Schweizer Airlines zählen so viele Rüpel-Passagiere an Bord wie noch nie ✈️
Es ist ein unrühmlicher Rekord: Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) zählte im vergangenen Jahr 1'730 Vorfälle mit renitenten Passagieren an Bord von Schweizer Fluggesellschaften wie Swiss, Edelweiss, Chair oder Helvetic Airways. Das sind 30 Prozent mehr als im Vorjahr und so viele wie noch nie.
Link zur ganzen Newssendung 👉 https://bit.ly/40YSEkR
Patient sucht Gassi-Hilfe für Hund Lillifee 🐕
Jahrelang gehörten Musiker Hannibal Buri und seine Appenzellerhündin Lillifee zum Ortsbild von Wipkingen. Nun ist der ehemalige Punkrocker schwer krank. Weil er keine Kraft mehr hat, sucht er verzweifelt Freiwillige, die mit Lillifee Gassi gehen.
Donald Trump: Der US-Präsident baut sein Land um und verunsichert die Welt
Link zur ganzen Sendung 👉 https://bit.ly/4gN6m0g
Seit knapp drei Wochen ist Donald Trump erneut US-Präsident und er versucht zu halten, was er im Wahlkampf versprochen hat. Im Schnelldurchlauf erschüttern die Befehle des US-Präsidenten die USA und die Welt und das sorgt für viel Unsicherheit. Er entlässt massenweise Personal, treibt die Migrationspolitik voran und erhebt im Stundentakt neue Zölle. Im «TalkTäglich» ordnen wir ein, wie das Vorgehen von Donald Trump zu verstehen ist und was dies für die Schweiz bedeutet.
Historisch: Bei der WM-Teamkombination können gleich sechs Schweizer jubeln ⛷️
Die Schweiz gewinnt bei der WM-Teamkombination in Saalbach gleich dreifach. Gold, Silber und Bronze - sechs Schweizer auf dem Podest. Das letzte Mal als das Podest bei einer Ski-WM nur Schweizer besetzten, war 1987.
Link zur ganzen Newssendung 👉 https://bit.ly/42Sn22L
Abtauchen mit Giganten 🐋
Link zum ganzen Talk 👉 https://bit.ly/3WYC3MT
Von den Pottwalen in Mauritius bis zu den Tiefen des Ozeans: Die Unterwasserfotografin Martina Andrés und der Naturfilmer Manuel Spescha haben für ihre neue Dokumentation «Abtauchen mit Giganten – Pottwale hautnah» die faszinierenden Meeresriesen begleitet. In der Dokumentation zeigen sie, wie die sanften Giganten in ihrem natürlichen Lebensraum leben und welche Bedrohung der Mensch ist. Beide berichten im «TalkTäglich» über ihre Erlebnisse und die Bedeutung ihrer Arbeit für den Schutz der Meere. Die Doku ist in der ARD Mediathek verfügbar.
Wilde Verfolgungsjagd in Winterthur 🚔
Wilde Verfolgungsjagd in Winterthur 🚔
Am Montag fiel einer Patrouille der Stadtpolizei beim Bahnhof Winterthur ein Motorradfahrer auf. Als die Polizist:innen den Lenker kontrollieren wollten, flüchtete dieser mit seinem Kleinmotorrad. Er fuhr in der Folge durch verschiedene Strassen in der Winterthurer Innenstadt unter anderem auch über Radwege und durch Fussgängerzonen.
Link zur ganzen Newssendung 👉 https://bit.ly/3WX5DT7
Martin Pfister: Wer ist der Zuger Regierungsrat, der Bundesrat
Link zur ganzen Sendung 👉 https://bit.ly/3WVbXdQ
Er ist die einzige Konkurrenz für Bauernpräsident Markus Ritter auf den freiwerdenden Mitte-Sitz im Bundesrat. Der Zuger Regierungsrat Martin Pfister will Nachfolger von Viola Amherd werden. Im Bundeshaus muss sich der Zuger Gesundheitsdirektor allerdings noch bekannter machen. Im «TalkTäglich» erzählt Markus Pfister wie er seine Chancen sieht, Bundesrat zu werden und warum er sich das VBS-Departement zutraut.
Dürnten sagt Ja zum Feuerwerksverbot – Signalwirkung für die Schweiz? 🎆
Im Zürcher Oberland ist Schluss mit Knallern und Böllern: Die Gemeinde Dürnten hat am Sonntag klar für ein Feuerwerksverbot gestimmt. Dieses Ja könnte Signalwirkung haben – auch für die nationale Abstimmung, bei der es um ein generelles Verbot von privatem Feuerwerk geht, meint ein Politikexperte.
Link zur ganzen Newssendung 👉 https://bit.ly/3CFYIGV
Bundesratskandidat Pfister, SRF-Sparmassnahmen und Trumps Drohungen
Link zur ganzen Sendung 👉 https://bit.ly/42Mqs7c
Bundesratskandidat Pfister: Gute Auswahl oder Alibikandidatur? SRF-Sparmassnahmen: Tödlicher Schlag für den Service public oder notwendige Anpassung? Trumps Drohungen: Wahnsinnsplan oder kalkulierte Machtstrategie?
Thomas zeigt «sis Dihei» 🏠
Link zur ganzen Sendung 👉 https://www.telezueri.ch/mis-dihei/thomas-zeigt-sis-dihei-159706054
Thomas ist ein riesig grosser Fan der 2000er Sängerin Anastacia und das sieht man auch in seiner Wohnung. Von Anastacias originalen Hose, mit ihrer Unterschrift, über Schallplatten, bis hin zu Postern von Thomas und Anastacia zusammen, findet man alles in seiner Wohnung in Büron bei Luzern. Ansonsten hält der 38-Jährige seine Einrichtung schlicht.
First-Dates-Special: Heute kocht Ana 👩🍳🍲
Link zur ganzen Sendung 👉 https://bit.ly/4hPQfzY
Ana kommt ursprünglich aus Portugal, wohnt aber seit einiger Zeit im Kanton Zürich. Beruflich ist sie als Fachfrau für Kinderbetreuung tätig. Ihre Hobbys sind Kochen, ins Fitnessstudio gehen, Make-up und sie steht als Schauspielerin im Amateurtheater auf der Bühne.
Protest gegen geplante Velo-Schnellroute in Wollishofen 🚲
Anwohner und Politiker gehen am Freitag auf die Strasse, um gegen das geplante Velonetz zu demonstrieren. Die geplante Velo-Schnellroute durch Wollishofen sorgt für Widerstand. Viele im Quartier befürchten, dass die hohe Geschwindigkeit der Velofahrer eine Gefahr für Kinder auf dem Schulweg darstellen könnte.
Link zur ganzen Newssendung 👉 https://bit.ly/3WS7cBL