MeteoNews

MeteoNews Wetterdienst MeteoNews ist ein privater Schweizer Wetterdienst mit Hauptsitz in Zürich. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf regional detaillierten Vorhersagen.

Er wurde 1997 gegründet und hat sich seither zu einem der führenden Wetteranbieter der Schweiz entwickelt. MeteoNews beliefert fast alle grossen Medienhäuser mit Produkten für Print, Radio, TV und Online. Neben der klassischen Wettervorhersage bietet MeteoNews auch Freizeit- und Biowetter sowie Unwetterwarnungen. Ebenso beziehen zahlreiche Kunden beispielsweise aus den Bereichen Infrastruktur, Ene

rgie, Tourismus oder Verkehr hochpräzise überregionale und regionale Wetterdaten und Wetterprognosen. MeteoNews beschäftigt gut 25 Mitarbeiter, darunter hauptsächlich Meteorologen, Moderatorinnen, Grafiker und IT-Experten. MeteoNews erstellt seine Prognosen in einem komplexen Modell aus Numerischer Wettervorhersage, statistischen Werten und manuellen Eingaben der Meteorologen.

Grau ist die Modefarbe diese Woche, dazu gibt es gelegentlich auch etwas Niederschlag. In der zweiten Wochenhälfte wird ...
10/02/2025

Grau ist die Modefarbe diese Woche, dazu gibt es gelegentlich auch etwas Niederschlag. In der zweiten Wochenhälfte wird es dazu kühler, wie kalt aber konkret, ist noch unklar. : https://met.to/cdp5

MeteoNews vom Montag, 10. Februar 2025Die neue Woche beginnt im Flachland gebietsweise mit Nebel oder tiefem Hochnebel, ...
10/02/2025

MeteoNews vom Montag, 10. Februar 2025

Die neue Woche beginnt im Flachland gebietsweise mit Nebel oder tiefem Hochnebel, aber auch darüber überziehen ausgedehnte Wolken den Himmel. Aufhellungen sind in erster Linie in den Alpen ein Thema, hier bleibt es auch im Wesentlichen trocken. Im Westen und Norden fällt dagegen ab und zu Regen, die Schneefallgrenze steigt auf 1500 Meter.

Mehr auf www.meteonews.ch

Die Sonnenscheindauer war heute nicht gerade fair verteilt. Während in einem Streifen vom Wallis bis nach Schaffhausen o...
09/02/2025

Die Sonnenscheindauer war heute nicht gerade fair verteilt. Während in einem Streifen vom Wallis bis nach Schaffhausen oft die Sonne genossen werden konnte, blieb es im Süden und in der Ostschweiz meist bewölkt.

Genaue Zahlen für diverse Orte -> met.to/54v

MeteoNews vom Sonntag, 9. Februar 2025Heute Sonntag liegt im Flachland gebietsweise Hochnebel, der sich dann tagsüber li...
09/02/2025

MeteoNews vom Sonntag, 9. Februar 2025

Heute Sonntag liegt im Flachland gebietsweise Hochnebel, der sich dann tagsüber lichtet. Davon abgesehen erwartet uns eine veränderliche, aber oft freundliche Mischung aus Wolken und Sonne. Im Süden ist es trüb mit Schnee ab 700 bis 1300 m.

Mehr auf www.meteonews.ch

Tja, diese   sind einfach schwierig zu prognostizieren. Nachfolgend zwei mögliche Szenarien mit den akkumulierten Nieder...
08/02/2025

Tja, diese sind einfach schwierig zu prognostizieren. Nachfolgend zwei mögliche Szenarien mit den akkumulierten Niederschlagssummen bis kommenden Samstag. Oben: , unten:

Mehr zu Höhentiefs und deren Herausforderungen -> met.to/jgv3

MeteoNews vom Samstag, 8. Februar 2025Heute erwartet uns nebst zunächst teils Nebel- oder tiefen Hochnebelschwaden recht...
08/02/2025

MeteoNews vom Samstag, 8. Februar 2025

Heute erwartet uns nebst zunächst teils Nebel- oder tiefen Hochnebelschwaden recht freundliches Wetter. Im Westen sind die Wolken dabei etwas zahlreicher als im recht sonnigen Osten. In der Südschweiz ist es grau und teils nass.

Aussichten -> www.meteonews.ch

08/02/2025

Auf den Malediven und auf Teneriffa ist es sonnig und warm bis heiss. In Europa gibt es vor allem in Frankreich Niederschlag, im Osten ist es oft sonnig aufgrund eines kräfitgen Hochs über Russland.

Mehr zum Welt- und Europawetter gibt es im heutigen Reisewetter!

In den kommenden Tagen beschäftigen uns sogenannte   oder  , die sehr schwer zu prognostizieren sind, was die Aussichten...
07/02/2025

In den kommenden Tagen beschäftigen uns sogenannte oder , die sehr schwer zu prognostizieren sind, was die Aussichten unsicher macht. Warum dies so ist und was Kaltlufttropfen/Höhentiefs sind ➡️ https://met.to/jgv3

07/02/2025

Hoch Elvira bestimmt unser Wetter, ein leichtes Tief bringt Niederschläge in die Nähe der Schweiz aber bei uns bleibt es wohl trocken. Nur im Tessin ist es ab und zu mal nass. In den Alpen kommt heute der Föhn auf.

Mehr zum aktuellen Wetter erfahren Sie im heutigen Wetterstudio.

MeteoNews vom Freitag, 7. Februar 2025Heute gibt es einen Mix aus Hochnebel, Wolken und vor allem in der zweiten Tageshä...
07/02/2025

MeteoNews vom Freitag, 7. Februar 2025

Heute gibt es einen Mix aus Hochnebel, Wolken und vor allem in der zweiten Tageshälfte auch sonnigen Phasen. Mit einer schwachen Bise bleibt es relativ kühl. In den Alpen kommt Föhn auf.
Aussichten -> www.meteonews.ch

In den kommenden Tagen zeichnet sich mit in der Nähe der Schweiz liegenden   Wischiwaschiwetter mit Hochnebel, Sonne und...
06/02/2025

In den kommenden Tagen zeichnet sich mit in der Nähe der Schweiz liegenden Wischiwaschiwetter mit Hochnebel, Sonne und Wolken ab. Dazu kommt am Samstag in den nördlichen Alpentälern auch noch . Wetterentwicklung: https://met.to/p8zz

MeteoNews vom Donnerstag, 6. Februar 2025Heute Morgen macht sich Hochnebel mit einer Obergrenze um 1200 m breit, im Lauf...
06/02/2025

MeteoNews vom Donnerstag, 6. Februar 2025

Heute Morgen macht sich Hochnebel mit einer Obergrenze um 1200 m breit, im Laufe des Tages steigt er mit der auffrischenden Bise stetig an und schiebt sich so auch immer weiter in die Alpentäler hinein. Darüber dominiert zunächst die Sonne, nachmittags nimmt die Bewölkung zu.

Mehr auf www.meteonews.ch

05/02/2025

Der heutige Tag präsentierte sich einmal mehr nach dem Stichwort "unten grau, oben blau". In der Nacht auf Morgen bildet sich erneut Hochnebel. Der steigt dann im Verlaufe des Tages an. Die Bewölkung nimmt gegen Abend hin von Norden her zu. Es bleibt aber in der Höhe noch lange Zeit sonnig. Mehr zum aktuellen Wetter erfahren Sie im heutigen Wetterstudio.

Wie die Langfristprognosen zeigten, war der bisherige Winter deutlich zu mild, dies v.a. in den Bergen. Neben milden Pha...
05/02/2025

Wie die Langfristprognosen zeigten, war der bisherige Winter deutlich zu mild, dies v.a. in den Bergen. Neben milden Phasen gab es aber auch meist hausgemachte kalte Phasen mit teilweise Dauerfrost. Mehr zu den bisherigen : https://met.to/8yv7

05/02/2025

Es ist in Europa weitgehend recht sonnig, teilweise liegt Nebel, dies liegt an einer ausgedehnten Hochdruckzone. Am Donnerstag kommt ein Höhentief rein, das mehr Bewölkung und teilweise Niederschlag bringt.
Mehr zu Europa gibt es im heutigen Reisewetter!

MeteoNews vom Mittwoch, 5. Februar 2025Im Flachland liegt Nebel oder tiefer Hochnebel mit einer Obergrenze um 800 m, die...
05/02/2025

MeteoNews vom Mittwoch, 5. Februar 2025

Im Flachland liegt Nebel oder tiefer Hochnebel mit einer Obergrenze um 800 m, diese Schwaden lösen sich am Nachmittag zu einem grossen Teil auf. Ober- und ausserhalb des Nebels darf man sich den ganzen Tag über ungestörten Sonnenschein freuen!

Mehr auf www.meteonews.ch

Adresse

Leutschenbachstrasse 95
Opfikon
8050

Webseite

http://meteonews.ch/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MeteoNews erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an MeteoNews senden:

Videos

Teilen