Stadtecho Bamberg

Stadtecho Bamberg Das Bamberger Magazin mit Aktuellem aus Kultur, Gesellschaft und Region. Das Magazin liegt in Bamberg und im Umland kostenlos aus.

Seit Anfang 2015 informiert das Stadtecho Bamberg seine Leserinnen und Leser monatlich über aktuelle, kulturelle und gesellschaftliche Themen. In auffälligem Format gestaltet, stellen wir in jeder Ausgabe interessante Personen vor und bieten einen Überblick über das Veranstaltungsprogramm in der Stadt und im Landkreis. Außerdem präsentieren wir Ihnen in jeder Ausgabe Rätsel, aktuelle Filmstarts so

wie CD- und Buchrezensionen. Auf unserer Homepage können Sie alle Auslagestellen einsehen. Sollten Sie eine Ausgabe verpasst haben, finden Sie diese auch online zum Durchblättern.

Genau heute vor 25 Jahren hat der Bayerische Unternehmensverband Metall und Elektro e. V. bayme vbm – Die bayerischen Me...
13/01/2025

Genau heute vor 25 Jahren hat der Bayerische Unternehmensverband Metall und Elektro e. V. bayme vbm – Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber seine Arbeit aufgenommen, um den Unternehmen, die die Tarifbindung nicht anwenden wollen, eine Heimat in der M+E‑Familie zu geben.
Foto: Pixabay

Genau heute vor 25 Jahren hat bayme – der Bayerische Unternehmensverband Metall und Elektro e. V. seine Arbeit aufgenommen.

Im Gastspiel bei den MHP RIESEN Ludwigsburg unterlagen die Bamberg Baskets gestern mit 73:92.Foto: Pixabay
13/01/2025

Im Gastspiel bei den MHP RIESEN Ludwigsburg unterlagen die Bamberg Baskets gestern mit 73:92.
Foto: Pixabay

Am 16. Spieltag verloren die Bamberg Baskets am Sonntagnachmittag ihre Partie bei den MHP RIESEN Ludwigsburg klar mit 73:92.

Eine Machbarkeitsstudie der Stadt Bamberg und des Kulturamts zeigt Möglichkeiten zum Umbau des Kesselhauses. Der Kunstra...
12/01/2025

Eine Machbarkeitsstudie der Stadt Bamberg und des Kulturamts zeigt Möglichkeiten zum Umbau des Kesselhauses. Der Kunstraum JETZT e.V. hat Vorschläge zu deren Finanzierung.
Foto: Christiane Toewe

Die Stadt Bamberg hat eine Machbarkeitsstudie anfertigen lassen, die die Möglichkeiten der Ertüchtigung des Kesselhaus untersucht.

Nach der Verabschiedung des Chefarztes Dr. med. Sören Maaß in den Ruhestand stellt sich die Steigerwaldklinik Burgebrach...
12/01/2025

Nach der Verabschiedung des Chefarztes Dr. med. Sören Maaß in den Ruhestand stellt sich die Steigerwaldklinik Burgebrach in der Versorgung internistischer Patienten neu auf.
Foto: GKG Bamberg

Die Steigerwaldklinik Burgebrach stellt sich nach Dr. Maaß´ Antritt des Ruhestands in der Versorgung internistischer Patienten neu auf.

Erzbischof Herwig Gössl erinnerte heute in seiner Ansprache beim Neujahrsempfang des Erzbistums Bamberg an die Umwelt-En...
11/01/2025

Erzbischof Herwig Gössl erinnerte heute in seiner Ansprache beim Neujahrsempfang des Erzbistums Bamberg an die Umwelt-Enzyklika „Laudato si“ von Papst Franziskus vor zehn Jahren.
Foto: Pressestelle Erzbistum Bamberg /Dominik Schreiner

Unter dem Motto „Leidenschaft für das Klima“ hat das Erzbistum Bamberg in Fürth zu seinem Neujahrsempfang eingeladen.

Morgen gastieren die Bamberg Baskets bei den MHP RIESEN Ludwigsburg Ludwigsburg.Foto: Pixabay
11/01/2025

Morgen gastieren die Bamberg Baskets bei den MHP RIESEN Ludwigsburg Ludwigsburg.
Foto: Pixabay

Am 16. Spieltag in der easyCredit Basketball Bundesliga sind die Bamberg Baskets zu Gast bei den MHP Riesen Ludwigsburg.

Der Podcast des Erzbistums Bamberg beschäftigt sich mit dem Thema Hoffnung in den unterschiedlichsten Facetten und ist a...
09/01/2025

Der Podcast des Erzbistums Bamberg beschäftigt sich mit dem Thema Hoffnung in den unterschiedlichsten Facetten und ist ab sofort auf allen gängigen Plattformen kostenlos abrufbar.
Foto: Pressestelle Erzbistum Bamberg/Dominik Schreiner

Mit seinem Podcast „Hope – Der Podcast aus dem Erzbistum Bamberg“ begleitet die Medienabteilung des Erzbistums Bamberg das Heilige Jahr 2025.

Der Kunsthistoriker folgt auf Dr. Kristin Knebel, wie die Stadt Bamberg mitteilt.Foto: Frieda Dilchert, Kassel
08/01/2025

Der Kunsthistoriker folgt auf Dr. Kristin Knebel, wie die Stadt Bamberg mitteilt.
Foto: Frieda Dilchert, Kassel

Dr. Fabian Ludovico wird neuer Leiter der Museen der Stadt Bamberg und damit Nachfolger von Frau Dr. Kristin Knebel.

Die vbw – Die bayerische Wirtschaft sieht eine besorgniserregende Entwicklung. Besonders die Schwäche von Baugewerbe und...
08/01/2025

Die vbw – Die bayerische Wirtschaft sieht eine besorgniserregende Entwicklung. Besonders die Schwäche von Baugewerbe und Industrie treffe auch die bayerische Wirtschaft stark.
Foto: Pixabay

Die vbw fordert im Rahmen eines wirtschaftlichen Rückblicks auf 2024 eine grundlegende und schnelle Wirtschaftswende.

Der Kabarettist Mäc Härder ist am kommenden Samstag, 11. Januar, ab 20 Uhr mit seinem Programm „Leben beginnt, wenn Hund...
07/01/2025

Der Kabarettist Mäc Härder ist am kommenden Samstag, 11. Januar, ab 20 Uhr mit seinem Programm „Leben beginnt, wenn Hund tot und Kinder aus dem Haus“ im Kulturboden Hallstadt zu Gast.
Foto: Sebastian Quenzer

Der Kabarettist Mäc Härder hat ein neues Programm geschrieben: „Leben beginnt, wenn Hund tot und Kinder aus dem Haus“.

Zweites Spiel, zweite Niederlage in diesem Jahr. Die Bamberg Baskets unterlagen den Veolia Towers Hamburg gestern mit 80...
07/01/2025

Zweites Spiel, zweite Niederlage in diesem Jahr. Die Bamberg Baskets unterlagen den Veolia Towers Hamburg gestern mit 80:83.
Foto: Pixabay

Am 15. Spieltag unterlagen die Bamberg Baskets vor rund 3.500 Zuschauern den Veolia Towers Hamburg mit 80:83.

Die im Schutzkonzept enthaltenen Präventionsmaßnahmen und Verhaltensregeln sollen dem Schutz der in der Städtische Musik...
06/01/2025

Die im Schutzkonzept enthaltenen Präventionsmaßnahmen und Verhaltensregeln sollen dem Schutz der in der Städtische Musikschule Bamberg lernenden Kinder und Jugendlichen dienen.
Foto: Heidi Schaller

Martin Erzfeld, Leiter der Städtischen Musikschule Bamberg, hat das vor kurzem fertiggestellte Schutzkonzept überreicht.

In jeder Ausgabe des Stadtechos legen wir einer Bamberger Persönlichkeit einen Fragebogen vor. Diesmal hat Ursula Sowa d...
05/01/2025

In jeder Ausgabe des Stadtechos legen wir einer Bamberger Persönlichkeit einen Fragebogen vor. Diesmal hat Ursula Sowa die Fragen beantwortet. Die Wahlbambergerin ist Landtagsmitglied von GRÜNE Bayern und baupolitische Sprecherin ihrer Partei.
Foto: Thomas Ochs

Diesmal hat Wahlbambergerin und Landtagsmitglied der Grünen Ursula Sowa die Fragen des Fragebogen des Stadtechos Bamberg beantwortet.

Nach der Niederlage gegen ratiopharm ulm möchten die Bamberg Baskets zurück in die Erfolgsspur. Am kommenden Montag, 6. ...
04/01/2025

Nach der Niederlage gegen ratiopharm ulm möchten die Bamberg Baskets zurück in die Erfolgsspur. Am kommenden Montag, 6. Januar, sind die Veolia Towers Hamburg zu Gast.
Foto: Pixabay

Am kommenden Montag, 6. Januar, empfangen die Bamberg Baskets in der easyCredit Basketball Bundesliga die Veolia Towers Hamburg.

Die Demografie hinterlasse mittlerweile tiefe Fußabdrücke auf dem Arbeitsmarkt und bremse einen stärkeren Anstieg der Ar...
03/01/2025

Die Demografie hinterlasse mittlerweile tiefe Fußabdrücke auf dem Arbeitsmarkt und bremse einen stärkeren Anstieg der Arbeitslosigkeit aus.
Foto: Pixabay

Die Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg hat die Entwicklung der Beschäftigtenzahlen des Jahres 2024 veröffentlicht.

Die Bamberg Baskets haben ihre Nachholpartie des 3. Spieltags gegen ratiopharm ulm mit 77:98 (38:46) verloren.Foto: Pixa...
03/01/2025

Die Bamberg Baskets haben ihre Nachholpartie des 3. Spieltags gegen ratiopharm ulm mit 77:98 (38:46) verloren.
Foto: Pixabay

Nach zuletzt vier BBL-Siegen in Folge unterlagen die Bamberg Baskets in der Nachholpartie des 3. Spieltags gegen ratiopharm Ulm.

Der Dritte Bürgermeister der Stadt Bamberg, Wolfgang Metzner, versteigerte unliebsame Weihnachtsgeschenke für den guten ...
02/01/2025

Der Dritte Bürgermeister der Stadt Bamberg, Wolfgang Metzner, versteigerte unliebsame Weihnachtsgeschenke für den guten Zweck.
Foto: Ronald Rinklef

Es war wieder soweit: Weihnachtsgeschenke, die nicht so recht Anklang gefunden hatten, wechselten die Besitzerin oder den Besitzer.

Beim Jahresabschluss der Kreisbrandinspektion des Landkreis Bamberg wurde der langjährige Kreisbrandmeister Willi Eberle...
02/01/2025

Beim Jahresabschluss der Kreisbrandinspektion des Landkreis Bamberg wurde der langjährige Kreisbrandmeister Willi Eberlein verabschiedet.
Foto: Kreisbrandinspektion Bamberg

Der langjährige Kreisbrandmeister Willi Eberlein verabschiedete sich nach 17 Jahren im Amt des Kreisbrandmeisters in den Ruhestand.

Adresse

Hegelstraße 15
Bamberg
96052

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stadtecho Bamberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Stadtecho Bamberg senden:

Teilen