Interventionistische Linke Aschaffenburg

Interventionistische Linke Aschaffenburg Seite der Interventionistischen Linken Aschaffenburg

25/01/2025

Entsetzen. Trauer. Wut.
Am Mittwoch, den 22.01.2025 kam es im Park Schöntal zu einer grauenhaften Gewalttat, welche zwei Tote und schwer Verletzte zur Folge hatte. Dazu traumatisierte Menschen, die die Tat mit ansehen mussten und Hinterbliebene, die unter dem unersetzbaren menschlichen Verlust leiden. Unsere erste Reaktion war Entsetzen. Entsetzen über die abscheuliche Tat, welche sich am helllichten Tag in der Aschaffenburger Innenstadt abspielte. Entsetzen und das Unverständnis darüber, was Menschen zu solchen Taten antreibt...
Begleitet von Trauer. Trauer um die Opfer und Hinterbliebenen. Immer wieder der Versuch, sich in die Köpfe und Herzen und der Betroffenen einzufühlen. Obwohl dies immer ein aussichtsloses Unterfangen bleiben muss, war eine seltsame Art der Betroffenheit spürbar. Gleichzeitig ein Impuls. Der Impuls eines „Oh nein!“. Ein solches Ereignis, kurz vor der Bundestagswahl. Eine Tat so schrecklich, dass sie keine*n kalt lassen kann und Alle emotional aufwühlen wird. Ein Ereignis inmitten einer ohnehin schon immer weiter nach rechts driftender gesellschaftlicher Stimmung. Ein Vorfall, den die politische Rechte und reaktionäre Hardliner für ihre politischen Ambitionen ausschlachten und instrumentalisieren würden.
Kurz: Wasser auf die Mühlen der Rechten.
So verwunderte es uns nicht, dass das hiesige Milieu bereits noch am Abend der Tat zu einer Demonstration aufrief und schon am Tag danach Pläne für eine Großdemonstration am morgigen Sonntag bekannt gab. Auch AfD und die Nazi-Partei „III. Weg“ zogen nach und mobilisierten am Freitag und Samstag zu Aktionen.

Denn sie alle brauchen Taten wie in Aschaffenburg, um ihre politische Agenda weiter vorantreiben zu können. Tote, Verletzte, Traumatisierte: das ist Schmierstoff für die rassistischen Scharfmacher und rechten Leichenfledderer.
Zum heutigen Stand wissen wir Einiges, aber nicht alles über den vermeintlichen Täter. Seine Vorgeschichte in Deutschland mag dazu verleiten, kurzfristige Maßnahmen zu fordern. Denn die Frage, warum jemand derart Auffälliges „überhaupt frei rumlaufen darf“, liegt schnell auf der Hand. Sie ist emotional nachvollziehbar. Sie öffnet aber auch das Einfallstor für Rassismus.
Auch wenn es uns unter Anbetracht der aktuellen Verhältnisse nur schwer über die Lippen geht und eigentlich ausschließlich Trauer und Mitgefühl das Gebot der Stunde sein sollten, fühlen wir uns in der emotional aufgeladenen Situation dazu verpflichtet, darauf hinzuweisen: Es sind meist Taten einzelner Weniger, welche es unter keinen Umständen erlauben ganze Bevölkerungsgruppen aufgrund ihrer Herkunftsländer, Religion oder Hautfarbe in Sippenhaft zu nehmen. Forderungen nach einer harten und kompromisslosen Asylpolitik, welche genau darauf abzielen weisen wir entschieden zurück.
Denn jedwede Forderung in diese Richtung trägt nur dazu bei, der gesellschaftlichen Verrohung weiter Vorschub zu leisten, Empathie und humanistische Mindeststandards zu verdrängen und die gesellschaftlichen Kräfte zu stärken, die das Recht des Stärkeren am liebsten in allen Lebensbereichen geltend machen würden. Eine solche Entwicklung steht unseren freiheitlichen und universalistischen Idealen in Allem entgegen. Deswegen werden wir uns weiter für Verhältnisse einsetzen, in denen alle Menschen in sozialer, politischer und wirtschaftlicher Gleichheit leben können. Für eine Welt, in der sich kein Mensch zur Flucht gezwungen sieht. Zu diesem Einsatz gehört es auch, sich klar und unmissverständlich gegen die politische Rechte und Rassismus zu positionieren. Und deshalb rufen wir zur Teilnahme an den antifaschistischen Protesten gegen das morgen stattfindende rechte und rassistische Schaulaufen auf.
Unsere Trauer den Opfern.
Unser Beileid den Angehörigen und Hinterbliebenen.
Unsere Wut allen rassistischen Scharfmachern.

25/01/2025


WIR GRATULIEREN - Essen für ALLE wird 25!Am Samstag heißt es zum 25x : Du willst nicht alleine sein/essen oder hast Lust...
26/12/2024

WIR GRATULIEREN - Essen für ALLE wird 25!

Am Samstag heißt es zum 25x :
Du willst nicht alleine sein/essen oder hast Lust auf gute Gesellschaft? Hast keinen Bock dir was zu Kochen oder willst nicht alles für immer teurer werdende Lebensmittel ausgeben?
Dann geh zur Initiative "Essen für ALLE" bei GESTA E.V. Gesellschaftliche Teilhabe für Alle! . Von 12 bis 15 Uhr heißt es wieder: leckeres Essen, schöne Begegnungen, Miteinander und gute Gespräche.
Wie wir gehört haben, gibt es so einige SPECIALS!
Eine tolle Sache aus unserer Sicht - also dann bis Samstag 🙃.

Sonntag im Stern e.V. - kommt vorbei
20/12/2024

Sonntag im Stern e.V. - kommt vorbei

Morgen trifft sich wieder das Projekt "Sorgende Stadt"- diesmal bis 20 Uhr. Anschließend habt ihr dann die Möglichkeit i...
24/11/2024

Morgen trifft sich wieder das Projekt "Sorgende Stadt"- diesmal bis 20 Uhr. Anschließend habt ihr dann die Möglichkeit ins CASINO Filmtheater Aschaffenburg zu gehen.

Heute im Stern e.V.
13/11/2024

Heute im Stern e.V.

Bevor wir am morgigen Dienstag um 19 Uhr die Kampagnenvorstellung im Stern e.V. machen und den öffentlichen Busticketver...
04/11/2024

Bevor wir am morgigen Dienstag um 19 Uhr die Kampagnenvorstellung im Stern e.V. machen und den öffentlichen Busticketverkauf starten, könnt ihr euch hier schon vorab ein Ticket sichern: [email protected]
Wer am 7.12. sicher zur Demo mitkommen und einen Platz im Bus möchte kann sich hier schonmal anmelden - bitte schreibt eine kurze Mail mit eurem Namen und welchen Ticketpreis ihr zahlen möchtet: 10€ reduziert, 20€ regulär, 30€ Solipreis; oder wenn es sich jemand gar nicht leisten kann und deshalb nicht mitkommen könnte, gibt es schon Leute die das dann finanzieren wollen (wenn ihr euch das auch leisten könntet und anderen Tickets finanzieren wollt, schreibt das dort auch gern rein 😊)



Am Samstag ist mächtig was los in  . Alles empfehlenswert - einzeln oder in Kombi.Hier eine kleiner Planungsvorschlag fü...
26/09/2024

Am Samstag ist mächtig was los in . Alles empfehlenswert - einzeln oder in Kombi.

Hier eine kleiner Planungsvorschlag für den Tag ^^ :

-> um 12 Uhr was leckeres Essen bei "Essen für ALLE" bei Gesellschaftliche Teilhabe für Alle!

-> dann einen schönen Verdauungsspaziergang zum Herstallturm machen, bei dem um 13 Uhr die Protestaktion zum SAFE ABORTION DAY der Kampagne "Abtreibung legalisieren - jetzt" stattfindet
(natürlich ist es auch danach möglich bei "Essen für ALLE" bis 15 Uhr vorbeizuschauen)

-> um 19 Uhr findet dann der Vortrag "Weniger Arbeit - mehr Freizeit" der 4hour-league zur radikalen Arbeitszeitverkürzung im Stern e.V. statt

Passend zur Kampagne "Abtreibung legalisieren - jetzt" :Anlässlich des safe abortion day - dem internationalen Aktionsta...
22/09/2024

Passend zur Kampagne "Abtreibung legalisieren - jetzt" :

Anlässlich des safe abortion day - dem internationalen Aktionstag für das Recht auf sicheren und legalen Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen - zeigt profamilia morgen, den 23.09.2024, eine Sondervorstellung des französischen Films "Das Ereignis" im CASINO Filmtheater Aschaffenburg . Der Film behandelt die ungewollte Schwangerschaft und den darauf folgenden Schwangerschaftsabbruch einer jungen Literaturstudentin im Frankreich der 1960er Jahre.
Anschließend ist noch Zeit für einen gemeinsamen Austausch eingeplant.

Alle Informationen zur Kampagne unter www.abtreibung-legalisieren.de und auf Social Media!
Instagram:
Telegram:
X: startet die Kampagne "Abtreibung legalisieren – jetzt!"



Es ist Zeit: Abtreibungen müssen in Deutschland endlich legal werden. §218 muss jetzt ersatzlos aus dem Strafgesetzbuch gestrichen werden – und das noch in dieser Legislaturperiode!

🚨📣🚨Heute startet die Kampagne "Abtreibung legalisieren – jetzt!" Es ist Zeit! Wir fordern: Den Empfehlungen der eingeset...
16/09/2024

🚨📣🚨

Heute startet die Kampagne "Abtreibung legalisieren – jetzt!"

Es ist Zeit!
Wir fordern: Den Empfehlungen der eingesetzten Expertenkommission folgen und damit das umsetzen, was 75 Prozent der Bevölkerung befürworten. Legalisiert Abtreibungen in Deutschland – und zwar jetzt! Streicht nach über 150 Jahren endlich §218 ersatzlos aus dem Strafgesetzbuch!

Ab dem 16. September machen wir der Bundesregierung 12 Wochen lang deutlich: Wir sind viele. Wir sind mehr. Wir wollen und brauchen die Legalisierung von Abtreibungen. Sei dabei und mach mit bei den Aktionen der Kampagne, auch hier in - weitere Infos folgen.

Alle Informationen unter www.abtreibung-legalisieren.de und auf Social Media!

Instagram:
Telegram:
X: startet die Kampagne "Abtreibung legalisieren – jetzt!"

Es ist Zeit: Abtreibungen müssen in Deutschland endlich legal werden. §218 muss jetzt ersatzlos aus dem Strafgesetzbuch gestrichen werden – und das noch in dieser Legislaturperiode!

Am Samstag hat das "Bündnis gegen Rechts Aschaffenburg-Miltenberg" zur Demo "Gemeinsam gegen Rechts" in   aufgerufen. Wi...
11/09/2024

Am Samstag hat das "Bündnis gegen Rechts Aschaffenburg-Miltenberg" zur Demo "Gemeinsam gegen Rechts" in aufgerufen. Wir unterstützen dies und beteiligen uns am Aufruf.
Kommt zahlreich!

Hier die Presseerklärung:
"Auf Initiative des BgR (Bündnis gegen Rechts) ist ein breites antifaschistisches Aktionsbündnis entstanden, das zur Demonstration am 14.09.2024 aufruft. Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Rechts – konsequent antifaschistisch“ erklärt das Aktionsbündnis:
Freiheit und Menschenrechte waren noch nie so in Gefahr. Weder die menschenfeindlichen faschistischen Ideologien der AfD noch der Rechtsruck in der herrschenden Politik bringen echte Lösungen für die sozialen und ökologischen Krisen der heutigen Zeit. Stattdessen werden ohnehin schon marginalisierte Gruppen unserer Gesellschaft zu Feindbildern erklärt, Fluchtursachen ignoriert sowie Kriege ausgeweitet. Wir überlassen „Rhein Main steht auf“ bzw. „Bürgerbewegung Unterfranken“ nicht die Straße und rufen zur Teilnahme an unserer Kundgebung mit anschließendem Demonstrationszug auf." http://bgr-ab-mil.de/



Zur Info für euch: Gibt was Neues in der Stadt
10/09/2024

Zur Info für euch: Gibt was Neues in der Stadt

Am Mittwoch wurde nach viel interner Diskussion und Anpassungen an aktuelle Entwicklungen (Corona, russischer Angriffskr...
24/06/2024

Am Mittwoch wurde nach viel interner Diskussion und Anpassungen an aktuelle Entwicklungen (Corona, russischer Angriffskrieg und seine Folgen) unser neues Strategie- bzw. Zwischenstandspapier veröffentlicht unter dem Titel "Gegenmacht aufbauen, Gelegenheiten ergreifen - Interventionistische Linke im Umbruch".
Neben einer Analyse der vergangenen und aktuellen Entwicklungen der letzten Jahre findet ihr darin auch eine Standortbestimmung der Gegenwart und Ausrichtung für die Zukunft. Wie es im Papier heißt: "Um als Freie und Gleiche leben zu können, müssen wir Andere werden."

Hier zum Papier - schaut mal rein: https://interventionistische-linke.org/umbruch

Du willst am Samstag nicht alleine sein/essen oder hast Lust auf gute Gesellschaft? Hast keinen Bock dir was zu Kochen o...
24/05/2024

Du willst am Samstag nicht alleine sein/essen oder hast Lust auf gute Gesellschaft? Hast keinen Bock dir was zu Kochen oder willst nicht alles für immer teurer werdende Lebensmittel ausgeben?
Dann geh zur Initiative "Essen für ALLE" bei GESTA E.V. Gesellschaftliche Teilhabe für Alle!. Von 12 bis 15 Uhr heißt es morgen wieder: leckeres Essen, schöne Begegnungen, Miteinander und gute Gespräche.
Eine tolle Sache aus unserer Sicht - also hoffentlich (möglichst zahlreich) bis morgen 🙃.

 ̈t mit dem Stern e.V.Zur Erinnerung: Kundgebung morgen um 18.30 Uhr am Blauen Klavier
12/05/2024

̈t mit dem Stern e.V.
Zur Erinnerung: Kundgebung morgen um 18.30 Uhr am Blauen Klavier

"Ein Angriff auf unsere Strukturen ist ein Angriff auf uns Alle!" Stern e.V.Kundgebung morgen 18.30 Uhr am Blauen Klavie...
12/05/2024

"Ein Angriff auf unsere Strukturen ist ein Angriff auf uns Alle!" Stern e.V.
Kundgebung morgen 18.30 Uhr am Blauen Klavier - City-Galerie, Ausgang Schöntal. Komm vorbei!
̈t

Eine Pressemitteilung des Stern e.V. zu den Anschlägen am 6. Mai

In der Nacht auf den 6. Mai 2024 fand ein versuchter Brandanschlag auf die Räumlichkeiten des Stern e.V. in der Platanenallee 1 in Aschaffenburg statt. Es wurden alle Fenster zerstört und eine bisher unbekannte, mutmaßlich brennbare Flüssigkeit in die Vereinsräume geschüttet. Darüber hinaus wurden weitere Brennstoffe aufgefunden, welche auf eine versuchte Brandstiftung hindeuten. Das Haus wird neben dem Stern e.V. auch von Familien, zum Teil mit Kindern, als Wohnraum genutzt. Nur durch die zufällige Anwesenheit einer*eines Zeug*in konnte im letzten Moment Schlimmeres verhindert und Schaden von den Vereinsräumen und den Bewohner*innen abgewendet werden.
Wir sind tief entsetzt über diese skrupellose Attacke bei der mutmaßlich auch vor der Gefährdung von Menschenleben kein Halt gemacht wurde und verurteilen diese aufs Schärfste.

Der Stern e.V. ist ein seit 2013 existierender Verein zur Förderung von alternativer Kultur und politischer Bildung. Seit seiner Gründung positioniert sich der Stern e.V. klar gegen jegliches rechtes Gedankengut, Sexismus, Rassismus, Antisemitismus und alle Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit. Der Verein bietet seit über einem Jahrzehnt Raum für Gegenkultur, Vielfalt und politische Bildung. Die Räumlichkeiten werden sowohl für kulturelle Veranstaltungen jeglicher Art, als auch von politischen Gruppen und Initiativen für Vorträge, Treffen oder Ähnliches genutzt.

Seit Jahren hetzen geistige Brandstifter*innen wie z.B. die AfD, die identitäre Bewegung, Reichsbürger*innen und Gruppen aus dem rechten Spektrum wie "Aschaffenburg-Steht-Auf" oder "Rhein-Main-Steht-Auf" immer wieder gegen Linke, Geflüchtete und andere marginalisierte Gruppen. Das hat fatale Folgen, wie bei einem Redebeitrag auf einer antifaschistischen Kundgebung Anfang des Jahres in Aschaffenburg von eine*r Redner*in deutlich gemacht wurde:
"Die Hetze der geistigen Brandstifter*innen animiert und bestärkt wiederum andere Rechtsradikale, den Worten brutale und oft mörderische Taten folgen zu lassen. Sei es bei den rassistischen Morden an 9 Menschen in Hanau am 19. Februar 2020, sei es bei der Brandanschlagserie auf linke Projekte im Rhein-Main-Gebiet 2019, sei es bei den fast 1.300 rechten Gewalttaten, die 2023 in Deutschland verübt wurden".
Auch der Stern wurde als Verein mit antifaschistischem Selbstverständnis aus dem oben genannten rechten Spektrum wiederholt öffentlich als eines der lokalen Haupt-Feindbilder deklariert.
"Wir sehen jetzt, wozu das führen kann", so ein Vereinsmitglied in unserer gestrigen Vereinsversammlung, "der verbalen Entgleisung folgt die gewaltsame Enthemmung, die dann am Ende sogar zu einem potentiell tödlichen Feuer hätte führen können."
Rechte Gewalt gab es in Aschaffenburg zwar auch schon in der Vergangenheit, mit wenigen Ausnahmen blieb es dabei aber in den letzten Jahren bei Einschüchterungsversuchen und Sachbeschädigungen. Diesmal wurde jedoch eine Schwelle überschritten und die Gefährdung von Menschenleben billigend in Kauf genommen.

Stellen wir uns solidarisch dieser steigenden rechten Gewaltspirale entgegen!
Immer und überall, und auch da, wo sie verbal gedeiht, und wo Rassismus, Antisemitismus und jede Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit salonfähig gemacht werden sollen.
Die Verharmlosung und Toleranz seitens Behörden und Polizei gegenüber braunen Menschenfeinden, die wir auch in Aschaffenburg seit Jahren erleben, müssen endlich ein Ende haben.

Deshalb rufen wir alle zu unserer Kundgebung, welche voraussichtlich am Montag, den 13.05.2024 ab 18.30 am Blauen Klavier stattfindet, auf.

Ein Angriff auf unsere Strukturen ist ein Angriff auf uns Alle!

🚨Weil die Frage öfters schon aufkam: Wo "für ALLE" draufsteht, ist auch "für ALLE" drin - ALLE sind gerne gesehen. "Esse...
25/04/2024

🚨
Weil die Frage öfters schon aufkam: Wo "für ALLE" draufsteht, ist auch "für ALLE" drin - ALLE sind gerne gesehen. "Essen für ALLE" ist kein karitatives Projekt, sondern steht für gutes Miteinander.
Du willst am Samstag nicht alleine sein/essen oder hast Lust auf gute Gesellschaft? Hast keinen Bock dir was zu Kochen oder willst nicht alles für immer teurer werdende Lebensmittel ausgeben?
Dann geh zur Initiative "Essen für ALLE" wie immer bei GESTA e. V, Gesellschaftliche Teilhabe für Alle! in Damm. Von 12 bis 15 Uhr heißt es dort wieder: leckeres (und kostenloses) Essen, schöne Begegnungen, Miteinander und gute Gespräche.
Eine tolle Sache aus unserer Sicht - also hoffentlich (möglichst zahlreich) bis Samstag 🙃.

Adresse

Aschaffenburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Interventionistische Linke Aschaffenburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Interventionistische Linke Aschaffenburg senden:

Teilen