Komba Gewerkschaft Schleswig-holstein Kreisverband Segeberg

Komba Gewerkschaft Schleswig-holstein Kreisverband Segeberg Regionalverband der komba gewerkschaft schleswig-holstein für den Kreis Segeberg Ihr komba Team

Die komba gewerkschaft ist die Fachgewerkschaft für Beschäftigte der Kommunen und der Länder sowie deren privatisierten Dienstleistungsunternehmen. Mit ihrer fachlichen und regionalen Ausrichtung stellt die komba eine maßgeschneiderte Arbeit für ihre Mitglieder sicher. Denn jedem Bundesland ist die komba gewerkschaft mit einer eigenständigen Landesgewerkschaft vertreten denen die Mitglieder angehö

ren - so auch in schleswig-holstein. Die Landesgewerkschaften sind in der komba Bundesorganisation zusammengeschlossen. Wir bieten das volle gewerkschaftliche Leistungspaket zu einem sehr attraktiven Beitrag. Das ist möglich, indem wir unsere Aufgaben mit „so viel Ehrenamtlichkeit wie möglich und so viel Hauptamtlichkeit wie nötig“ erledigen. Das gewährleistet auch eine gleichermaßen praxisbezogene und professionelle Gewerkschaftsarbeit. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch, dass die komba gewerkschaft Mitglied ist im dbb beamtenbund und tarifunion (dbb). Der dbb ist die einzige gewerkschaftliche Spitzenorganisation für den öffentlichen Dienst. Dort wird die Kraft der Mitgliedsgewerkschaften gebündelt, wenn es um die Durchsetzung von Zielen bei Einkommensrunden, Tarifverhandlungen oder politischen Beteiligungsverfahren geht. Zu diesem Zweck bringt die komba gewerkschaft auf Bundes- und Landesebene in den dbb ihre Fachkompetenz und ihre Positionen ein, außerdem übernehmen komba Mitglieder dort vielfältige Funktionen. Davon profitieren alle komba Mitglieder - egal, ob sie Arbeitnehmer oder Beamte sind. Denn der dbb ist – genau wie verdi - anerkannte Tarifvertragspartei und er wird darüber hinaus bei beamtenrechtlichen Gesetzgebungsverfahren beteiligt. Inwieweit wir dabei unsere Ziele erreichen, ist auch davon abhängig, dass die Betroffenen dafür selber die Voraussetzungen schaffen: Unsere Verhandlungen und politischen Gespräche können nur erfolgreich sein, wenn uns die Basis mit der notwendigen Legitimation und Stärke ausstattet. Und wenn es zu Aktionen kommt, muss auch hier sichtbar sein, dass die Basis hinter unseren Forderungen steht. Ansonsten wird die Politik schnell andere Schwerpunkte für die Verwendung der knappen öffentlichen Gelder setzen. Deshalb wollen wir mit Ihnen zusammen für die richtige Prioritätensetzung sorgen: Einen leistungsfähigen öffentlichen Dienst kann es nur mit motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geben. Motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kann es nur mit attraktiven Arbeitsbedingungen geben.

29/01/2025
29/01/2025

‼Am 24. Januar fand in Potsdam die erste Verhandlungsrunde zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) statt. Dabei stieß der dbb, der als Tarifvertragspartei für die komba gewerkschaft fungiert, auf entschlossenen Widerstand seitens der kommunalen Arbeitgeber (VKA).

👉Trotz klar kommunizierter Forderungen seit dem 09. Oktober 2024 erschienen die VKA unvorbereitet und brachten den wichtigen Anliegen der Beschäftigten im öffentlichen Dienst zwar Verständnis, aber keinerlei Wertschätzung in Form eines eigenen Angebots entgegen.

Es wurde mal wieder deutlich, dass wir ohne den Druck der Straße nicht weiterkommen werden. Die komba gewerkschaft hat jetzt die Warnstreikfreigabe des dbb erhalten und berät nun, wie und wann dieses Instrument zu nutzen ist.

25/01/2025

✏️Wir präsentieren: Das dbbbingo zur Einkommensrunde 2025! Der große Spaß für die ganze Familie (des öffentlichen Dienstes).
Wir haben für euch die Lieblings-Sprüche der Arbeitgebenden-Seite gesammelt, um die oft mühsame Zeit der Einkommensrunde ein bisschen aufzulockern. Viel Spaß beim Kreuzchen setzen!

11/01/2025
31/12/2024

Gegenüber der Rheinpfalz (Ausgabe vom 21.12.) hat Volker Geyer die dbb-Forderung nach 8 Prozent, mindestens 350 Euro mehr Einkommen für die Beschäftigten von Bund und Kommunen bekräftigt.

14/08/2024

💻 Von zu Hause arbeiten bleibt beliebt – laut dem Statistischen Bundesamt arbeiteten etwa 30 Prozent der Beschäftigten überwiegend aus dem Homeoffice.

📰 Obwohl diese Arbeitsweise viele Vorteile mit sich bringt, gibt es einige Dinge, auf die Führungskräfte beim Führen auf Distanz achten müssen. Im aktuellen dbb magazin lest Ihr, was Daniela Kuzu dazu in ihrer Reihe geschrieben hat.
https://www.dbb.de/mediathek/magazine/dbb-magazin/dbb-magazine-2024.html

14/08/2024

🏆 Reallohn-Rekord: Nach den neuen Zahlen der Hans-Böckler-Stiftung steigen dieses Jahr die Tariflöhne im Schnitt um 5,6 Prozent an. In Kombination mit einer Inflationsrate von durchschnittlich 2,4 Prozent ergibt das eine Steigerung von 3,1 Prozent bei den Reallöhnen – der höchste Zuwachs seit mehr als einem Jahrzehnt.

Adresse

Bad Segeberg
23795

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Komba Gewerkschaft Schleswig-holstein Kreisverband Segeberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Komba Gewerkschaft Schleswig-holstein Kreisverband Segeberg senden:

Teilen