Wynentaler Blatt

Wynentaler Blatt Wynentaler Blatt

Nach den genussvollen Festtagen sollten wir alle uns wieder etwas bewegen ...Mit gutem Beispiel voran gehen der STV Schl...
09/01/2025

Nach den genussvollen Festtagen sollten wir alle uns wieder etwas bewegen ...
Mit gutem Beispiel voran gehen der STV Schlossrued und der STV Unterkulm mit ihren Turnerabenden am kommenden Wochenende.

Schlossrued: 11./17./18. Januar, jeweils 20:15 sowie 11. Januar, 13:30

Unterkulm: 10./11. Januar, jeweils 20:15 sowie 11. Januar, 13:30

Wir wünschen allen Mitwirkenden viel Spass und dem Publikum gute Unterhaltung!

03/01/2025

𝗪𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗜𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻

Geschätzte Freunde der Red Lions

In der Kunsteisbahn Oberwynental in Reinach ist leider die Kühlanlage ausgestiegen. Deshalb ist eine Austragung des Spiels gegen den HC Luzern unmöglich.

Da der Spielplan im Januar mit Meisterschaft und National Cup ausgefüllt ist und eine Neuansetzung schwierig werden würde, haben wir uns entschieden, das Spiel in Sursee auszutragen.

Spielbeginn in der Eishalle Sursee ist um 20.30 Uhr.

Kommt bitte zahlreich und unterstützt uns!
Hopp Red Lions

EntscheidendEin neues Jahr ist angebrochen. Manche sagen, es ist ein für die Zukunft der Menschen entscheidendes Jahr. A...
03/01/2025

Entscheidend

Ein neues Jahr ist angebrochen. Manche sagen, es ist ein für die Zukunft der Menschen entscheidendes Jahr. Aber ist das nicht immer so?

Wir treffen ja selber, für uns ganz persönlich immer und

Entscheidend Ein neues Jahr ist angebrochen. Manche sagen, es ist ein für die Zukunft der Menschen entscheidendes Jahr. Aber ist das nicht immer so? Wir treffen ja selber, für uns ganz persönlic

LogischJeweils zum Jahresende mache ich mir einen Spass draus und lese online, was uns unsere bekannten Astrologinnen vo...
27/12/2024

Logisch

Jeweils zum Jahresende mache ich mir einen Spass draus und lese online, was uns unsere bekannten Astrologinnen vor dem letzten Jahreswechsel für ein Jahr vorausgesagt haben. Und ich komme Jahr für Jahr zum selben Schluss:

Logisch Jeweils zum Jahresende mache ich mir einen Spass draus und lese online, was uns unsere bekannten Astrologinnen vor dem letzten Jahreswechsel für ein Jahr vorausgesagt haben. Und ich komme J

Die Nachfolgerin von Kevin - jetzt im Fernsehen!Dank an Coop, Migros, BRACK.CH, Galaxus
19/12/2024

Die Nachfolgerin von Kevin - jetzt im Fernsehen!

Dank an Coop, Migros, BRACK.CH, Galaxus

Kevin Weihnachten naht − und damit ändert nicht nur das Programm der meisten Lokalradiostationen in den-Jingle-Bells-Modus. Auch das Fernsehen kommt in der Adventszeit in einem besonderen Look dahe

Wenn es Nez Rouge nicht schon gäbe, man müsste es erfinden! Tolle Sache! Danke allen, die mitmachen.Nez Rouge Aargau
19/12/2024

Wenn es Nez Rouge nicht schon gäbe, man müsste es erfinden! Tolle Sache! Danke allen, die mitmachen.
Nez Rouge Aargau

Alles begann im Jahr 1990 im Kanton Jura, auf Initiative von Dr. Jean-Luc Baierlé. Der damalige Kantonsarzt startete die Nez Rouge Kampagne mit 97 Fahrten. Mittlerweile gibt es 21 unabhängig

12/12/2024

hg.Auf dem Gemeindehausplatz in Menziken herrschte viel Betrieb, als die Schule einmal mehr zu ihrem längst zur Tradition gewordenen Weihnachtsmarkt einlud. Mit grossem Engagement und kreativen Ideen

12/12/2024

Fragen Am Dienstag dieser Woche hat Google mal wieder seinen Jahresrückblick veröffentlicht und damit wohl ziemlich repräsentativ offenbart, was Herrn und Frau Schweizer in diesem Jahr besonders be

12/12/2024

Mit verträumten Melodien, gefährlichen Abenteuern, beschwingten Höhenflügen und Geschichten über besondere Freundschaften, allesamt entstanden in der Disney-Traumfabrik, schenkte die Musikgesellschaft

Schweizer Wanderwege - Suisse Rando
12/12/2024

Schweizer Wanderwege - Suisse Rando

Vor 90 Jahren wurde der Grundstein für das Wandern in der Schweiz gelegt. Am 15. Dezember 1934 wurde die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Wanderwege – der heutige Verband Schweizer Wanderwege –

STV Rickenbach
12/12/2024

STV Rickenbach

Am vergangenen Samstag fand in Malters der Turnwerkstatt Cup der Kunst- und Geräteturner statt. Beim letzten Wettkampf der Saison vermochten die jüngsten Turner des STV Rickenbach nochmals zu überzeug

Weiter so! Liebe Kinder, schaut mal, wie schön unser Weihnachtsbaum im Eingangsbereich schon geworden ist! Viele Kunstwe...
05/12/2024

Weiter so!
Liebe Kinder, schaut mal, wie schön unser Weihnachtsbaum im Eingangsbereich schon geworden ist! Viele Kunstwerke hängen schon dran, und täglich werden es mehr!
Ihr wollt mithelfen, unseren Tannenbaum zu schmücken? Dann herzlich willkommen! Die Vorlage findet ihr im Wynentaler Blatt Nr. 48, Seite 10. Passt auf, dass euer Meisterwerk bis spätestens Donnerstag, 12. Dezember bei uns eintrifft. Nur so habt ihr die Chance, einen tollen Gutschein von der Badi Menziken, Wynabuchhandlung GmbH oder Kunsteisbahn Oberwynental zu gewinnen.
Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall. Unser Weihnachtsbaum freut sich auf euren Schmuck.

HobbyIch gebe offen zu, als ich vor ein paar Jahren erstmals bewegte Bilder der neuen Sportart Hobby Horsing sah, dachte...
05/12/2024

Hobby

Ich gebe offen zu, als ich vor ein paar Jahren erstmals bewegte Bilder der neuen Sportart Hobby Horsing sah, dachte ich an einen Aprilscherz. Für alle, denen Hobby Horsing noch unbekannt ist: hobby horse ist der englische Ausdruck für Steckenpferd. Entsprechend bezeichnet Hobby Horsing das Steckenpferdreiten und

Hobby Ich gebe offen zu, als ich vor ein paar Jahren erstmals bewegte Bilder der neuen Sportart Hobby Horsing sah, dachte ich an einen Aprilscherz. Für alle, denen Hobby Horsing noch unbekannt ist:

Das Konzert der Musikgesellschaften Reinach und Menziken im Saalbau stand ganz im Zeichen des Aufbruchs und der Zukunfts...
05/12/2024

Das Konzert der Musikgesellschaften Reinach und Menziken im Saalbau stand ganz im Zeichen des Aufbruchs und der Zukunftsvisionen. An ihrer GV im Februar 2025 werden die beiden Vereine nämlich fusionieren. Die Stückauswahl des breit gefächerten Unterhaltungsabends passte wunderbar zum passenden Motto «Verein-t, gemeinsam in die Zukunft».

Musig Mänzike

Das Konzert der Musikgesellschaften Reinach und Menziken im Saalbau stand ganz im Zeichen des Aufbruchs und der Zukunftsvisionen. An ihrer GV im Februar 2025 werden die beiden Vereine nämlich fus

Adventskonzert Nicht weniger als acht verschiedene Komponisten kamen beim Adventskonzert der Camerata aargauSüd unter de...
05/12/2024

Adventskonzert
Nicht weniger als acht verschiedene Komponisten kamen beim Adventskonzert der Camerata aargauSüd unter der Leitung von David Reitz zu Ehren. Das zahlreich erschienene Publikum kam in der reformierten Kirche Unterkulm in den Genuss klassischer Musik aus verschiedensten Epochen.

Nicht weniger als acht verschiedene Komponisten kamen beim Adventskonzert der Camerata aargauSüd unter der Leitung von David Reitz zu Ehren. Das zahlreich erschienene Publikum kam in der reformierten

«Usem gliiche Teig gmacht» - Grittibänz-Aktion zur Förderung der InklusionAm 3. Dezember, zum Internationalen Tag der Me...
03/12/2024

«Usem gliiche Teig gmacht» - Grittibänz-Aktion zur Förderung der Inklusion

Am 3. Dezember, zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen, verkaufen über 350 Bäckereien in der ganzen Schweiz Grittibänze im Rollstuhl, mit nur einem Arm oder nur einem Bein. Mit dieser symbolischen Aktion erinnert Pro Infirmis daran, dass Menschen mit Behinderungen «aus demselben Teig» gemacht sind wie Menschen ohne Behinderungen. Und dass die Diskriminierungen, denen sie ausgesetzt sind, beseitigt werden müssen. Auch in den Bäckereien des Kantons Aargau sind Pro Infirmis-Grittibänze erhältlich.
Zwanzig Jahre nach Inkrafttreten des Behindertengleichstellungsgesetzes und mehr als zehn Jahre nach der Ratifizierung der UNO-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen durch die Schweiz gehören Diskriminierungen immer noch zum Alltag von Menschen mit Behinderungen. Denn obwohl eine von fünf Personen in der Schweiz mit einer Behinderung lebt, ist das selbstbestimmte Leben, beim Wohnen, der Arbeitssuche oder die Mobilität für die Mehrheit immer noch ein Hindernislauf.

Grittibänze mit einer Behinderung
Um die Bevölkerung für diese Realität zu sensibilisieren, organisiert Pro Infirmis in Partnerschaft mit über 350 Bäckereien die Verteilung von Grittibänzen «mit einer Behinderung». Diese nationale Aktion findet rund um den Dienstag, 3. Dezember, anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung, statt.
Weitere Informationen: proinfirmis.ch/teig

Adresse

Menziken

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wynentaler Blatt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Wynentaler Blatt senden:

Videos

Teilen

Kategorie