WOZ Rüstungsreport
Hier kommt der fünfte WOZ-Rüstungsreport! Auf der aktualisierten Webseite legen wir die Exportgeschäfte der notorisch verschwiegenen Schweizer Rüstungsindustrie offen.
--> Hier lang: www.ruestungsreport.ch
Die Schweiz hat einen progressiven #Justizvollzug: Das zumindest ist der Eindruck, den viele Menschen hierzulande haben. Doch der Schein trügt. Regelmässig rügen internationale Gremien die #Schweiz wegen der Bedingungen in hiesigen Haftanstalten.
In den Medien wird diese Realität nur wenig beleuchtet. Höchste Zeit also, genauer hinter die Mauern zu blicken. Was passiert in den Gefängnissen dieses Landes? Wie werden die Menschen behandelt? Wer kümmert sich um ihre Gesundheit? Und wie können sie sich wehren, wenn ihre Rechte verletzt werden?
Antworten auf diese Fragen findest du im neuen «wobei»-Magazin. Es liegt der WOZ vom 19. September bei. Du kannst es aber auch kostenlos bestellen unter https://www.woz.ch/wobei/24-5
Fotos: @hane.ursula
Video: @aron3thousand
#Gefängnis #Pöschwies #Lenzburg #Waaghof
Hier ein Sujet aus unserer neuen Werbekampagne.
Dazu ein kleiner Wettbewerb: Wer in den Antworten die beste Adaption textet, kriegt ein WOZ-Taschenmesser (Haters auch herzlich eingeladen 😘).
Die Jury tagt am Montagmittag.
Dr. Erich: Der wohl schillerndste Geschäftsmann der Ostschweiz besitzt einen riesigen ehemaligen Armeebunker – und vermietet ihn unter anderen an Prepper und Söldner. Die grosse Recherche gibt jetzt im «wobei», dem Magazin der WOZ.
#Prepper #Asgaard #Bunker #Trailer #wobei #WOZ #DrErich #Arnie #Recherche #Ostschweiz #Rheintal
Von der Cyberpartisanin in New York bis zum Bildredaktor in Riga: Ein ganzes Heft über den Widerstand gegen Russlands Krieg, der sich im Exil formiert. «Im Exil» gibts noch bis Mittwoch als Beilage zur WOZ an fast jedem Kiosk.
Genderfluide Elfen und spiessige Hobbits beim Psychiater:
Das «wobei»-#fantasy-Heft ist da. Es liegt der WOZ von heute bei. Und hier gehts zur Inhaltsübersicht: https://www.woz.ch/wobei/22-5
Genderfluide Elfen und brachialfeministische Blutorgien: Fantasy gibts auch in woke. Jetzt im "wobei", dem Magazin der WOZ.
Yippiyayay. Das Medienqualitätsrating 2022 ist da. Forschende der Unis Fribourg & Zürich und der Hochschule Luzern haben uns bei den Wochenpublikationen erstmals auf den ersten Platz gesetzt. Dafür gabs das «Goldene Q».
WOZ: Jede Woche der Zeit voraus
«Ihr braucht einen Aufsteller? Ich sitze grad im Bus und grinse vom einen Ohr zum anderen, dank dem (Anti-)Werbe-Video der WOZ. Einfach so gut 😂😂😂»
(Userin A.L. auf Twitter)
«Die Verschwundenen von Tripolis» - am 23.12.21 in der WOZ!
Am Donnerstag in der WOZ, exklusiv auf Deutsch: der grosse Report von Ian Urbina über die libyschen Haftlager für Geflüchtete. «Die Verschwundenen von Tripolis» - Ein Verbrechen der Gegenwart. #AliouCande