EyeCom - Die Eyewear Community

EyeCom - Die Eyewear Community EYECOM ist die Community für Augenoptik-Unternehmer in D-A-CH. Das gleichnamige Printmagazin erschein Es erscheint erstmals am 23.

EYECOM ist eine ganz neue Community für die Augenoptiker-Branche in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz. Im Mittelpunkt steht das gleichnamige, kostenfreie Printmagazin, das sich an jeden der derzeit 13.206 (Stand April 2016) Augenoptik-Unternehmer sowie an Industrie und Grosshandel im Verbreitungsgebiet wendet. Juni 2016 und danach alle zwei Monate bei der "MMM - Medien Mark

eting Meinsen" aus Kirchheim bei München. Chefredakteur und Mitherausgeber ist der in der Branche seit vielen Jahren bekannte und geschätzte Fachjournalist Martin Graf, der mit seinem guten Namen für einen gleichermassen kompetenten wie aufrichtigen und ehrlichen Journalismus steht. Auch die Optik des Magazins wird überaus anspruchsvoll und ganz und gar nicht "fachzeitschriftig" sein; sie liegt in den Händen des erfahrenen Layouters Heinz Putschies. Teil des Gesamtpakets wird auch eine bemerkenswerte Online-Präsenz sein. Weitere "Äste" der EYECOM-Community sind das EYECOM-College mit aussergewöhnlichen Fortbildungsveranstaltungen sowie die EYECOM-Events, mit denen Augenoptiker da abgeholt werden, wo Freude und Leidenschaft die entscheidende Rolle spielen. Denn am Ende des Tages geht es nicht nur um Verkauf und Business, sondern um Lebensqualität. Vor allem aber wird die "Community" für ein Miteinander stehen, das keine Einbahnstrasse ist: Die Mitglieder und Leser von EYECOM sollen nicht nur Informationen konsumieren, sondern auch aktiv zur Gemeinschaft beitragen. Wer sich davon angesprochen fühlt, findet unter [email protected] bzw. Tel. +49 7735 9191957 einen direkten Draht und immer ein offenes Ohr für Anregungen.

Am 29. und 30. Oktober 2025 war die OneSight EssilorLuxottica Foundation mit dem Gesundheitsprogramm „Opening Eyes – Bes...
14/11/2025

Am 29. und 30. Oktober 2025 war die OneSight EssilorLuxottica Foundation mit dem Gesundheitsprogramm „Opening Eyes – Besser Sehen” der Special Olympics zu Gast in den Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg-Cracau.

Am 29. und 30. Oktober 2025 war die OneSight EssilorLuxottica Foundation mit dem Gesundheitsprogramm „Opening Eyes – Besser Sehen” der Special Olympics zu Gast in den Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg-Cracau. Dort setzte die Foundation erneut ein deutliches Zeichen für soziale Augenoptik:...

Optiswiss - Änderungen im Vertriebsteam
13/11/2025

Optiswiss - Änderungen im Vertriebsteam

Ein neues Gesicht im Vertriebsteam Deutschland und eine neue Funktion im Vertrieb: Seit Anfang Oktober 2025 verstärkt Birte Rudat als Sales Managerin Nord das Team vom Schweizer Brillenglashersteller Optiswiss. Stephan Sachau wurde zum Vertriebsteamleiter Nord berufen und verantwortet neben dem deu...

Der Schweizerische Berufsverband für Augenoptik und Optometrie (SBAO) tritt neu unter dem Namen Organisation für Schweiz...
11/11/2025

Der Schweizerische Berufsverband für Augenoptik und Optometrie (SBAO) tritt neu unter dem Namen Organisation für Schweizer Optometrie (OSO) auf.

Der Schweizerische Berufsverband für Augenoptik und Optometrie (SBAO) tritt neu unter dem Namen Organisation für Schweizer Optometrie (OSO) auf. Der neue Name trägt dem gewachsenen Stellenwert der Optometrie, den gesundheitspolitischen Verdiensten des Berufsstands und dem erweiterten Tätigkeitsf...

Kostenlose Webinarreihe „Lunch & Learn“ von Rodenstock
10/11/2025

Kostenlose Webinarreihe „Lunch & Learn“ von Rodenstock

Der Powerriegel an wertvollem Wissen für zwischendurch: die kostenlose Webinarreihe Lunch & Learn gibt Optikern praxisnahe Impulse und zeigt, wie sie mit ihrem Online-Marketing jetzt einfach und unkompliziert loslegen können und damit ihren Betrieb voranbringen. An gleich drei Terminen können Opt...

Das Kuratorium Gutes Sehen e.V. (KGS) kürt Schauspieler und Regisseur Bjarne Mädel zum „Brillenträger des Jahres 2025“.
10/11/2025

Das Kuratorium Gutes Sehen e.V. (KGS) kürt Schauspieler und Regisseur Bjarne Mädel zum „Brillenträger des Jahres 2025“.

Das Kuratorium Gutes Sehen e.V. (KGS) kürt Schauspieler und Regisseur Bjarne Mädel zum „Brillenträger des Jahres 2025“. Mit der Auszeichnung rückt der Verein Menschen in den Mittelpunkt, die zeigen, wie selbstverständlich und positiv Brilletragen heute gelebt werden kann. Mädel verkörpert...

400 Branchenvertreter diskutierten zum 24. Spectaris-Trendforum Anfang November in der Classic Remise Berlin über Zukunf...
07/11/2025

400 Branchenvertreter diskutierten zum 24. Spectaris-Trendforum Anfang November in der Classic Remise Berlin über Zukunftstrends, Nachwuchs und neue Perspektiven der Augenoptik.

  400 Branchenvertreter diskutierten zum 24. Spectaris-Trendforum Anfang November in der Classic Remise Berlin über Zukunftstrends, Nachwuchs und neue Perspektiven der Augenoptik. Unter dem Leitmotiv „Hol dir den richtigen Spin!“ standen inspirierende Keynotes und innovative Formate Hier die H...

ZEISS Vision Care bietet ein Webinar zum Thema „Myopie – Epidemiologie und Prävalenz“an, das am Mittwoch, den 19. Novemb...
07/11/2025

ZEISS Vision Care bietet ein Webinar zum Thema „Myopie – Epidemiologie und Prävalenz“an, das am Mittwoch, den 19. November 2025, um 18 Uhr stattfinden wird.

Zeiss Vision Care bietet ein Webinar zum Thema „Myopie – Epidemiologie und Prävalenz“an, das am Mittwoch, den 19. November 2025, um 18 Uhr stattfinden wird. Es bildet den Auftakt einer Reihe von kostenlosen Myopie-Webinaren, die Zeiss Vision Care bis zum Frühling 2026 in Zusammenarbeit mit Z...

Am Wochenende von 17.-19.10.2025 verwandelte sich das ikonische Headquarter der MPG GmbH, bekannt als „Schwarzer Panther...
07/11/2025

Am Wochenende von 17.-19.10.2025 verwandelte sich das ikonische Headquarter der MPG GmbH, bekannt als „Schwarzer Panther“, in ein pulsierendes Zentrum für Design, Technologie und Inspiration.

Am Wochenende von 17.-19.10.2025 verwandelte sich das ikonische Headquarter der MPG GmbH, bekannt als „Schwarzer Panther“, in ein pulsierendes Zentrum für Design, Technologie und Inspiration. Unter dem Motto „Haus des Sehens“ lud das Unternehmen zum jährlichen Optik-Event, das mit einer ei...

EVEX und Bludata bündeln ihre Kräfte Die EVEX Group übernimmt die italienische Bludata S.r.l., den führenden Anbieter vo...
04/11/2025

EVEX und Bludata bündeln ihre Kräfte
Die EVEX Group übernimmt die italienische Bludata S.r.l., den führenden Anbieter von ERP-Software für Optiker in Italien.

Die EVEX Group übernimmt die italienische Bludata S.r.l., den führenden Anbieter von ERP-Software für Optiker in Italien. Mit diesem Schritt stärkt die EVEX Group ihre Position als europäischer Marktführer und erweitert ihre Präsenz um einen der wichtigsten Märkte der Augenoptik in Europa. B...

Essilor lädt im November zu zwei exklusiven Showroom-Tagen ein, bei denen Fachbesucher die neuesten Entwicklungen im Ber...
04/11/2025

Essilor lädt im November zu zwei exklusiven Showroom-Tagen ein, bei denen Fachbesucher die neuesten Entwicklungen im Bereich augenoptischer Instrumente live erleben können.

Essilor lädt im November zu zwei exklusiven Showroom-Tagen ein, bei denen Fachbesucher die neuesten Entwicklungen im Bereich augenoptischer Instrumente live erleben können. Die Veranstaltungen finden am 19. November 2025 in Köln (Höhere Fachschule für Augenoptik und Optometrie Köln) sowie am 2...

BoDe Design: Zukunft der Marken ZWO und comma, Eyewear nach Einstellung des VertriebsZum 31. Dezember 2025 schließt die ...
30/10/2025

BoDe Design: Zukunft der Marken ZWO und comma, Eyewear nach Einstellung des Vertriebs
Zum 31. Dezember 2025 schließt die BoDe Design GmbH ihren Standort in Gemünden am Main.
https://tinyurl.com/yznrfvfp

Berliner Begegnung 2025: PRO RETINA im DialogUnter dem Motto „AI Catcher: KI-Revolution im Gesundheitswesen“ fand am 23....
29/10/2025

Berliner Begegnung 2025: PRO RETINA im Dialog
Unter dem Motto „AI Catcher: KI-Revolution im Gesundheitswesen“ fand am 23. Oktober 2025 die vierte Berliner Begegnung in der Kaiserin-Friedrich-Stiftung in Berlin statt.

Unter dem Motto „AI Catcher: KI-Revolution im Gesundheitswesen“ fand am 23. Oktober 2025 die vierte Berliner Begegnung in der Kaiserin-Friedrich-Stiftung in Berlin statt. Sie steht in der langjährigen Tradition der Reihe „Pro Retina im Dialog“. Experten aus Forschung, Medizin und der Patien...

Adresse

Öhningen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von EyeCom - Die Eyewear Community erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Wofür eine Eyewear-Community?

EYECOM ist eine Community für alle unabhängigen Augenoptiker in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz. Im Mittelpunkt steht das gleichnamige, kostenfreie Printmagazin, das sich an jeden der etwa 13.000 Augenoptik-Unternehmer sowie an Industrie und Grosshandel im Verbreitungsgebiet wendet. Es erscheint zweimonatlich bei der "MMM - Medien Marketing Meinsen" aus Kirchheim bei München. Chefredakteur und Mitherausgeber ist der in der Branche seit vielen Jahren bekannte und geschätzte Fachjournalist Martin Graf, der mit seinem guten Namen für einen gleichermassen kompetenten wie aufrichtigen und ehrlichen Journalismus steht. Auch die Optik des Magazins wird überaus anspruchsvoll und ganz und gar nicht "fachzeitschriftig" sein; sie liegt in den Händen des erfahrenen Layouters Heinz Putschies. Teil des Gesamtpakets wird auch eine bemerkenswerte Online-Präsenz sein. Weitere "Äste" der EYECOM-Community sind das EYECOM-College mit aussergewöhnlichen Fortbildungsveranstaltungen, die bundesweiten Optiker-Stammtische sowie die EYECOM-Events wie das Optiker-Oldtimertreffen, mit denen Augenoptiker da abgeholt werden, wo Freude und Leidenschaft die entscheidende Rolle spielen. Denn am Ende des Tages geht es nicht nur um Verkauf und Business, sondern um Lebensqualität. Vor allem aber steht die "Community" für ein Miteinander, das keine Einbahnstrasse ist: Die Mitglieder und Leser von EYECOM sollen nicht nur Informationen konsumieren, sondern auch aktiv zur Gemeinschaft beitragen. Wer sich davon angesprochen fühlt, findet unter [email protected] bzw. Tel. +49 7735 9191957 einen direkten Draht und immer ein offenes Ohr für Anregungen.