Blaulichtreport & Stormchasing

Blaulichtreport & Stormchasing Berichterstattung von Unfällen, Demonstrationen, Polizeieinsätze, Bränden und Hilfseinsätzen sowie Extremwetter aus Deutschland mit bundesweiter Ausstrahlung

Mit der Berichterstattung über Demonstrationen, Polizeieinsätze, Einsätze der Hilfsorganisationen sowie Extremwetter, möchten wir die Menschen bundesweit informieren. Wir arbeiten als selbstständige Journalisten und genießen das Presserecht. Unser Spezialgebiet ist ebenfalls das (Extrem)-Wetter. Wir besitzen besondere Kenntnisse und schaffen es über besondere Wetterereignisse zu berichten.

Planetenparade am AbendhimmelPlanetenparade am Dienstagabend im Erzgebirge. Im Januar werden sechs Planeten in einer Rei...
22/01/2025

Planetenparade am Abendhimmel

Planetenparade am Dienstagabend im Erzgebirge. Im Januar werden sechs Planeten in einer Reihe am Abendhimmel stehen. Mit bloßem Auge ist vor allem den Mars und Jupiter bis 21 Uhr am Horizont zu sehen. Insgesamt kann man die Planeten: Mars, Jupiter, Uranus, Neptun, Venus und Saturn in einer Reihe am Himmel sehen. Neptun und Uranus werden dabei aber nur mit einem Teleskop zu beobachten sein. Mars, Jupiter, Venus und Saturn sind hingegen bei guten Witterungsbedingungen mit bloßem Auge sichtbar. Von einer “Planetenparade” spricht man, wenn wir von der Erde aus zwei oder mehr Planeten sehr nah beieinander beobachten können.
Wir standen nahe Bärenstein und konnte einen sternenklaren Nachthimmel bestaunen. Der Mars und Jupiter standen über dem Fichtelberg.

Inversion - Postkartenmotive am AbendWundervolle Postkartenmotive gab es gestern Abend im Erzgebirge. Eine Inversionswet...
17/01/2025

Inversion - Postkartenmotive am Abend

Wundervolle Postkartenmotive gab es gestern Abend im Erzgebirge. Eine Inversionswetterlage mit sinkender Nebelobergrenze ließ einmalige Aufnahmen zu. War die Nebelobergrenze am frühen Abend noch oberhalb von 700 Metern, sank diese im Laufe der ersten Nachthälfte immer weiter ab. Wundervolle Motive waren die Folge. Die St. Annen Kirche schaute dabei aus der Nebeldecke heraus. Auch der Geyrische Fernsehturm erstrahlte über dem Nebelmeer.

Markante Inversionslage Nach dem Eisregenchaos am Montag gibt es ab heute für eine längere Zeit eine Wetterzweiteilung i...
16/01/2025

Markante Inversionslage

Nach dem Eisregenchaos am Montag gibt es ab heute für eine längere Zeit eine Wetterzweiteilung in Deutschland. Oben Blau unten Grau - eine markante Inversionswetterlage sorgt für völlig unterschiedliches Wetter. Im Tiefland bleibt es dauergrau bei Frost und Nebel, auf den Bergen herrscht Kaiserwetter bei deutlichen Plusgraden. Ein markantes Hochdruckgebiet ist ursächlich für die Wetterlage. Wer dem Dauergrau entfliehen möchte, muss auf die Berge, wie z.B. Erzgebirge. Auf dem Fichtelberg herrschte strahlender Sonnenschein. In Annaberg-Buchholz auf dem Pöhlberg eisige - 1 °C, Nebel dafür aber wundervolle Eisansätze an der Vegetation. Wer aus der Luft die Inversion betrachtet, darf ein Meer aus Nebel genießen.

Tödlicher LKW Unfall im dichten Nebel B 174 Erst Eisregen nun dichter Nebel. Das Wetter führte am Mittwochnachmittag zu ...
15/01/2025

Tödlicher LKW Unfall im dichten Nebel B 174

Erst Eisregen nun dichter Nebel. Das Wetter führte am Mittwochnachmittag zu einem weiteren schweren Wetterunfall mit tödlichem Ausgang. Auf der vielbefahrenen Transitstrecke B 174 Reitzenhain - Chemnitz ereignete sich gegen 13 Uhr ein tödlicher LKW Unfall. Ein LKW Fahrer bemerkte im dichten Nebel einen vor ihn haltenden LKW zu spät. Nahezu ungebremst krachte der Fahrer auf sein Vordermann. Dabei wurde er schwer eingeklemmt. Die Feuerwehren aus Marienberg, Hilmersdorf, Gehringswalde und Wolkenstein, sowie Rettungsdienst, Notarzt und Polizei wurden zur Einsatzstelle alarmiert. Angekommen war der LKW Fahrer in seinem Führerhaus schwer eingeklemmt. Der Notarzt konnte vor Ort nur noch seinen Tod feststellen. Im dichten Nebel wurde eine Vollsperrung der B 174 kurz vor der Kreuzung „Heinzebank“ veranlasst. Auch der andere LKW wurde bei dem Unfall beschädigt, seine Ladung lief auf die B 174. Gutachter und der Verkehrsunfalldienst ermitteln zur Unfallursache.

Schwerer Unfall bei Nieselregen B 95Gefährliches Glatteis führt in Deutschland zu zahlreichen Unfällen und Problemen auf...
15/01/2025

Schwerer Unfall bei Nieselregen B 95

Gefährliches Glatteis führt in Deutschland zu zahlreichen Unfällen und Problemen auf den Straßen. Auch das Erzgebirge ist betroffen. Die ganzen Vormittagsstunden nieselte es leicht bei Temperaturen von um oder unter 0 °C. Auf der B 95 in der Ortslage Schönfeld kam es auf glatter Fahrbahn gegen Mittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Skoda und Seat krachten im Ort frontal zusammen. Der Aufprall war so heftig, dass jeweils das Vorderrad der Fahrzeuge aus der Karosserie gerissen wurde. Beide Fahrzeuge schleuderten in den Straßengraben. Ersthelfer betreuten jeweils die Fahrer bis zum Eintreffen der Kameraden. Diese übernahmen die Weiterversorgung bis der Rettungsdienst eintraf. Die B 95 glich einem Trümmerfeld. Die B 95 wurde voll gesperrt. Im Einsatz waren über 25 Kameraden. Einsatzleiter Martin Repmann mahnt zur Vorsichtig: „Lieber etwas vorsichtiger und 10 km/h langsamer fahren, die Glatteisgefahr ist noch nicht gebannt.“

Glatteis im ErzgebirgeGlatteisalarm im Erzgebirge! Gegen Mitternacht brachte eine schwache Warmfront leichte Niederschlä...
14/01/2025

Glatteis im Erzgebirge

Glatteisalarm im Erzgebirge! Gegen Mitternacht brachte eine schwache Warmfront leichte Niederschläge. In Form von Regen fiel dieser auf gefrorenen Boden. Die Niederschlagssummen hielten sich in Grenzen, dennoch reichten die Mengen aus, um auf Gehwegen (vor allem über Pflaster) und Straßen eine gefährliche Eisbahn zu erzeugen. In den Morgenstunden gilt daher äußerste Vorsicht auf Straßen und Gehwegen. Von jetzt auf gleich könnte es spiegelglatt sein.

Wolkenspektakel und strenger Frost in Marienberg-KühnhaideDeutschlandweit steht eine sehr frostige und eisige Winternach...
14/01/2025

Wolkenspektakel und strenger Frost in Marienberg-Kühnhaide

Deutschlandweit steht eine sehr frostige und eisige Winternacht bevor. Vielerorts sank das Thermometer auf unter - 5 °C, in einigen Tallagen auf bis zu - 10 °C oder noch mehr. In Marienberg-Kühnhaide gab es in der Nacht sibirische - 16 °C am Boden. Für die Marienberg-Kühnhaider noch angenehmes Winterwetter, denn die Menschen sind hier bedeutend kältere Temperaturen von unter - 25 °C gewohnt. Der Ort liegt in einem Talkessel, relativ windgeschützt. Daher gibt es im Winter öfters recht niedrige Temperaturen. Eine Frontscheibenabdeckung und der Eiskratzer ist hier im Winter Pflicht. In der Nacht gab es oben drauf sogar noch ein Naturspektakel. Ich sogenanntes Hole-Punch Cloud.
Eine Wolkenform, die extrem selten ist und man kaum zu Gesicht bekommt. Der strenge Frost kann am Dienstag aber zu argen Problemen führen. Nieselregen zieht auf, eine gefährliche Glatteislage steht an.

Farbenprächtiger Sonnenuntergang kündigt eisige Winternacht anNach einem sonnigen Wintermontag steht nun die kälteste Na...
13/01/2025

Farbenprächtiger Sonnenuntergang kündigt eisige Winternacht an

Nach einem sonnigen Wintermontag steht nun die kälteste Nacht des diesjährigen Winters bevor. Tagsüber waren es im Erzgebirge nicht mehr als - 4 °C. In der kommenden Nacht droht teils strenger Frost. Zuvor konnte man aber einen grandiosen Wintertag genießen. Belohnt wurde man zu Sonnenuntergang mit grandiosen Farben. Der Himmel färbte sich blutrot in Richtung Westen. In Richtung Osten ging der Vollmond auf und kündigt über Annaberg-Buchholz eine eisige Nacht an. Was für ein Farbenspiel am Nachmittag im Erzgebirge! Nach einer eisigen Nacht droht am Dienstag jedoch Glatteis!

6 Tote nach Explosion in GaststätteBei einer schweren Explosion sind in einem tschechischen Restaurant sechs Menschen um...
12/01/2025

6 Tote nach Explosion in Gaststätte

Bei einer schweren Explosion sind in einem tschechischen Restaurant sechs Menschen ums Leben gekommen. Dutzende Menschen wurden verletzt. Am Sonntag ist das Ausmaß des Unglücks noch sichtbar. Das Restaurant wurde komplett zerfetzt. Die Feuerwehren aus Most und Umgebung sind noch vor Ort und sichern das Gebäude. Die Explosion war so heftig, dass Wände herausgerissen wurden. Statiker überprüfen aktuell den Zustand des Gebäude. In einem Patientenzelt wurden die Verletzten medizinisch betreut. Zur Explosion kam es, als ein Heizstrahler auf eine Propangasflasche fiel. Das Restaurant fing nach der Explosion sofort Feuer. Die Flammen breiteten sich ungewöhnlich schnell aus. Der Notruf ging in der Leitstelle kurz nach 23:17 Uhr ein. Die Feuerwehr war schnell vor Ort.

Schwerer Glatteisunfall S 222Gefährliche Eis- und Schneeglätte führen am Samstag zu schweren Verkehrsunfällen im Erzgebi...
11/01/2025

Schwerer Glatteisunfall S 222

Gefährliche Eis- und Schneeglätte führen am Samstag zu schweren Verkehrsunfällen im Erzgebirge. Die Kombination aus Sturm und Schnee führten zu schwierigen Fahrbahnverhältnissen. Vor allem der abrupte Wechsel von griffiger zu eisglatter Fahrbahn überrascht viele Autofahrer. Dies wurde auch einem SUV-Fahrer auf der S 222 zwischen Ehrenfriedersdorf und Wolkenstein, kurz nach dem Abzweig Neundorf zum Verhängnis. Auf spiegelglatter Fahrbahn kollidierte er frontal mit einem Baum. Großeinsatz für die Feuerwehren aus Neundorf, Wiesa, Thermalbad Wiesenbad und Ehrenfriedersdorf, sowie Notarzt, leitender Notarzt, ORGL, Polizei und Rettungshubschrauber. Der Pilot des Rettungshubschraubers musste auf der eisglatten Fahrbahn landen. Die erfahrenen Piloten setzten den RTH sicher auf den Boden. Zwar wurde niemand eingeklemmt, dennoch gab es vier z.T. Schwerverletzte, darunter zwei Kinder. Ein Rettungshubschrauber flog ein Kind in eine Klinik. Die S 222 war selbst für die Retter extrem glatt. Die Feuerwehrfahrzeuge rückten mit Schneeketten aus. Im Einsatz waren über 30 Kameraden. Alle Verletzten kamen ins Krankenhaus. Die S 222 blieb stundenlang voll gesperrt.
Auch auf der B 95 rutschten Fahrzeuge in den Graben. Sie unterschätzten die eisglatte Fahrbahn. Die Polizei regelte hier den Verkehr, verletzt wurde niemand.

Brand in Pflegeheim in WarmbadGroßeinsatz am Abend im Erzgebirge. Die Feuerwehren aus Wolkenstein, Hilmersdorf, Schönbru...
10/01/2025

Brand in Pflegeheim in Warmbad

Großeinsatz am Abend im Erzgebirge. Die Feuerwehren aus Wolkenstein, Hilmersdorf, Schönbrunn, Gehringswalde. Die Leitstelle alarmierte die Kameraden zu einem Brand in einem Pflegeheim nach Warmbad. Noch bevor die Kameraden an der Einsatzstelle ankamen wurden MANV (Massenanfall an Verletzten ausgelöst). Die ersteintreffenden Kameraden fanden ein Brand im Erdgeschoss vor. Mitarbeiter und Feuerwehr evakuierten die Bewohner. Der Brand konnte mit einem Innenangriff gelöscht werden. Anschließend wurde das Gebäude belüftet. Der Rettungsdienst war mit mehreren Fahrzeugen vor Ort. Mehrere Personen mussten vom Rettungsdienst betreut werden. Die genaue Anzahl an Verletzten ist aktuell unklar.

Update 22 Uhr: Es gab keine Verletzten. Pfleger konnten alle Bewohner rechtzeitig in Sicherheit bringen!

Holztransporter stürzt umGlätteunfall im Erzgebirge. Es sind die Waldarbeiter die in eisigen Zeiten für eine warme Stube...
10/01/2025

Holztransporter stürzt um

Glätteunfall im Erzgebirge. Es sind die Waldarbeiter die in eisigen Zeiten für eine warme Stube sorgen - Forstarbeiter. Sie arbeiten das ganze Jahr bei Wind und Wetter, auch im Winter. Ein Holztransporter Fahrer wurde die Glätte nun zum Verhängnis. Auf der Straße Ziegelscheune in Marienberg rutschte der tonnenschwere Holztransporter von der Straße und kippte um. Die Feuerwehr Marienberg kam zum Einsatz. Für die Kameraden gab es jedoch kein Handlungsbedarf. Das Forstunternehmen barg eigenständig die schweren Holzstämme. Diese wurden auf andere LKW verladen. Anschließend wurde der LKW geborgen. Der Fahrer kam verletzt ins Krankenhaus, wurde aber nicht schwer verletzt.

Ansturm auf Skigebiete erwartetSo langsam geht Schneetief Charly die Puste aus. Die letzten kräftigen Windböen und Schne...
10/01/2025

Ansturm auf Skigebiete erwartet

So langsam geht Schneetief Charly die Puste aus. Die letzten kräftigen Windböen und Schneeschauer gab es am Nachmittag im Erzgebirge. Auch einige Schneeverwehungen waren noch zu finden. Das Wetter soll sich bis zum Wochenende immer weiter beruhigen. Viele Skigebiete in der Region erwarten daher einen Ansturm. Am Freitag war es noch ruhig an den Liften in Oberwiesenthal. Man hatte die ganze Piste nur für sich. Spätestens ab Samstag sollte sich dies ändern. Es herrschen ideale Pistenverhältnisse. Die Verantwortlichen der FSB präparieren noch am Freitag zahlreiche Pisten. Auf dem Fichtelberg war es hingegen noch eisig. - 5 °C und ein eisiger Wind. Die gefühlte Temperatur lag bei unter - 10 °C. Spätestens morgen und am Sonntag sollte man aber auch hier mit einem Wintermärchen und grandioser Fernsicht belohnt werden.

Glätteunfall auf B 95Schnee- und Eisglätte sorgen in Sachsen weiterhin für Behinderungen. Gegen 11:45 Uhr kam es auf Gru...
10/01/2025

Glätteunfall auf B 95

Schnee- und Eisglätte sorgen in Sachsen weiterhin für Behinderungen. Gegen 11:45 Uhr kam es auf Grund von Schneeglätte auf der B 95 zwischen Annaberg-Buchholz und Schönfeld zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Fahrerin verlor auf rutschigen Fahrbahnverhältnissen die Kontrolle über ihr Fahrzeug und rutschte ausgangs einer Rechtskurve in den Gegenverkehr. Sie kollidierte anschließend mit einem Transporter. Die Feuerwehren Wiesa, Schönfeld, Thermalbad Wiesenbad, sowie Rettungsdienst, Notarzt und Polizei kamen zum Einsatz. Bei Ankunft der Kameraden wurde die Fahrerin durch den Rettungsdienst und den Kameraden aus Wiesa aus ihrem Fahrzeug befreit. Sie kam verletzt ins wenige Meter entfernte Erzgebirgsklinikum. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und klemmte die Batterie ab. Die B 95 blieb stundenlang gesperrt. Im Einsatz waren 24 Kameraden. Auch in den nächsten Tagen muss mit glatten Straßen gerechnet werden.

Verkehrschaos durch Schneeglätte A 38 - VollsperrungVerkehrs- und Schneechaos auf der A 38. In Höhe der Ausfahrt Leinefe...
09/01/2025

Verkehrschaos durch Schneeglätte A 38 - Vollsperrung

Verkehrs- und Schneechaos auf der A 38. In Höhe der Ausfahrt Leinefeld-Worbis ging in den Abendstunden gar nichts mehr. In beiden Richtungen fielen bis zu 20 cm Neuschnee in kurzer Zeit. Die Autobahn war spiegelglatt und teilweise eine Eispiste. Unzählige LKW stellten sich quer. An der Ausfahrt, als auch in Richtung Göttingen. In Richtung Göttingen wurde die Autobahn komplett gesperrt. Ein LKW rutschte in die Mittelleitplanke und stellte sich quer. Auch der Winterdienst kam nicht durch. Hunderte Kraftfahrer saßen fest. Auch die Nebenstrecken waren dicht. In Breitenbach fuhr sich ein Krankenwagen fest. Anwohner halfen mit Split, sodass er wieder fortkam. Der Stau wuchs zeitweise auf mehr als 20 Kilometer an.

09/01/2025

Schneechaos in der Eifel: PKW bleibt im Schnee stecken

Intensive Schneefälle auf Grund einer Luftmassengrenze sorgten in der Eifel für einige Probleme. Bis zu 10 cm Neuschnee fielen bis Mitternacht. Die Straßen waren spiegelglatt. Der Winterdienst war im Einsatz, konnte aber nicht überall gleichzeitig sein. Vor allem an Steigungen blieben Fahrzeuge hängen. Auch die Autobahnen waren mit Schnee bedeckt. In Laubach (Eifel) war Muskelkraft gefragt. An einer Steigung der L 52 fuhr sich ein PKW fest. Es rückten kräftige Männer eines Sicherheitsdienstes an. Teilweise zu 5. schoben sie den BMW den Berg hinauf. Über 2 Kilometer mit Unterbrechungen - ein Kraftakt. So weit wäre es aber nicht gekommen. Denn der Autofahrer war noch mit Sommerreifen unterwegs. Unfassbar bei den Schneemengen. Anwohner waren am Schneeschippen. Wer am Abend nicht unterwegs sein musste, sollte lieber zu Hause bleiben.

PKW missachtet beschrankten Bahnübergang und kollidiert mit CitybahnRiesiges Glück für einen 21-jährigen Autofahrer im e...
06/01/2025

PKW missachtet beschrankten Bahnübergang und kollidiert mit Citybahn

Riesiges Glück für einen 21-jährigen Autofahrer im erzgebirgischen Zwönitz. Der Fahrer eines Opels missachtete gegen 20 Uhr einen beschrankten Bahnübergang. Der Lokführer der anfahrende Citybahn erkannte das Fahrzeug und leitete eine Notbremsung ein. Einen Zusammenstoß konnte der Zugführer jedoch nicht verhindern. Er erfasste den Opel. Die Feuerwehren aus Zwönitz und Umgebung kam mit über 50 Kameraden zum Einsatz. Sie sicherten die Einsatzstelle, der Fahrer des Opel war zum Glück nicht eingeklemmt. Er wurde wie durch ein Wunder nur leicht verletzt. Der Zugführer und 13 Insassen der Citybahn blieben unverletzt. Sie wurden mit einem Transporter zum nächstgelegenen Bahnhof nach Thalheim gebracht. Sie konnten mit einer Ersatzbahn weiterreisen. Der Schaden geht in die Zehntausende. Warum der Opel Fahrer den beschrankten Bahnübergang missachtete, ermittelt nun die Polizei.

06/01/2025

Tief „Bernd“ - den Namen können die Meisten wohl nicht mehr erhören. Es ist das verantwortliche Tief, welches seit Sonntag Deutschland durchrüttelt. Erst Schneechaos, dann Eisregen, seit Mitternacht Frühlingswetter und nun Sturm. Im Harz wütete am Nachmittag ein regelrechter Orkan. Mit Windgeschwindigkeiten von über 130 km/h war nix mit Frühling. Die Brockenbahn stellte ihren Betrieb schon frühzeitig ein. Wer dennoch auf dem Gipfel möchte, musste zu Fuß gehen. Bei Gegenwind und Orkan eine konditionelle Anstrengung die nicht jeder gewachsen war. Angekommen gab es auf dem Plateau kein Halten mehr. Touristen konnten sich nicht auf den Beinen halten und fielen auf dem Po. Nur mit gegenseitiger Unterstützung gelangte man in das Brockenhaus. Besonders gefährlich war es für Kinder. Wie eine Touristin berichtete, drohten Kinder auf dem Plateau wegzufliegen. Ein Herrchen musste sein Hund in dem Arm halten, auch er drohte vom Sturm mitgerissen zu werden. Am dem Nachmittagsstunden herrscht in Westdeutschland ebenfalls Sturmgefahr mit Böen von über 100 km/h.

Adresse

Annaberg-Buchholz
09456

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Blaulichtreport & Stormchasing erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Blaulichtreport & Stormchasing senden:

Videos

Teilen