Velojournal

Velojournal Magazin für Alltag und Freizeit Wir sind Partei für das Velo. Die Zeitschrift mit dem unverwechselbaren Profil.

Velojournal ist die meistverbreitete Schweizer Zweiradfachzeitschrift und das Verbandsorgan von Pro Velo.

Der Motorenhersteller Bosch E-Bike Systems bringt mit dem Update der «eBike Flow»-App auf die Version 1.25 einigen Neuer...
08/02/2025

Der Motorenhersteller Bosch E-Bike Systems bringt mit dem Update der «eBike Flow»-App auf die Version 1.25 einigen Neuerungen auf Elektrovelos. Interessant ist eine neue Funktion für Elektrovelos mit der Rohloff-«E-14»-Nabenschaltung.

So sorgt das Update dafür, dass die «eShift»-Lösung den Gang beim Anfahren automatisch herunterzuschalten – ideal für Stopps an Lichtsignalen. Die Funktion kann in den Einstellungen der App aktiviert werden. Allerdings muss dazu auch ein Firmware-Update von Rohloff durchgeführt werden. Dieses soll in den nächsten Wochen verfügbar sein.

Mehr Infos zur Neuerung findest du auf Velojournal.ch

Wie ist das bei Euch? Grafik und Quelle: Forschungsprojekt Radbest
07/02/2025

Wie ist das bei Euch?

Grafik und Quelle: Forschungsprojekt Radbest

Mehr Sicherheit auf dem Velo: Eine neue Studie gibt Hinweise, wie der Überholabstand von Autos gegenüber Velofahrenden a...
06/02/2025

Mehr Sicherheit auf dem Velo: Eine neue Studie gibt Hinweise, wie der Überholabstand von Autos gegenüber Velofahrenden auf schmalen Strassen erhöht werden kann. Und dies mit einfachen Mitteln.

Mehr als 7000 Messungen bestätigen, was Velofahrende täglich erleben: Autos überholen Velos mit viel zu wenig Abstand.

Warum sich für Regenjacke und -hose entscheiden, wenn es den Regenoverall gibt? Der Einteiler bietet Komfort und Schutz ...
04/02/2025

Warum sich für Regenjacke und -hose entscheiden, wenn es den Regenoverall gibt? Der Einteiler bietet Komfort und Schutz bei jedem Wetter – speziell für Personen, die immer mit dem Velo oder E-Bike unterwegs sind.

Wer das ganze Jahr über Velo fährt, bleibt im Regenoverall stets trocken und warm. Darauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Regenoverall kaufen.

Vorsicht bei vermeintlichen Schnäppchen: Imitate von teuren Carbonlaufrädern können ein grosses Sicherheitsrisiko darste...
03/02/2025

Vorsicht bei vermeintlichen Schnäppchen: Imitate von teuren Carbonlaufrädern können ein grosses Sicherheitsrisiko darstellen.

Bike Ahead Composites warnt vor gefälschten Produkten, die ein grosses Sicherheitsrisiko bedeuten.

Heute vor 40 Jahren wurde die nationale IG Velo gegründet, die 2008 in Pro Velo umbenannt wurde. Wir gratulieren .ch zum...
02/02/2025

Heute vor 40 Jahren wurde die nationale IG Velo gegründet, die 2008 in Pro Velo umbenannt wurde. Wir gratulieren .ch zum grossen Jubiläum.

Der deutsche Versandhändler Canyon senkt die Preise in der Schweiz per sofort um fünf Prozent. Die Preissenkung ist wohl...
31/01/2025

Der deutsche Versandhändler Canyon senkt die Preise in der Schweiz per sofort um fünf Prozent. Die Preissenkung ist wohl nicht nur als Antwort auf den Einkaufstourismus zu verstehen.

Ab sofort sind alle Velos, E-Bikes, Gravelbikes und Mountainbikes sowie das gesamte Zubehör von Canyon in der Schweiz günstiger.

Der sogenannte «Aufstellbereich für Radfahrer», auch Velosack genannt, sorgt an grossen Kreuzungen für mehr Sicherheit. ...
30/01/2025

Der sogenannte «Aufstellbereich für Radfahrer», auch Velosack genannt, sorgt an grossen Kreuzungen für mehr Sicherheit. Wir erklären, wie das genau funktioniert und warum auch Autofahrende etwas davon haben.

Der «Aufstellbereich für Radfahrer», auch Velosack genannt, sorgt an Kreuzungen für mehr Sicherheit. So funktioniert er.

Gut 1,8 Millionen Menschen in der Schweiz pendeln mit dem Auto zur Arbeit. Ihr Anteil hat sich seit 1990 kaum verändert....
28/01/2025

Gut 1,8 Millionen Menschen in der Schweiz pendeln mit dem Auto zur Arbeit. Ihr Anteil hat sich seit 1990 kaum verändert. Generell gibt es wenig Veränderung beim Mobilitätsverhalten. Die Verkehrswende ist nicht in Sicht.

Die Verkehrswende ist in der Schweiz in weiter Ferne. Die Mobilität hat sich in den letzten 30 Jahren kaum verändert.

Es rumort weiter in der Velobranche.
27/01/2025

Es rumort weiter in der Velobranche.

Der tief in der Krise steckende österreichische Motorrad- und E-Bike-Hersteller Pierer Mobility schliesst mehrere Firmenstandorte.

Aus Frust über normale Lastenvelos entwickelt Remy Vuillemin sein eigenes Modell «Hara». Nach langer Tüftelei produziert...
24/01/2025

Aus Frust über normale Lastenvelos entwickelt Remy Vuillemin sein eigenes Modell «Hara». Nach langer Tüftelei produziert er es in einer kleinen Serie in Deutschland und setzt auf Nachhaltigkeit und lokale Wertschöpfung. Mehr dazu auf velojournal.ch

📸 Hara Cargo

Velofahren ist gesund, günstig und platzsparend. Velo-Plan macht diese Vorteile für Arbeitgeber fassbar, idem die Vortei...
23/01/2025

Velofahren ist gesund, günstig und platzsparend. Velo-Plan macht diese Vorteile für Arbeitgeber fassbar, idem die Vorteile des E-Bike-Pendels in Schweizerfranken umgerechnet werden. Wir erklären, wie das gehen soll.

Die Firma Veloplan motiviert nach niederländischem Vorbild Arbeitgeber dazu, ihre Mitarbeitenden aufs Velo zu bringen.

Wir testen Micro-Cargos! Was diese kleine Lastenvelos für den Privatgebrauch wirklich leisten, haben unsere Testpersonen...
22/01/2025

Wir testen Micro-Cargos! Was diese kleine Lastenvelos für den Privatgebrauch wirklich leisten, haben unsere Testpersonen herausgefunden.
Sie sind sieben verschiedene Modelle im Slalom, am Berg und schwer beladen mit Gartenwerkzeug Probe gefahren. 💪
Ihr Urteil gibt es in der nächsten Ausgabe des Velojournals Ende März zu lesen.
Stay tuned!

«Wäre ich Statistiker bei der Bank oder städtischer Beamte würde mir das nicht passieren.»
21/01/2025

«Wäre ich Statistiker bei der Bank oder städtischer Beamte würde mir das nicht passieren.»

Als Velomechaniker hat man niemals Ferien. Das bringt den Autor zuweilen in Nöte und in Konflikt mit seinem Gewissen.

Höhepunkt des jährlichen Velobranchen-Treffs Infotech ist jeweils das Podiumsgespräch. Diesmal ging es um die Veloförder...
17/01/2025

Höhepunkt des jährlichen Velobranchen-Treffs Infotech ist jeweils das Podiumsgespräch. Diesmal ging es um die Veloförderung nach dem Autobahn-Nein im November. Erwartungsgemäss gingen die Meinungen auseinander.

Welche Auswirkungen das Nein zum Autobahnausbau auf die Veloförderung in der Schweiz haben kann.

Der Winter eignet sich gut als Vorbereitung auf die kommende Velosaison. Wer im Frühling fit sein will, muss nicht zum T...
14/01/2025

Der Winter eignet sich gut als Vorbereitung auf die kommende Velosaison. Wer im Frühling fit sein will, muss nicht zum Training nach Mallorca fliegen oder in der Kälte Kilometer abspulen. Wir zeigen, wie es geht.

Mit diesen Sportarten und Übungen halten Sie sich im Winter fit für die nächste Velosaison.

Wir wünschen Euch allen einen Guten Sprung ins Wochenende.
10/01/2025

Wir wünschen Euch allen einen Guten Sprung ins Wochenende.

Adresse

Kalkbreitestrasse 33
Zürich
8003

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Velojournal erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Velojournal senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Wir sind Partei für das Velo

VELOJOURNAL ist die meist gelesene Schweizer Zweirad-Fachzeitschrift und Verbandsorgan von Pro Velo. Das Magazin behandelt die Interessengebiete eines urbanen sowie qualitäts- und umweltbewussten Publikums.