Inszenierung: Heidi Lehnert
Es spielt: Marilena Lippmann / Eike Ochs
Ausstattung: Nikola Voit, Alexander Brehm
Musik: Guido Apel
Mit einem frechen Frosch fängt alles an: Der stürzt ein unbekümmertes kleines Wesen plötzlich in eine große Krise und das nur mit einer einzigen Frage: „Wer bist denn du?“ Aber dem kleinen Etwas fällt einfach …
02/01/2025
„Moving Shadows“ entführt als virtuoses Formenspiel seit über vier Jahrzehnten international erfolgreich in eine wunderbare Welt und trifft tatsächlich mitten ins Herz. „Our World!“ ist poesievoll, kreativ, verblüffend.
In manchen Familien ist es üblich, das vergangene Jahr noch einmal mal R***e passieren zu lassen. orauf wollen wir im kommenden Jahr vermehrt achten? Welche Vorsätze im Familienleben sind sinnvoll und welche sprachlichen Formulierungen bei der Umsetzung hilfreich?
Junge Literaten ganz groß! Im Rahmen eines Schreib- und Buchprojektes an der Mittelschule Stegaurach unter der Anleitung des Bamberger Dichters Nevfel Cumart stellten Schüler und Schülerinnen kurz vor Weihnachten ihre Geschichten und Gedanken unter dem Titel „Zukunftsträume“ in einem Buchband der Öffentlichkeit in der vollbesetzten Bücherei vor. Der zweite Bürgermeister Bernd Fricke und Schulleiter Claudio Pütz lobten das Engagement der Jugendlichen.
Junge Literaten ganz groß! Im Rahmen eines Schreib- und Buchprojektes an der Mittelschule Stegaurach unter der Anleitung des Bamberger Dichters Nevfel Cumart stellten Schüler und Schülerinnen kurz vor Weihnachten ihre Geschichten und Gedanken unter dem …
05/12/2024
Die Veranstalter des Bamberger Familienzelt am Maxplatz ziehen eine sehr positive Bilanz: 33 Bamberger Vereine und Institutionen, viele Schulklassen, über 100 Mitwirkende und Ehrenamtliche und viele Bamberger Kunst- und Kulturschaffende beteiligten sich am Projekt und füllten das Zelt mit Leben...
Die Veranstalter des Bamberger Familienzelt am Maxplatz ziehen eine sehr positive Bilanz: 33 Bamberger Vereine und Institutionen, viele Schulklassen, über 100 Mitwirkende und Ehrenamtliche und viele Bamberger Kunst- und Kulturschaffende beteiligten sich am Projekt und …
04/12/2024
Die Adventszeit ist da, und die Familie Bauer lädt herzlich zu einem ganz besonderen Vorweihnachtserlebnis ein. Denn der Verkauf der original Bamberger Christbäume beginnt dieses Jahr mit einem besonderen Gast: Das Christkind kommt vorbei und verzaubert Groß und Klein mit seinen Weihnachtsgeschichten. Es werden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen und es gibt Glühwein, Glühpunsch für Kinder und leckere Plätzchen...
Die Adventszeit ist da, und die Familie Bauer lädt herzlich zu einem ganz besonderen Vorweihnachtserlebnis ein. Denn der Verkauf der original Bamberger Christbäume beginnt dieses Jahr mit einem besonderen Gast: Das Christkind kommt vorbei und …
03/12/2024
Als Schulbegleiter spielt er eine zentrale Rolle für Kinder an der Montessori-Schule. Tom Burgis erzählt im Interview, wie bereichernd die Arbeit der Inklusion ist und gewährt Einblicke, wie er mit seinem Skizzenbuch eine besondere Verbindung zu den Kindern aufbaut...
Den kompletten Artikel gibt's auch in der aktuellen Bambolino-Ausgabe Dezember/Januar zu lesen!
Als Schulbegleiter spielt er eine zentrale Rolle für Kinder an der Montessori-Schule. Tom Burgis erzählt im Interview, wie bereichernd die Arbeit der Inklusion ist und gewährt Einblicke, wie er mit seinem Skizzenbuch eine besondere Verbindung …
03/12/2024
Freund statt fremd e.V. möchte wieder geflüchteten Kindern in Bamberg eine Freude bereiten und Geschenke verteilen. Erstmals stehen bei der Aktion Weihnachtsbäume mit Wunschzetteln auch im Rathaus am Maxplatz. Geschenkbäume sind außerdem bei Freund statt fremd in der Begegnungsstätte „Blaue Frieda“, Schützenstraße 2a, sowie in den Kinos Lichtspiel, Untere Königstraße 34, und Odeon, Luitpoldstraße 25, aufgestellt.
Freund statt fremd e.V. möchte wieder geflüchteten Kindern in Bamberg eine Freude bereiten und Geschenke verteilen. Erstmals stehen bei der Aktion Weihnachtsbäume mit Wunschzetteln auch im Rathaus am Maxplatz. Geschenkbäume sind außerdem bei Freund statt …
27/11/2024
Pünktlich zur Weihnachtssaison kehrt das beliebte „Bamberger Weihnachtskistla“ zurück und bietet mit regionalen Spezialitäten ein besonderes Geschenk für Genießer. Das „Weihnachts-Schlemmerkistla“ ist ab sofort am Stand der Genusslandschaft Bamberg auf dem Bamberger Weihnachtsmarkt erhältlich. Zur Eröffnung präsentierten Landrat Johann Kalb und Bürgermeister Jonas Glüsenkamp das diesjährige „Weihnachtskistla“ und zeigten damit die Verbundenheit von Stadt und Landkreis Bamberg mit regionalen Erzeugnissen.
Pünktlich zur Weihnachtssaison kehrt das beliebte „Bamberger Weihnachtskistla“ zurück und bietet mit regionalen Spezialitäten ein besonderes Geschenk für Genießer. Das „Weihnachts-Schlemmerkistla“ ist ab sofort am Stand der Genusslandschaft Bamberg auf dem Bamberger Weihnachtsmarkt erh....
27/11/2024
Vorhang auf für das Moderatorenduo Pink und Cécile! Die beiden Feen erzählen in dieser modernen Neuauflage des französischen Volksmärchens ihre Version der Liebesgeschichte zwischen der schönen Belle und dem durch einen Fluch zur Hässlichkeit verdammten Biest.
Vorhang auf für das Moderatorenduo Pink und Cécile! Die beiden Feen erzählen in dieser modernen Neuauflage des französischen Volksmärchens ihre Version der Liebesgeschichte zwischen der schönen Belle und dem durch einen Fluch zur Hässlichkeit verdammten …
14/11/2024
Die diesjährige Poolparty steht an. Sie große Sause ist wie immer am Abend vor dem Buß- und Bettag – also am 19.11.2024.
Die diesjährige Poolparty steht an. Sie große Sause ist wie immer am Abend vor dem Buß- und Bettag – also am 19.11.2024. Zusammen mit den Stadtwerken Bamberg, der Stadt Bamberg und mit Unterstützung der Sparkasse …
04/11/2024
Auch in diesem Jahr lädt das Don Bosco Jugendwerk Bamberg herzlich zum traditionellen Winterzauber auf dem Jakobsberg ein. Am Wochenende des 9. und 10. November 2024 verwandeln sich das historische Josefsheim und das Combonihaus in einen stimmungsvollen Wintermarkt, der Groß und Klein in vorweihnachtliche Stimmung versetzen wird.
Auch in diesem Jahr lädt das Don Bosco Jugendwerk Bamberg herzlich zum traditionellen Winterzauber auf dem Jakobsberg ein. Am Wochenende des 9. und 10. November 2024 verwandeln sich das historische Josefsheim und das Combonihaus in …
29/10/2024
Der Schulstart ist zwar schon länger her, doch in der Hainschule sind plötzlich noch einmal Schultüten aufgetaucht: knallgelb und gefüllt mit kindgerechtem Material zu Demokratieförderung. Es handelt sich um eine Aktion der Partnerschaft für Demokratie in der Stadt Bamberg. Oberbürgermeister Andreas Starke, der persönlich vor Ort war, betont: „Eine gute Bildung und ein frühes Demokratieverständnis bei Kindern sind wichtige Voraussetzungen, um rechtzeitig ein positives Verständnis von Demokratie zu wecken“, so Starke bei der Übergabe an die Schulkinder.
Der Schulstart ist zwar schon länger her, doch in der Hainschule sind plötzlich noch einmal Schultüten aufgetaucht: knallgelb und gefüllt mit kindgerechtem Material zu Demokratieförderung. Es handelt sich um eine Aktion der Partnerschaft für Demokratie …
21/10/2024
Wie passt ein ganzes Land in eine kleine Flasche? Wieso ist Zauberer Holunder auf einmal gar nicht mehr nett zu seinen Untertanen? Und was können der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde tun, damit im Flaschenland alles wieder gut wird? Wichtige Fragen, die dringend geklärt werden müssen. Also bricht der kleine Feuerdrache zu einem ganz besonderen Abenteuer auf.
Wie passt ein ganzes Land in eine kleine Flasche? Wieso ist Zauberer Holunder auf einmal gar nicht mehr nett zu seinen Untertanen? Und was können der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde tun, damit im …
16/10/2024
Das Landratsamt Haßberge macht alle Schüler und Eltern nochmals darauf aufmerksam, dass die Anträge auf Erstattung der Fahrtkosten für den Schulweg im abgelaufenen Schuljahr 2023/2024 dem Landratsamt Haßberge bis spätestens 31. Oktober 2024 vorliegen müssen. Verspätet eingegangene Anträge können wegen Überschreitung der gesetzlichen Ausschlussfrist nicht mehr berücksichtigt werden.
Das Landratsamt Haßberge macht alle Schüler und Eltern nochmals darauf aufmerksam, dass die Anträge auf Erstattung der Fahrtkosten für den Schulweg im abgelaufenen Schuljahr 2023/2024 dem Landratsamt Haßberge bis spätestens 31. Oktober 2024 vorliegen müssen. …
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Familienmagazin Bambolino Bamberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Service Kontaktieren
Nachricht an Familienmagazin Bambolino Bamberg senden:
Bambolino ist das Familienmagazin für die Region Bamberg.
Was unternehmen wir am Wochenende mit den Kindern? Wer sich diese Frage auch regelmäßig stellen muss, weiß, warum wir im Frühjahr 2003 das Familienmagazin Bambolino gegründet haben! Endlich Schluss mit dem Einsammeln von allen greifbaren Flyern, Handzetteln und Info-Seiten über Flohmärkte, Zirkusvorstellungen und Kasperle-Theatern. Alle wichtigen Informationen und Termine übersichtlich, gebündelt und kostenlos greifbar für alle Eltern – das ist das Erfolgskonzept von Bambolino!
Familien brauchen Service! In Bambolino finden Eltern einen informativen Überblick über das aktuelle Kulturangebot in Bamberg: Kindertheater, Mitmach-Projekte, Vorträge, Basare, Feste, Flohmärkte... kurz: alle Veranstaltungen, die das Familienleben lebendiger machen. Redaktionelle Schwerpunktthemen rund um das Leben mit Kindern zwischen 0 und 14 Jahren informieren alltagsnah über wichtige Neuigkeiten, Einrichtungen und Ideen für Familien. Ein ausführlicher Terminkalender, private Kleinanzeigen, viele Service-Seiten mit nützlichen Adressen, Seminar- & Gruppenangeboten, sowie vielfältige Freizeittipps runden das redaktionelle Angebot von Bambolino ab.
Bambolino erscheint alle zwei Monate und ist an mehr als 400 spezifischen Auslegestellen in Bamberg und Umgebung kostenlos erhältlich. Das Familienmagazin wird u.a. an Schulen und in Kindergärten verteilt. Darüber hinaus liegt Bambolino öffentlich aus, z.B. in Arztpraxen, kulturellen & öffentlichen Einrichtungen wie Kinos, VHS, Kindertheatern, Büchereien, Schwimmbädern...; in Einzelhandelsgeschäften mit hoher Familienfrequenz (z.B. Buchhandlungen, Bäckereien, Bio-Läden, Baby-Ausstatter, Geschäfte für Kinderbekleidung & Spielwaren, Metzgereien...) sowie in Cafés und Lokalen, die in hohem Maße von Familien mit Kindern genutzt werden. Auf diese Weise erreicht Bambolino die Zielgruppe der interessierten Eltern direkt und ohne Streuverluste!
Bambolino kurz & knapp:
erscheint seit April 2003 zweimonatlich in Bamberg & Umgebung
Auflage 12.000 Exemplare für Bamberg Stadt & Landkreis
Format: DIN A5 Überformat (16,5 x 23,5 cm) in 4c
Druck auf umweltfreundlichem, chlorfrei bedrucktem Papier
seit Januar 2005 Mitglied der Familienbande (www.familienban.de )