Alibri Verlag

Alibri Verlag Der säkulare Alibri Verlag publiziert Texte von Autor*innen, die für Selbstbestimmungsrechte, Emanzipation, Aufklärung und Wissenschaft eintreten.

Wir möchten hinweisen auf den satirischen Jahresrückblick 2025 unseres Autoren Ecco Meineke am 16.1.25 in München:Ecco M...
13/01/2025

Wir möchten hinweisen auf den satirischen Jahresrückblick 2025 unseres Autoren Ecco Meineke am 16.1.25 in München:

Ecco Meineke
Der satirische Jahresrückblick 2025
Hofspielhaus Theater
München, Falkenturmstr. 8
Donnerstag, 16.1.2025, 20-22 Uhr
https://www.hofspielhaus.de/events/der-satirische-jahresrueckblick-2025/
Hier zum Buch: www.alibri.de/Shop/Produktdetail/ProductID/2659

Donnerstag, 16.01.2025 @ 20:00 - 22:00 - Der satirische Jahresrückblick bereits in der dritten Januarwoche! Während sich am Ende eines jeden Jahres TV-Moderatoren, Comedians und KabarettistInnen geradezu auf die Füße treten, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken, hat Ecco Meineke seit 2012...

Vor zehn Jahren überfielen islamistische Terroristen die Redaktion der satirischen Zeitschrift Charlie Hebdo und ermorde...
08/01/2025

Vor zehn Jahren überfielen islamistische Terroristen die Redaktion der satirischen Zeitschrift Charlie Hebdo und ermordeten zwölf Menschen. Der Anschlag wurde zum Symbol für die Auseinandersetzung zwischen dem militanten Islam und dem kritischen Geist der Aufklärung. Wo stehen wir heute?

Vor zehn Jahren überfielen islamistische Terroristen die Redaktion der satirischen Zeitschrift Charlie Hebdo und ermordeten zwölf Menschen. Der Anschlag wurde zum Symbol für die Auseinandersetzung zwischen dem militanten Islam und dem kritischen Geist der Aufklärung. Wo stehen wir heute?

08/01/2025

Der RTL-Bericht zu unserer heutigen Pressekonferenz:
10 Jahre nach Terror in Paris - Ausstellung „Free Charlie“ in Oberhausen:
Vor zehn Jahren stürmten islamistische Terroristen die Redaktion des Satire-Magazins „Charlie Hebdo“ in Paris. Elf Menschen werden erschossen – wegen Karikaturen des Propheten Mohammed. Ein Polizist wird auf der Straße ermordet. Die Täter: Zwei Brüder, die sich zum Terrornetzwerk Al-Kaida bekannt hatten. Ein Angriff, der das ganze Land in Trauer versetzte.
Mit einer Gedenkfeier hat Frankreich an den Terroranschlag auf die Redaktion vor zehn Jahren gedacht. Und auch in NRW erinnern sich die Menschen. In Oberhausen hat eine Ausstellung zu dem Thema eröffnet. Der Titel: „Free Charlie!“. Die Ludwigsgalerie im Schloss präsentiert neue Karikaturen zum Thema. In einer kleinen Ausstellung, einem Film und einem Buch. Und auch Künstler kommen zu Wort. Wer mehr darüber wissen will, kann noch bis zum 02. Februar die Ausstellung besuchen. Dort ist auch der Film zu sehen und das Buch zu kaufen. Der Eintritt ist frei.

Bilder der heutigen Pressekonferenz zur Buch- und Filmpräsentation "Free Charlie" in der Ludwiggalerie Schloss Oberhause...
07/01/2025

Bilder der heutigen Pressekonferenz zur Buch- und Filmpräsentation "Free Charlie" in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen mit Ricarda Hinz und Michael Schmidt-Salomon, Leonie Neidert und Dr. Christine Vogt:

10 Jahre Anschlag auf „Charlie Hebdo“ – Zeichen setzen für die Kunstfreiheit. Interview mit Michael Schmidt-Salomon und ...
07/01/2025

10 Jahre Anschlag auf „Charlie Hebdo“ – Zeichen setzen für die Kunstfreiheit. Interview mit Michael Schmidt-Salomon und Ricarda Hinz im Rahmen der Buch- und Filmpräsentation "Free Charlie" in der Lugwiggalerie Schloss Oberhausen.

Bundestagswahl 2025 Aktuelle Berichte und Hintergründe Geplant war sie für September, doch nach dem Bruch der Regierungskoalition soll die nächste Bundestagswahl schon am 23. Februar 2025 stattfinden. Wahlberechtigt sind alle Deutschen ab 18 Jahren. Nach der Wahl des Bundestages wählt dieser den...

07/01/2025
„Humor ist der kürzeste Weg von einem Menschen zum anderen“ Georges WolinskiPlakate mit freundlicher Genehmigung des HVD...
06/01/2025

„Humor ist der kürzeste Weg von einem Menschen zum anderen“ Georges Wolinski

Plakate mit freundlicher Genehmigung des HVD Frankfurt

Veranstaltungen zum 10. Jahrestag des Anschlags auf Charlie Hebdo: Morgen finden bundesweit Veranstaltungen statt, auf d...
06/01/2025

Veranstaltungen zum 10. Jahrestag des Anschlags auf Charlie Hebdo: Morgen finden bundesweit Veranstaltungen statt, auf denen unser Buch "Free Charlie. Satire kann man nicht töten" und der dazugehörige Film vorgestellt werden und die Abschaffung des §166 StGb gefordert wird.
Unser Buch kann ab sofort im Buchhandel oder direkt auf unseren Seiten bestellt werden: www.alibri.de/Shop/Produktdetail/ProductID/2730

Hier die morgigen Veranstaltungstermine:

Giordano Bruno Stiftung, Düsseldorfer Aufklärungsdienst, Alibri Verlag, Ludwigsgalerie Schloss Oberhausen
7.1.25 // 11 h Pressekonferenz mit Filmvorführung und Buchvorstellung
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen / Foyer des Haupthauses
Konrad-Adenauer-Allee 46
46049 Oberhausen
Eintritt frei

Säkulare Humanisten Rhein-Neckar
7.1.25 // 19 h // Filmvorführung »Free Charlie!« und Diskussion
Forum am Park Heidelberg
Poststraße 11 | 69115 Heidelberg
Eintritt frei

bfg München
7.1.25 // 19.30h // Kabarett
Der Kabarettist HG Butzko präsentiert Ausschnitte aus seinem Jahresrückblick und Heribert Haider singt und spielt Lieder von Georg Kreisler. Zum Abschluss der Veranstaltung führt der Karikaturist Michael Heininger, der als Studierender in Paris einen der 2015 Ermordeten kennenlernte, eine politische Hampelmann-Entsteigerung durch.
Rationaltheater München
Hesseloherstraße 18
München
Eintritt frei

HVD Frankfurt/Gießen
7.1.25 // 19h // Vortrag zu § 166 StGb mit Gunnar Schedel "Das Recht, Gott lächerlich zu machen"
SAALBAU Bornheim | Raum Bertha Pappenheim
Arnsburger Straße 24
Frankfurt am Main
Um Anmeldung wird gebeten unter: [email protected]

gbs Stuttgart
7.1.25 // 14-17 h // Kundgebung und Information für Meinungsfreiheit und für die Abschaffung des Gotteslästerungsparagraphen 166 StGB;
Schlossplatz, vor Commerzbank/Kanzleibogenbrunnen, gegenüber Thalia/Kunstmuseum
_________
19h // Filmvorführung »Free Charlie!« und Diskussion
Vereinshaus Rohr
Egelhaafstraße 1
70565 Stuttgart
Um Anmeldung gebeten unter: [email protected]

Im Düsseldorfer Stadtmuseum gab es Anfang September einen Aufsehen erregenden Fallvon Zensur gegen die Ausstellung zum A...
03/01/2025

Im Düsseldorfer Stadtmuseum gab es Anfang September einen Aufsehen erregenden Fallvon Zensur gegen die Ausstellung zum Art-Award des Düsseldorfer Aufklärungsdienstes. Ein MIZ-Artikel zeigt, wie die Düsseldorfer Behörden praktizieren, was sie den gecancelten Kunstwerken vorwerfen, und auf welch extrem rechtem Kunstverständnis die Rechtfertigung der Zensur basiert.
https://miz-online.de/kunstfreiheit/

Das Buch zur Stunde! Ab dem 7.1.2025 im Buchhandel oder direkt im Alibri Verlag erhältlich!Der islamistische Anschlag au...
03/01/2025

Das Buch zur Stunde! Ab dem 7.1.2025 im Buchhandel oder direkt im Alibri Verlag erhältlich!

Der islamistische Anschlag auf das Satiremagazin Charlie Hebdo sollte nicht nur die Redaktion auslöschen, sondern zielte auf die Kunstform der Satire an sich. Zum 10. Jahrestag des Attentats zeigt dieser Band, dass Satire so einfach nicht getötet werden kann, und setzt damit ein Zeichen für die Freiheit.
Mit religionskritischen Zeichnungen u.a. von Ralf König, Dorthe Landschulz, Nadia Menze, Til Mette, Martin Perscheid, Oliver Ottitsch und Jacques Tilly sowie einem Essay von Michael Schmidt-Salomon über die Geschichte des "Gotteslästerungsparagrafen" 166 StGB und seine fatalen Wirkungen bis heute. Hier zum Buch: www.alibri.de/Shop/Produktdetail/ProductID/2730

Der Alibri Verlag wünscht euch allen einen guten Start in das neue Jahr. Möge es friedlicher werden als das letzte Jahr....
31/12/2024

Der Alibri Verlag wünscht euch allen einen guten Start in das neue Jahr. Möge es friedlicher werden als das letzte Jahr...
oder vielleicht sollten wir Frauen* einfach mal machen lassen 😉

Der ehemalige Landtagsabgeordnete Mirko Schultze hat die Beobachtung gemacht, dass inden ostdeutschen Bundesländern über...
30/12/2024

Der ehemalige Landtagsabgeordnete Mirko Schultze hat die Beobachtung gemacht, dass inden ostdeutschen Bundesländern überraschend viele konfessionslose Eltern ihre Kinder in den Religionsunterricht schicken. Die Ursachen dafür könnten in den 1990er Jahren liegen...
Mehr dazu lest ihr in der neuen MIZ

Es geht um die offensichtliche Diskre­panz zwischen Religionszuge­hörig­keit und dem Einfluss institutionalisierter religiöser Gruppen und darum, warum Atheismus oft als Sonderrolle wahrgenommen wird, obwohl er die Lebensweise der Mehrheit ist. Wenn man mit jungen Menschen über ihre Schulerfah...

Von September bis Dezember lief eine mehrwöchige Kampagne zum ThemaSchwangerschaftsabbruch (die eigentlich die mittlerwe...
28/12/2024

Von September bis Dezember lief eine mehrwöchige Kampagne zum Thema
Schwangerschaftsabbruch (die eigentlich die mittlerweile nicht mehr existierende
Ampelkoalition drängen sollte, den § 218 StGB zu streichen). Deren Überlegungen und
Forderungen - für die nun weiter gekämpft werden muss - stellt eine Aktivistin des
Feministischen März Aschaffenburg vor.
Mehr dazu lest ihr unter:
https://miz-online.de/ueber-schwangerschaftsabbrueche-gehsteigbelaestigung-und-abtreibungsgegnerinnen/

Veranstaltungshinweis:
28/12/2024

Veranstaltungshinweis:

Die neue MIZ ist erschienen. Schwerpunkt ist das Dauerthema Religionsunterricht. Andere Beiträge drehen sich im Suizidbe...
26/12/2024

Die neue MIZ ist erschienen.
Schwerpunkt ist das Dauerthema Religionsunterricht. Andere Beiträge drehen sich im Suizidbegleitung und Tanzverbot, um die Debatte um den § 218 und Zensur im Museum, um die Vorhaut Jesu und das Himmlische Jerusalem.
Mehr dazu findet ihr unter miz-online.de

Schöne Feiertage wünschen wir euch!
24/12/2024

Schöne Feiertage wünschen wir euch!

Aschaffenburg aufgepasst! Das Aschaffenburger Skizzenbuch von Marc Robitzky ist jetzt bei uns erhältlich!
22/12/2024

Aschaffenburg aufgepasst! Das Aschaffenburger Skizzenbuch von Marc Robitzky ist jetzt bei uns erhältlich!

Adresse

ErnsthofStr. 12
Aschaffenburg
63739

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Alibri Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Alibri Verlag senden:

Videos

Teilen

Kategorie