🏃↗️ STEP UP! Bringe jetzt deine Fitness und Ausdauer auf die nächste Stufe mit den Tipps & Übungen vom Treppenlauf-Weltmeister Thomas Dold!
Treppenläufe sind eine der effektivsten Formen des Ausdauertrainings 🏃 und eignen sich hervorragend für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels. Mit „Step Up!“, dem ersten Trainingsbuch zum Treppenlaufen, erhältst du detaillierte Anleitungen, Übungen und Trainingspläne, um deine Fitness und Ausdauer mit Treppenläufen zu steigern 🔝 – und das direkt vom 7-fachen Empire State Building Run-Up Sieger 🏅 und Weltmeister im Treppenlauf, Thomas Dold! 🏆
💯 Bestelle jetzt „Step Up!“ und erreiche die nächste Stufe:
https://www.dersportverlag.de/step-up-trainingsbuch-treppenlauf/
AACHENER STREUSELBRÖTCHEN 🤩😍
Sie wurden in Aachen erfunden und gehören für die Öcher so selbstverständlich zur Stadt wie Printen, Reisfladen und Sauerbraten: die Streuselbrötchen. Aber wie macht man eigentlich Streuselbrötchen? Wir haben das Rezept für euch!
• ZUTATEN FÜR DIE BRÖTCHEN:
40g Frischhefe; 600g Weizenmehl; 300ml lauwarme Milch; 60g zerlassene Butter; 60g Zucker; 2 Eier; ein wenig Salz
• ZUTATEN FÜR DIE STREUSEL:
125g Mehl; 125g Zucker; 125g kalte Butter; ¼ TL Zimt (nach Geschmack)
––
🍴 Viele weitere leckere Rezepte aus dem Dreiländereck findest du in „Dreiländerschmeck – Das Kochbuch“: https://www.dersportverlag.de/dreil_nderschmeck_-_das_kochbuch_-11-137724/
––
• ZUBEREITUNG:
1️⃣ Die Hefe zerbröckeln und in der lauwarmen Milch auflösen. Mehl, Zucker und eine Prise Salz mischen, dann zerlassene Butter, Eier und die Hefe mit der Milch hinzugeben und zu einem Hefeteig kneten.
2️⃣ Den Teig an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich in etwa verdoppelt hat. Dann nochmals durchkneten.
3️⃣ Für die Streusel die Butter in Stücke schneiden und dann alle Zutaten so vermischen, dass grobe Streusel daraus werden.
4️⃣ Aus dem Hefeteig kleine Brötchen formen, auf ein gefettetes Backblech oder Backpapier legen, mit Wasser bepinseln und großzügig mit Streuseln bestreuen und leicht andrücken. Nochmal für circa 15 Minuten gehen lassen.
5️⃣ Die Streuselbrötchen bei 180 Grad Celsius etwa 15 Minuten backen und warm oder kalt genießen.
•
*Werbung wegen Markierung
Foto: Yvonne Charl
🆕📚Unsere Sport-Novitäten in der ersten Jahreshälfte
Das Frühjahr steht vor der Tür – die perfekte Zeit, um dir und deinem Körper etwas Gutes zu tun! In der ersten Jahreshälfte erwarten dich viele spannende Neuerscheinungen aus den Bereichen Fitness, Gesundheit, Ausdauersport, Ballsport, u.v.m.
Werft jetzt einen Blick auf die Neuerscheinungen im ersten Halbjahr und merkt euch euren Lieblingstitel / eure Lieblingstitel vor:https://download.m-m-sports.com/catalogs/Vorschau-Fruehjahr-2023.pdf
Living #THEFLEXYWAYOFLIFE | Stefanie Iser hat ihre Träume von Akrobatik und Flexibilität Schritt für Schritt verwirklicht. Mit ihrem Buch Living the flexy way of life zeigt sie dir nun, wie auch du deine Träume von einem flexiblen und elastischen Körper endlich in die Realität umsetzt.
BE FLEXY - BE HAPPY 🤸🏻♀️: https://www.dersportverlag.de/living_the_flexy_way_of_life_-11-137831/
Neben persönlichen Tipps hält das Buch zahlreiche Übungen zum Stretching, Kraftaufbau und Flexibilität bereit. Dazu widmen sich drei Kapitel gezielt dem Damen-, sowie Herrenspagat und den Backbends (Rückbeugen).
HOW TO … Jonglieren wie ein Profi!
Starte mit deinen ersten Jonglierübungen mit unserem kostenlosen PDF zum Thema „Jonglieren lernen“: download.m-m-sports.com/Jonglieren-lernen.pdf
Angeleitet vom deutscher Profi-Jongleur und Halter diverser Guinness-Weltrekorde, Luca Pferdmenges, und dem zertifizierten Zirkus-Jugendübungsleiter Joscha Westerkamp lernst du das Jonglieren mit einem Ball, zwei Bällen, drei Bällen und einen ersten Trick.
Weitere Übungen, Tipps, Tricks und exklusive Blicke in die Szene findest du dann im neuen Buch „Jonglieren wie ein Profi“ auf www.dersportverlag.de
„Jonglieren wie ein Profi“ erklärt dir alles, was du rund ums Jonglieren wissen musst – angefangen bei den Grundlagen fürs Jonglieren mit drei Bällen über zahlreiche Tricks bis hin zur Jonglage mit sieben Keulen. Zahlreiche Farbfotos begleiten die Erläuterungen. Alle Tricks können zusätzlich per QR-Code als Video angeschaut werden.
Für geübtere Jongleur*innen liefert das Buch zudem Hinweise zu einem effektiven Trainingsaufbau sowie zum Kreieren eigener Tricks und Shows. Und es beantwortet, durch Interviews mit den weltbesten und prominentesten Jongleur*innen Fragen wie: Wie breche ich einen Weltrekord? Wie schaffe ich es, fürs Jonglieren bezahlt zu werden? Was sind die besten Tipps der Profis? Oder: Wie schafft es beispielsweise Alex Barron, Weltrekordhalter mit bis zu 14 Bällen, so eine hohe Anzahl an Bällen zu jonglieren?
Dreiländerschmeck – Das Kochbuch: Unsere Lieblingsrezepte
Begebt euch auf eine kulinarische Reise durch das Dreiländereck! Seit etwas mehr als drei Wochen ist „Dreiländerschmeck – Das Kochbuch“ jetzt im Buchhandel und online erhältlich. Euch erwarten viele traditionelle, aber auch modern interpretierte Rezepte aus der Region.
Selbstverständlich haben auch wir unsere Favoriten. Welche das sind verrät Verleger Robert Meyer im Gespräch mit dem Medienhaus Aachen.
Dreiländerschmeck – Das Kochbuch, jetzt im Buchhandel oder bei allen bekannten Online-Händlern wie z.B. Amazon bestellen und die leckeren Rezepte nachkochen: https://www.amazon.de/Dreiländerschmeck-Kochbuch-kulinarische-Reise-Dreiländereck/dp/3840377242
Medienhaus Aachen Event Dreiländerschmeck
Die LaufZeit & Condition Ausgabe 11-12 ist da!
Die neue Ausgabe der LaufZeit & Condition ist da – in neuem Look, mit vielen interessanten Themen und zahlreichen Größen des Laufsports. Freut euch u.a. auf unsere Geschichten und Rückblicke rund um den Köln- und den Berlin Marathon, den Kalender für das LAUFJAHR 2020, spannende Reportagen und die Frage „Husten & Schnupfen: Weiter trainieren oder lieber auskurieren?“.
Hier findest du einen Bestellcoupon für aktuelle und ältere Ausgaben, sowie die Möglichkeit ein Abo abzuschließen (inkl. Aboprämie):
https://www.dersportverlag.de/condition-7868.html
Die Ausgabe 11-12 enthält u.a. Beiträge von/über:
laufzeit
Denise Krebs
Hendrik Pfeiffer
Das Übungsleiter Magazin 4/2019 hält einiges für euch bereit. Dieses Mal u.a. mit dem Titelthema „Parkour und FreeRunning“, einem Beitrag zum Thema „Betriebliche Gesundheitsförderung“ und dem Buchtipp „Trainingsbuch Jacaranda Ball“ von Gabi Fastner.
Das Ü-Magazin könnt ihr ganz einfach bei uns im Shop auf https://www.dersportverlag.de/ue-magazin-fuer-uebungsleiter-7859.html bestellen, egal ob als Einzelheft oder im Abo inkl. attraktiver Aboprämie.
#fitness #workout #jacaranda #jacarandaball #togu #sports #sportverlag #telegym #youtube #gabifastner #training #trainingsbuch #fitnessbuch #ball #kräftigung #stabilität #vitalität #trainingsvideo #faszien #rücken #gesundheit #figurtraining #achtsamkeit #körpergefühl #gymnastik #gymnastikball #fitnessbook #bookstagram #fitnessgirl #fitforfun
Die neue Ausgabe der LaufZeit & Condition ist da – in neuem Look, mit vielen interessanten Themen und zahlreichen Größen des Laufsports. Freut euch u.a. auf unser großen Laufschuhe-Test, das große Sommer-Gewinnspiel, die monatliche Kolumne von Laura Hottenrott und einen Bericht zum Thema Motivationstypen von Ex-Handball-Torschützenkönig Peter Gerfen.
•
Die Laufzeit&Condition Ausgabe 7&8/2019 ist seit dem 01.07 am Kiosk erhältlich (weitere Informationen auf www.mykiosk.de). Unter https://www.dersportverlag.de/condition-7868.html findest du einen Bestellcoupon für aktuelle und ältere Ausgaben, sowie die Möglichkeit ein Abo abzuschließen (inkl. Aboprämie).
•
Die Ausgabe 7/8 enthält u.a. Beiträge von/über:
laufzeit
Laura Hottenrott
Alina Reh
Hendrik Pfeiffer
Peter Gerfen
Robin Siegert von RunnersFinest
Freya Klasing
Dr. Tobias Weigl
In der aktuellen Ausgabe des Ü-Magazins: Leon Staege & Monique König im Interview!
In der aktuellen Ausgabe des Ü-Magazins: Moving Monkey & Monique König im Interview!
In der Ausgabe 3/2019 vom Ü-Magazin findet ihr ein Interview mit Leon Staege und Monique König, Autoren des Buchs Calisthenics X Mobility. Monique, ihres Zeichens Deutschlands erste Calisthenics-Trainerin, berichtet in dem Interview u.a. über ihre Erfahrungen in der Männerdomäne Calisthenics, während Mobilityexperte Leon euch verrät warum die Gelenke wichtiger sind als unsere Muskeln.
Zum Ü-Magazin: https://www.dersportverlag.de/ue-magazin-fuer-uebungsleiter-7859.html
Zum Buch: https://www.dersportverlag.de/calisthenics-x-mobility-9783840376399.html
Kommenden Freitag erscheint die neue Ausgabe der LaufZeit & Condition – in neuem Design, mit vielen interessanten Themen und zahlreichen Größen des Laufsports. Freut euch u.a. auf unser Titelthema „Laufen im Sommer“, die monatliche Kolumne von Laura Hottenrott, und das Interview mit Multitalent Imke Salander. Eine erste Leseprobe gibt es hier:https://www.dersportverlag.de/media/uploads/lzco-06-2019p.pdf
•
Bestelle dein Exemplar oder abonniere die LaufZeit & Condition (inkl. Aboprämie) ganz einfach hier: https://www.dersportverlag.de/condition-7868.html
•
Ab dem 31.05. ist die LaufZeit & Condition im Übrigen auch am Kiosk erhältlich!
•
*Werbung wegen Markierung*