Kuss-Tag
Nur von den Seiten von Sy Montgomerys Buch ›Rendezvous mit einem Oktopus‹ lassen wir uns lieber küssen als vom Tintenfisch selbst …
Wir wünschen euch einen frohen Kuss-Tag!
Interview mit Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre
Das Magazin, die Wochenendbeilage des Tagesanzeigers, hat Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre zu einem Beziehungsgespräch eingeladen. Mit Nora Zukker unterhalten sich die beiden Autoren von ›Kein Grund, gleich so rumzuschreien‹ darüber, wie es wäre, zusammen zu wohnen, sie sprechen über Kunst, trainierte Männerkörper, Stripper, den Tod, Therapeuten und vieles mehr.
Jetzt nachzulesen unter: diolink.ch/suterstuckradinterview
@martinsutercom @benjaminvonstuckradbarre @norazukker
#martinsuter #benjaminvonstuckradbarre #keingrundgleichsorumzuschreien #diogenesverlag #igreads #bookstagram
Rosentag 2025
Mit welchem Band lässt sich der Rosentag – der Beginn der Valentins-Woche – schöner feiern als mit ›Frühlingsgefühle‹ von Anton Čechov?
Der große russische Autor schreibt voller Witz und ohne Illusionen von Rendezvous, Seufzeralleen und Küssereien, von leiser Sehnsucht, verflogenem Zauber, vertagten Geständnisse und guten Partien.
Aus dem Russischen von Peter Urban und Beate Rausch. Ausgewählt von Christine Stemmermann.
›Der letzte Sessellift‹ von John Irving
So verrückt wie ›Garp‹, so episch wie ›Owen Meany‹ und so eindringlich wie ›Gottes Werk und Teufels Beitrag‹ Ein fulminanter Familienroman und ein Plädoyer für Toleranz, Offenheit und Freiheit – ›Der letzte Sessellift‹ von John Irving jetzt als Taschenbuch.
Benedict Wells in 40 Sprachen erhältlich
›Hard Land‹ auf Niederländisch lesen, ›Vom Ende der Einsamkeit‹ auf Chinesisch oder doch lieber ›Die Geschichten in uns‹ auf Französisch?
Mit der Vergabe der armenischen Rechte ist Benedict Wells nun demnächst in 40 Sprachen erhältlich. Wie wir uns freuen, dass seine Bücher auf der ganzen Welt gelesen werden!
Der neue Roman von Leon de Winter
Ein »sensationell komponierter Roman« sei ›Stadt der Hunde‹ von Leon de Winter, sagt Annemarie Stoltenberg auf NDR Kultur.
Der neue Roman von Bestsellerautor Leon de Winter handelt von einem Vater auf der Suche nach seiner Tochter und ist zugleich eine virtuose Parabel über den verschlungenen Weg zu sich selbst.