Wohler Anzeiger / Bremgarter Bezirks-Anzeiger / Der Freiämter

Wohler Anzeiger / Bremgarter Bezirks-Anzeiger / Der Freiämter Die Freiämter Regionalzeitung

Von Muri nach Costa RicaWer hätte nicht Lust auf ewige Ferien? Die Geschwister Alice und Berni Iten führen ein solches L...
13/02/2025

Von Muri nach Costa Rica

Wer hätte nicht Lust auf ewige Ferien? Die Geschwister Alice und Berni Iten führen ein solches Leben. 32 Jahre sind vergangen, seit die Geschwister aus der Schweiz nach Costa Rica ausgewandert sind. Sie bauten ein Hotel mit Restaurant auf. Heute beschäftigt die Guacamaya Lodge 15 Mitarbeitende. Längst ist Costa Rica ihre Heimat geworden, doch die Brücken nach Muri bestehen weiterhin.

In der Dienstagsausgabe erzählen sie ihre Geschichte

«Ich freue mich so, an der kommenden Fasnacht mit euch allen zu feiern», betont Priska Meier. Und sie werde den Stab mit...
12/02/2025

«Ich freue mich so, an der kommenden Fasnacht mit euch allen zu feiern», betont Priska Meier. Und sie werde den Stab mit den aufgeblasenen «Söiblootere» mit Stolz tragen.

Die Verleihung der «Söiblootere» in Sarmenstorf erfolgt meist in Form eines Überfallkommandos. Und diesmal hat sie Priska Meier erhalten. Als gebürtige Luzernerin hat sie die Fasnacht im Blut. Ob allein, zu zweit oder in der Gruppe, sie ist in der fünften Jahreszeit in ihrem Element. Jetzt verdoppelt das ehemalige Mitglied der Heuröpfel-Gugge den Frauenanteil unter den «Söiblootere».

Mehr dazu in der Dienstagsausgabe

Die Gemeinde Wohlen investiert seit Jahren sehr viel Geld in ihre Schulanlagen. Nun zieht der Kanton nach. Den Ausbau de...
12/02/2025

Die Gemeinde Wohlen investiert seit Jahren sehr viel Geld in ihre Schulanlagen. Nun zieht der Kanton nach. Den Ausbau der Kanti Wohlen lässt er sich gegen 140 Millionen Franken kosten. Und der Ausbau soll massiv werden. In sieben Jahren soll die Kantonsschule von 33 auf 55 Abteilungen erweitert werden.

Dafür sollen das 2012 eröffnete Atrium, die drei Turnhallen und voraussichtlich auch die Pavillons, die 1966 am Anfang des damaligen Seminars standen, jetzt weichen. Einzig das denkmalgeschützte Hauptgebäude wird übrigbleiben.

Mehr dazu in der Dienstagsausgabe

11/02/2025

Die Elite der Kunstflugszene traf sich in Widen. Die Schweiz war erstmals Gastgeber einer Indoor-Modellflug-Weltmeisterschaft. Piloten aus der ganzen Welt kämpften um den Titel. Es war auch die erste Weltmeisterschaft, die auf der Burkertsmatt ausgetragen wurde. Für die Schweiz gab es an der Heim-WM ebenfalls Grund zum Feiern. Neben der gelungenen Organisation und den Erfolgen erwies sich der Anlass als Publikumsmagnet.

Eine kleine Impression von der Veranstaltung vermittelt das Video. Den Artikel dazu kann man in der Dienstagsausgabe lesen.

Der Wohler Antonio «Toni» Cerundolo (Mitte) ist als Kickbox-Kampfrichter in der ganzen Welt unterwegs. Zuletzt war er in...
11/02/2025

Der Wohler Antonio «Toni» Cerundolo (Mitte) ist als Kickbox-Kampfrichter in der ganzen Welt unterwegs. Zuletzt war er in Indien. In der Dienstagsausgabe erzählt er von seinen Erlebnissen und Eindrücken. Er berichtet von Rindern, die auf der Strasse Vortritt haben, von der Luftqualität in der 33-Millionen-Metropole Delhi, die zu den schlechtesten der Welt gehört, aber auch von sehr herzlichen Menschen, deren Wertschätzung er die ganze Zeit gespürt hat.

11/02/2025

41 Guggenmusiken aus der Schweiz und Deutschland, 136 Beiträge und über 8000 Besucher. Das war die 21. Ausgabe des Monster der Gängelimusig Muri. Der Artikel über das beliebte Guggentreffen ist in der Dienstagsausgabe zu lesen. Im Video kann man in die Stimmung am Event eintauchen und einige Eindrücke sammeln.

Der Fasnachtsumzug in Dottikon vor zwei Jahren war ein Publikumsmagnet. Die Jubiläumsausgabe soll jetzt ähnlich viel Pub...
08/02/2025

Der Fasnachtsumzug in Dottikon vor zwei Jahren war ein Publikumsmagnet. Die Jubiläumsausgabe soll jetzt ähnlich viel Publikum anlocken. Am 23. Februar findet die 25. Ausgabe statt.

Vor genau 50 Jahren rollte ausserdem erstmals ein Fasnachtsumzug durch Dottikon. Es ist also ein doppeltes Jubiläum.

Mehr dazu in der Freitagsausgabe

Die Mission Klassenerhalt geht beim FC Bremgarten - offizielle Vereinsseite los. Die Reussstädter verstärken sich auf di...
07/02/2025

Die Mission Klassenerhalt geht beim FC Bremgarten - offizielle Vereinsseite los. Die Reussstädter verstärken sich auf die Rückrunde hin mit zehn Spielern. Darunter auch (von Links nach Rechts) Muaz Aydin, Kenan Domazet und Chris Wiederkehr. Gleichzeitig verlassen auch zwölf Spieler die Bremgarter. Unter anderem Captain Yunus Aslan, der seine Karriere beendet.

Mehr zur Bremgarter Frischzellenkur liest man in der Freitagsausgabe

Martin Schneider ist «Kopf des Monats Januar»Er hat dem Schulsport in Muri ganz viel Leben eingehaucht. Vorher war es no...
05/02/2025

Martin Schneider ist «Kopf des Monats Januar»

Er hat dem Schulsport in Muri ganz viel Leben eingehaucht. Vorher war es noch eine Sportart.Jetzt sind es sieben verschiedene Sportarten, die im Schulsport Muri angeboten werden. Der Schulsozialarbeiter hat viele Ideen und ist voller Tatendrang. Deshalb hat ihn die Redaktion zum Kopf des Monats Januar gewählt.

Den Artikel dazu kann man in der Dienstagsausgabe lesen

Auf dem Bild sieht man den Streitpunkt. In Wohlen werden in Turnhallen von den Vereinen anscheinend während den Training...
05/02/2025

Auf dem Bild sieht man den Streitpunkt. In Wohlen werden in Turnhallen von den Vereinen anscheinend während den Trainingszeiten Gegenstände – wie hier eine PET-Flasche – in die Eingangstüren eingeklemmt. Es ist aber verboten, das automatische Schliessen der Hallen am Abend zu verhindern.

Das sorgte für ein Mail von der Gemeinde, die für mehr Ordnung in den Turnhallen sorgen will. Es wird den Vereinen mit dem «Entzug der Nutzungsbewilligung» gedroht. Die Vereine sind irritiert, allem voran der angeschlagene Ton sorgt für Unverständnis.

Den ganzen Artikel zum Mail, das für Unmut sorgt, kann man in der Dienstagsausgabe nachlesen.

Du bist von Wohlen AG und Umgebung  wenn... Eine solche Facebook-Gruppe gibt es für fast jede Gemeinde. In ihr können s...
04/02/2025

Du bist von Wohlen AG und Umgebung wenn...

Eine solche Facebook-Gruppe gibt es für fast jede Gemeinde. In ihr können sich Einwohner informierten und Erinnerungen austauschen. In der Wohler Gruppe sorgt Liselotte Lilo Bruderer für Ordnung. Dabei kommt sie gar nicht aus Wohlen. Liselotte Bruderer stammt ursprünglich aus dem Kanton Zürich, lebt aber schon seit etlichen Jahren in Uezwil. «Aber meine ersten Jahre habe ich in Bremgarten verbracht, und meine Mutter hat lange im Bahnhofbuffet Wohlen gearbeitet», erzählt sie.

Über die Facebook-Gruppe sagt sie: «Es dürfte noch mehr laufen.» Solange es sich dabei nicht um Spam und Werbung handelt. Das muss sie nämlich alles entfernen. Den Artikel zu Liselotte Bruderer findet man in der Dienstagsausgabe. Den Link zur Facebook-Gruppe hier: Du bist von Wohlen AG und Umgebung wenn...

Die Freiämter Schwinger stehen vor einem ereignisreichen Jahr. Der Schwingklub Freiamt feiert sein 100-jähriges Bestehen...
01/02/2025

Die Freiämter Schwinger stehen vor einem ereignisreichen Jahr. Der Schwingklub Freiamt feiert sein 100-jähriges Bestehen. Im August steht das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest im Glarnerland auf dem Programm. Die drei Freiämter «Bösen» haben das als grosses Ziel. Und auch Schwingerboss Stefan Strebel hat einiges vor. Er hat signalisiert, dass er bereit wäre, das Amt als Präsident des eidgenössischen Schwingverbandes (ESV) zu übernehmen.

Mehr über das besondere Schwingerjahr kann man in der Freitagsausgabe lesen

Das Freiamt ist eine Hochburg der Fasnacht. Diese findet in diesem Jahr zwar später statt als auch schon. Dafür dauert ...
31/01/2025

Das Freiamt ist eine Hochburg der Fasnacht. Diese findet in diesem Jahr zwar später statt als auch schon. Dafür dauert die Vorfreude auch länger. Und schon bald stehen die ersten Events an. Los geht es bereits morgen in Villmergen, mit der Drachenacht der Guggenmusik Tinitus. Ab 20 Uhr wird in der Villmerger Mehrzweckhalle gefeiert.

Den Zirkus Sarminelli (Bild) gab es letztes Jahr am Sarmenstorfer Umzug. Auch ihn wird man dieses Jahr wieder erleben – als Bar auf dem Lindenplatz.

Mehr über die Fasnachtsanlässe in der Region erfährt man in der Freitagsausgabe

31/01/2025

Das Relief der Stadt Bremgarten soll Anfang Mai beim Spittelturm ausgestellt werden. Bis dahin gibt es noch viel zu tun. Es muss noch geschweisst, geschliffen, die Brücken angebracht und verschiedene Elemente optisch hervorgehoben werden. Doch am Dienstagnachmittag wurde in der Glockengiesserei A. Rüetschi AG in Aarau das letzte Stück des Reliefs in Bronze gegossen. Das Video gibt einen kleinen Einblick, wie die 1000 Grad Celsius heisse, rotgelb glühende Bronze in das Modell gegossen wird. Der Artikel dazu ist in der Freitagsausgabe zu lesen.

In der Notfallpraxis des Spitals Muri kann es je nach Patientenaufkommen zu Wartezeiten von mehreren Stunden kommen. Nun...
29/01/2025

In der Notfallpraxis des Spitals Muri kann es je nach Patientenaufkommen zu Wartezeiten von mehreren Stunden kommen. Nun wurde ein digitales Ticketsystem eingeführt, das die Patienten in Echtzeit über ihre Wartezeit informiert.

Das Ticket kann online über die Website des Spitals bezogen werden und informiert die Patienten laufend über den voraussichtlichen Behandlungszeitpunkt. «Jeder kann so selbst entscheiden, wann er ins Spital fährt», erklärt Patrick Kirchhofer von der Medienstelle des Spitals Muri. Neu ist auch das medizinische Beratungstelefon. Es steht rund um die Uhr zur Verfügung, um bei Unsicherheiten zu helfen und erste Abklärungen zu treffen.

Mehr dazu in der Dienstagsausgabe

Tschüss Wohlen. Hoi Bremgarten.Die Zukunft des Café Bremgarten ist gesichert. Merita Gjoka übernimmt. Die Leute kennen s...
28/01/2025

Tschüss Wohlen. Hoi Bremgarten.

Die Zukunft des Café Bremgarten ist gesichert. Merita Gjoka übernimmt.

Die Leute kennen sie, die Leute schätzen sie. Merita Gjoka war die erste Angestellte im Restaurant Marco Polo in Wohlen, ist seit der ersten Stunde dabei. Mitte Februar verlässt sie das «Marco Polo» und übernimmt das Café in Bremgarten. Die Villmergerin wird ihre eigene Chefin. «Sie hat sich das sehr verdient», sagt Geschäftsführer René Holenweger.

Am Samstag, 15. Februar, schliesst das Café in Bremgarten und wird dann für wenige Wochen renoviert und im April wird die Neueröffnung gefeiert. «Es gibt ein neues Konzept. Es wird toll. Der Name wird bleiben», sagt Gjoka.

Die ganze Geschichte gibt es in der Dienstagsausgabe.

Der Wohler Gemeinderat will eine Videoüberwachung der Schulareale Bünzmatt und Junkholz realisieren. Die Vandalenakte ...
26/01/2025

Der Wohler Gemeinderat will eine Videoüberwachung der Schulareale Bünzmatt und Junkholz realisieren. Die Vandalenakte über Ostern 2023 richteten einen riesigen Schaden an und haben ganz Wohlen aufgerüttelt. Nun ergreift der Gemeinderat mit der Videoüberwachung eine gezielte Gegenmassnahme. Total 146 000 Franken kosten Projektierung und Realisation für die Schulanlagen Bünzmatt und Junkholz.

Alle Eingangsbereiche aussen sollen künftig überwacht werden. Die Bildqualität
der Kameras muss so gut sein, dass eine Gesichtserkennung möglich ist. Eine flächendeckende Überwachung ist dagegen nicht erlaubt.

Den ganzen Artikel zum Thema kann mann in der Freitagsausgabe nachlesen

Adresse

Kapellstrasse 5
Wohlen
5610

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wohler Anzeiger / Bremgarter Bezirks-Anzeiger / Der Freiämter erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Wohler Anzeiger / Bremgarter Bezirks-Anzeiger / Der Freiämter senden:

Videos

Teilen