Durch das Wühlen und Planschen dieses Schweines entsteht ein idealer Lebensraum für Kreuzkröten. Diesen künstlich herzustellen, wäre eine sehr mühselige Arbeit. Warum sie also nicht den Schweinen überlassen? Auf diese Weise kombiniert ein Bauernhof im Aargau Schweinemast clever mit Artenschutz. 😎
Mehr über das Projekt und den einzigartigen Hof erfahrt ihr in der aktuellen Ausgabe der TierWelt. 💛
Tierbeschäftigung🦦⚽️
Nicht nur die beiden Otter, sondern alle Tiere des Walter Zoos werden artgerecht beschäftigt. Die Beschäftigung reicht von Futterspielen bishin zu Duftnoten.
Den Text dazu findet ihr in der aktuellen TierWelt Ausgabe.
Video: Walter Zoo
Zoomies🦊🌪
Kevin Lohman gewann mit seinem Video «fox with the zoomies» den Comedy Wildlife Award 2024.
Doch was sind Zoomies eigentlich? Sie werden auch FRAP genannt, was übersetzt so viel heisst, wie frenetisch, spontane Energieausbrüche. Forscher gehen davon aus, dass Tiere Zoomies bekommen, wenn sie aufgestaute Energie oder Freude haben.
Kennt ihr das auch von euren Haustieren?🐶🐱🐰
Videoquelle: Kevin Lohman / Comedy Wildlife Award
#zoomies #fox #ComedyWildlifePhotographyAwards #comedywildlifeawards
Und, wie viele Esel habt ihr gezählt?
Wir waren beim Mykologen zu Besuch
Patrik Mürner erzählte uns, wie Pilze als Baustoff, Werkstoff und sogar als Blumentöpfe fungieren können.🍄
Den ganzen Text dazu finden Sie in der neuen TierWelt ⬆️
#pilze #werkstoff #innovation #nachhaltigkeit #sustainability #myzel
Sechs gefährdete Schafrassen verzeichnet die Stiftung ProSpecieRara in ihrem Portfolio. Fünf davon sind auf dem Projekthof Tannenberg in Weggis anzutreffen, der von der Non-Profit-Organisation betrieben wird. Was geschieht dort? Und warum lohnt es sich, gefährdete Rassen zu bewahren?
-> Mehr dazu in der aktuellen TierWelt-Ausgabe.
Viel Spass bei der Lektüre! 💛
Landwirt Walter Lüthi vom Hof Märchligen (BE) plädiert für eine Artenvielfalt auch unter Nutztieren. 🐄 🐐💚
Den ganzen Bericht findet ihr in der neusten Ausgabe der TierWelt. 💛
Zu Besuch auf der Trüffelplantage
Wir haben die Trüffelplantage von Andrina Bisaz und Urs Horni in Bad Ragaz besucht. Sieben Jahre mussten die beiden auf die ersten Burgundertrüffel warten.
@ragazer_trueffel
Den ganzen Artikel dazu in der Ausgabe 23 der TierWelt.
#gourmetfood #burgundertrueffel #badragaz #tierwelt #trueffel
Wir gratulieren der Familie Schauwecker🎉🎉
Ihr 300 Quadratmeter grosse Wildbienengarten in Zürich hat den Goldenen Schmetterling gewonnen🌼🦋
🍀 Aufruf an alle Naturfreunde 🌷Noch bis Sonntag, 22. September für den «Goldenen Schmetterling» 2024 abstimmen! 🦋 👉 https://ow.ly/w1RP50TqSEz
Mit Eurer Stimme könnt Ihr den Unterschied machen und dazu beitragen, dass die wertvollen Projekte weitergeführt werden.
Also worauf wartet Ihr noch? Stimmt jetzt ab und gewinnt mit etwas Glück einen von drei Einkaufsgutscheinen im Wert von je 50 Franken. 🏅
#goldenerschmetterling #tierweltpreisfürbiodiversität #missionb #tierwelt