Warme Progression – eine steuerliche Unbekannte
Eine laufende Steuererhöhung für alle – in winzigen und kaum auffallenden Schritten. Die Übeltäterin hierfür ist die warme Progression. Doch was ist die warme Progression? Mehr dazu im Video. 📽️
#Steuern #WarmeProgression #Steuererhöhung #Schweiz #Avenirjeunesse
Studierende können grösstenteils auf Kosten der Allgemeinheit studieren. Dies steht im starken Kontrast gegenüber der Berufslehre und höheren Berufsbildung.
Doch wie könnte eine verursachergerechte Finanzierung der Tertiärbildung aussehen, ohne zusätzliche Hürden zu schaffen? 🤔
Mindestlöhne sind nice - oder doch nicht?
#Mindestlöhne sind nice – oder doch nicht?
Einen #Lohn, der ein anständiges Leben erlaubt. Diese Forderung scheint human und vernünftig.
Trotzdem lohnt es sich, die #Mindestlöhne genauer unter die Lupe zu nehmen, können sie doch vor allem für die jüngere Generation negative Auswirkungen haben. 🔍
Unser Video zur #AvenirSuisse Publikation «Wen schützt den Lohnschutz?». 🎬
Individualbesteuerung – ein frauenfreundliches Steuersystem
Das Schweizer #Steuersystem stellt weiterhin ein Hindernis für ein stärkeres berufliches Engagement der verheiratenden #Frauen dar.
Doch wie könnte ein frauenfreundlicheres Steuersystem aussehen?
Unser Video zur Avenir Suisse Publikation «Frauenfeindliche Familienbesteuerung». 🎬
Digital Trust: Wie fassen Menschen Vertrauen?
Die erste Folge unserer neuen Podcastserie ist online!
Welche Rolle spielt #Vertrauen im digitalen Kontext? Diese Frage klären wir zum Auftakt der Serie zum Thema Digital Trust mit dem Philosophen Christian Budnik. #digitaltrust #AI Avenir Suisse
Zur ganzen Folge: https://www.avenir-suisse.ch/podcast/digital-trust-wie-fassen-menschen-vertrauen/
PS: Bald findest du unsere Podcasts auch auf dem Podcastkanal deines Vertrauens😀
hüt abig a de uni züri: mit wellne Herusforderige isch e liberali Schwiiz im 21. Jh konfrontiert und wie gömmer demit um?#avenirjeunesse #thinktank #liberalismus #podiumsdiskussion
Nimmt d'Ikommensunglichheit i de Schwiiz zue? Nei, seit euise Studieautor Natanael gstützt uf Zahle. (Für meh Infos: Sini Studie "Wie gut geht es uns?" findeder uf de Homepage vo avenir suisse.)
Ein paar Worte zur Studie «Wenn die Roboter kommen»
Direkte Demokratie
Bald sind scho wieder Abstimmige! #avenirjeunesse #direktedemokratie #avenirsuisse #thinktank
Was haltisch du vom schwiizer Milizsystem??
AvenirJeunesse setzt sich ih um jungi, interessierti Lüüt zemmezbringe und über d Zuekunft vonere liberale Schwiiz z debattiere!
#thinktank #avenirjeunesse #avenirsuisse #milizsystem