Julien Brown, Sänger bei der deutschen Boyband «Elevator Boys», kletterte am Flughafen Zürich aufs Gepäckband, als sein Koffer nicht kam. Wie der Flughafen auf Anfrage mitteilt, sei das verboten und gefährlich. Wann das Video entstanden ist, ist nicht bekannt. Der Tiktoker war jedoch am Wochenende für den Marathon in Zürich.
Britney Spears überrascht mit neuer Version von «Baby One More Time»
Auf Instagram singt Britney Spears eine A-cappella-Version ihres Welthits. Dabei begeistert ihre dunkle und rauchige Stimme, die sie während des Wäschesortierens zum Besten gibt. 🎤
Rihanna ist die jüngste «Self-made-Milliardärin» der Welt
Die US-Popsängerin hat ein Netto-Vermögen von umgerechnet fast 1,4 Milliarden Franken. Die 34-Jährige ist damit die jüngste weibliche «Self-made-Milliardärin» der Welt. Den Titel trug zuvor Kylie Jenner. 💵
Schlagerstar rastet aus
Der deutsche Schlagersänger Bernhard Brink hat bei der Aufzeichnung von der «Schlagernacht der Stars» einen Wutausbruch. Er schiesst gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin, aber auch gegen den deutschen Gesundheitsminister Karl Lauterbach. 🇩🇪
Rapper Mozzik kassiert Bussen und Anzeige nach Videodreh
Rapper Mozzik drehte kürzlich unter der Zürcher Kornhausbrücke ein Musikvideo. Da er keine Bewilligung hatte, wurde er verzeigt.🎥(Video: ZüriToday)
Sam Himself covert Berlins «Take My Breath Away»
Der aktuelle Best Crushing Newcomer @sam.himself braucht nur eine Akustikgitarre und seine einzigartige Stimme, um die 80s-Superschnulze zum intimen Lovesong zu machen. 🎼
«Take My Breath Away» gehört zu den ikonischsten Songs der Filmgeschichte – durchaus mutig also, den Klassiker der Los-Angeles-Band zu covern. Unser aktueller Best Crushing Newcomer Sam Himself will damit wohl einfach den Ohrwurm bekämpfen, mit dem er seit seiner Kindheit ringt.🎧
«Ich war etwa sieben, als ich ‹Top Gun› zum ersten Mal geschaut habe», sagt der New-York-Basel-Pendler bei 20 Minuten Radio, «seither läuft mir das Lied hartnäckig nach.» Er bezeichnet die Synthpop-Liebeshymne als «Super-Power-Ballade» – was für ein Zufall, dass sein kürzlich releastes Debütalbum «Power Ballads» heisst. 🎸
Triffst du den Refrain von «Ring of Fire» besser als Sam Himself?
«I Knew You Were Trouble» von Taylor Swift oder «Ring of Fire» von Johnny Cash – welcher Refrain ist schwieriger zu treffen? 20-Minuten-Radio-Praktikantin Zoë tritt bei «Catch the Drop» gegen unseren November/Dezember-Best-Crushing-Newcomer Sam Himself aus Basel (und Brooklyn) an – wie schneidet sie bei ihrer Gesangs-Premiere gegen den Profimusiker ab?) 🤔
Platin-Auszeichnung in Deutschland, über 130 Millionen Plays auf Youtube und Spotify – «Leiser» von Lea ist einer der grössten deutschen Popsongs der letzten Jahre. Den zerbrechlichen und doch tanzbaren Song der Wahlberlinerin zu covern, kann also durchaus als mutig bezeichnet werden. 😮
Und genau das sind unsere Best Crushing Newcomer im Oktober, @_weareava. Vielleicht sogar übermütig? Finde es raus, indem du dir das Guilty-Pleasure-Cover des Ostschweizer Electropop-Trios im Video gibst. 😍
WE ARE AVA: «Auf dich falle ich nicht nochmals rein»
Im Studio von 20 Minuten Radio performen die Best Crushing Newcomer im Oktober ihre Album-Leadsingle «Won’t Do It Again» in einer Stripped-Down-Version. 🎤
Leadsingle und Debütalbum-Opener «Won’t Do It Again» von We Are Ava hat einen autobiografischen Hintergrund, wie Frontfrau Kim bei 20 Minuten Radio erzählt: «Es geht um eine Liebesgeschichte, die nicht ganz klappen wollte und bei der ich mir einfach sagen musste: ‹Auf dich falle ich nicht nochmals rein, über dich bin ich hinweg.›»
Den verdammt eingängigen Track performt das Ostschweizer Trio, das wir aktuell als Best Crushing Newcomer hypen, in einer Stripped-Down-Fassung im Radiostudio – wie du oben im Video hörst und siehst. ☝
Sängerin Kim tritt mit Alanis Morissettes «Ironic» gegen Keyboarder Nicola und Schlagzeuger Andy mit dem «The Tide Is High»-Cover von Atomic Kitten an – wer gewinnt, die Frontfrau oder das Synths-Drums-Duo? Die Oktober-Best-Crushing-Newcomer von We Are Ava duellieren sich in «Catch the Drop» bei 20 Minuten Radio. 🎼
«Wer uns googelte, fand erst mal nur Fruchtbarkeits-Armbänder für Frauen»
Das Ostschweizer Trio liebt Electropop, Käse und Alpakas – und ist unser Best Crushing Newcomer im Oktober. Alles einsteigen, der Hype-Zug fährt ab! 🎤
Als es vor rund drei Jahren die Band gründete, nannte sich das Trio zunächst einfach Ava. «So fand man uns im Netz und auf Spotify aber kaum», erzählt Drummer Andy, «und wenn man nach ‹Ava Band› googelt, stösst man auf ein Schweizer Startup, das Fruchtbarkeits-Tracking-Armbänder für Frauen herstellt – liebe Grüsse dorthin an dieser Stelle.»
Ausserdem hätten viele Konzertbesucherinnen und -besucher gedacht, dass Sängerin Kim diese Ava sein muss. «Darum haben wir unseren Namen erweitert und finden es cool, uns jetzt hinzustellen und sagen zu können: ‹We Are Ava›», fährt Andy fort.
Neben der Musik verbindet die drei eine grosse Liebe für Käse. «Die beiden Herren sind richtige Käse-Gourmets», erzählt die Frontfrau, «sie haben mir zum Beispiel Scamorza gezeigt.» Tastenmann Nicola wirft sogleich ein: «Das ist geräucherter Mozzarella.» Andy ergänzt: «Blauschimmelkäse, also Roquefort und so, haben wir dir auch nähergebracht.»
Als solche wollen sie etwas, das sie bisher erst einmal gemacht haben, in Zukunft gerne öfters tun, so Andy: «Im Appenzell kann man mit Alpakas spazieren gehen. Das sind so witzige Tiere – auch, weil sie störrisch sind und man so gar nicht mit ihnen kuscheln kann.»
Wer bei uns Best Crushing Newcomer des Monats ist, muss nicht nur seine «Mario Kart»-Skills unter Beweis stellen, sondern auch seine Performance-Künste zum Besten geben. In der Regel passiert das, bei einem eigenen Song und beim Cover eines Guilty-Pleasure-Pophits. 🎹
September-Hype Slimka konnte sich jedoch partout nicht zu einem Cover durchringen und hat stattdessen vorgeschlagen, über den Beat des 2002er Dancehall-R’n’B-Classics «Feel It Boy» von Beenie Man und Janet Jackson zu freestylen. Wir waren skeptisch – und dann drückt der Genfer in der zweiten Hälfte das Rap-Gaspedal dermassen heftig durch, dass wir uns aktuell wegen eines Schleudertraumas behandeln lassen müssen. 🥴