Radio X

Radio X Der Basler Jugend- und Kultursender Radio X steht für mehr Kontrast! Radio X hat den Mut, in und mit seinem Programm den Kreis der Gewohnheiten zu verlassen.

Radio X sendet aus Basel in der Schweiz ein Programm der Vielfalt, welches täglich von rund 50'000 Menschen via UKW (Basel: 94,5, Liestal: 93,6, Dornach/Arlesheim 88.3 MHz) und Kabel sowie weltweit via Internet genutzt wird. Beim Basler Jugend- und Kultursender gestalten rund 130 SendemacherInnen wöchentlich über 20 Spezialsendungen mit einer Gesamtsendedauer von über 75 Stunden.

Neu aufgenommen ins Radioprogramm:Gibt es Gemeinsamkeiten zwischen der Kunst-Ikone Louise Bourgeois und  Pop-Trash-Poeti...
30/01/2025

Neu aufgenommen ins Radioprogramm:

Gibt es Gemeinsamkeiten zwischen der Kunst-Ikone Louise Bourgeois und Pop-Trash-Poetin ? Who knows – die Vorstellung jedoch, von einer Spinne umarmt zu werden, mag sie einen. Jessica Jurassica hat zusammen mit Mia (Third-Wave-Emo-Punk, Thurgau) das Projekt CAPSLOCK SUPERSTAR wiederbelebt und vor ein paar Wochen bereits den Schubidubi-Banger Helvetia veröffentlicht. Der neueste Hit dieser übersteuerten Krawallerie heisst Railjet Superstar und verspottet das dekadente Leben: “railjet express rjx165 10:40 ab zürich nach u.a. st pölten, wien meidling & wien hautpbahnhof)”. Wir sind natürlich ganz vorne mit dabei.

Der malische Blues-Musiker Samba Touré hat kürzlich sein neues Album Baarakelaw über das Hamburger Label veröffentlicht. Baarakelaw bedeutet so viel wie „Die Arbeiter“ und zeichnet ein sozialrealistisches Bild seiner Heimat.

veröffentlicht regelmässig Tracks auf Bandcamp ohne viel Promo. Sein neuster Release erscheint beim Rotterdamer Independent-Label als Teil der Compilation Paerels III – mit viel elektronischer Musik im Minimal-Bereich.

hat sich seit ihrem Debütalbum Yellow bereits einen festen Platz in der florierenden britischen Jazzszene gesichert. Nun steht die Veröffentlichung ihres zweiten Albums Weirdo bevor – als neues Signing bei Gilles Petersons Recordings schickt sie mit Wanna Die einen trügerisch simplen Song in die Welt

Frisch auf der Radio X rotation:💥Die kanadische Produzentin .official hat einen neuen Feind: “Big Tech” – also die mächt...
24/01/2025

Frisch auf der Radio X rotation:
💥Die kanadische Produzentin .official hat einen neuen Feind: “Big Tech” – also die mächtigen, machtgierigen Ausgeburten aus Silicon Valley und beyond. Darum gehts in ihrem kommenden Album City of Clowns. Hier: DEMOLITION

🚀der Song der norwegischen Synth-Pop-Songwriterin , Dance Therapy, sei aus so einem Gefühl der Dringlichkeit heraus geschrieben, erklärt sie:“It’s the calling to be unapologetically you while on this planet. It’s a wake up call and a command for love, in a robotic fashion.

⛴️ De Lorians Members Takefumi Ishida und Soya Nogami sind 嵓宫. Die Psych Rockers aus Tokyo haben nun ein neues Projekt, wo sie Songs in einem abgesteckteren Kontext produzieren.

🥀Auch die Baslerin nimmt das Motiv vom Ende der Existenz und dem Wert des gegenwärtigen Moments in ihrer neuen Single ihres elektronisch unterlegten Monikers mit. Kennt ihr sicher noch als Stimme von

Album der Woche: Ela Minus mit D​Í​A🔥🔥🔥Ela Minus hat am vergangenen Freitag mit D​Í​A ihr zweites Soloalbum released. Di...
21/01/2025

Album der Woche: Ela Minus mit D​Í​A

🔥🔥🔥

Ela Minus hat am vergangenen Freitag mit D​Í​A ihr zweites Soloalbum released. Die Kolumbianische Produzentin und Sängerin hat es 2020 mit ihrem Debüt acts of rebellions als erste lateinamerikanische Künstlerin auf das britische Indie-Label Domino Records geschafft. Wir stellen euch die neue Ela Minus-Platte im Album der Woche vor.

Ela Minus gehört zu den faszinierendsten Stimmen der zeitgenössischen Elektronikszene. Die in Kolumbien geborene Künstlerin verbindet Synthesizer-Minimalismen mit einer Prise Melancholie und einer unbändigen, rebellischen Energie. Ihr neuestes Album „DÍA“ ist ein schillernder Tanz zwischen Indietronika und Club-Hymnen. Es klingt wie Soundtrack für durchtanzte Nächte, voller Abenteuerlust und klanglicher Experimente.

Gabriela Jimeno, wie Ela Minus mit bürgerlichem Namen heit, hat ihre Wurzeln in Kolumbien, lebt jedoch mittlerweile in Brooklyn, wo sie von Synthesizern und Samples umgeben ihrer Kreativität freien Lauf lässt. Analoge Synths treffen auf innovative Arrangements und verleihen den Tracks eine vibrierende Intensität.

Spannend ist sicher, dass sich Ela Minus ursprünglich als Drummerin in der Hardcore Rock-Szene bewegte. Mit ihren Synthesizern hat sie schon Bands wie Austra begleitet. Auf der aktuellen Tour supportet sie unter anderem den kanidischen Musiker und Produzenten Daniel Snait aka Caribou.







Neu bei uns: Doechii, Miss C-Line und Derya Yildirim & Grup SimsekDoechii - Denial Is A RiverUm es klarzustellen: Doejii...
10/01/2025

Neu bei uns: Doechii, Miss C-Line und Derya Yildirim & Grup Simsek

Doechii - Denial Is A River

Um es klarzustellen: Doejiis Debüt LP, Alligator Bites Never Heal, ist laut ihr ein Mixtape. Es kam im letzten Spätsommer raus und wurde mit dem Grammy für das beste Rap-Album nominiert. Doechii ist grad „in aller Munde“. Ihr Tiny Desk Konzert, welches vor einem Monat erschien, hat uns dann richtig davon überzeugt, dass Doechii spätestens jetzt einen Platz in unserem Programm verdient hat. Ab sofort hörst du bei uns ihre aktuelle Single Denial Is A River.

Miss C-Line - U Don’t Want It (feat. Andi Allenbach)

MISS C-LINE ist eine aufstrebende Berner Neo-Soul-Sängerin, Produzentin und Multiinstrumentalistin. Ihre Musik vereint Soul und Groove mit Elementen aus Hip-Hop und Jazz. Inspiriert von Künstler:innen wie Erykah Badu, The Roots und Robert Glasper schreibt und produziert MISS C-LINE ihre Songs selbst und wurde bereits für den Kick Ass Award 2019 nominiert. Ihre neue Single U Don’t Want It (feat. Andi Allenbach) wurde von Berlin Lama produziert und klingt crispy und laid-back.

Derya Yildirim & Grup Simsek - Hop Bico

Mit Hop Bico kündigen Derya Yildirim & Grup Simsek ihr neues Album Yarın Yoksa an, das am 14. März beim renommierten, in Brooklyn ansässigen Label Big Crown Records veröffentlicht wird. Die neue Single ist ein altes anatolisches Volkslied, das Deryas Oma gerne sang. Aber Derya gibt ihm einen neuen, psychedelischen Twist und bringt „Hop Bico“ damit in die Jetztzeit. Wenn man ein altes Volkslied spielt, dann muss man etwas Neues beisteuern, meint Derya, denn „sonst kann man genauso gut einfach die alte Platte auflegen“.

We 🤍 Longplayers! Zum Ende des Jahres 2024 hat die Musikredaktion euch nochmals ihre Top-Alben herausgepickt. Ft:SML - S...
30/12/2024

We 🤍 Longplayers! Zum Ende des Jahres 2024 hat die Musikredaktion euch nochmals ihre Top-Alben herausgepickt. Ft:
SML - Small Medium Large ( + + + + )
“Das improvisierte Album der Supergruppe SML ist eine Mischung aus Jazz, Krautrock, Funk und Post-Punk und ist vielleicht das erfrischendste Album dieses Sommers [...] Das Album wurde über drei Konzerte in der mittlerweile geschlossenen Jazz- und Austere-Bar ETA aufgenommen.” .monti
solaire - Cemento
“ “Cemento” fordert uns alle auf, uns frei von Konventionen zu machen [...] Rebecca Solari und Pascal Stoll bilden mit Crème Solaire eines der spannendsten Schweizer Musiker:innen-Duos. Ihr Mix aus Pop, Chanson, Techno und Punk ist ein Abbild einer neuen Generation, die sich wenig aus Genre-Grenzen macht. Die Songs werden auf Italienisch, Französisch, Deutsch und Rätoromanisch gesungen.“
cousto - Imaginary Girls
“Setzen wir den “twee satanism” des Wahl-Bieler Duos in Bezug auf musikalische Konventionen so ist klar, dass Julie Bugnard und Isumi Grichting sich den Weirdo Rockern und der Outsider-Kunst abseits des Mainstream Dogma widmen. Sie drücken Gefühle aus und erzählen Geschichten in einem anderen, roheren Vokabular. Das klingt teilweise sweet, brachial und in gewisser Weise auch brutal. Doch nach nun sechs Jahren sind die beiden zu Virtuosinnen in ihrer Disziplin geworden.” .kaempf

Weitere Alben via radiox.ch/bio

Album der Woche: Flower Burial von Die 23-jährige Künstlerin Gyrofield hat sich in den letzten Jahren einen Namen als ne...
23/12/2024

Album der Woche: Flower Burial von

Die 23-jährige Künstlerin Gyrofield hat sich in den letzten Jahren einen Namen als neues Wunderkind des aktuellen Drum ’n’ Bass gemacht. Mit ihrem neuen Album reist sie jedoch in Welten, in denen die Erzeugung von Emotionen im Vordergrund stehen. Anstatt Tanzbarkeit nimmt sich nun die Freiheit, weitere Stimmungen zu erkunden. Statt Drum ’n’ Bass sind die Einflüsse diesmal Ambient, Techno, Acid Jazz und jede Menge melodramatische Mystik.

Album der Woche: Scissor*hood von   Der Groove, welchen sie darlegen wäre ziemlich bedrohlich, wäre er nicht zugleich so...
10/12/2024

Album der Woche: Scissor*hood von


Der Groove, welchen sie darlegen wäre ziemlich bedrohlich, wäre er nicht zugleich so befreiend. Im dringlichen Ausfallschritt präsentieren Les Reines Prochaines eine Sammlung von 16 Liedern, die einmal mehr mit viel Ironie auf die moderne Welt blickt.

“Wir schneidern uns die Welt. Wir schneidern mit unseren Scheren unser Leben. Schere steht für Fertigkeit und Tatendrang für unabhängiges selbstbestimmtes Arbeiten und Leben, dazu braucht es eine Schere, denn sie ist das Rüstzeug fürs Selbermachen. Scissor*hood meint Schwesternschaft mit Schere und scherige Schwesternschaft bedeutet gemeinsames Tun und wissen wie.“

Last Radio X Session of 2024 ❤️‍🔥✨✨Friday, 06.12. 🤶🏽 Ana Jikia  live set starting 21H 📻Come by and enjoy this very speci...
06/12/2024

Last Radio X Session of 2024 ❤️‍🔥


Friday, 06.12. 🤶🏽 Ana Jikia live set starting 21H 📻

Come by and enjoy this very special listening session with us.

„ Ana Jikia is an artist from Tbilisi, Georgia, currently residing in Basel. Originally trained as a classical pianist, she has developed a diverse artistic practice encompassing various mediums such as music, drawing, and installation.
Her work comes to life through active experimentation with the collected material. Almost everything she uses is preexisted and secondhand. Acknowledging the story and identity of the material is essential to her message. The work demonstrates the integrity and agenda of the material, its untamable sides, its depth, and its path.

Ana has been actively involved in the underground scene of experimental music in eastern Europe as well as internationally for years. She is the co-founder of the Georgian experimental music label Blue Yogurt.“

Frische Tracks bei uns im Radio: Ben Kaczor & Niculin BarandunEbenfalls Freunde und so etwas wie Familie des deutschen L...
05/12/2024

Frische Tracks bei uns im Radio:

Ben Kaczor & Niculin Barandun

Ebenfalls Freunde und so etwas wie Familie des deutschen Labels Smallville sind die Betreiber von Dial Records. Und bei Dial ist das neue Album der beiden Künstler und Musiker Ben Kaczor (auch bekannt als DJ) und Niculin Barandun (auch bekannt als Visual Artist). Die beiden haben ein wirklich gutes Ambient-Album geschaffen. Pointed Frequenciesheisst die Platte, das die heilende Wirkung binauraler Klänge erforscht. Neu bei uns im Programm ist der Track: the sea brings, waves of casted silver softly crawls, into moss we sink. Die Song-Titel, die wie Gedichte klingen, stammen aus der Feder von Carla Patricia Kojich.

Lefto Early Bird - Diana Charlemagne (Remix von Iman Houssein)

Brownswood Recordings ist das Label des legendären Gilles Peterson. Über 200 Songs hat das britische Label in diesem Jahr veröffentlicht, elf davon haben es auf die hauseigene Best-of-2024 Kompilation geschafft. Neu bei uns hörst du Lefto Early Bird mit Diana Charlemagne (den Remix von Iman Houssein).

Snad - Tanni

Eines unserer absoluten Lieblingsplattenlabels aus Deutschland heisst Smallville Records. Ganz neu gibt es dort eine 3-Track-EP vom US-amerikanischen Produzenten Snad, auch bekannt als Shyam Anand – ein langjähriger Freund des Labels. Betont „deep“, mit ein paar überraschenden twists und magischen Momenten. Bubblescope von Snad ist ab dem 6. Dezember erhältlich. Neu ins Programm nehmen wir den B-side Track Tanni.

“Früsch” - with new additions on the playlist featuring     for your prerequisited dosages of RnB, Hip Hop, Garage and p...
02/12/2024

“Früsch” - with new additions on the playlist featuring for your prerequisited dosages of RnB, Hip Hop, Garage and psych rock shenanigans

TENDER NOVEMBER - a playlist by  Gespräche mit Marie Matusz sind sich verwandelnde Momentaufnahmen in raschen, verdichte...
19/11/2024

TENDER NOVEMBER - a playlist by

Gespräche mit Marie Matusz sind sich verwandelnde Momentaufnahmen in raschen, verdichtenden Spektren. Immer wieder mäandert sie zwischen Süffisanz, melancholischer Intellektualität, zeitgenössischem Biss und dem nicht endenden Duft von englischen Zi******en.

Im Bild: Auszug aus CANONS AND CONTINENTS,

“Marie Matusz (* 1994) stellt in ihrer künstlerischen Praxis immer wieder Polaritäten her, indem sie Verletzlichkeit und Widerstand in ein produktives Spannungsverhältnis bringt. Dieses künstlerische Anliegen wird die in Toulouse geborene Basler Künstlerin mit ihrem ersten monumentalen, ortsspezifischen Projekt im öffentlichen Raum an der Rückwand der Kunsthalle Basel weiter ausarbeiten.”

Album der Woche: TOO COLD TO HOLD von  “Zum einen wäre da der fuzzy Bass (gespielt von Ben Roman Hopcraft), der direkt i...
18/11/2024

Album der Woche: TOO COLD TO HOLD von

“Zum einen wäre da der fuzzy Bass (gespielt von Ben Roman Hopcraft), der direkt in die Tanzbeine geht. Ergänzt wird das immer wieder durch discoartige Einlagen an den Synthesizern. Doch das Ganze ist keine einfache Retro-Kiste, sondern integriert den immernoch angewendeten Zeitgeist des englischen Post-Punks mit Spoken-Word-Gesang, vorgetragen vom Amerikaner Clams Baker Jr. Dieser singt am liebsten über absurde Themen – wie im Song Cleopatras, der von Alien-Vampiren handelt, welche die Energien von Menschen aussaugen, in diesem Fall von Musikern in einer heruntergekommenen Bar. - Für tanzfreudige Indie-Kids sowie kulturpessimistische Dive-Bar-Connaisseurs.”

Heute fängt die BuchBasel an! 📚🥳 Radio X ist als Festivalradio am Samstag im Müller Palermo vor Ort und liefert dir Inte...
15/11/2024

Heute fängt die BuchBasel an! 📚🥳 Radio X ist als Festivalradio am Samstag im Müller Palermo vor Ort und liefert dir Interviews mit Autor:innen, Talks und Buchtipps zu dir nach Hause. Am Sonntag übertragen wir live die Verleihung vom
Also falls du aus unerklärlichen Gründen nicht an die kannst oder mit einer Schnupfnase unter der Decke liegst, we got you covered!
Und ansonsten, komm doch vorbei, wir freuen uns auf dich.💫📖
Das Programm findest du auf radiox.ch oder buchbasel.ch

15/11/2024

Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.

Album der Woche 🌹🌹🌹Alexia Thomas mit „Based on a Dream“💭 Die Basler Musikproduzentin Alexia Thomas verführt uns mit ihre...
12/11/2024

Album der Woche 🌹🌹🌹

Alexia Thomas mit „Based on a Dream“

💭

Die Basler Musikproduzentin Alexia Thomas verführt uns mit ihrem neuen Album in psychedelische Pink-Floyd-Momente und Traumwelten. Ihr Debütalbum „Based on a Dream“ ist wie eine Reise durch cineastische Dream-Pop-Klanglandschaften.

Im Interview mit Alexia Thomas erfahren wir, dass sie zu ihrem Piano immer noch eine Art Liebesgeschichte pflegt. Und sie erzählt, wie wichtig es für sie ist, selber Musik produzieren zu können. Auf „Based on a Dream“ gibt es auch mehrere Kollaborationen. Unter anderem spielt Malummí dabei eine Rolle.

Lass dich von Alexia Thomas‘ Energie verzaubern und hör dir auf unserer Website unsere Klang- und Interview-Collage zu Alexia’s neuen Album an.


07/11/2024

Unsere Auswahl diese Woche: Brandneue Songs von , und . Schaltet in die sendung heute um 14uhr oder am Sonntag um 16h. 💚

Mit seinem achten Album Chromakopia zeigt uns  Tyler Okonma alias Tyler the Creator, dass auch er älter wird und was ihm...
06/11/2024

Mit seinem achten Album Chromakopia zeigt uns Tyler Okonma alias Tyler the Creator, dass auch er älter wird und was ihm dabei durch den Kopf geht. Es ist ein anspruchsvolles Album, das volle Aufmerksamkeit verlangt und diese auch belohnt.

Ganz frisch in unserer Playlist!CocoRosie - Least I Have YouCocoRosie, alias die Schwestern Bianca und Sierra Casady, fe...
31/10/2024

Ganz frisch in unserer Playlist!

CocoRosie - Least I Have You

CocoRosie, alias die Schwestern Bianca und Sierra Casady, feiern ihr 20-jähriges Jubiläum als Musikduo und haben gerade angekündigt, dass sie beim Indie-Label Joyful Noise unterschrieben haben. Momentan sind sie im Studio und arbeiten an ihrem ersten Album für das Label (und ihrem ersten seit fünf Jahren). Details dazu wurden noch nicht bekannt gegeben, aber sie haben gerade eine neue Single veröffentlicht. „Least I Have You“ wurde von Sierra und Bianca geschrieben.

Soap & Skin – Girl Loves Me

Am 22. November erscheint das neue Album der österreichischen Künstlerin Soap & Skin. Und nicht nur ihre Stimme ist beeindruckend, sondern auch ihr Talent, gross Songs bekannter Bands zu covern. Anfang September hat sie einen Song von Sufjan Stevens gecovert – nun ist es ein Stück von David Bowie, das Soap & Skin als neue Single veröffentlicht hat. „Girl Loves Me“, ein Song aus dem letzten Album von David Bowie (Blackstar) aus dem Jahr 2016.

Greentea Peng - Tardis (hardest)

Nach einer zweijährigen Pause ist Greentea Peng mit der brandneuen Single „TARDIS (hardest)“ zurückgekehrt. Wie immer bringt Greentea einen einzigartigen Genre-Mix ein, der ganz ihr eigener Stil ist: Sie entfesselt kraftvolle und kompromisslose Zeilen auf einem stimmungsvollen, charaktervollen Klangteppich. Psychedelic soul aus South London mit einer Prise Dub-Einflüssen! Tardis (hardest) von Greentea Peng ist hoffentlich der Teaser zu einem langerwarteten neuen Album.

f.plaschg

Adresse

Oslostrasse 8
Munichstein
4142

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Radio X erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Radio X senden:

Videos

Teilen