Obwaldner Zeitung

Obwaldner Zeitung Die offizielle Facebook-Seite der Obwaldner Zeitung. Die Tageszeitung aus Obwalden. Unsere Redaktion ist normalerweise zu Bürozeiten besetzt.

Ist das mal nicht der Fall, weil wir für Sie unterwegs sind, verbindet Sie ein Telefon vor der Türe direkt mit der Redaktion in Stans. Den Vorverkauf unserer Zeitung finden Sie in Sarnen im Bahnhof. Wir freuen uns, hier mit unseren Leser:innen über aktuelle News und interessante Themen aus der Region zu sprechen. Ein respektvoller und höflicher Umgang auf dieser Seite ist uns sehr wichtig. Wir beh

alten uns deshalb vor, Kommentare zu löschen und deren Verfasser:innen gar zu blockieren, wenn gegen unsere Netiquette verstossen wird. Folgende Inhalte wollen wir nicht auf unseren Seiten sehen:
• Der Beitrag hat keinen direkten Bezug zum Thema der Leser- oder der Autorendebatte.
• Der Beitrag ist eine reine Gefühlsäusserung ohne Argumente, welche diese Meinung oder dieses Gefühl untermauern.
• Der Beitrag ist von einer Länge, welche einer strukturierten Debatte abträglich ist. Ein Richtwert dafür sind Beiträge, die länger als 1500 Zeichen sind.
• Äusserungen, die rechtswidrig, persönlichkeits- oder ehrverletzend, beleidigend, diffamierend oder verleumderisch, ruf- und geschäftsschädigend, pornografisch oder rassistisch sind.
• Äusserungen, die andere Nutzer und soziale Gruppen herabwürdigen, beispielsweise wegen:
- ihrer Religion,
- Herkunft, Ethnie oder Nationalität,
- ihren Einkommensverhältnissen,
- ihrer sexuellen Orientierung
- ihres Alters oder Geschlechts
- ihrer weltanschaulichen oder politischen Überzeugung
- wegen körperlicher, geistiger oder psychischer Behinderung
• Beiträge, die als Aufforderungen zur Gewalt oder zu sonstigen Straftaten verstanden werden können.
• Werbung.
• Verbale Attacken auf andere Leser sowie Autoren.
• Nicht überprüfbare Unterstellungen und Verdächtigungen.
• Preisgabe personenbezogener Daten von Dritten oder sich selbst. So zum Beispiel die Krankengeschichte, Adressen oder Details zu Versicherungsstreitigkeiten.
• Links, die zu Webseiten führen, die wir als einschlägige Propaganda einstufen.
• Der Kommentar ist nicht auf Deutsch verfasst oder verletzt elementare Regeln der Grammatik und Orthographie. Des Weiteren gelten die Facebook Gemeinschaftsstandards facebook.com/communitystandards sowie unsere AGBs.

Letzten Sommer zog sich Volley Luzern aus wirtschaftlichen Gründen aus der NLA zurück und lancierte in der 1. Liga einen...
11/02/2025

Letzten Sommer zog sich Volley Luzern aus wirtschaftlichen Gründen aus der NLA zurück und lancierte in der 1. Liga einen Neustart mit jungen Spielern. Trainer Luca Müller ist trotz Abstiegskampf begeistert: «Jetzt kommt eine richtig geile Zeit.»

Laut der Finanzwebsite Inside Paradeplatz habe sich die Chefin der Schwyzer Kantonalbank bei Raiffeisen beworben. Die Re...
11/02/2025

Laut der Finanzwebsite Inside Paradeplatz habe sich die Chefin der Schwyzer Kantonalbank bei Raiffeisen beworben. Die Rede ist ausserdem von einer IT-Krise.

Die Zurich Fashion Week trumpfte am vergangenen Wochenende mit einer «Show on Ice» auf. Zur Freude der Organisatoren run...
10/02/2025

Die Zurich Fashion Week trumpfte am vergangenen Wochenende mit einer «Show on Ice» auf. Zur Freude der Organisatoren rund um das bekannte Schweizer Model Tamy Glauser ging alles glatt. Sehr glatt.

Mit der Lagarto GmbH erfüllt sich der Sachsler Kay Zumstein seinen Traum vom eigenen Unternehmen. Zusammen mit Geschäfts...
10/02/2025

Mit der Lagarto GmbH erfüllt sich der Sachsler Kay Zumstein seinen Traum vom eigenen Unternehmen. Zusammen mit Geschäftspartner Michael Schmid aus Horw möchte er die Zentralschweizer Gastrobetriebe fortan um ein regionales «Hard Seltzer» bereichern.

Der Abstimmungssonntag war langweilig wie lange nicht mehr. Dann knisterte es in der Elefantenrunde der Parteipräsidente...
10/02/2025

Der Abstimmungssonntag war langweilig wie lange nicht mehr. Dann knisterte es in der Elefantenrunde der Parteipräsidenten doch noch. In der Hauptrolle: SP-Co-Präsidentin Mattea Meyer.

Die Wildhut konnte mittels Fotofallen nachweisen, dass sich zwei Wölfe im Gebiet östliches Sarneraatal aufhalten.
10/02/2025

Die Wildhut konnte mittels Fotofallen nachweisen, dass sich zwei Wölfe im Gebiet östliches Sarneraatal aufhalten.

Vom 5. bis 13. April findet das Fumetto Luzern statt. Das Comic-Festival wartet mit hochkarätigen Ausstellungen auf.
10/02/2025

Vom 5. bis 13. April findet das Fumetto Luzern statt. Das Comic-Festival wartet mit hochkarätigen Ausstellungen auf.

Chiara Lanz aus Schönried gewinnt die beiden FIS-Slaloms in Sörenberg. Auch die Engelbergerin Alessia Bösch überzeugt. D...
10/02/2025

Chiara Lanz aus Schönried gewinnt die beiden FIS-Slaloms in Sörenberg. Auch die Engelbergerin Alessia Bösch überzeugt. Der neue Rennhang in der Schwand kann bei perfekten Bedingungen getestet werden.

10/02/2025

Franjo von Allmen holt sensationell Gold in der Abfahrt, Alexis Monney Bronze. Das Schweizer Team feiert die Abfahrtshelden im Swiss-Ski-Stübli und zur Belohnung bekommt das Team eine neue Frisur.

Video: TeleZüri / Benno Kälin / CH Media Video Unit / Linus Bauer

Das Schweizer Ski-Team gewinnt in der WM-Abfahrt zwei Medaillen. Danach gibt es kaum ein Halten. Und mittendrin Marco Od...
10/02/2025

Das Schweizer Ski-Team gewinnt in der WM-Abfahrt zwei Medaillen. Danach gibt es kaum ein Halten. Und mittendrin Marco Odermatt – obwohl der Superstar für einmal leer ausging. Das sagt einiges aus. Warum genau diese Bilder den Erfolg erklären.

Der Fels im Abschnitt zwischen Delli und Lopper soll von losem Gestein befreit werden. Es ist mit Wartezeiten zu rechnen...
10/02/2025

Der Fels im Abschnitt zwischen Delli und Lopper soll von losem Gestein befreit werden. Es ist mit Wartezeiten zu rechnen.

Im Mai wird sich Basel in eine Popmusik- und Partymeile verwandeln. Dann findet der Eurovision Song Contest in der Stadt...
10/02/2025

Im Mai wird sich Basel in eine Popmusik- und Partymeile verwandeln. Dann findet der Eurovision Song Contest in der Stadt am Rheinknie statt. Nun wurde eine zweite Ticket-Welle angekündigt. Im Ticker findest du die wichtigsten News zum Mega-Event.

Swiss-Ski übernimmt die Trainingsgestaltung auf dem Theodulgletscher, kann die Pisten bis mindestens 2034 selbst nutzen ...
10/02/2025

Swiss-Ski übernimmt die Trainingsgestaltung auf dem Theodulgletscher, kann die Pisten bis mindestens 2034 selbst nutzen und weitervermieten - etwa als Tauschgeschäft. Und Zermatt erhält ab 2028 zwei Weltcuprennen.

Jetzt müssen sich die beiden Bundesratskandidaten Martin Pfister und Markus Ritter warm anziehen. Wir finden, Marco Oder...
10/02/2025

Jetzt müssen sich die beiden Bundesratskandidaten Martin Pfister und Markus Ritter warm anziehen. Wir finden, Marco Odermatt hätte gute Chancen den frei gewordenen Sitz von Viola Amherd einzunehmen. Die Frisur passt schon mal. 👨‍🦲

Für was würdest du dir die Frisur zulegen?

Bilder: Jean-Christophe Bott/Keystone, Benjamin Manser & Urs Flueeler/Keystone 📷

Montagsblues: Wer kennt es nicht 😅Was ist deine verrückteste Après-Ski-Story?Bild: Jean-Christophe Bott/Keystone & Gabri...
10/02/2025

Montagsblues: Wer kennt es nicht 😅

Was ist deine verrückteste Après-Ski-Story?

Bild: Jean-Christophe Bott/Keystone & Gabriele Facciotti/Keystone 📷

Auf Linkedin machten SRF-Mitarbeitende ihrem Ärger über die Sparmassnahmen Luft. Nun sind die Posts fast allesamt gelösc...
10/02/2025

Auf Linkedin machten SRF-Mitarbeitende ihrem Ärger über die Sparmassnahmen Luft. Nun sind die Posts fast allesamt gelöscht. Ein ETH-Professor kritisiert, das SRF erklärt sich.

Eine Reparatur kostet Hunderte Franken und dauert viele Wochen. Grund dafür ist, dass Uhrenhersteller unabhängige Uhrmac...
10/02/2025

Eine Reparatur kostet Hunderte Franken und dauert viele Wochen. Grund dafür ist, dass Uhrenhersteller unabhängige Uhrmacher nicht immer beliefern. Das ärgert Letztere und ist immer wieder Thema bei der Wettbewerbskommission.

Konkurrenziert von einer Folge «Traumschiff» und einem faden Kanzlerduell startete Stefan Büsser am Sonntagabend in die ...
10/02/2025

Konkurrenziert von einer Folge «Traumschiff» und einem faden Kanzlerduell startete Stefan Büsser am Sonntagabend in die dritte Staffel von «Late Night Switzerland». Und bewies, dass er aus alten Fehlern gelernt hat.

Adresse

Obere Spichermatte 12
Stans
6370

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Obwaldner Zeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen