Art5drei

Art5drei Der Lieferant für Kunst und Kultur

Art5drei - Zeitung für Kunst & Kultur
- In Franken und Umgebung an vielen Kulturorten kostenlos
- Alle Beiträge & mehr auf der Website www.art5drei.de
- E-Paper: www.art5drei.de/downloads/ausgabe68web1.pdf

🎭 Das Theater Hof bringt Ludwig van Beethovens Ballett „Die Geschöpfe des Prometheus“ oder „Die Macht der Musik und des ...
02/02/2025

🎭 Das Theater Hof bringt Ludwig van Beethovens Ballett „Die Geschöpfe des Prometheus“ oder „Die Macht der Musik und des Tanzes“, nach dem Libretto von Salvatore Viganò auf die Bühne.

Wir waren vor Ort und haben uns die Uraufführung und Premiere angeschaut!

👉 Jetzt den Nachbericht lesen
📅 Termine ab Januar

Bravo-Rufe und stehender Applaus beendeten am Freitag im Theater Hof eine ganz außergewöhnliche Premiere, inklusive der Uraufführung für die Choreografie. Auf dem Programm stand Ludwig van Beethovens Ballett „Die Geschöpfe des Prometheus“ oder

🎭 Unsere beliebte Vorschau auf die Programme der Gastspieltheater der Region für Februar und März! Wir haben für euch di...
01/02/2025

🎭 Unsere beliebte Vorschau auf die Programme der Gastspieltheater der Region für Februar und März!

Wir haben für euch die Programme der Gastspieltheater der Region unter die Lupe genommen und euch eine Übersicht zusammengestellt.

👉 Jetzt mehr erfahren
📅 Termine im Februar und März

Am Theater Ansbach ist das Schauspiel „Chaim und Adolf“ noch letztmals am 6. und 9. Februar zu sehen, dann kommt am 15. Februar mit „Prima Facie“ von Suzie Miller ein Welterfolg auf die Bühne des Kleinen Hauses, dessen Uraufführung

🎭🧒 Bühne frei! Im Februar und März bieten die Veranstalter der Region wieder ein breites Veranstaltungsprogramm für das ...
01/02/2025

🎭🧒 Bühne frei! Im Februar und März bieten die Veranstalter der Region wieder ein breites Veranstaltungsprogramm für das junge Publikum. Wir haben die Programmhefte durchwälzt, um euch einen Überblick zu geben!

👉 Jetzt mehr erfahren
📅 Termine im Februar und März

Im Theater Mummpitz in Nürnberg steht am 1. und 2. Februar „Der Bärenberg“ für Kinder ab 4 Jahren auf dem Spielplan. Weiter geht es am 5. Februar mit „Freddie und die ganze Katastrophe“ für Kinder ab 6 Jahren. Das Stück wird bis zu

🎭 Das Staatstheater Nürnberg bringt Brechts „Dreigroschenoper“ auf die Bühne, mit einer pfiffigen Bühnenlösung und aller...
31/01/2025

🎭 Das Staatstheater Nürnberg bringt Brechts „Dreigroschenoper“ auf die Bühne, mit einer pfiffigen Bühnenlösung und allerlei Überraschungen. Unser Redakteur Martin Köhl war vor Ort und kann berichten.

👉 Jetzt die Kritik lesen
📅 Termine ab 18. Januar

Es ist schon eine eigenartige Koinzidenz, die sich just zur Premiere von Bertolt Brechts und Kurt Weills „Dreigroschenoper“ am Staatstheater Nürnberg eingestellt hat. Während der knapp hundert Jahre alte Plot davon erzählt, wie ein sündiges Leben mi

Noch bis zum 30. März 2025 widmet sich das Naturkundemuseum Bamberg in Kooperation mit dem Urwelt-Museum Bayreuth dem fa...
31/01/2025

Noch bis zum 30. März 2025 widmet sich das Naturkundemuseum Bamberg in Kooperation mit dem Urwelt-Museum Bayreuth dem faszinierenden Thema Zeit. Unter dem Titel „Alle Zeit der Welt“ nimmt die Ausstellung die Besucherschaft mit auf eine Reise durch die Geschichte von Zeit und Raum.

Noch bis zum 30. März 2025 widmet sich das Naturkundemuseum Bamberg in Kooperation mit dem Urwelt-Museum Bayreuth dem faszinierenden Thema Zeit. Unter dem Titel „Alle Zeit der Welt“ nimmt die Ausstellung die Besucherschaft mit auf eine Reise d

Zuletzt waren seine Werke in der chinesischen Hauptstadt Peking zu sehen. Nun präsentiert der 1959 in Erfurt geborene Ma...
31/01/2025

Zuletzt waren seine Werke in der chinesischen Hauptstadt Peking zu sehen. Nun präsentiert der 1959 in Erfurt geborene Maler und Grafiker Horst Wagner seine Kunst im Druckereimuseum und Schaudepot im Benary-Speicher Erfurt. Wir haben die Infos für euch!



Landeshauptstadt Erfurt

Zuletzt waren seine Werke in der chinesischen Hauptstadt Peking zu sehen. Nun präsentiert der 1959 in Erfurt geborene Maler und Grafiker Horst Wagner seine Kunst im Druckereimuseum und Schaudepot im Benary-Speicher Erfurt. Die Ausstellung „Zwischen

In diesem Jahr feiert der Großmeister von Form und Farbe, Otmar Alt, seinen 85. Geburtstag. Der Kronacher Kunstverein e....
31/01/2025

In diesem Jahr feiert der Großmeister von Form und Farbe, Otmar Alt, seinen 85. Geburtstag. Der Kronacher Kunstverein e.V. nimmt dies zum Anlass, den Künstler zum Jahresauftakt mit einer Ausstellung zu ehren. Gezeigt werden nicht nur aktuelle Arbeiten des Künstlers, sondern auch Werke seiner langjährigen Assistentin, der Bayreuther Grafikerin Gudrun Wirsieg.

Bunte Fabelwesen, „Tiermenschen“ und „Augentiere“ wurden zu seinem Markenzeichen. Otmar Alt gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten zeitgenössischen Künstlern Deutschlands. Die Arbeiten des Malers, Bildhauers, Designers und

🎻🎶 Die Programme der fränkischen Symphonieorchester und weiterer Veranstalter im Februar und März versprechen Großes. Wi...
31/01/2025

🎻🎶 Die Programme der fränkischen Symphonieorchester und weiterer Veranstalter im Februar und März versprechen Großes. Wir haben für euch die Programmhefte durchforstet!

👉 Jetzt mehr erfahren

Die Bamberger Symphoniker beginnen den Monat Februar mit einem D-Abo-Konzert, das die Symphonische Dichtung „Die Seejungfrau“ von Alexander Zemlinsky mit Arnold Schönbergs „Pelléas et Mélisande“ kombiniert. Interessant dürfte die ö

🎻🎶 Frankens Musikveranstalter bieten für Februar und März eine originelle Vielfalt und innovative Formate an. Wir haben ...
31/01/2025

🎻🎶 Frankens Musikveranstalter bieten für Februar und März eine originelle Vielfalt und innovative Formate an. Wir haben für euch einen Blick in die Programme geworden!

👉 Jetzt mehr erfahren

Am Theater Ansbach gastiert am 22. Februar das Trio Risonante im Onoldiasaal und verspricht „Gassenhauer“ von Beethoven, Schumann und Debussy. Am 21. März, also ausgerechnet an J.S. Bach 275. Geburtstag, kommt das Bayerische Kammerorchester Ba

✨Unsere Veranstaltungstipps für das Wochenende und die kommende Woche!✨🎶 Konzerte, Konzerte, Konzerte: Im Staatstheater ...
30/01/2025

✨Unsere Veranstaltungstipps für das Wochenende und die kommende Woche!✨

🎶 Konzerte, Konzerte, Konzerte: Im Staatstheater Nürnberg wird zum Konzert der Staatsphilharmonie Nürnberg geladen, die Tafelhalle Nürnberg hat Enno Bunger zu Gast und in Bad Kissingen. Entdecke die Zeit findet ein Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Veitshöchheim statt.

🔍🗣️ In den Kunstsammlungen der Veste Coburg können weibliche Geschichte und Schicksale vom 16. bis ins 20. Jahrhundert erlebt werden - ein Muss für alle Historik-Fans.

📚✨ Das Winterferien-Programm auf Schloss Friedenstein lädt zu einem bunten Mitmach-Programm und auch in Schwabach wird es mit der Lesung und Ausstellung „So lose“ kulturvoll.

🔍Das Leben wird teuer, es herrscht Krieg, auch in Europa, die Spatzen pfeifen das Ende der Demokratien von den Dächern u...
30/01/2025

🔍Das Leben wird teuer, es herrscht Krieg, auch in Europa, die Spatzen pfeifen das Ende der Demokratien von den Dächern und last und scheinbar least verkünden Bund, Länder und Kommunen offenbar den Winterschlussverkauf ihrer einzigartigen Kulturlandschaft.

Wir haben uns die Situation einmal genauer angeschaut und zoomen in ausgewählte Städte, auch in unserem Verteilu

👉 Jetzt den Artikel lesen

Furcht und Protest hallen derzeit durch das Land. Das Leben wird teuer, es herrscht Krieg, auch in Europa, die Welt knüpft vorsätzlich an ihr Erbe imperialen Größenwahns an, die Gesellschaften verrohen, die Politik brennt im Lauffeuer der Populisten, die

28/01/2025

🚄🌍 Schon einen Trip in Europas Kulturhauptstadt 2025 geplant?

Über 1.000 Veranstaltungen und Projekte werden bis November im Rahmen von Chemnitz 2025 realisiert. Eines davon ist „ChemNetz“ – eine Stadtkarte für Menschen von Menschen, mit dem Ziel, die verborgenen Schätze der sächsischen Großstadt in den Fokus zu rücken.

👉 Jetzt mehr erfahren – Link in der Bio
📅 Ab März 2025



Chemnitz.de

🎶 Vom 30. April bis 6. Mai hat das Jazz and Blues Open in Wendelstein wieder ein feines Programm auf die Beine gestellt....
27/01/2025

🎶 Vom 30. April bis 6. Mai hat das Jazz and Blues Open in Wendelstein wieder ein feines Programm auf die Beine gestellt. Wir haben schon jetzt erste Einblicke für euch!

Headliner ist in diesem Jahr kein Geringerer als Nico Santos. Was hat das mit Jazz und Blues zu tun? Für Wendelstein hat er eine besondere Acoustic Session kreiert, die seine Songs neu interpretiert.

👉 Jetzt mehr erfahren
📅 30. April - 6. Mai

Das Jazz & Blues Open Wendelstein feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag. Ein besonderer Grund zu feiern, denn Wendelstein wurde (mit Ausnahme der Pandemiezeit) jedes Jahr um diese Zeit zum musikalischen Mittelpunkt der Region!

🎭 Das politische Theaterfestival TRIGGER lädt im Februar zu politischer Theaterkunst!Präsentiert werden internationale T...
25/01/2025

🎭 Das politische Theaterfestival TRIGGER lädt im Februar zu politischer Theaterkunst!

Präsentiert werden internationale Theaterstücke, welche die darstellende Künstler:innen dazu einlädt, sich in Nürnberg der Öffentlichkeit und dem gesellschaftlichen Diskurs zu stellen.

👉 Alle Infos rund um das Programm und die Hintergründe
📅 Ab 19. Februar, Z-Bau & Villibald

Nun schon zum zweiten Mal findet das politische Theaterfestival TRIGGER in Nürnberg statt, und zwar an vier Tagen Mitte Februar. Thematisch fokussiert sich das Festival auf dem Themenkomplex „Menschenrechte“, deren Schutz und den daraus result

✨Unsere Veranstaltungstipps für das Wochenende und die kommende Woche!✨🎶 Konzerte, Konzerte, Konzerte: Die Nürnberger Sy...
23/01/2025

✨Unsere Veranstaltungstipps für das Wochenende und die kommende Woche!✨

🎶 Konzerte, Konzerte, Konzerte: Die Nürnberger Symphoniker warten mit einem besonderen musikalischen Beitrag anlässlich 100 Jahre Musikbibliothek auf, im Haus Marteau können Interessierte zum Abschlusskonzert des Meisterkurses Oboe kommen, Schüttbau Meisterkonzerte laden zu einem Nachmittagskonzert mit dem „Ensemble31“ und in der kleinen Synagoge in Erfurt wird ein Franz-Schubert-Musikabend veranstaltet.

🖼️🗣️ Im Galeriehaus Nord lädt der Künstler Tobias Buckel zum Künstlergespräch und gibt Einblicke in sein künstlerisches Schaffen.

🎞️🎭 Kino und Theater gibts mit „Live aus der MET: AIDA“ im Cinestar Erlangen! Und wer noch nicht genug von Film und Kultur hat, der sollte beim Filmabend im Museum im Kulturspeicher vorbeischauen.

🎶 Am 29. Januar gastiert die deutsche Liedermacherin Dota Kehr mit ihrer gleichnamigen Band Dota im Kulturboden Hallstad...
22/01/2025

🎶 Am 29. Januar gastiert die deutsche Liedermacherin Dota Kehr mit ihrer gleichnamigen Band Dota im Kulturboden Hallstadt!

Bereits zum zweiten Mal vertonen Dota die Werke Kalékos. Und immer wieder ist es ein helles Vergnügen, der 44-jährigen Sängerin und ihren Mitstreitern zu lauschen.

👉 Jetzt mehr erfahren – Link in der Bio
📅 29. Januar, Kulturboden Hallstadt

Mascha Kaléko war eine herausragende Dichterin. Die vor inzwischen 48 Jahren verstorbene, von den N***s aufgrund ihres jüdischen Glaubens in die USA emigrierte Lyrikerin und später nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges zurückgekehrte Dichterin galt ob der

🎶 Die Hochschule für Musik Würzburg spürt mit dem Festival „Tage Alter Musik“ dem Spirit vergangener Zeiten nach!Die Doz...
21/01/2025

🎶 Die Hochschule für Musik Würzburg spürt mit dem Festival „Tage Alter Musik“ dem Spirit vergangener Zeiten nach!

Die Dozierenden der Fachgruppe „Historische Instrumente“ der Würzburger Hochschule für Musik laden zu einem abwechslungsreichen und klangprächtigen Programm, das die stilistische Bandbreite der Musik des 16. bis 18. Jahrhunderts spiegeln soll.

👉 Jetzt mehr erfahren
📅 29. Januar bis 1. Februar

Alte Musik steht an der Hochschule für Musik Würzburg hoch im Kurs. Vom 29. Januar bis 1. Februar 2025 findet das kleine, aber sehr feine Festival, die „Tage der Alten Musik Würzburg“ statt. Die Dozierenden der Fachgruppe „Historische In

Adresse

Bamberg

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
18:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 14:00

Telefon

09517005620

Webseite

https://lnk.bio/art5drei

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Art5drei erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Art5drei senden:

Videos

Teilen

Kategorie

“Für mehr Artenvielfalt”

Die gute alte Zeitung ist eine vom Aussterben bedrohte Art. Weil wir gerne auch mal gegen den Strom schwimmen, tragen wir alle zwei Monate zur Artenvielfalt bei - und zwar mit ART. 5|III!

DER Lieferant für Kunst und Kultur liegt an vielen Stellen in der Metropolregion Nürnberg und auch darüber hinaus aus. Gerne liefern wir Ihnen unsere Kulturzeitung aber auch direkt ins Haus.