Solothurner Zeitung

Solothurner Zeitung Willkommen bei der «Solothurner Zeitung», wir bringen Ihnen die News aus der Region und der Welt.

Die «Solothurner Zeitung» ist die regionale Tageszeitung für Solothurn. Rund um die Uhr informiert die Redaktion in der Zeitung, online und mobile über Aktualitäten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur – aus Stadt und Kanton Solothurn, der Schweiz und der ganzen Welt. Die regionale Verankerung bildet das Rückgrat der Berichterstattung. Wir freuen uns, hier mit unseren Leser:i

nnen über aktuelle News und interessante Themen aus der Region zu sprechen. Ein respektvoller und höflicher Umgang auf dieser Seite ist uns sehr wichtig. Wir behalten uns deshalb vor, Kommentare zu löschen und deren Verfasser:innen gar zu blockieren, wenn gegen unsere Netiquette verstossen wird. Folgende Inhalte wollen wir nicht auf unseren Seiten sehen:
• Rechtswidrige Beiträge
• Kommentare in aggressiver Tonalität, Angriffe und Beleidigungen gegenüber unseren Journalist:innen, in den Artikeln erwähnten Personen oder anderen Mitgliedern unserer Community oder öffentliche Personen/Institutionen
• Diskriminierende Kommentare aller Art (insbesondere rassistische, sexistische und homophobe Äusserungen)
• Gewaltverherrlichende Beiträge und Gewaltandrohungen aller Art
• Obszöne und pornografische Beiträge
• Kommentare, die Werbung Dritter enthalten oder als Spam zu identifizieren sind
• Kommentare, die Falschaussagen und widerlegbare Behauptungen enthalten
• Kommentare, die Inhalte enthalten, die gegen den Datenschutz verstossen

Des Weiteren gelten die Facebook Gemeinschaftsstandards facebook.com/communitystandards sowie unsere AGBs.

In den Vereinigten Staaten sind Airlines dazu gezwungen, ihre Gäste bei abgesagten oder stark verspäteten Flügen aktiv z...
20/02/2025

In den Vereinigten Staaten sind Airlines dazu gezwungen, ihre Gäste bei abgesagten oder stark verspäteten Flügen aktiv zu kompensieren. Nun wird auch hier die Forderung danach laut. Derweil erreichen Passagieranzeigen einen Höchststand.

Die AfD-Kanzlerkandidatin hat ihren Lebensmittelpunkt in Einsiedeln, aber ihren Steuersitz in Überlingen. Wie kann das s...
20/02/2025

Die AfD-Kanzlerkandidatin hat ihren Lebensmittelpunkt in Einsiedeln, aber ihren Steuersitz in Überlingen. Wie kann das sein?

Bei seltenen Erkrankungen läuft die Suche nach dem Namen des Leidens oft ins Leere. Eltern wie die von Tilda erleben jah...
20/02/2025

Bei seltenen Erkrankungen läuft die Suche nach dem Namen des Leidens oft ins Leere. Eltern wie die von Tilda erleben jahrelange Unsicherheit. Nun entsteht ein System, das Krankheiten schneller entdeckt.

Das Ehepaar Gasche aus Oekingen ist auf die Bienen gekommen. Gemeinsam kümmern sie sich um Tausende der Insekten und pro...
20/02/2025

Das Ehepaar Gasche aus Oekingen ist auf die Bienen gekommen. Gemeinsam kümmern sie sich um Tausende der Insekten und produzieren eigenen Honig. Was sie daran fasziniert und warum sie ihren Honig «Bienli-Konfi» nennen.

Eine nationale Erhebung zeigt: Die Airbnb-Dichte ist vor allem in den Alpen sehr hoch. Doch auch im Kanton Solothurn sin...
20/02/2025

Eine nationale Erhebung zeigt: Die Airbnb-Dichte ist vor allem in den Alpen sehr hoch. Doch auch im Kanton Solothurn sind sie auf dem Vormarsch: Nicht nur in den Städten, sondern auch auf dem Land findet man einige.

Lange waren viele unzufrieden, dass das Palais Besenval in Solothurn nicht öffentlich zugänglich ist. Mit dem nun angekü...
20/02/2025

Lange waren viele unzufrieden, dass das Palais Besenval in Solothurn nicht öffentlich zugänglich ist. Mit dem nun angekündigten Museum kommt Bewegung in die Sache. Das sind die ersten Reaktionen.

In der Übersicht: Das sind die wichtigsten News für den Kanton Solothurn am Donnerstag, 20. Februar 2025
20/02/2025

In der Übersicht: Das sind die wichtigsten News für den Kanton Solothurn am Donnerstag, 20. Februar 2025

Am Dienstag konnte der EHC Zuchwil Regio die Halbfinalserie gegen den EHC Zunzgen-Sissach mit einem 5:2-Heimsieg ausglei...
19/02/2025

Am Dienstag konnte der EHC Zuchwil Regio die Halbfinalserie gegen den EHC Zunzgen-Sissach mit einem 5:2-Heimsieg ausgleichen. Am Donnerstag kommt es in Sissach zum entscheidenden fünften Aufeinandertreffen.

Kaum unter Dach, wird der Massnahmenplan zur Stabilisierung des Staatshaushalts im Kanton Solothurn wieder infrage geste...
19/02/2025

Kaum unter Dach, wird der Massnahmenplan zur Stabilisierung des Staatshaushalts im Kanton Solothurn wieder infrage gestellt. Dass es nun doch wieder eine Gewinnausschüttung der Nationalbank gibt, kam zwar nicht ganz überraschend. Trotzdem schaffe das eine neue Ausgangslage, heisst es von verschiedenen Seiten.

Beim grossen Podium am Dienstagabend im Solothurner Kofmehl durften die acht Kandidierenden zur Begrüssung einen persönl...
19/02/2025

Beim grossen Podium am Dienstagabend im Solothurner Kofmehl durften die acht Kandidierenden zur Begrüssung einen persönlichen Gegenstand mitbringen. Dazu haben sie sich einiges überlegt.

Wegen eines Qualitätsmangels können sich Glasfragmenten der Glaspipette von sechs Chargen des Medikaments «Vitamin D3 St...
19/02/2025

Wegen eines Qualitätsmangels können sich Glasfragmenten der Glaspipette von sechs Chargen des Medikaments «Vitamin D3 Streuli Prophylax, Lösung» befinden. Aus diesem Grund ruft der Bund diese zurück.

Am Dienstagabend trafen sich die acht Kandidierenden für den Regierungsrat beim grossen Wahlpodium in Solothurn. Sie dis...
19/02/2025

Am Dienstagabend trafen sich die acht Kandidierenden für den Regierungsrat beim grossen Wahlpodium in Solothurn. Sie diskutierten über Kantonsfinanzen, Verkehrsprobleme und das Thema Migration.

Hanspeter Dähler führt das Kunstforum an der Schaalgasse 9. Seit sein Partner Christoph Abbühl seine Galerie aufgegeben ...
19/02/2025

Hanspeter Dähler führt das Kunstforum an der Schaalgasse 9. Seit sein Partner Christoph Abbühl seine Galerie aufgegeben hat, zeigt er neben Keramik auch Malerei. Wie demnächst Werke von Annatina Graf.

Beim Regierungsratspodium im Kofmehl spielten die drei amtierenden Mitglieder das Unterhaltungsformat «Ich oder Du». Die...
19/02/2025

Beim Regierungsratspodium im Kofmehl spielten die drei amtierenden Mitglieder das Unterhaltungsformat «Ich oder Du». Die Antworten sorgten bei Publikum und Regierungsräten für Unterhaltung.

19/02/2025

Martina Andrés ist Biologin, Freitaucherin und Tierfilmerin. Jetzt filmten die Ostschweizerin und ihr Partner schlafende Pottwale: Die Schlafposition der Tiere ist ziemlich überraschend. 🐋

Wusstes du bereits vor dem Reel, wie Pottwale schlafen?

Bild: zvg/Anna Maria Behrends 📷

Reel: Doclights GmbH/NDR Naturfilm/Marlen Hämmerli & Sarah Wagner 📹

Der Labradoodle Elmo bewahrt seine Besitzerin davor, dass sie zu Boden fällt, wenn ein Anfall kommt. Das lernt er in der...
19/02/2025

Der Labradoodle Elmo bewahrt seine Besitzerin davor, dass sie zu Boden fällt, wenn ein Anfall kommt. Das lernt er in der Ausbildung bei «Swiss Help Dogs» in Niederbipp. Wie der Hund die Befindlichkeiten seines Herrchens oder Frauchens spürt, ist erstaunlich.

Zu teuer, kaum Nachfrage und eine zu grosse Konkurrenz für die Moutierbahn: Der Regierungsrat hält eine Verlängerung der...
19/02/2025

Zu teuer, kaum Nachfrage und eine zu grosse Konkurrenz für die Moutierbahn: Der Regierungsrat hält eine Verlängerung der Buslinie 1 zum Bahnhof Oberdorf für nicht nötig. Er will aber auf der Bahnstrecke Solothurn–Moutier den Halbstundentakt einführen.

Adresse

Zuchwilerstrasse 21
Solothurn
4501

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Solothurner Zeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Solothurner Zeitung senden:

Videos

Teilen

Solothurner Zeitung – deine Zeitung in der Region

News, Tiefgründiges und Schnelles aus der Region gibt’s hier und auf www.solothurnerzeitunng.ch.

Unseren täglichen Newsletter mit den Themen des Tages abonnierst du hier: https://www.solothurnerzeitung.ch/mitmachen/newsletter

Danke, dass du dich hier freundlich verhältst!

Dein SZ-Team