Schweizerin taucht mit schlafenden Pottwalen
Martina Andrés ist Biologin, Freitaucherin und Tierfilmerin. Jetzt filmten die Ostschweizerin und ihr Partner schlafende Pottwale: Die Schlafposition der Tiere ist ziemlich überraschend. 🐋
Wusstes du bereits vor dem Reel, wie Pottwale schlafen?
Bild: zvg/Anna Maria Behrends 📷
Reel: Doclights GmbH/NDR Naturfilm/Marlen Hämmerli & Sarah Wagner 📹
Endlich ist der Schnee da!
Bei der Eröffnung Anfang Februar rutschten Ski-Fans in St.Gallen noch auf einem braunen Hügel hinunter – jetzt kann der Winterspass auf der kleinsten Piste der Welt losgehen. Man braucht dazu nur sehr viel Mut und einen Pistenbully im rosa Gewand. ⛷️ ❄️
Unsere Videoreporterin Sarah Wagner hat sich das Ganze angesehen. ⬇️
Die jahrhundertalte Tradition des Flössens auf dem Ägerisee
Beim Zuger Holzflössen wird auf dem Ägerisee ein 100-Tonnen-Floss gebaut – eine gelebte Tradition und beeindruckende Handwerkskunst.
⛰️ 🌲 🌳
➡️ Mehr dazu findest du bei uns im Web.
Bilder: Stefan Kaiser
Holdener und Gut-Behrami lassen sich im Schweizer Stübli feiern
Wendy Holdener und Lara Gut-Behrami dürfen sich nach dem Gewinn der WM-Silbermedaille in der Team-Kombi feiern lassen. Unter grossem Jubel werden die beiden im House of Switzerland in Saalbach empfangen. Dank einem fulminanten Slalom-Lauf von Wendy Holdener holte das Frauen-Team die erste Medaille an der WM in Saalbach.
So feiert das Schweizer Ski-Team den WM-Titel
Franjo von Allmen holt sensationell Gold in der Abfahrt, Alexis Monney Bronze. Das Schweizer Team feiert die Abfahrtshelden im Swiss-Ski-Stübli und zur Belohnung bekommt das Team eine neue Frisur.
Video: TeleZüri / Benno Kälin / CH Media Video Unit / Linus Bauer
Der heimliche Kriegsgrund: Es geht Putin nicht nur um die Grösse Russlands
Putin führt seinen Eroberungskrieg nicht nur, um Russland wieder in seiner alten Grösse erstrahlen zu lassen. Ein wichtiges Motiv sind auch die natürlichen Ressourcen der Ukraine.
Text: Kurt Pelda | Video: Raimond Lüppken und Roman Loeffel
Hier sind imposante Drachen und Fabelwesen unterwegs
In Bad Zurzach im Kanton Aargau leben seit kurzem diverse Drachen und wundersame Wesen. Barbara und Roman Brosowski entführen Jung und Alt mit der Erlebnisausstellung «Dracolorium» in ihre fantastischen Welten. 🐲
Mehrere dieser beeindruckenden Wesen waren bereits an verschiedenen Events in der Schweiz dabei. Konntest du mal eines erblicken?
Text: Ursula Burgherr | Video: Nicole Manojlovic
Handball-WM: Grosses Kino mit Andy Schmid vor dem Dänemark-Kracher
Unser Nationaltrainer Andy Schmid trifft im Spiel gegen Dänemark auf seinen Freund und Mentor Nikolaj Jacobsen. Wie dieses Duell von den hiesigen Medien inszeniert wird und warum fast 50 Prozent der Bevölkerung den TV einschalten. Ein Tag auf Reportage in Dänemark. 🤾
David Beckham verrät in Davos, wer der beste Schweizer Fussballer ist
Die britische Fussball-Ikone David Beckham, 49, zieht am WEF in Davos mehr Aufmerksamkeit auf sich als viele Spitzenpolitiker. Was er Wirtschaftsführern rät – und wie er zum Schweizer Fussball steht.
Treffs für Homosexuelle oder geheime Treffpunkte für Rauschgifthändler – das war einmal. Eine Fotoreportage zeigt interessante Einblicke in das Leben auf der Schweizer Autobahn. Derzeit ist sie im Bellevue in Basel zu sehen. 📷
Text: Raphael Rohner, Bilder/Videos: Benjamin Manser, Storyblocks, Getty Images
Auf welchen Spitzenpolitiker er sich am meisten freut und welches Thema dieses Jahr in Davos dominieren wird, das erklärt Chefredaktor Patrik Müller im Videokommentar. Er geht zum 22. Mal ans WEF.
Video 🎥: Nicole Caola
Retourenflut bei Digitec Galaxus nach den Festtagen
Täglich werden mehrere tausend Pakete bei Digitec Galaxus in Dintikon angeliefert. Besonders viele nach Weihnachten. Welche Produkte werden besonders häufig zurückgeschickt und was passiert mit diesen Retouren? 📦
Video: Nicole Caola