Belmedia

Belmedia Wir sorgen dafür, dass Ihre Informationen und Neuigkeiten auch bei den Menschen ankommen, für die sie gedacht sind!

Aktuelles aus der Schweizer Kommunikationsbranche, gebündelt in einem Magazin

Neuhausen SH: Pickup überschlägt sich im Galgenbucktunnel und landet im Gegenverkehr
27/01/2025

Neuhausen SH: Pickup überschlägt sich im Galgenbucktunnel und landet im Gegenverkehr

Am Montagmorgen (27.01.2025) hat sich im Galgenbucktunnel in Neuhausen am Rheinfall ein Verkehrsunfall ereignet. Dabei wurden zwei Personen unbestimmt verletzt und mussten in ein Spital gebracht werden. Die Unfallursache und der Unfallhergang sind Gegenstand laufender Ermittlungen. Am Montagmor

Lodrino TI: Details zur Bluttat – 21-jährige Rumänin tot, Verdacht auf Mord/Suizidversuch
27/01/2025

Lodrino TI: Details zur Bluttat – 21-jährige Rumänin tot, Verdacht auf Mord/Suizidversuch

Im Zusammenhang mit der gestern (26.01.2025) kurz vor 5 Uhr in Lodrino verübten Bluttat teilen die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei mit, dass es sich bei der tot aufgefundenen Frau um eine 21-jährige rumänische Staatsangehörige handelt, die im Ausland wohnhaft war. Nach bisherigen Ermit...

H18 bei St-Brais JU: Vorfahrtsmissachtung endet mit Krankenhausaufenthalt
27/01/2025

H18 bei St-Brais JU: Vorfahrtsmissachtung endet mit Krankenhausaufenthalt

Am Samstag, dem 25. Januar 2025, gegen 18:35 Uhr, war ein Autofahrer auf der Route de Sceut von Glovelier in Richtung St-Brais unterwegs. An der Kreuzung mit der Hauptstrasse H18 missachtete er das "Vorfahrt gewähren"-Signal gegenüber einem Fahrzeug, das in Richtung des Kreisels BIWI fuhr. In de

Schenkon LU: Algerier (21) überfällt Frau (66) mit Pfefferspray – Festnahme durch Polizei
27/01/2025

Schenkon LU: Algerier (21) überfällt Frau (66) mit Pfefferspray – Festnahme durch Polizei

Am Freitagabend hat ein 21-jähriger Mann aus Algerien in Schenkon eine Frau überfallen und ausgeraubt. Der mutmassliche Täter konnte von der Polizei festgenommen werden. Am Freitagabend (24. Januar 2025, ca. 22:45 Uhr) wurde eine 66-jährige Frau in Schenkon von einem Mann überfallen. Der Täter

Hochdorf LU: Syrischer Autofahrer (40) rast mit 127 km/h durch 50er-Zone
27/01/2025

Hochdorf LU: Syrischer Autofahrer (40) rast mit 127 km/h durch 50er-Zone

Am Samstagabend (25. Januar 2025, kurz vor 22:00 Uhr) hat die Luzerner Polizei einen 40-jährigen Mann aus Syrien festgenommen. Der Mann fuhr zuvor mit seinem Auto mit massiv übersetzter Geschwindigkeit von 127 km/h durch die signalisierte 50er-Zone in Hochdorf. Die Polizei hat dem Lenker den Füh

Luzern LU: Unfall bei Abbiegemanöver – Lieferwagen und Auto kollidieren
27/01/2025

Luzern LU: Unfall bei Abbiegemanöver – Lieferwagen und Auto kollidieren

Am Sonntagmorgen (26. Januar 2025, nach 09:15 Uhr) kam es auf der Bernstrasse in Luzern bei einem Abbiegemanöver zu einer Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem Auto. Nach der Kollision fuhr eines der Fahrzeuge noch gegen einen Brunnen. Zwei Personen wurden vom Rettungsdienst 144 zur Kon

Emmenbrücke LU: E-Bike-Fahrerin verletzt – Unfallverursacher (60) flüchtet
27/01/2025

Emmenbrücke LU: E-Bike-Fahrerin verletzt – Unfallverursacher (60) flüchtet

Am Sonntagmittag (26. Januar 2025, gegen 12:40 Uhr) ereignete sich auf der Sedelstrasse in Emmenbrücke ein Verkehrsunfall. Ein 60-jähriger Lenker touchierte mit dem Auto das E-Bike einer Fau, welche damit korrekt auf dem Radstreifen unterwegs war. Die Lenkerin stürzte und verletzte sich. Sie wur

Kanton Zürich: Sandra Wyss und Dominik Oertig neu im Korps Adliswil-Langnau a.A.
27/01/2025

Kanton Zürich: Sandra Wyss und Dominik Oertig neu im Korps Adliswil-Langnau a.A.

Doppelte Verstärkung für die Polizei Adliswil - Langnau a.A.: Mit Sandra Wyss und Dominik Oertig wurden diese Woche zwei neue Angehörige der Polizei Adliswil-Langnau am Albis durch Stadtrat Mario Senn vereidigt. Herzlich willkommen im Korps! Zudem kann man sich ab sofort als Aspirantin oder Aspi

Rickenbach LU: Autofahrer (28) prallt gegen Leitpfosten – Blut- und Urintest angeordnet
27/01/2025

Rickenbach LU: Autofahrer (28) prallt gegen Leitpfosten – Blut- und Urintest angeordnet

Am Sonntagabend (26. Januar 2025, kurz vor 21:00 Uhr) kam es auf der Surseestrasse in Rickenbach zu einem Selbstunfall. Ein 28-jähriger Autofahrer prallte mit seinem Fahrzeug gegen einen Leitpfosten und fuhr damit anschliessend auf eine Wiese. Der Lenker blieb unverletzt. Um seine Fahrfähigkeit

Kanton Tessin: Kinderpornografie – sieben Erwachsene und vier Minderjährige gefasst
27/01/2025

Kanton Tessin: Kinderpornografie – sieben Erwachsene und vier Minderjährige gefasst

Die Kantonspolizei teilt mit, dass am 09.01.2025 eine Reihe von Kontrollen zur Bekämpfung illegaler Pornografie durchgeführt wurde. Die Aktion, die auf verschiedenen Meldungen des Bundesamts für Polizei (fedpol) basierte, fand zeitgleich an mehreren Orten im Mendrisiotto, Luganese, Bellinzonese, ...

Maloja GR: Zwei Langläuferinnen (59, 63) von Lawine verschüttet – Rega im Einsatz
27/01/2025

Maloja GR: Zwei Langläuferinnen (59, 63) von Lawine verschüttet – Rega im Einsatz

Auf einer Langlaufloipe bei der Örtlichkeit Isola in Maloja sind am Sonntagnachmittag zwei Langläuferinnen von einer Lawine erfasst worden. Eine Frau wurde ganz, die andere teilverschüttet. Gegen 14.45 Uhr meldete ein Pistenmaschinenfahrer der Einsatzleitzentrale der Kantonspolizei Graubünden ei

Kantonspolizei Schwyz: Abklärungen und Berichte als Basis der Polizeiarbeit
27/01/2025

Kantonspolizei Schwyz: Abklärungen und Berichte als Basis der Polizeiarbeit

Die Arbeit der Polizei erfordert präzise Abklärungen und eine sorgfältige Dokumentation. Jedes Ereignis bringt seine eigenen Herausforderungen mit sich und bedarf einer individuellen Aufarbeitung. Dabei ist es essenziell, alle relevanten Details festzuhalten, um einen umfassenden Bericht zu erst

Prättigau GR: 59-Jährige verursacht Frontalcrash – zwei Verletzte
27/01/2025

Prättigau GR: 59-Jährige verursacht Frontalcrash – zwei Verletzte

Auf der Nationalstrasse N28 ist es am Sonntagnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen gekommen. Eine 59-Jährige fuhr am Sonntag um 14 Uhr vom Prättigau kommend talauswärts in Richtung Landquart. Gemäss ersten Erkenntnissen geriet die Frau in der Ganda über die Fahrbahn...

Lodrino TI: Bluttat im Gebiet A Fórn – Frau tot, Mann in kritischem Zustand
27/01/2025

Lodrino TI: Bluttat im Gebiet A Fórn – Frau tot, Mann in kritischem Zustand

Die Kantonspolizei teilt mit, dass es gestern (26.01.2025) kurz vor 5 Uhr in der Region Lodrino (Gebiet A Fórn) zu einer Bluttat gekommen ist. Vor Ort im Einsatz standen Einsatzkräfte der Kantonspolizei sowie Rettungskräfte von Tre Valli Soccorso und der Croce Verde Bellinzona. In einem Rustico

Kanton Solothurn: Nächtliche Tests in vier Tunneln – Vollsperrungen angekündigt
27/01/2025

Kanton Solothurn: Nächtliche Tests in vier Tunneln – Vollsperrungen angekündigt

In den Tunneln zwischen Lengnau und Luterbach werden die kürzlich erneuerten Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen getestet. Dazu gehören Beleuch- tung, Lüftung sowie elektronische Signalanlagen. Konkret handelt es sich um die Tunnel Witi, Lüsslingen, Spitalhof und Birchi. Für das Bundesamt f....

Stadtpolizei Uster: Fahrräder und Scooter im Visier von Dieben – so schützt ihr euch
27/01/2025

Stadtpolizei Uster: Fahrräder und Scooter im Visier von Dieben – so schützt ihr euch

Achtung Diebe: Momentan erreichen die Stadtpolizei Uster täglich mehrere Meldungen betreffend Fahrrad- und Scooterdiebstählen. Die Täterschaft entwendet Fahrzeuge, welche unbeaufsichtigt abgestellt werden. Die Diebe machen auch nicht Halt davor, wenn die Fahrzeuge abgeschlossen sind. Die Stadtp

Plaine-Morte VS: Rega trainiert Rettungseinsätze mit der Winde am Gletscher
27/01/2025

Plaine-Morte VS: Rega trainiert Rettungseinsätze mit der Winde am Gletscher

Die Crew der Rega 4 führte am Sonntag (26. Januar 2025) beim Plaine-Morte-Gletscher ein Training mit der Rettungswinde durch. Dabei sind höchste Konzentration und Genauigkeit gefragt. Quelle: Rega Bildquelle: Rega

Kantonspolizei Thurgau: 60 Jahre Seepolizei – Sicherheit auf dem Wasser seit den 1960ern
27/01/2025

Kantonspolizei Thurgau: 60 Jahre Seepolizei – Sicherheit auf dem Wasser seit den 1960ern

In den frühen 1960er-Jahren schlug die Geburtsstunde unserer Seepolizei. Mit dem zunehmenden Freizeitböötler-Verkehr und den steigenden Unfallzahlen reichte es nämlich nicht mehr, sich auf lokale Seerettungsdienste und die deutsche Wasserschutzpolizei zu verlassen. Das erste Polizeischiff, die T

Adresse

Murbacherstrasse 19
Lucerne
6003

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Belmedia erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Belmedia senden:

Teilen

News-Ticker des belmedia Verlags

Diese Seite fungiert als News-Ticker des belmedia Verlags: Aktuelle News, die auf unseren diversen Magazinen veröffentlicht werden, finden die Leserinnen und Leser hier auf einen Blick!

Über den belmedia Verlag

Seit unserem Start im August 2016 haben wir uns als Polizeinews-Portal äusserst positiv entwickelt. So verfügen wir inzwischen über die schweizweit interaktionsstärkste Facebookseite im Bereich Polizeinachrichten!

Unsere starke Community sorgt dafür, dass insbesondere Fahndungsaufrufe und Vermisstmeldungen enorme Verbreitung finden. Motto: Wir helfen der Polizei gerne mit, damit Übeltäter geschnappt und Menschen in Not Hilfe erfahren!