Buchstäblich mit einem blauen Auge davongekommen ist der FCW im Cup gegen Wil. Die Winterthurer starteten verheissungsvoll - Steilpass Fabian Frei auf Di Giusto: 1:0. So wie die Wiler danach immer besser ins Spiel kamen, so sehr baute der FCW unverständlicherweise zusehends ab. Das Team von Trainer Zaric konnte sich bei seinem griechischen Keeper bedanken, dass das Spiel nicht schon in der regulären Spielzeit entschieden wurde. So glückte den phasenweise überlegenen Unterklassigen zunächst nur das 1:1. In der Verlängerung hingen dann die Wiler verdient in Führung, ehe Remo Arnold kurz vor Abpfiff per Kopf der glückliche Ausgleich gelang. Im Penaltyschiessen gaben sie die Winterthurer dann keine Blösse. Lekaj, Frei, Arnold und Baroan reüssierten, Wil scheiterte zweimal a am Winterthurer Schlussmann.
Fehlstart für den EHCW: Gen Aufsteiger Chur gerieten die Winterthur im ersten Drittel 0:1 in Rückstand und mussten froh sein, keine weiteren Gegentore erhalten zu haben. Eine Reaktion des zu ungenau agierenden EHCW war erst im letzten Drittel spürbar. Allerdings lief der etwas offensivere Heimclub Gefahr, in Konter der Churer zu geraten. Die Gäste blieben so dem 2:0 näher als der zu harmlose EHCW dem 1:1. Kurz vor Ende entschieden die Bündner die Partie mit einem Treffer ins leere Tor.
Pumptrack-Eröffnung mit Showacts heute vor dem Grüze Markt. Der mobile Pumptrack bleibt bis im Herbst stehen.
Der Diplomandenumzug der ZHAW-Absolventen (früher Techumzug) schlängelte sich heute mit viel Lärm, originellen Fahrzeugen und strahlenden Studierenden durch die Winterthurer Altstadt.
Pfadi erspielt sich mit einem beherzten Auftritt und einem 29:28-Heimsieg gegen die Kadetten Schaffhausen das 2:2 in den Playoff-Halbfinals. Damit kommt es am Donnerstag, 2.Mai die „Belle“ um den Einzug in dien Playoff-Final in Schaffhausen!