Das Relief der Stadt Bremgarten soll Anfang Mai beim Spittelturm ausgestellt werden. Bis dahin gibt es noch viel zu tun. Es muss noch geschweisst, geschliffen, die Brücken angebracht und verschiedene Elemente optisch hervorgehoben werden. Doch am Dienstagnachmittag wurde in der Glockengiesserei A. Rüetschi AG in Aarau das letzte Stück des Reliefs in Bronze gegossen. Das Video gibt einen kleinen Einblick, wie die 1000 Grad Celsius heisse, rotgelb glühende Bronze in das Modell gegossen wird. Der Artikel dazu ist in der Freitagsausgabe zu lesen.
Schattenstar Micha Dettwyler als Solist im Rampenlicht
Ja, er kann es auch alleine. Und wie.
Micha Dettwyler, Bruder des Musikstars Jan Seven Dettwyler, kennt die grossen Bühnen. Er ist bei «Sing meinen Song», «Art on Ice» oder auf den grössten Festivals mit seinem Bruder mit dabei. Immer als Backgroundsänger. Doch nun hatte der 52-jährige Musiklehrer aus Wohlen einen Auftritt im Chappelehofsaal, wo der das «Schattenstar»-Image ablegte und im Rampenlicht überzeugte. Als Solist – gemeinsam mit den Gospel Singers Rümlang begeisterte er den ausverkauften Saal. «Ich bin geflasht», sagt Micha Dettwyler. Wir auch. Und du? jan SEVEN dettwyler
Wohlen: Frauen gestärkt in die Wahlen
Der Anlass «Frauen machen Politik» feierte im Chappelehof eine gelungene Premiere. Mandatsträgerinnen aus Gemeinderat und Einwohnerrat wollen Frauen motivieren, verstärkt in der Politik mitzumachen – vor allem im Hinblick auf die Wahlen in diesem Jahr. Die gebotene Austauschplattform wurde sehr gut besucht.
Starke Teamleistung. Der HC Fischbach Göslikon gewinnt das Spitzenspiel gegen die Argovia Stars mit 4:3. Damit machen die Fischbach-Gösliker einen grossen Schritt in Richtung Play-offs.
Sinfonieorchester und moderne Werke schliesst sich gegenseitig nicht aus. Jugend-Sinfonieorchester Aargau feiert Jubiläum. Und in der Alten Kirche in Boswil beweisen die Musikerinnen und Musiker, dass beispielsweise «Toxic» von Britney Spears auch auf Geige und Cello geht.
Das Chlauschlöpfe ist ein vorweihnachtlicher Brauch im Bezirk Lenzburg, der den Zweck hat, den Samichlaus zu wecken. Am regionalen Wettbewerb in Dintikon messen sich die 16 Besten aus den jeweiligen Gemeinden des Bezirks. Dabei werden mit den Chlausgeisseln laute Knalle erzeugt, die durch das ganze Dorf hörbar sind.
Eine Kostprobe davon gibt es im Video. Den Artikel zum Brauch kann man in der Dienstagsausgabe lesen
Freiämter Sportler des Jahres
Wer wird Freiämter Sportler des Jahres?
Infos und Abstimmung unter: www.bbawa.ch/sportler
Danke Ringerstaffel Freiamt für diese tolle Saison, das war beeindruckend. Am Ende fehlten nur zwei winzige Punkte um den grossen Goliath zu besiegen. Die Ringerstaffel Freiamt verliert gegen Willisau den Showdown mit 15:17 und gewinnt die Silbermedaille. Das Freiamt ist trotzdem enorm stolz auf dieses Team.
3000 Kinder aus 93 Vereinen nahmen an der Schweizer Meisterschaft Vereinsturnen Jugend (SMVJ) in Sins und Oberrüti teil. Die Freiämter Vereine zeigten dabei starke Leistungen. Im Video sieht man die Jugend des STV Merenschwand am Werk.
Chlausauszug Wohlen 2024 mit 2000 Besuchern.
Chlausauszug Wohlen. Ein wunderbares Brauchtum aus dem Freiamt.
Es gibt einen dritten Finalkampf. Die RS Freiamt gewinnt auswärts in Willisau 21:15.
Nino Leutert gewinnt, der dritte Finalkampf ist sicher. Freiamt gewinnt 21:15 in Willisau.