Nimbus. Kunst und Bücher

Nimbus. Kunst und Bücher NIMBUS. Kunst und Bücher - besondere Bücher aus Literatur, Fotografie und Kunst. Nimbus.

Kunst und Bücher hat den poetischsten Verlagssitz in der Schweiz: 1999 rettete der Verleger Bernhard Echte die »Villa zum Abendstern« in Wädenswil vor dem Abbruch – seitdem werden am Schauplatz von Robert Walsers Roman »Der Gehülfe« Kunst- und Fotobände sowie belletristische Titel realisiert.

Pünktlich zur grossen Karl Walser-Ausstellung im Robert Walser-Zentrum erscheint die zweite, überarbeitete Auflage des B...
23/01/2025

Pünktlich zur grossen Karl Walser-Ausstellung im Robert Walser-Zentrum erscheint die zweite, überarbeitete Auflage des Buches über die beiden Walser-Brüder. Was bleibt von Geschichte übrig? Wie sehen heute die Orte aus, an denen sie sich einst ereignete? Erzählen sie noch von den ehemals bedeutsamen Dingen? Oder ist der Zusammenprall unseres Wissens mit der Unsichtbarkeit des Früheren der Punkt, an dem es nochmals interessant wird? Mit solchen Fragen scheint sich der Berner Fotograf Dominique Uldry auf die Reise begeben zu haben, um die Orte zu fotografieren, die im Leben von Karl und Robert Walser eine wesentliche Rolle spielten: Biel, Zürich, Berlin, Bellelay, Bern und Herisau. Neben Uldrys Bildern enthält der Band einen Essay von Bernhard Echte über die beiden Walser-Brüder. Auch hier geht es nicht um die Rückversetzung in die Zeit ihrer Biografien, sondern um die Frage, wie der eine durch den anderen womöglich erst zu dem wurde, der er war.
www.nimbusbooks.ch

Unser Veranstaltungstipp! Am 31. Januar 2025 veranstaltet das Schweizerische Literaturarchiv eine Soirée zu Ehren des Sc...
22/01/2025

Unser Veranstaltungstipp! Am 31. Januar 2025 veranstaltet das Schweizerische Literaturarchiv eine Soirée zu Ehren des Schriftstellers Eugen Gomringer, der am 20. Januar seinen 100. Geburtstag feierte. Nora-Eugenie Gomringer und Michael Lentz performen seine Texte. Michael Lentz und Gunnar Geisse spielen Musik. Mehr Infos gibt es hier: www.nb.admin.ch (Veranstaltungen).

Vielen Dank für diese schöne Besprechung, lieber Gallus Frei-Tomic. Der bewegende Fotoband «9645 Kilometer Erinnerung» v...
21/01/2025

Vielen Dank für diese schöne Besprechung, lieber Gallus Frei-Tomic. Der bewegende Fotoband «9645 Kilometer Erinnerung» von Helena Schätzle hat auch heute nichts von seiner Aktualität eingebüsst.

Wer Erfahrungsberichte aus Kriegen liest, muss feststellen, dass sie keiner Zeit unterworfen sind. Ob während der Weltkriege oder in den Kriegen in der Ukraine oder in Syrien. Der Schrecken ist universell, genauso wie die Wunden, die sich selbst nach Jahrzehnten nicht schliessen. Ebenso allgemeing....

Die Indiebookchallenge im Januar lautet: Lesen Sie ein Buch, das grotesk oder kafkaesk ist. Gerne sind wir bei der Auswa...
16/01/2025

Die Indiebookchallenge im Januar lautet: Lesen Sie ein Buch, das grotesk oder kafkaesk ist. Gerne sind wir bei der Auswahl behilflich und empfehlen «Die Briefe der Puppe» von Jürg Amann. Die Geschichte ist zwar nicht grotesk, aber doch (in nicht ganz üblichem Sinne) kafkaesk, denn der Autor darin greift eine Anekdote über Franz Kafka auf: Berlin 1923, Kafka trifft im Steglitzer Park auf ein weinendes Mädchen – sie hat ihre Puppe verloren. Zum Glück weiss Kafka Trost: Er kenne die Puppe, meint er, sie sei verreist, doch sie habe versprochen, ihm Briefe zu schreiben. Soweit die Überlieferung. Hier setzt Amann an und verfasst 13 Schreiben aus Sicht der Puppe, die eine abenteuerliche Reise beschreiben. Ein Kabinettstück der besonderen Art – charmant und hintersinnig.⁠⁠
www.nimbusbooks.ch/buch/die-briefe-der-puppe⁠

Ausstellungtipp! Vom 18.1. bis zum 23.12.25 zeigt das  in Bern eine grosse Karl Walser-Ausstellung. Karl Walser, der Bru...
14/01/2025

Ausstellungtipp! Vom 18.1. bis zum 23.12.25 zeigt das in Bern eine grosse Karl Walser-Ausstellung. Karl Walser, der Bruder des Schriftstellers Robert Walser, war zu Lebzeiten ein gefragter Künstler: Von den Wandmalereien im Berner Rathaus über Buchillustrationen bis zu Tapetendesign brachte er es in allen Disziplinen zur Meisterschaft. Die Ausstellung nimmt Karl Walsers Gemälde in den Blick und zeigt Werke, die noch nie in der Öffentlichkeit zu sehen waren. Mehr Infos unter: www.robertwalser.ch. Vernissage: Sa, 18., und So, 19.1., 11 bis 17 Uhr. Öffnungszeiten: Mi bis Fr, 13 bis 17 Uhr.

Eine junge, märchenhaft reiche Ehefrau nimmt sich einen Liebhaber, bricht aus den Konventionen aus und wird sofort geäch...
09/01/2025

Eine junge, märchenhaft reiche Ehefrau nimmt sich einen Liebhaber, bricht aus den Konventionen aus und wird sofort geächtet und verstossen. Was wie der Plot eines Liebesromans klingt, ist die wahre Geschichte über die unglückliche Liebe zwischen Lydia Welti-Escher, Tochter des Eisenbahnerbauers Alfred Escher, und dem Künstler Karl Stauffer-Bern – und sie liest sich wie ein spannender Roman!⁠
www.nimbusbooks.ch/buch/«zu-sehr-emancipiert»⁠

Wirklich bewundernswert, wie es Jonas David Labram (1785–1852) gelingt, aus dem unscheinbarsten Pflänzchen plötzlich ein...
07/01/2025

Wirklich bewundernswert, wie es Jonas David Labram (1785–1852) gelingt, aus dem unscheinbarsten Pflänzchen plötzlich eine Gestalt von eigenem Charme hervortreten zu lassen.⁠ In seinem enzyklopädischen Werk über die Schweizer Pflanzen- und Insektenwelt widmet der Künstler seine Aufmerksamkeit selbst dem kleinsten Kraut oder Lebewesen und das macht das Verspielte, Zarte, Lebendige und Schöne an ihm sichtbar. Genau das richtige Buch, für alle, die sich bereits jetzt wieder auf den Frühling freuen!
www.nimbusbooks.ch/buch/vom-schönen-der-natur⁠

NIMBUS präsentiert: Kerstin Kempker. Die Autorin wurde in Wuppertal geboren und lebt heute in Berlin. Sie ging in Mainz ...
02/01/2025

NIMBUS präsentiert: Kerstin Kempker. Die Autorin wurde in Wuppertal geboren und lebt heute in Berlin. Sie ging in Mainz zur Klosterschule und studierte in Berlin einige Semester Medizin und Sinologie, bevor sie Mutter und Sozialarbeiterin wurde. Von 1996 bis 2001 leitete sie das Berliner Weglaufhaus, eine Kriseneinrichtung für wohnungslose Psychiatriebetroffene, und schrieb einschlägige Sachbücher, bevor sie sich ab 2000 auch als Autorin von Belletristik etablierte. Bei NIMBUS sind vier Bücher dieser virtuosen Erzählerin erschienen, die wir Ihnen allesamt ans Herz legen möchten: «Bruderherz», «Das wird ein Fest», «Die Erfüllung der Wünsche» und «Nur die Knochen bitte».
Mehr Infos zu Kempkers Büchern finden Sie hier:
www.nimbusbooks.ch/autor/kerstin-kempker
Und weitere Infos zur Autorin hier:
www.kerstin-kempker.de

Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten viel Schwung fürs 2025! Auf ein grossartiges neues Bücherjahr!Foto (Ausschnitt) au...
31/12/2024

Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten viel Schwung fürs 2025! Auf ein grossartiges neues Bücherjahr!
Foto (Ausschnitt) aus: Martin Linsi: Bilder 1972–2019. NIMBUS. Kunst und Bücher 2021
̈nsche

Alles Gute zum 85. Geburtstag, liebe Barbara Klemm! So viele wunderbare Bücher durften wir gemeinsam realisieren – herzl...
27/12/2024

Alles Gute zum 85. Geburtstag, liebe Barbara Klemm! So viele wunderbare Bücher durften wir gemeinsam realisieren – herzlichen Dank dafür.
www.nimbusbooks.ch/autor/barbara-klemm

Lesenswertes Porträt über Harald Nageli heute im Tages-Anzeiger.Mehr zu Harald Naegelis Büchern unter: www.nimbusbooks.c...
25/12/2024

Lesenswertes Porträt über Harald Nageli heute im Tages-Anzeiger.
Mehr zu Harald Naegelis Büchern unter: www.nimbusbooks.ch/autor/harald-naegeli

Seine Wohnung wird Harald Naegeli wohl kaum mehr verlassen. Als glücklich bezeichnet sich der Sprayer von Zürich trotzdem. Was er früher über den Staat gesagt habe, lasse ihn heute selber staunen.

Wir wünschen Ihnen von Herzen schöne Weihnachten! Geniessen Sie die Festtage – und lesen Sie gut!Foto (Ausschnitt) aus: ...
24/12/2024

Wir wünschen Ihnen von Herzen schöne Weihnachten! Geniessen Sie die Festtage – und lesen Sie gut!
Foto (Ausschnitt) aus: Martin Linsi: Bilder 1972–2019, NIMBUS 2021

Und hier unser Last-Minute-Geschenketipp: Dieses hübsche Leporello-Büchlein macht sich wunderbar als Mitbringsel zum Wei...
18/12/2024

Und hier unser Last-Minute-Geschenketipp: Dieses hübsche Leporello-Büchlein macht sich wunderbar als Mitbringsel zum Weihnachtsfest – passt aber auch ohne Probleme in einen kleinen Briefumschlag! Eine charmante Dreiecksgeschichte ohne Worte über eine Frau, einen Mann und einen Bären, illustriert von Paula Kempker. Für Fans von aussergewöhnlichen Bilderbüchern oder Graphic Novels.⁠

www.nimbusbooks.ch/buch/toni⁠

Sie suchen ein Buchgeschenk zum Thema Fotografie? Gerne empfehlen wir Ihnen folgende Publikationen aus unserem Programm:...
17/12/2024

Sie suchen ein Buchgeschenk zum Thema Fotografie? Gerne empfehlen wir Ihnen folgende Publikationen aus unserem Programm: Zum Beispiel den Doppelband «Lichtgeschichte/Schattengeschichte» des ungarischen Autors und Fotografen Péter Nádas, der sich der Farb- und der SW-Fotografie widmet. Oder den Fotoband des Schweizer Fotografen Martin Linsi, dessen Bilder durch ihre Ruhe und Genauigkeit etwas Stillebenartiges ausstrahlen. Oder aber «Pina Bausch backstage» des Fotografen KH. W. Steckelings, der Pina Bausch und ihr Ensemble bei den Proben und in den Pausen mit der Kamera begleiten durfte.
www.nimbusbooks.ch/buch/schattengeschichte-lichtgeschichte
www.nimbusbooks.ch/buch/bilder-photographs-1972-2019
www.nimbusbooks.ch/buch/pina-bausch-backstage

Apropos Friedrich Glauser und apropos Weihnachtsgeschenke: Dieses Buch aus dem Limmat Verlag möchten wir allen ans Herz ...
12/12/2024

Apropos Friedrich Glauser und apropos Weihnachtsgeschenke: Dieses Buch aus dem Limmat Verlag möchten wir allen ans Herz legen, die noch mehr über Friedrich Glauser wissen möchten. «Jeder sucht sein Paradies» enthält eine Fülle von Briefen, Berichten, literarischen und psychiatrischen Gutachten sowie Dokumenten. Eine wunderbare Publikation, die Glauser in seiner ganzen Komplexität der Zeit-, Schaffens- und Lebensumstände zeigt.

Verschenken Sie Lyrik zu Weihnachten! Wir legen Ihnen ans Herz: «Das Grillenzirpen zwischen den Rippen» – der wunderbare...
10/12/2024

Verschenken Sie Lyrik zu Weihnachten! Wir legen Ihnen ans Herz: «Das Grillenzirpen zwischen den Rippen» – der wunderbare Erstling der griechisch-deutschen Lyrikerin Elena Mpei. Oder: «Zwischenhoch» von Thomas Dütsch, der alltägliche Beobachtungen in tiefsinnige Gedichte, verwandelt. Ebenfalls empfehlenswert: Der Band «Pfützen schreien so laut ihr Licht» mit frühen Gedichten von Friedrich Glauser (erhältlich im Doppelpack mit Glausers Briefen an Elisabeth von Ruckteschell und die Asconeser Freunde). Und die überaus spannende Biografie «Ein zu kurzes Leben» des expressionistischen Dichters Ernst Stadler.
www.nimbusbooks.ch/buch/das-grillenzirpen-zwischen-den-rippen
www.nimbusbooks.ch/buch/zwischenhoch
www.nimbusbooks.ch/buch/glauser-aktionspaket
www.nimbusbooks.ch/buch/ernst-stadler-ein-zu-kurzes-leben

Adresse

Villa Zum Abendstern. Bürglistraße 37
Wädenswil
8820

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

0041-44-6803704

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Nimbus. Kunst und Bücher erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Nimbus. Kunst und Bücher senden:

Teilen