ORTHOorofacial

ORTHOorofacial ORTHOorofacial möchte mehr bieten als reine One-Way-Information.

ORTHOorofacial ist ein KFO-Fachmagazin, das den interdisziplinären Behandlungsansatz in den Fokus stellt: Neue Ideen, innovative Herangehensweisen, aktuelle Infos.

Pünktlich zum Jahresstart eine neue Studie. Die Fragestellung: Welcher Berufsgruppe oder Institution vertrauen Sie am me...
09/01/2025

Pünktlich zum Jahresstart eine neue Studie. Die Fragestellung: Welcher Berufsgruppe oder Institution vertrauen Sie am meisten?📊

Gemäß den Ergebnissen einer Forsa-Umfrage schenken die Deutschen ihren (Zahn-)Ärztinnen und -Ärzten das größte Vertrauen (81%). Dicht gefolgt von der Polizei (81%), dem Bundesverfassungsgericht (74%), den Universitäten (73%) und den Gerichten (71%).🚔⚖

Die Studie im Auftrag von Stern, RTL und ntv wird seit fast zwei Jahrzehnten regelmäßig durchgeführt. Für insgesamt 36 Institutionen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wurden 4.002 Bürgerinnen und Bürger nach ihrem Vertrauen in diese Institution gefragt. 🤝

Was sind Ihre Erfahrungen? Stimmen Sie den Ergebnissen zu?

https://www.n-tv.de/politik/Arzte-und-Polizei-geniessen-das-groesste-Vertrauen-article24636553.html

Doris Hoy-Sauer

Herzlich Willkommen 2025! 🥳🥰🥳Sind Sie bereit für ein neues Jahr voll spannender kieferorthopädischer Themen? Wir sind je...
02/01/2025

Herzlich Willkommen 2025! 🥳🥰🥳

Sind Sie bereit für ein neues Jahr voll spannender kieferorthopädischer Themen?

Wir sind jedenfalls ready und voller Vorfreude, was das Jahr alles zu bieten hat!

Doris Hoy-Sauer

🎄 Frohe Weihnachten 🎄Liebe ORTHOorofacial-Community,zum Jahresende möchten wir uns bei Ihnen für Ihre Treue und die viel...
26/12/2024

🎄 Frohe Weihnachten 🎄

Liebe ORTHOorofacial-Community,

zum Jahresende möchten wir uns bei Ihnen für Ihre Treue und die vielen kleinen gemeinsamen Momente bedanken. Ihre Begeisterung hat uns inspiriert und motiviert.

✨Ein Jahr voller Fortschritte! ✨

Dank Ihrer Mithilfe konnten wir in der Kieferorthopädie viele spannende Entwicklungen erleben und teilen. Ihre Leidenschaft für die Gesundheit der Patienten treibt uns täglich an und macht unsere Arbeit so wertvoll.

🥂Ein kleines Dankeschön! 🥂

Als Zeichen unserer Wertschätzung bieten wir Ihnen auch im kommenden Jahr exklusive Einblicke und Fachbeiträge. Lassen Sie uns auch in Zukunft gemeinsam neue Wege in der Kieferorthopädie beschreiten.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🌟✨

Herzliche Grüße, Ihr ORTHOorofacial-Team

Doris Hoy-Sauer

Es ist zwar noch eine Weile hin, wir möchten Ihnen trotzdem heute schon das neue Datum für den 9. Wissenschaftlichen Kon...
19/12/2024

Es ist zwar noch eine Weile hin, wir möchten Ihnen trotzdem heute schon das neue Datum für den 9. Wissenschaftlichen Kongress für Aligner Orthodontie mitgeben:

Am 13.11.2026 und 14.11.2026 begrüßt die Deutsche Gesellschaft für Aligner Orthodontie Sie wieder im Kölner Gürzenich.

Tragen Sie sich den Termin am besten direkt ein!

Doris Hoy-Sauer

„Während das ‚Airway Management‘ in manchen Praxen als fester  Bestandteil der kieferorthopädischen Behandlungsplanung e...
12/12/2024

„Während das ‚Airway Management‘ in manchen Praxen als fester Bestandteil der kieferorthopädischen Behandlungsplanung etabliert ist, fliegt es bei vielen Kieferorthopäden in Deutschland noch unter dem Radar“, stellt Dr. Fabian von Rom aus München-Unterföhring fest. Dabei spielt die Atmung eine essentielle Rolle in jedem fundierten kieferorthopädischen Behandlungsplan. 👃🫁

Im Interview mit Dr. Fabian von Rom, Fachzahnarzt für Kieferorthopäde, haben wir herausgefunden, was zu einer atemwegsfreundlichen Kieferorthopädie unbedingt dazugehört. 🧐

Lesen Sie das vollständige Interview in der bald erscheinenden Ausgabe der ORTHOorofacial!

Doris Hoy-Sauer

Der 8. Wissenschaftliche Kongress für Aligner Orthodontie ist geschafft! 💪🦷Unter dem Motto "25 Jahre Alignerbehandlung" ...
05/12/2024

Der 8. Wissenschaftliche Kongress für Aligner Orthodontie ist geschafft! 💪🦷

Unter dem Motto "25 Jahre Alignerbehandlung" haben die Veranstalter ein unverwechselbares Event geschaffen.

Spannend wars, emotional und fachlich in jedem Fall hochinteressant. Heute möchten wir einige Impressionen und schöne Momente mit Ihnen teilen.

Vielleicht haben Sie ja Lust, 2026 auch mit dabei zu sein?

Doris Hoy-Sauer

Bildrechte: Thomas Ecke

Nächste Woche geht es endlich los: Am Donnerstag, den 21. November 2024 eröffnet die Tagungspräsidentin Dr. Julia Haubri...
14/11/2024

Nächste Woche geht es endlich los: Am Donnerstag, den 21. November 2024 eröffnet die Tagungspräsidentin Dr. Julia Haubrich um 9.25 Uhr den Vorkongress, mit dem der 8. Wissenschaftliche Kongress für Aligner Orthodontie startet. 🦷😁

Sie haben noch kein Ticket? 🤔

Es ist jederzeit möglich, noch eines hinzuzubuchen – sowohl zur Teilnahme vor Ort als auch Online. Am besten direkt über unsere Registrierungsseite: https://www.dgao-kongress.de/registrierung

Viel Spaß in Köln und viele gute Erfahrungen!👥🎟

Doris Hoy-Sauer

Individuelle Kieferorthopädie mit Lingualtechnik 👅Für alle behandlungsbedürftigen Bisslagen und Zahnfehlstellungen eigne...
07/11/2024

Individuelle Kieferorthopädie mit Lingualtechnik 👅

Für alle behandlungsbedürftigen Bisslagen und Zahnfehlstellungen eignet sich alternativ zur vestibulären Multibracket-Apparatur eine kieferorthopädische Therapie mit Lingualtechnik. Die Bestandteile einer zeitgemäßen „innenliegenden Zahnspange“ werden computergestützt nach individuellen Patientenbedürfnissen gefertigt und erfüllen höchste Ansprüche an die Ästhetik. 💁‍♀️😁

Im Interview mit Dr. Stephan Pies, erfahrener Kieferorthopäde mit der Zusatzqualifikation MSc. Lingual Orthodontics aus Remscheid, haben wir herausgefunden, was man als Behandler über diese Technik wissen sollte.

Lesen Sie das vollständige Interview in der bald erscheinenden Ausgabe der ORTHOorofacial!

Doris Hoy-Sauer

Stellen Sie sich vor, es ist das Jahr 2049. Wir leben in Städten mit selbstfahrenden Autos, intelligenten Gebäudestruktu...
31/10/2024

Stellen Sie sich vor, es ist das Jahr 2049.

Wir leben in Städten mit selbstfahrenden Autos, intelligenten Gebäudestrukturen und die erste bemannte Reise zum Mars wurde auch schon bejubelt. 🚀🟠

Doch wie steht es um unsere Gesundheitssysteme?👩‍🚀

Eine aktuelle Studie des Zukunftsinstituts (in Auftrag der Roche Pharma AG) hat sich diese Fragen gestellt und 12 sogenannte Megatrends herausgearbeitet, die auch unsere Zahngesundheit und die kieferorthopädische Arbeit mit Patientinnen und Patienten maßgeblich mitgestalten könnten.🦾🧑‍⚕️

In der aktuellen Ausgabe der ORTHOorofacial haben wir uns diesem Thema gewidmet.

Bereit für eine Reise in die Gesundheitswelt von morgen? 🌐

Doris Hoy-Sauer

Diese Woche ist wieder einiges los im Hoy-Haufen – Während Annabell mit dentevent in Berlin die Fortbildung mit Dr. Matt...
11/10/2024

Diese Woche ist wieder einiges los im Hoy-Haufen – Während Annabell mit dentevent in Berlin die Fortbildung mit Dr. Matthias Anghileri betreut, sind Doris und Lisa im malerischen Wien auf dem 1. Vienna Airway Congress unterwegs. Der dentale Herbst hat uns wieder in vollen Zügen😉🍂🦷

Hier ein paar Impressionen:

Doris Hoy-Sauer

Grade war noch Sommer, jetzt sind wir schon mitten drin im dentalen Herbst 🥳🍂Nach vier unglaublich bereichernden Tagen b...
03/10/2024

Grade war noch Sommer, jetzt sind wir schon mitten drin im dentalen Herbst 🥳🍂

Nach vier unglaublich bereichernden Tagen bei der 96. Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGKFO letzte Woche in Freiburg, sind wir wieder zurück in unserer Augsburger Homebase. Neben tollen Gesprächen mit alten und neuen Bekannten hat sich der Kongress auf jeden Fall auch fachlich für uns gelohnt.

Nächstes Jahr in Leipzig sind wir in jedem Fall wieder dabei – ihr auch? 🤓

Doris Hoy-Sauer

26/09/2024

Familientreffen in der KFO: Doris, Annabell und Lisa sind heute auf der DGKFO in der Messe Freiburg unterwegs 😃

Wie es war, berichten wir dann in Kürze 😉

Doris Hoy-Sauer

😁 🦷 Heute ist Tag der Zahngesundheit 2024 🦷 😁Von der Schwangerschaft bis zum Kleinkindalter: Der diesjährige Tag der Zah...
25/09/2024

😁 🦷 Heute ist Tag der Zahngesundheit 2024 🦷 😁

Von der Schwangerschaft bis zum Kleinkindalter: Der diesjährige Tag der Zahngesundheit steht unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – von Anfang an!“
Im Fokus steht die Zahngesundheit von Schwangeren und Kindern in den ersten drei Lebensjahren.

Für werdende Mütter gilt:

- auch während der Schwangerschaft die klassischen Karies- und Parodontalprophylaxe durchführen lassen.
- sorgfältige Mundhygiene und Flouridanwendungen
- gesunde Ernährung
- regelmäßige zahnärztliche Kontrollen

Damit auch das Baby schon früh von einer guten Zahngesundheit profitiert, sollten Eltern ihrem Kind mit einer Babyzahnbürste und einer reiskorngroßen Menge Zahnpasta die Zähne putzen, sobald der erste Zahn durchbricht. Denn eine gute Mundhygiene bildet die Basis für eine gute körperliche Entwicklung des Kindes, von der es ein ganzes Leben lang profitiert.

Einen schönen Tag und vergessen Sie heute nicht zu lächeln – und sich die Zähne zu putzen 😁✨

Doris Hoy-Sauer

„Gendern in der Zahnheilkunde“ 💁‍♀️🦷💁‍♂️Geschlechterunterschiede in der medizinischen und zahnmedizinischen Behandlung w...
19/09/2024

„Gendern in der Zahnheilkunde“ 💁‍♀️🦷💁‍♂️

Geschlechterunterschiede in der medizinischen und zahnmedizinischen Behandlung werden immer häufiger beschrieben. Dazu gehört beispielsweise auch die Cranio-mandibuläre Dysfunktion (CMD), über die wir bereits berichtet haben: https://bit.ly/cmd_gender

Der kleine aber feine Unterschied ist oft sogar (über-)lebensentscheidend, wenn es darum geht, Krankheiten zu diagnostizieren oder eine Behandlung durchzuführen. 🧑‍⚕️

Auch bei kieferorthopädischen Prozeduren und in der Zahnbehandlung gibt es Unterschiede, die man immer berücksichtigen sollte.

Den vollständigen Artikel finden Sie hier: https://ortho-orofacial.com/gendern-in-der-zahnheilkunde/

Viel Spaß beim Lesen!

Doris Hoy-Sauer

Warum wachsen Zähne eigentlich schief? 🤔Wie man heute weiß, machen die Gene nur ungefähr 20% des Wachstums eines gesunde...
12/09/2024

Warum wachsen Zähne eigentlich schief? 🤔
Wie man heute weiß, machen die Gene nur ungefähr 20% des Wachstums eines gesunden Kiefers aus. Der Rest hängt vor allem mit der Muskelkraft um unsere Kiefer und Zähne zusammen. 💪🏋️‍♀️

Dr. Andrea Freudenberg hat mit mykie® ein präventives Frühbehandlungskonzept entwickelt, dass Kindern schon im Grundschulalter zu einem gesunden Gesichtswachstum verhelfen soll.

Wie genau das Therapiekonzept aussieht und wie sie auch die Eltern mit ins Boot holt, haben wir im Interview herausgefunden.

Viel Spaß beim Lesen!

Doris Hoy-Sauer

Sachsen und Thüringen haben einen neuen Landtag gewählt. Die Ergebnisse schockieren und zeigen ganz deutlich, dass der R...
05/09/2024

Sachsen und Thüringen haben einen neuen Landtag gewählt. Die Ergebnisse schockieren und zeigen ganz deutlich, dass der Rechtsdruck auch in Deutschland weiter zunimmt. 👥

Welche Auswirkungen können das für die (kieferorthopädische) Gesundheitsversorgung haben? 👩‍⚕️🧑‍⚕️👨‍⚕️

Die AfD steht für eine konservative und national ausgerichtete Gesundheitspolitik, was die Umsetzung der bundesweit angestrebten Reformen erschweren könnte. Wegen der ablehnenden Haltung der AfD gegenüber Fachkräftezuwanderung und Vielfalt erwartet man auch Konsequenzen für die wirtschaftliche Zukunft der Region.

Experten fragen sich auch, ob die Versäumnisse in der Gesundheitspolitik den Rechtsdruck in diesen Bundesländern noch verstärkt haben könnten.

Wichtig ist und bleibt, dass wir ein klares Signal gegen Rechts setzen. 🕊

Lasst uns auch weiterhin alles tun, um unsere Demokratie zu schützen! 💪

Hoy-Sauer

Habits wie Daumenlutschen, Zähneknirschen, Wangenbeißen, Bleistiftkauen uvm. sind ungünstige Verhaltensweisen, die Auswi...
29/08/2024

Habits wie Daumenlutschen, Zähneknirschen, Wangenbeißen, Bleistiftkauen uvm. sind ungünstige Verhaltensweisen, die Auswirkungen auf den orofazialen Bereich haben und z. B. Zahnfehlstellungen verursachen können. Auch myofunktionelle Störungen sind häufige Begleiter.

Dr. med. dent. Hubertus von Treuenfels entwickelte mit seiner systemischen Kieferorthopädie und Motopädie das sog. Therapie-Tandem, ein Konzept, das kieferorthopädische Geräte mit speziellen Übungen nach Padovan
kombiniert. 🧐👨‍⚕️

Im Interview mit der ORTHOorofacial veranschaulicht er seinen therapeutischen Ansatz und gibt Tipps für den Praxisalltag.

Viel Spaß beim Lesen!

Hoy-Sauer

Adresse

Augsburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ORTHOorofacial erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an ORTHOorofacial senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Das Magazin für die Kieferorthopädie

ORTHOorofacial – DAS neue Magazin für die Kieferorthopädie. Ja, Sie lesen richtig – noch ein Magazin. Wir wissen natürlich, dass sich in Ihrer Post nahezu täglich ein zahn-/medizinisches Fachblatt findet. Wann Sie all das lesen sollen? Diese Frage können wir leider nicht für Sie beantworten, allerdings möchten wir Sie einladen, sich dieses Magazin genauer anzusehen. Denn wir sind überzeugt, dass ORTHOorofacial bei Ihnen „ankommt“. Sie fragen, warum?

Mit ORTHOorofacial schließen wir sozusagen die Lücke zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Industrie und KFO-Praxis, zwischen der Kieferorthopädie und den benachbarten Disziplinen. Wir wollen Brücken bauen, den Blick weiten – hinaus über die eigene Praxis, das eigene Fach, auch über das eigene Land. ORTHOorofacial erreicht Kieferorthopädinnen und Kieferorthopäden im gesamten deutschsprachigen europäischen Raum.

Denn – und das wissen Sie sicher besser als ich: Die Kieferorthopädie ist heute aus dem interdisziplinären Kontext der ZahnMedizin nicht mehr wegzudenken. Immer öfter ist der Ruf nach einem interdisziplinären Therapieansatz zu hören, und längst nicht mehr nur bei LKG-Patienten. Den Menschen als Gesamtes begreifen, Zusammenhänge verstehen, Wechselwirkungen erkennen – hier wird eine große Aufgabe für die zahn-/medizinischen Fachdisziplinen liegen. ORTHOorofacial möchte Denkanstöße bieten, neue Aspekte einbringen und zur Diskussion anregen.