„Darf ich noch ein bisschen üben?“ - das fragen Kinder sonst nie. Nur mit den Übefix-Heften kommt es immer wieder vor! Denn die Selbstlernhefte sind vollgepackt mit motivierenden Rechenaufgaben und Ausmalbildern. Da vergeht die Zeit beim Lernen fast so schnell wie beim Spielen!
Lehrwerksunabhängig machen die Kinder kurze Matheübungen zu:
🧮 Rechnen bis 10
🧮 Rechnen bis 20
🧮 Kleines Einmaleins
⏰ Uhr und Zeit 1/2
⏰ Uhr und Zeit 3/4
Alle Infos:
🇨🇭 https://bit.ly/449vus2
🇩🇪 https://bit.ly/3PmXvb9
#matheindergrundschule #rechnen #üben #mathelernen #rechnenlernen
Ruckzuck Mathespiele - Kopfrechnen üben
Beim @orf spricht Autor Florian Moitzi darüber, warum es so wichtig ist, sicher im Kopf rechnen zu können und ob Spiele wie das Ruckzuck-Set im Unterricht wirklich was mit Lernen zu tun haben!?
Alle Infos zu den Spielen findet du hier:
🇨🇭 https://bit.ly/475N1DY
🇩🇪 https://bit.ly/3Xq3yzm
🇦🇹 https://bit.ly/3Xq3yiQ
#rechnen #matheindergrundschule #einmaleins #mathe #spielendlernen
Grüezi LÜK - Das beliebte Lernspiel mit Kontrollkasten jetzt neu mit Übungsheften zum Lehrplan 21!
NEU bei SCHUBI und exklusiv für die Schweiz: LÜK-Lernhefte zum Lehrplan 21!
Die ersten Hefte zu DaZ und Geografie sind bereits erhältlich, weitere Hefte sind in Vorbereitung!
Alle Infos: https://bit.ly/3XelV9g
🇨🇭 🇨🇭 🇨🇭 🇨🇭 🇨🇭 🇨🇭 🇨🇭 🇨🇭 🇨🇭 🇨🇭 🇨🇭 🇨🇭 🇨🇭
Bildkarten fürs Klassenzimmer - Zusammen durch das Jahr
Diese Bilder bringen Farbe und gute Laune in jedes Klassenzimmer! 😎 Sie begleiten deine Klasse sogar zweisprachig durch das ganze Jahr.
Auf den stabilen Bildkarten zu den 📆 Monaten, Wochentagen und dem Wetter ⛅ steht auf einer Seite der deutsche Begriff und auf der anderen die dazugehörige englische Bezeichnung. Auf dem beiliegenden Poster stehen der deutsche und der englische Begriff auf der Vorderseite, können aber aber jeweils abgedeckt werden.
Du bekommst:
28 zweisprachige Bildkarten DIN A5
4 Wimmelbilder DIN A2
1 Geburtstagsposter DIN A1
didaktische Hinweise
🇨🇭 https://bit.ly/3AKIcUO
🇩🇪 https://bit.ly/4gd6bfl
#jahreszeiten #wochentage #monate #klassenraum #klassenraumgestaltung
Zahlenzorro in der Schweiz: Differenzierte Übungshefte für die 1. bis 4. Klasse
Was hat Zorro mit Mathe zu tun? Er kämpft mit Maske und ohne Schwert für mehr Gerechtigkeit in der Schule! 💪 Passend zum jeweiligen Leistungsniveau lernt unser süsser Zahlenzorro mit den Kids in Übungsheften in drei Stufen (hier für Klasse 2):
⭐ Basis
Selbsterklärend und lehrwerksunabhängig motivieren die Aufgaben passend zum Thema „Fantasy“. Zahlenzorro begleitet die Kids mit kleinen Hilfestellungen. Das herausnehmbare Lösungsheft dient zur schnellen Ergebnis-Überprüfung. Auf jede fertige Seite kann das Kind einen Sticker kleben. So wird aus dem Heft nach und nach ein witzig-spannendes Daumenkino!
💫 Fördern
Passend zum Basisheft vermittelt das Förderheft Grundaufgaben aus allen erforderlichen Lernbereichen. Die Aufgaben sind noch verspielter und oft mit Bildern unterstützt. So wird das Kind nicht überfordert, wenn es etwa eine ganze Doppelseite voller Plusaufgaben sieht.
🌟 Fordern
Das Forderheft enthält Aufgaben auf erhöhtem Niveau und ohne kleinschrittige Erarbeitung. Es animiert zum Weiterdenken und Knobeln.
Alle Zahlenzorro-Hefte beinhalten die Lerninhalte Mathematik der zweiten Klassenstufe zum selbstständigen Lernen, Üben und Vertiefen - in der Schule oder am Nachmittag zu Hause.
🇨🇭 Von SCHUBI nur für die Schweiz - abgestimmt auf den Lehrplan 21 erhältlich:
https://bit.ly/3yPXsiC
#mathe #matheinderprimarschule #mathelernen #matheunterricht #klasse2
Selbstlernhefte Geometrie mit Lösungslupe und coolen Stickern!
Geometrie-Lernhefte zum eigenständigen Üben – egal ob im Unterricht 🏫 oder zu Hause 🏡 . Sie sind lehrwerkunabhängig und zur individuellen Förderung rund um die grundlegenden Themen Flächen, Körper, Muster, Spiegeln, Winkel und Flächeninhalt einsetzbar.
Das steckt drin:
🎓 übersichtliche Trainings-Seiten zum Festigen und Wiederholen
🎓 abwechslungsreiche, leicht verständliche Aufgaben
🎓 unterschiedliche Schwierigkeitsniveaus zur Differenzierung
🎓 Lösungslupe für Spaß bei der Selbstkontrolle
🎓 Mathe-Maus-Sticker zur Selbstbeurteilung
🎓 Merkkästen mit Zusammenfassung der zentralen Inhalte
🎓 Bastelvorlagen für geometrische Körper
🎓 Geometrie-Profi-Urkunde
Diese Inhalte gibt’s:
🧒 Klassen 1/2: Lagebeziehungen, Flächen und Körper, Geraden und Strecken, Muster, Spiegeln
🧒 Klasse 3: Flächen und Körper, Ansichten und Kippfolgen, Geraden, Strecken, rechter Winkel, Flächeninhalt, Muster, Symmetrien, Maßstab
🧒 Klasse 4: Flächen und Körper, Flächeninhalt und Umfang, Schrägbilder, Muster, Symmetrie, Maßstab, Lageplan
🇨🇭 https://bit.ly/42JUh6x
🇩🇪 https://bit.ly/49CtGep
🧒 🎓 🧒 🎓 🧒 🎓 🧒 🎓 🧒 🎓
#geometrie #matheindergrundschule #mathelernen #mathematik #lernheft #spielendlernen #lernenmitkindern #förderung
Licht und Schatten erforschen mit den Spectra Forscherboxen - Material für bis zu 32 Kinder
Insgesamt drei Boxen vollgestopft mit Versuchsmaterialien für 32 Kinder und fertigen Stundenentwürfen - das ist Spectra zum Themenbereich „Licht und Schatten“. Die Kinder erforschen damit in praktischen Experimenten verschiedene Aspekte von Licht, Schatten, Farben und Reflexion.
Das steckt in der Spectra-Forscherbox „Licht und Schatten“:
Für 1.-4. Klasse
👀 das Auge
👀 optische Täuschungen
Für 1./2. Klasse u. a.
💡 Licht als Voraussetzung für das Sehen
💡 verschiedene Lichtquellen
💡 Sichtbarkeit von Farben und Reflektoren bei Dunkelheit
💡 geradlinige Ausbreitung des Lichts
💡 Lichtdurchlässigkeit und Schattenwurf
💡 bunte Schatten, Kern-und Halbschatten
Für 3./4. Klasse u. a.
🔦 farbiges Licht erzeugen und mischen
🔦 weißes Licht in Spektralfarben aufspalten (Prisma)
🔦 farbiges Licht zu weißem Licht zusammenführen (z. B. Farbkreisel)
🔦 reflektierende und nicht reflektierende Materialien
🔦 Spiegelung und ihre Eigenschaften
🔦 Bau eines Periskops
📍 Extra-Tipp: Perfekt geeignet als Anschaffung für die ganze Schule!
🇨🇭 https://bit.ly/4eaKRWW
🇩🇪 https://bit.ly/3yTI8Ba
💡 🔦 👀 💡 🔦 👀 💡 🔦 👀 💡 🔦 👀
#experimente #experiment #experimentieren #experimentieren #experimentierenimunterricht #sachunterricht #hsu #spielendlernen #lernenmitkindern #förderung
Let's move - Abwechslungsreiche Aufgaben für den Englischunterricht ab der 4. Klasse
91 Arbeitsblätter plus 60 Lektionsvorschlägen und jede Menge Background-, Bilder- und Vokabularseiten - das steckt in dieser Mappe für Englisch in Klassenstufen 4 und 5.
Themen sind lehrplanrelevant:
🌤️ Weather, health and clothes - Wetter, Gesundheit, Kleider
📆 My day - Tagesablauf
🍽️ My meals - Essen, Ernährung
🏫 At School - Schulalltag
🏛️ Sightseeing in town - Orientierung, Straßenkarten
🌳 In the country - Stadt und Land, Natur
🇨🇭 https://bit.ly/42OYd5Y
🇩🇪 https://bit.ly/3UOzbSG
🌤️ 📆 🍽️ 🏫 🏛️ 🌳 🌤️ 📆 🍽️ 🏫 🏛️ 🌳
#englisch #englischindergrundschule #englischunterricht #englischlernen
#spielendlernen #lernenmitkindern #förderung
Zaubern in Sprachtherapie und Sprachförderung: Die Klammerschlange!
🧙 Geheimer Zaubertrick! 🧙♂️
Das Staunen der Zuschauer*innen ist der Lohn für jeden Zaubertrick. Das gilt auch für Kinder. Wir nutzen das hier für Sprachtherapie oder Sprachförderung, damit das Kind übt, Silben zu erkennen und zu klatschen.
🇨🇭 https://bit.ly/3vGSO4W
🇩🇪 https://bit.ly/3TUesur
💫 🎩 💫 🎩 💫 🎩 💫 🎩 💫 🎩 💫 🎩
#sprachförderung #sprachtherapie #logopädie #sprechen #sprachbildung #sprachentwicklung #spielendlernen #lernenmitkindern #förderung
Differenzierte Aufgabenblätter für die Primarschule: Lehrmittelunabhängig und direkt einsetzbar.
Dreifach differenzierte „Coole Aufgaben für Zwischendurch“ sind für alle Kinder einer Klasse lösbar und dadurch für alle motivierend. Die Aufgabenstellung ist immer sehr ähnlich, im Beispiel hier: Löse die Sudokus!
Auf anderen Arbeitsblättern im Heft dreht sich alles um 🗣️ Sprache, 👁️ Visuelle Wahrnehmung oder ✂️ Basteln und Gestalten. Für jeden was dabei!
📍 Extra-Tipp: Entweder sucht jedes Kind sich das Arbeitsblatt aus, das es lösen möchte und sich zutraut oder du entscheidest, wer welches Differenzierungsniveau bearbeitet.
🇨🇭 https://bit.ly/3qX2jKO
🇩🇪 https://bit.ly/3R3MZ9Z
✍️ ✏️ 📝 ✍️ ✏️ 📝 ✍️ ✏️ 📝 ✍️ ✏️ 📝
#sudoku #mathe #matheindergrundschule #mathelernen #knobeln #spielendlernen #lernenmitkindern #förderung