Altdorf Online

Altdorf Online Infos, News, Veranstaltungshinweise, Klatsch und Tratsch aus Altdorf b. Nürnberg. Infos, News, Klatsch und Tratsch aus Altdorf bei Nürnberg

Rettet den Röthi !!!🌲🌳💪
30/01/2025

Rettet den Röthi !!!🌲🌳💪

Mit der Pizza hat Jan Plobner mich gekriegt! 🤪
29/01/2025

Mit der Pizza hat Jan Plobner mich gekriegt! 🤪

Pizza, Pub und Politik im St. Paddy's in der Himmelsleiter. 🎉

Klingt gut? Dann möchten wir euch herzlich zu unseren Kneipenabend einladen.

🗓Datum: Donnerstag, 06. Februar
🕒Uhrzeit: 19:00 Uhr
📍Ort: St. Paddy`s in der Himmelsleiter

Unser Altdorfer Bundestagsabgeordneter Jan Plobner gibt uns Einblicke in den spannenden Wahlkampf und steht für Fragen und Gespräche zur Verfügung.

Für Pizza ist natürlich gesorgt.
Wir freuen uns auf euch!☺️

🥳
27/01/2025

🥳

Nicht mehr lange, dann wird Fasching gefeiert!!! 🤡👸🏼🦸🏽‍♀️🧙🏻‍♂️🧛🏼🧝🏻‍♂️🧑🏻‍🚀👨‍🎨👩🏻‍✈️👨🏽‍🚒👩🏿‍🎤🧑🏾‍🎤🕵️‍♂️🧑🏽‍🌾🧑‍🍳👮🏼‍♀️👷🏿‍♀️🤡

🥳
27/01/2025

🥳

Nicole Sandeck, die Vorsitzende der FDP Altdorf, ist aus der FDP ausgetreten. Sie war seit 2021 Vorsitzende des Altdorfe...
20/01/2025

Nicole Sandeck, die Vorsitzende der FDP Altdorf, ist aus der FDP ausgetreten. Sie war seit 2021 Vorsitzende des Altdorfer Ortsverbandes und 2023 Direktkandidatin bei der Landtagswahl.

Die Gründe für ihren Austritt kann sie vielleicht selbst hier in einem Kommentar nennen?

Sehr interessant und Pflicht für Club-Fans!
14/01/2025

Sehr interessant und Pflicht für Club-Fans!

Wir starten mit einer sicher nicht nur für Clubfans spannenden Veranstaltung der SPD Altdorf in das neue Jahr 2025. ⚽️☺️

Uns ist es gelungen, den Club-Historiker Bernd Siegler für eine Lesung aus seinem Buch „Heulen mit den Wölfen – Der 1. FC Nürnberg und der Ausschluss seiner jüdischen Mitglieder“ nach Altdorf zu holen. 🙌

In einem ungenutzten Keller auf dem Vereinsgelände des 1. FC Nürnberg wurde die Mitgliederkartei der Jahre 1928 bis 1955 gefunden, die bislang als verschollen galt.
Unter den rund 12.000 Karteikarten fand Bernd Siegler die Namen der 142 jüdischen Club-Mitglieder, die am 30. April 1933 – aus antisemitischen Gründen und im vorauseilenden Gehorsam gegenüber den nationalsozialistischen Machthabern – aus dem Verein verstoßen wurden.
Bernd Siegler hat ihre Biografien recherchiert und sie in den Mittelpunkt dieses Buches gestellt.
Das vom herausgegebene Buch handelt aber auch von den Tätern von damals und wie sie nach 1945 wieder an einflussreicher Stelle wirken konnten...😕

Die Lesung findet am Donnerstag, den 23. Januar 2025 um 19 Uhr im „St. Paddy’s in der Himmelsleiter“ statt.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind gern gesehen.

Die Buchhandlung Lilliput ist außerdem mit einen Büchertisch vertreten, an welchem die Bücher von Bernd Siegler erworben und anschließend signiert werden können. 📖

Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen!

̈rnberg

06/12/2024

NEU: die wichtigsten Infos aus der Stadtratssitzung als Video damit ihr nicht selbst hingehen müsst (obwohl es oft auch witzig ist)! 🤪
Dieses Mal: Neubau der Grundschule und Bürgerentscheid zur Nordtangente.

Danke für Feedback, Kommentare und Anregungen!

Wieso ist die Luftqualität in Altdorf so schlecht?????Wer war das???????
03/12/2024

Wieso ist die Luftqualität in Altdorf so schlecht?????
Wer war das???????

Woran erkennt man in Altdorf, dass bald Weihnachten ist? Daran:
27/11/2024

Woran erkennt man in Altdorf, dass bald Weihnachten ist? Daran:

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg beim Einsatz für Altdorf!
25/11/2024

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg beim Einsatz für Altdorf!

Neues Vorstandsteam bei der FW/UNA

ALTDORF - Die Wählervereinigung FREIE WÄHLER - Unabhängige Liste Altdorf e. V. (FW/UNA) lud zur Jahreshauptversammlung mit Vorstandsneuwahlen ein. FW/UNA-Vorsitzender Dr. Peter Wack begrüßte zahlreiche Mitglieder und ließ das zurückliegende Vereinsjahr R***e passieren. Nach den obligatorischen, vereinsinternen bzw. kommunalpolitischen Berichten wurde bei den turnusgemäßen Vorstandsneuwahlen Dr. Peter Wack wieder zum 1. Vorsitzenden gewählt. Als Stellvertreter stehen ihm erneut Horst Gruber und erstmals Alexander Braun zur Seite. Ferner wurden Michaela Schmidt als Schriftführerin, Thomas Dietz als Schatzmeister, Dr. Ralf Schabik als Geschäftsführer und Frank Linkesch für die Öffentlichkeitsarbeit gewählt. Weitere Mitglieder im Vorstand als Beisitzer sind Katrin Felber, Michael Grunert, Dr. Hartmut Herzog, Prof. Dr. Alexander von Hoffmann, Christian Lades, Matthias Lill, Adalbert Loschge, Sebastian Rupp und Ernst Zimmermann. Als Beauftragte für Menschen mit Handicap wurde Sabrina Wölfel gewählt, und als Jugendbeauftragte fungieren Sabrina Scholz und Felix Haas. Die Kassenprüfung liegt in den bewährten Händen von Kerstin Schmid und Marc Fleischmann.
Ein besonders herzlicher Dank der Mitgliederversammlung galt dem langjährigen stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Hartmut Herzog für sein jahrzehntelanges Engagement für die Freien Wähler. Er wird dem Vorstand weiterhin als Beisitzer angehören.
Auch das neue Vorstandsteam wird weiterhin interessante öffentliche Veranstaltungen zu politischen und gesellschaftlichen Themen organisieren. Am Mittwoch, 29.01.2025 um 19:30 Uhr, lädt die FW/UNA zu einem Infostammtisch mit anschließender Diskussion zum Thema „Extremismus in allen Facetten“ in die „Stutzer Villa“ (Bahnhofstr. 5) ein. Als Referent erwartet man den FW-Extremismus-Experten und Bundestagskandidaten Thomas Estrada.

Das Paraiso schließt am 30.11.2024!Wie schade! Danke für die schöne Zeit bei euch!!!
13/11/2024

Das Paraiso schließt am 30.11.2024!
Wie schade! Danke für die schöne Zeit bei euch!!!

Liebe Gäste und Freunde des Café Paraiso,
nach 10 unvergesslichen Jahren voller Begegnungen und besonderer Augenblicke schließt das Café Paraiso am 1. Dezember 2024 seine Türen. Was bleibt, sind Erinnerungen an gemeinsame Lacher, herzliche Gespräche und die vielen Momente, in denen Sie diesen Ort mit Leben gefüllt haben.
Unser Dank gilt Ihnen, die Sie das Paraiso zu dem gemacht haben, was es ist – einem Ort, an dem sich Fremde zu Freunden und kleine Alltagsmomente zu Erinnerungen verwandelten. Ob Sie sich bei einer Tasse Kaffee entspannt haben oder ein Eis in der Sonne genossen – ohne Sie wäre all das nicht möglich gewesen.
Die letzten Wochen möchten wir nutzen, um noch einmal gemeinsam mit Ihnen das Paraiso zu feiern und die letzten Kapitel unserer Geschichte zu schreiben. Kommen Sie vorbei, teilen Sie Ihre Erinnerungen mit uns und lassen Sie uns diesen Ort gebührend verabschieden.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass ab 2026 das „Café Schwarz“ unter der Leitung des Schwarz Architekturbüros Nürnberg GbR an diesem Ort eröffnen wird. Dieses neue Café wird unabhängig vom Paraiso sein und ein völlig neues Konzept verfolgen. Wir hoffen dennoch, dass Sie neugierig sind und das „Café Schwarz“ genauso herzlich willkommen heißen werden, wie Sie es beim Paraiso getan haben.
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen viele weitere Momente der Freude, der Entspannung und des Genusses – wo auch immer Ihr Weg Sie hinführt. Und denken Sie daran: Jeder Ort, der mit Herz geschaffen wurde, lebt in den Erinnerungen weiter, die wir teilen.
Mit tiefer Dankbarkeit und herzlichen Grüßen,
Ihr Café Paraiso-Team

Solltet Ihr noch Gutscheine haben könnte ihr diese gerne noch einlösen.

Wie Fahrrad-freundlich ist Altdorf? 🚴‍♀️🚲Macht mit beim Fahrradklima-Test und helft dabei, den Radverkehr in Altdorf dur...
07/11/2024

Wie Fahrrad-freundlich ist Altdorf? 🚴‍♀️🚲
Macht mit beim Fahrradklima-Test und helft dabei, den Radverkehr in Altdorf durch euer Feedback zu verbessern!

Zum elften Mal möchte der ADFC wissen: Wie erleben Menschen das Radfahren bei sich vor Ort? Radfahrende können mit der Teilnahme am ADFC-Fahrradklima-Test die Radfahrverhältnisse vor Ort bewerten.

Nach über 35 erfolgreichen Jahren schließt Sport Kolb demnächst in Altdorf! 😥Vielen Dank für die tolle Beratung und die ...
04/11/2024

Nach über 35 erfolgreichen Jahren schließt Sport Kolb demnächst in Altdorf! 😥
Vielen Dank für die tolle Beratung und die vielen tollen Dinge, die ich dort im Lauf der Jahre gekauft habe! 🥰

https://www.sportkolb.com

Klingt sehr interessant!
26/10/2024

Klingt sehr interessant!

Aufgepasst und weitersagen!

Am Dienstag, den 12.11. kommt die Autorin Lilli Polansky zu uns und liest aus ihrem beeindruckenden Debütroman "Gratulieren müsst ihr mir nicht".

Wir freuen uns auf einen wundervollen Abend mit und der

Beginn: 19Uhr
Karten gibt es im Lilliput für 13 EUR
Schüler und Studenten 8 EUR

Adresse

Altdorf Bei Nürnberg
90518

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Altdorf Online erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Altdorf Online senden:

Videos

Teilen