Bernburg News

Bernburg News Informationen aus Bernburg und den Ortsteilen sowie dem Salzlandkreis. Veranstaltungen und Hinweise.

12/01/2025
KONZERT Duo Be-Flügelt will Zuhörer beflügeln BERNBURG/AS. Die beiden Pianisten sind nicht nur etwas für ausgemachte Lie...
12/01/2025

KONZERT

Duo Be-Flügelt will Zuhörer beflügeln

BERNBURG/AS. Die beiden Pianisten sind nicht nur etwas für ausgemachte Liebhaber von Klavierkonzerten. Andreas Güstel und Julian Eilenberger lassen mit ihrer Musik Zuhörer in eine Welt abtauchen, die es ermöglicht, einfach nur den Moment zu genießen. Am Freitag, 17. Januar, ab 19.30 Uhr wird das Duo Be-Flügelt im Theater Bernburg die Gäste mitnehmen auf eine Reise. "Wir wollen an das erinnern, was wesentlich ist", sagt Julian Eilenberger. Die Zeit sei schnelllebig. Oft vergesse man, innezuhalten und sich zu besinnen, fügt Andreas Güstel an.
Die beiden sind nicht zum ersten Mal in Bernburg. Für Julian Eilenberger ist es jedes Mal eine Rückkehr an die Stätte, wo er seine Jugend verbracht hat. Zwischen dem 13. und 20. Lebensjahr war Bernburg seine Heimatstadt, wo sein Vater Volker Eilenberger als Kreisjugendwart der evangelischen Kirche arbeitete. "Meine ganze Jugend hab ich hier verbracht und erinnere mich gern daran", sagt er. Er komme immer wieder gern hierher.
Güstel und Eilenberger sind ein perfekt eingespieltes Team. Und dass es ihnen Spaß macht, spürt man. Diese Freude will man auch über den Bühnenrand hinaustragen. Wenn man mit den Konzertbesuchern nach dem Ende der Veranstaltung ins Gespräch komme, freue man sich, wenn sie Menschen mit einem guten Gefühl eines erlebnisreichen Konzerts nach Hause gehen, sagen die beiden. Dass das so ist, liegt auch daran, was sie auf der Bühne oder auf dem Platz, wo sie spielen, veranstalten. Platz ist da, wo sich ein Klavier aufstellen lässt. Das kann ein zugefrorener See sein oder ein Klavier auf Stelzen.
Immer wieder geben sie mit kleinen charmanten Anekdoten Einblicke in ihr Schaffen und in ihr Leben. Man kann das Spiel virtuos nennen oder ihr Show experimentierfreudig. Es bleiben nur Worte. Wer sich ein (Klang)Bild machen möchte, der muss das Duo Be-Flügelt erleben.
Karten gibt es in der Stadtinformation Bernburg, im Metropol oder bei der Bernburger Theater- und Veranstaltungs GmbH.

EISBADENHoffnung auf mehr Kälte BERNBURG/NEUGATTERSLEBEN/AS. 40 Wagemutige hatten sich am 21. Januar 2024 in den eiskalt...
10/01/2025

EISBADEN

Hoffnung auf mehr Kälte

BERNBURG/NEUGATTERSLEBEN/AS. 40 Wagemutige hatten sich am 21. Januar 2024 in den eiskalten Schachtsee Neugattersleben gestürzt. Es war die Premiere des Internationalen Eisbadens - und es war ein voller Erfolg des Veranstalters Sportclub Bernburg. Grund genug, die Idee von Christina Spangenberg aus der Gruppe des Bernburger Lauftreffs weiterzuführen. Am Samstag, 25. Januar, wird es wieder ins kalte Wasser gehen. Zumindest hoffen das die Teilnehmer, dass es wie im vergangenen Jahr eine Eisschicht aufzuhacken gilt. Der 14-tägige Trend lässt da zwar noch Zweifel aufkommen, aber das hat ja noch nichts zu sagen. Das Wetter macht ohnehin, was es will.
Martin Rottstegge ist sich sicher, dass in diesem Jahr die Teilnehmerzahl und Besucherzahl von der Premiere übertroffen werden. Über 200 Besucher hatten sich das Spektakel angesehen. Eingemummelt in dicken Sachen und am wärmenden Feuer. Rottstegge moderiert die Veranstaltung wieder und geht natürlich mit ins Wasser.
Der Ablauf für das 2. Internationale Eisbaden im Neugatterslebener Schachtsee steht nun auch im Detail fest. Am Mittwoch hatte sich das Team zusammengesetzt und die Einzelheiten festgelegt. International wird es auf alle Fälle, sagt Rottstegge. Denn es haben sich bereits Freunde das kalten Vergnügens angesagt, die aus Vietnam, Indien und der Ukraine stammen.
Die Zufahrt zum Schachtsee wird wieder in Neugattersleben am Ortsausgang Richtung Brumby sein bzw. aus Richtung Brumby am Ortseingang. Ordner werden ab etwa 9 Uhr vor Ort sein und dann die Fahrzeuge einweisen. Offizieller Start ist 10.30 Uhr. Nach dem Aufwärmen geht es 11 Uhr in den Schachtsee, der von Landwirt Marc Linsewall wieder frei gegeben worden ist, so Rottstegge, der auch sagt, dass ohne die Unterstützung der Stadt Nienburg und der DLRG Bernburg-Saale e.V. (Deutschen Lebensrettungsgesellschaft), die Boot, Einsatzwagen und Wärmezelt zur Verfügung stellt, eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Bratwurst und Getränke runden den Vormittag ab. Insgesamt wollen 20 Helferinnen und Helfer dafür sorgen, dass sie Veranstaltung reibungslos abläuft.
Bei alle dem wird aber auch daran gedacht, dass es Menschen gibt, denen es nicht nach Feiern ist. Es wird an den Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt gedacht. Es wird am Eingang eine Spendenbox für Opfer und Hinterbliebene stehen, so Rottstegge.

09/01/2025

Die letzte Kaverne des UGS Katharina wird noch in diesem Jahr gaserstbefüllt. Im Endausbau verfügt der UGS Katharina dann über zwölf Kavernen mit einer Gesamtspeicherkapazität von rund 600 Millionen Kubikmetern Erdgas.

09/01/2025

Auf Grund der anhaltenden Glätte und den zunehmend schlechten Witterungsbedingungen ist die KVG Salzland mbH gezwungen, den Linienverkehr im Salzlandkreis für den heutigen Tag bis zum Betriebsende weitgehend einzustellen. Fahrgäste können sich in unserer Leitstelle unter der Telefonnummer 03471/...

Achtung im Biendorfer BuschBIENDORF/AS. Zu Baumfällung kommt es im Busch des Bernburger Ortsteils Biendorf. Darauf macht...
07/01/2025

Achtung im Biendorfer Busch

BIENDORF/AS. Zu Baumfällung kommt es im Busch des Bernburger Ortsteils Biendorf. Darauf macht der Ortschaftsrat auf der Seite des Ortsteils aufmerksam. Los geht's am Montag, 13. Januar. Bis zum Ende des Monats sollen die Arbeiten andauern.
In dem kleinen Wäldchen wird es dadurch für Fußgänger und Radfahrer Einschränkungen geben, heißt es in der Mitteilung. Es werden nicht zu jeder Zeit alle Wege begehbar sein.
In dem Waldstück kommt es immer wieder nach stürmischen Winden zum Umstürzen von Bäumen oder zu Windbruch. Das Wäldchen ist für kleine Spaziergänge beliebt.

POLITIKDas schnelle EndeBERNBURG/AS. Lange geplant hat er das Ende. Doch dann kam es schneller als gedacht. „Es ist gut,...
07/01/2025

POLITIK

Das schnelle Ende

BERNBURG/AS. Lange geplant hat er das Ende. Doch dann kam es schneller als gedacht. „Es ist gut, dass das aufhört“, blickt Jan Korte zurück. „Nur hatte ich gedacht, dass ich zu einer warmen Jahreszeit meinen Abschied feiern kann. Nun wird es eben im Winter“, schmunzelt er.
Die Ampel habe zu viel Schaden angerichtet und vor allem, die Regierungsmitglieder hätten keine Einsicht, dass sie etwas falsch gemacht haben. Darum müsse es Neuwahlen geben, doch ohne ihn.
Seit 2005 war er für die Linken im Bundestag tätig. Eine weitere Zeit als Abgeordneter in der höchsten deutschen Volksvertretung wird es nicht geben, sagt der 47-Jährige aus heutiger Sicht. „Nach gut 20 Jahren ist es Zeit, sich neuen Aufgaben zu widmen“, sagt er. Es reiche auch, setzt er hinzu. Er möge manche Leute nicht mehr sehen. Korte, der in seiner Wortwahl nicht gerade zartbesaitet ist, findet harte Worte, für die, die er nicht mehr sehen möchte. "Das kann man ruhig schreiben", schiebt der Mann, dem leise Töne verdächtig zu sein scheinen, im Gespräch nach. Doch bei der Klagewut von einigen Politikern schon für recht harmlose Bezeichnungen, möchte das Medium hier an dieser Stelle es dabei bewenden lassen.
Es klingt nachdenklich und ein wenig frustriert, wenn Korte davon spricht, dass die Streitkultur nachlasse. Er vermisse kluge Menschen wie Wolfgang Schäuble. Der CDU-Politiker, der unter anderem Kanzleramts-Chef unter Helmut Kohl war, Bundesinnenminister und Präsident des 19. Bundestages, starb 2023. „Schäuble hatte ein enormes Wissen. Das war Geschichte pur. Ich habe gern mit ihm diskutiert, auch wenn wir natürlich politisch weit auseinander lagen“, so Korte, der an der Uni Hannover Politik, Soziologie und Geschichte studiert hat und das Studium 2005 auch mit dem Magister abschloss. Auf letzteres legt der gebürtige Osnabrücker großen Wert, denn von einigen Abbrechern, die auf den Stühlen im Bundestag einen Platz gefunden haben oder höherer Ämter in Parteien innehaben, will er sich abgrenzen. Es kämen junge Leute in den Bundestag, was an sich gut sei. Aber er habe das Gefühl, dass sie nicht alle so sehr mit der Realität des Alltags verbunden sind, wie es für eine solche Aufgabe notwendig sei. Da sei es schwer und koste enorme Kraft, Argumente anzubringen, die nicht verstanden würden.
Im Wahlkreis 72 - Anhalt, zu dem große Teile des Salzlandkreises um die Kreisstadt Bernburg gehörten, wie auch Teile des Kreises Anhalt-Bitterfeld, hatte sich Korte 2005 aufstellen lassen. Einmal holte er sogar das Direktmandat. Das war 2009. Den Wahlkreis Anhalt gibt es jetzt so nicht mehr. Von CDU, SPD, LINKE und zum Schluss die AfD wurden hier Direktkandidaten in den Bundestag gewählt. Unberechenbar, wie ein Swing-State in den USA, sagt Korte. Vielleicht sollte er darum auch aufgeteilt werden.
Korte war von 2017 bis 2023 Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion. Er zog sich aus der ersten Reihe zurück, nahm auf den hinteren Bänken Platz und zog sich so nach und nach aus dem Tagesgeschäft zurück, was er als Gewinn an Lebensqualität wertet. Ehrenamtlich arbeitet er für die Rosa-Luxemburg-Stiftung.
Nun ist der Bundestag durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier aufgelöst worden, nachdem Kanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage gestellt und verloren hatte.
Jetzt wird am 23. Februar ein neuer Bundestag gewählt. Natürlich unterstütze er, so Korte, aber als Helfer. Er hoffe, dass die Linke den Sprung schafft. Die Fünf-Prozent-Hürde zu überspringen, sei schwierig. Aber für drei Direktmandate stünden die Chancen gut. Dann würde eine Fraktion der Linken im Bundestag vertreten sein. Und aus dem Mund eines Linken kommen auch Worte, die man so nicht vermutet. Korte würde es begrüßen, wenn die FDP im Bundestag vertreten ist.
„Die FDP hat immer zu uns gestanden, wenn es um Rechte der Abgeordneten ging“, sagt Korte. Und mit Wolfgang Kubicki habe man sich trefflich streiten können. Aber fair sei es immer gewesen.
Was nun auf Korte wartet, lässt er in Ruhe auf sich zukommen. Eines steht aber fest. Als Allererstes will er etwas mit den Händen machen, was Kraft kostet. „Ich werde in Brandenburg ein Praktikum bei einem Binnenfischer machen“, sagt Korte, der in seiner Freizeit häufig als Angler unterwegs ist. Zunächst steht aber der Umzug an. Raus aus Berlin. Das sei wie eine Blase, in der es anders tickt als im Rest der Republik, sagt Korte. Brandenburg ist eine Möglichkeit, wo es hingehen könnte. Denn eines steht für Korte fest. Mit Frau und seinen beiden Kindern bleibt er in den ostdeutschen Landen. Auch die Verbindung zu Bernburg will er nicht abreißen lassen. Hier hat er nicht nur wegen seines „Lieblings-Griechen“ einen guten Draht hin. Die Kinder fühlen sich hier sehr wohl, denn Korte pflegt feste Freundschaften in die Saalestadt und auch seine Kinder haben hier Freunde gefunden.

Das erste Wochenende im neuen Jahr hat es echt voll in sich. Erst Schneefall, der Teile des Salzlandkreises mit einer Sc...
04/01/2025

Das erste Wochenende im neuen Jahr hat es echt voll in sich. Erst Schneefall, der Teile des Salzlandkreises mit einer Schneeschicht bedeckt, wogegen andere Teile schon wieder schneefrei sind. Heftig kann es ab Samstagabend (4.1.) werden. Der Deutscher Wetterdienst schickt für den Salzlandkreis eine Wetterwarnung bis etwa Sonntagnachmittag raus. Guckt selbst mal und haltet die Augen offen. Und wer mitbekommt, wo's gefährlich ist, einfach mal nen Hinweis geben. Danke. Wir drücken die Daumen für Pflegeduenste und Einsatzkräfte, dass sie gut durchkommen.

Na. Wird wohl nicht lange liegen bleiben, glaubt man den Meteorologen. Glatt ist es aber dennoch. Also Vorsicht beim Fah...
03/01/2025

Na. Wird wohl nicht lange liegen bleiben, glaubt man den Meteorologen. Glatt ist es aber dennoch. Also Vorsicht beim Fahren auf den Straßen. Es rutscht sich gelegentlich um die Kurven. Kommt gut an.

Der letzte Montag im Jahr hat sich von seiner frostigen, aber auch sonnigen Seite gezeigt. Am Dienstag ist der letzte Ta...
30/12/2024

Der letzte Montag im Jahr hat sich von seiner frostigen, aber auch sonnigen Seite gezeigt. Am Dienstag ist der letzte Tag im alten Jahr. Bei aller Feierei, denkt an die Menschen, die vielleicht nicht so gut drauf sind und die anderes im Kopf haben. Feiern kann man auch mit ein bisschen Gelassenheit und Rücksicht.🍷🎈Ein Dankeschön geht schon mal an diejenigen, die arbeiten gehen oder Dienst haben.

29/12/2024

Bis 2035 gehen 30 % der Beschäftigten im Salzlandkreis in Rente, jährlich doppelt so viele Rentenabgänge wie Schülerabgänger.

Wünschen ein besinnliches, friedliches Weihnachtsfest.
25/12/2024

Wünschen ein besinnliches, friedliches Weihnachtsfest.

21/12/2024
STILLE STATT FEIERBERNBURG/AS. Bisher fünf Tote und über 200 Verletzte ist die schrecklichen Bilanz in Magdeburg, nachde...
21/12/2024

STILLE STATT FEIER

BERNBURG/AS. Bisher fünf Tote und über 200 Verletzte ist die schrecklichen Bilanz in Magdeburg, nachdem ein Autofahrer am Freitagabend (20.12.) durch die Menschenmenge auf dem Weihnachtsmarkt gefahren war. Die Verantwortlichen im Salzlandkreis haben reagiert. Am Samstag blieben die Weihnachtsmärkte geschlossen. Der Heele-Christ-Markt wird am Sonntag (22.12.) nochmals als stiller Markt öffnen. Danach ist Schluss. Auch der Wintermarkt und das Silvesterfeuerwerk sind abgesagt.
Reagiert hat auch Dominik Sommer. Der geplante Tatra-Abend an der Gaststätte & Campingplatz Schifferklause ist abgesagt. Dafür wird am Sonntag ab 14 Uhr zum Stillen Glühwein eingeladen.
Am Freitag ist ein 50-jähriger Arzt, der aus Saudi-Arabien stammt und am Salus-Fachkrankenhaus im Maßregelvollzug als Facharzt für Psychiatrie gearbeitet hat, festgenommen worden. Er soll in die Menschenmenge gefahren sein. Er wurde von Polizisten gestoppt.
Auch Einsatzkräfte aus dem Salzlandkreis waren als Hilfe angefordert worden und waren in Bereitschaft. Es seien nervenaufreibende Stunden gewesen, die selbst langjährig erfahrenen Einsatzkräften an die Nieren gingen, wurde Bernburg News berichtet.

GASTRONOMIE Mehr Italien an der Poststraße BERNBURG/AS. Italienisches Lebensgefühl ist an der Bernburger Poststraße nich...
15/12/2024

GASTRONOMIE

Mehr Italien an der Poststraße

BERNBURG/AS. Italienisches Lebensgefühl ist an der Bernburger Poststraße nicht neu. Seit der Eröffnung von ViCo - Cucina Elefantastica ist Italien ganz nahe. Doch den beiden Inhabern, dem waschechten Italiener Marco Elefante und seiner Frau Violetta Stoyanov-Elefante, die deutsche und bulgarische Wurzeln hat, fällt immer was Neues ein, um italienisches Flair an die Saale zu bringen. Am Mittwoch (18.12) laden die beiden in ihr kleines Restaurant ein und wollen zeigen, was in Italien alltäglich ist. Nämlich ein Treffen mit den Kollegen nach der Arbeit. "Das ist in Italien völlig normal, nach der Arbeit noch ins Lokal oder in die Bar zu gehen. Vielleicht gewinnen die Bernburger ja auch Freude daran", so Violetta Stoyanov-Elefante und hofft, dass es nicht nur beim Testlauf am Mittwoch bleibt. Gute Musik gibt es obendrauf.

WAHLEN Baalbergerin ist Direktkandidatin BERNBURG/MAGDEBURG/AS. Die Baalbergerin Claudia Weiss tritt zur Bundestagswahl ...
14/12/2024

WAHLEN

Baalbergerin ist Direktkandidatin

BERNBURG/MAGDEBURG/AS. Die Baalbergerin Claudia Weiss tritt zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 als Direktkandidatin für den Wahlkreis 69 an. Der Wahlkreis umfasst die Landeshauptstadt Magdeburg sowie aus dem Salzlandkreis die Gemeinden Barby, Bördeland, Calbe und Schönebeck. Das Mitglied des Bernburger Stadtrates und des Kreistages Salzlandkreis sowie des Ortschaftsrates Baalberge ist am 13. Dezember einstimmig in Magdeburg zur Direktkandidatin gekürt worden.
Für den Wahlkreis 67, der neben der Börde den Großteil des Salzlandkreises samt Kreisstadt Bernburg umfasst, ist Jan Wenzel Schmidt, der seit Oktober 2021 bereits Bundestagsmitglied ist, als Direktkandidat aufgestellt worden. Diese Wahl fand am vergangenen Samstag in Wanzleben statt.

Adresse

Alsleben
06425

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bernburg News erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bernburg News senden:

Videos

Teilen