Heimatliebe Attendorn Olpe Drolshagen Wenden

Heimatliebe Attendorn Olpe Drolshagen Wenden HEIMATLIEBE | Dein Magazin. Deine Region. Deine Geschichten. Heimatmagazin rund um Bigge und Lister. Dein Heimatliebe Magazin "Rund um Bigge + Lister".

Herausgeber ist die FREY PRINT + MEDIA GmbH & Co. KG in Attendorn.

21/04/2025

Beginn der Andacht aus St. Johannes Baptist ist ca. 21:30 Uhr - Übertragung ab 20.45 Uhr

21/04/2025
21/04/2025
20/04/2025
19/04/2025

Save the Date 😃✌️

19/04/2025

𝐒𝐚𝐮𝐞𝐫𝐥𝐚̈𝐧𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐭𝐚𝐝𝐭𝐟𝐞𝐞𝐥𝐢𝐧𝐠 ❤️
…schöner gehts nicht 🤩👍
…die Kleinen Seitenstraßen/Gassen , jeder hat sie gern 🥰🥰🥰. Hier: Attendorn Restaurant „ Meraki „ , im Hintergrund die Attendorner Pfarrkirche „St. Johannes Baptist“.

Fotograf: Udo Schinkelewitz 📸
Mitglied der Gruppe: We ❤️ Sauerland

Der gebürtige Südsauerländer und Wahlkölner Kürt Prödel legte Anfang 2025 seinen ersten Roman vor und wurde damit für de...
16/04/2025

Der gebürtige Südsauerländer und Wahlkölner Kürt Prödel legte Anfang 2025 seinen ersten Roman vor und wurde damit für den Debütpreis der lit.COLOGNE nominiert. „Klapper“ erzählt eine tragikomische Geschichte über Freundschaft und das Erwachsenwerden in den digitalen und analogen Welten der 2010er-Jahre.

Lest mehr über unsere in unserem aktuellen Magazin.

🚒 Feuer & Flamme für Geschichte! 🔥Das Attendorner Feuerwehr-Museum öffnet zu Ostern seine Türen! 🐣📅 Ostersamstag, 19. Ap...
14/04/2025

🚒 Feuer & Flamme für Geschichte! 🔥
Das Attendorner Feuerwehr-Museum öffnet zu Ostern seine Türen! 🐣
📅 Ostersamstag, 19. April | 🕑 14:00 – 17:00 Uhr
📅 Ostersonntag, 20. April | 🕙 10:00 – 12:00 Uhr
Erlebt spannende Einblicke in die Geschichte der Feuerwehr in Attendorn – mit liebevoll restaurierten Exponaten und interessanten Geschichten. Ideal für einen Familienausflug! 👨‍👩‍👧‍👦🚒
📍 Wo? Natürlich im Attendorner Feuerwehr-Museum in der St.-Ursula-Straße 5 - 57439 Attendorn!
👉 Eintritt: 2,50 € Erwachsene, 1,50 € Jugendliche (8-18 Jahren) – einfach vorbeikommen und staunen!
👉 Mehr Infos: https://attendorner-feuerwehr-museum.de/

12/04/2025

🎣 Neuer Partner an Bord: Fisch Jakob aus Attendorn! 🐟�Wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu dürfen, dass wir ab sofort auch Fisch Jakob im Bereich Social Media begleiten dürfen – und das mit voller Leidenschaft und kreativer Energie! 💙
Bereits seit einigen Wochen arbeiten wir eng zusammen, haben die ersten Inhalte produziert und die ersten Reels sind schon online. Und das ist erst der Anfang! Wenn ihr Fisch Jakob noch nicht auf Instagram folgt, solltet ihr das ganz schnell nachholen 👉 Fisch Jakob
Gemeinsam mit dem Team von Fisch Jakob wollen wir euch in den nächsten Monaten spannende und exklusive Einblicke geben – sowohl in das Fischfachgeschäft als auch in das dazugehörige Restaurant mitten in Attendorn.�Freut euch auf:�🔹 faszinierende Behind-the-Scenes-Momente�🔹 Antworten auf Fragen wie „Wo kommt der Fisch eigentlich her?“�🔹 Einblicke in die Kunst der Zubereitung�🔹 leckere Inspirationen für Zuhause�🔹 aktuelle Angebote & tolle Gewinnspiele
Wir freuen uns auf die kommende Zeit und auf eine vertrauensvolle und kreative Zusammenarbeit mit Fisch Jakob – es ist uns eine große Freude, dieses besondere Unternehmen digital zu begleiten! 🎥✨
Bleibt dran – da kommt noch ganz viel Fisch-Content auf euch zu! 🐠😉

12/04/2025
Büdchen, Kiosk, Trinkhalle, Späti – für viele Städte sind diese kleinen Verkaufsstellen ein unverzichtbarer Teil des Leb...
07/04/2025

Büdchen, Kiosk, Trinkhalle, Späti – für viele Städte sind diese kleinen Verkaufsstellen ein unverzichtbarer Teil des Lebens. Besonders im Rheinland und im Ruhrgebiet prägen sie das Stadtbild. Allein in Köln gibt es etwa 1000 Kioske, im Ruhrgebiet sogar über 18.000. Seit 2020 zählt die Trinkhallenkultur zum Immateriellen Kulturerbe des Landes NRW.
Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass Attendorn einst als Stadt der Kioske bekannt war. An allen vier historischen Stadttoren gab es ein Büdchen. Leider finden sich in Chroniken und Geschichtsbüchern nur wenige Aufzeichnungen darüber. Doch Namen wie Emil und Otto Müller, Micky am Ring oder Lolli sind bis heute lebendig und erinnern an diese Tradition.

Lest mehr über unsere in unserem aktuellen Magazin.

📌 Die aktuelle Ausgabe der Heimatliebe hier online lesen! 😍
04/04/2025

📌 Die aktuelle Ausgabe der Heimatliebe hier online lesen! 😍

Die Ausgabe für die Region Biggesee - Heimatliebe – Dein Magazin, Deine Region, Deine Geschichten. Region: Attendorn - Drolshagen - Olpe

03/04/2025
03/04/2025
03/04/2025

Adresse

Bieketurmstraße 2
Attendorn
57439

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 12:15

Telefon

+49272292650

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Heimatliebe Attendorn Olpe Drolshagen Wenden erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Heimatliebe Attendorn Olpe Drolshagen Wenden senden:

Teilen

Kategorie

Heimatliebe-Magazin für die Region Biggesee

HEIMATLIEBE BIGGESEE | Dein Magazin. Deine Region. Deine Geschichten. Dein Heimatmagazin "rund um Bigge + Lister"

Was bedeutet Heimat? Jeder kann mit diesem Begriff etwas anfangen, und jeder verbindet andere Eigenschaften damit. Für den einen sind es Kindheitserinnerungen, für den anderen der Geruch seines Lieblingsessens oder der geheime Lieblingsplatz im Wald. Uns ist es wichtig, diesen Begriff mit Leben zu füllen. Unsere Themenwelt besteht aus regionalem Zeitgeschehen, Menschen, Gesichtern und spannenden Geschichten aus der Heimat, auch und vor allem unter der Berücksichtigung aktueller, teils weltpolitischer Bezüge.

Wir stellen Menschen und ihre Geschichten aus der Heimat vor. Menschen, die weggezogen und wieder zurückgekehrt sind. Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten und hier eine neue Heimat gefunden haben. Wir erzählen Ihre Geschichten mit Hingabe, Lust und Laune. Und damit meinen wir nicht Heimattümelei, nicht Selbstverliebtheit oder traurige Nostalgie. Denn die Auseinandersetzung mit dem Begriff „Heimat“ öffnet gleichzeitig die Tür zu einem positiven Umgang mit allem Neuen. Es versetzt Menschen in die Lage, Heimat und Vielfalt zusammenzubringen und mit allen Personen in ihrer Umgebung zu harmonieren, sich auf die große, abwechslungsreiche Umgebung einzulassen, sie wertzuschätzen und zu realisieren.

Mit Berichten und Geschichten in der Print-Ausgabe, hier auf unserer Website und auf Facebook sind wir für Euch da. Wir freuen uns auf eine neue, spannende Zeit mit Euch!